OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 21. Juni 2012 (bearbeitet) ich würde mich gar nicht so auf Lustenau versteifen, auch Altach wäre eine bereicherung, die haben ja auch ausbaupläne fürs stadion in der schublade und warten nur auf den aufstieg, um sie aufzupacken. es gehört einfach ein verein aus dem Rheintal rauf, das soviele einwohnter Graz, Linz und co hat. hoffentlich klappts heuer und es funkt nicht wieder ein verein wie Grödig oder Kapfenberg dazwischen. St. Pölten wäre mit dem feinen neuen stadion sicher auch eine bereicherung. runter soll bitte ein club aus dem Wiener umland. aber da ist Wiener Neustadt sowieso der heissteste kandidat. bearbeitet 21. Juni 2012 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 21. Juni 2012 ich glaube auch, dass eine CL-teilnahme (so sie nicht mit 3 punkten endet) sehr wichtig wäre, um den sehr vielen nörglern einen denkzettel verpassen, die glauben, fußball sei nur gut, wenn madrid, barcelona, manchester und münchen spielen (und derer gibt's da draußen wirklich viele). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Friend Superkicker Geschrieben 21. Juni 2012 Meiner Meinung nach sollte man sich mal über den Modus der Liga Gedanken machen. Es ist halt doch eher fade in einer Saison viermal gegen den selben Klub zu spielen. Die Qualität der Spiele ist ja auch nicht gerade hoch. Und wenn ich dann lese, dass ein Präsident eines bundesligisten dies nur als sein Hobby ansieht und den Trainer aufgrund von Jugendlichkeit einstellt, dann braucht man sich nicht über die Qualität wundern. Nächste Saison haben wir somit vier Trainer der 90er Generation, die alle die slebe ÖFB Trainerschule besuchten. Na Toll. Natürlich ist die Infrastruktur in Österreich auch eher magelhaft. Zwar besitzen mit RBS, Wacker, Sturm und Ried gute Stadien, doch gerade in Wien hat mans verabsäumt eine ordentliche Lösung zu finden. Einige werden mich jetzt wahrscheinlich steinigen, aber diese Beharrlichkeit von Rapid unbedingt in Hütteldorf spielen zu müssen versteh ich einfach nicht. Sie stehen sich damit ja nur selber im Weg. Der Fehler wurde jedoch schon zur Euro-Vergabe begangen. Damals hätten sich die Austria und Rapid an einen Tisch setzten sollen, um ein reines Fussballstadion zu bekommen, welches beide Vereine benützen, wie in München. Jetzt haben beide Vereine mit den Renovierungen nur so Halblösungen. Stattdessen wurde im Kärntner Niemandsland dank eines bestimmten LHs eine tolle Arena gebaut. Die Tradition ist für mich nur ein bedingtes Argument. Mit Tradition kann man sich nichts kaufen. Ich bin jetzt kein Red Bull Fan, aber ohne diesen Konzern wäre im österreichischen Fussball in den letzten Jahren nicht so viel los gewesen. So ehrlich muss man mal sein. Und die Salzburger Austria wäre wahrscheinlich auch in den Konkurs geschlittert. Natürlich wäre es wünschenswert, wenn der LASK wieder erstklassig wäre, aber dann muss man eben ordentlich wirtschaften, egal ob Traditionsverein oder nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 21. Juni 2012 Ein gemeinsames Stadion mit Rapdi? NIEMALS!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 21. Juni 2012 Ein gemeinsames Stadion mit Rapdi? NIEMALS!!! wieder mal einer, der seine eigene geschichte nicht kennt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast motorfan Geschrieben 21. Juni 2012 was wir brauchen ist attraktiven offensiven fußball so wie 07/08 , dan kommen die fans auch wieder! eine cl-teilnahme würde gut tun! aber salzburg könnte heuer wieder über die eigenen beine stolpern (moniz, leonardo) - man war doch schon so optimistisch :/ Ich hoffe darauf das rapid sein stadion auf über 22.000 ausbaut, das könnte rapid neue impulse geben! Den kein anderer Verein hat noch mehr luft nach oben als rapid was sponsoren, zuseher,usw betrifft. eine 16 liga ist nichts für österreich, weil eben nur die dorfmanschaften mit einem gönner aufsteigen, und nicht gak, austria salzburg, lask, austria klagenfurt, vorwärts steyr, vienna, bw linz.... aber eine zweite liga mit 16manschaften (davon maximal 3-4 amateur teams) befürworte ich. (kein fernsehgeld für amateurteams) richtig unattraktiv in unserer liga finde ich eigtl nur wiener neustadt! Mattersburg (akademie), Ried, Wac, sind durchaus eine bereicherung! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 21. Juni 2012 wieder mal einer, der seine eigene geschichte nicht kennt. Das "niemals" war auch nur auf mein eigenes Dasein als Austria Fan bezogen. Solange ich zu dem Verein gehe, hat er sich gefälligst kein Stadion mit Rapid zu teilen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 21. Juni 2012 Das "niemals" war auch nur auf mein eigenes Dasein als Austria Fan bezogen. Solange ich zu dem Verein gehe, hat er sich gefälligst kein Stadion mit Rapid zu teilen! bist ja ein treuer fan. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 21. Juni 2012 bist ja ein treuer fan. Hingehen würd ich ja trotzdem noch, allerdings nur unter Protest. Aber die Vereinsführungen BEIDER Vereine sind hoffentlich so wiff, und denken über derartige Spinnerein nicht mal nach...... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 21. Juni 2012 Natürlich ist die Infrastruktur in Österreich auch eher magelhaft. Zwar besitzen mit RBS, Wacker, Sturm und Ried gute Stadien, doch gerade in Wien hat mans verabsäumt eine ordentliche Lösung zu finden. Einige werden mich jetzt wahrscheinlich steinigen, aber diese Beharrlichkeit von Rapid unbedingt in Hütteldorf spielen zu müssen versteh ich einfach nicht. Sie stehen sich damit ja nur selber im Weg. Der Fehler wurde jedoch schon zur Euro-Vergabe begangen. Damals hätten sich die Austria und Rapid an einen Tisch setzten sollen, um ein reines Fussballstadion zu bekommen, welches beide Vereine benützen, wie in München. Jetzt haben beide Vereine mit den Renovierungen nur so Halblösungen. Stattdessen wurde im Kärntner Niemandsland dank eines bestimmten LHs eine tolle Arena gebaut. Und wie hätte diese Lösung in Wien aussehen sollen? Man brauchte ein 50.000er Stadion fürs Finale, dafür gab es nur zwei Möglichkeiten: Happel renovieren oder es komplett um- bzw. neubauen (leider hat man sich für ersteres entschieden). Aber selbst wenn man sich für Variante 2 entschieden hätte, wäre es für Rapid und Austria nicht wirtschaftlich gewesen komplett umzusiedeln (schon gar nicht zu dem Zeitpunkt wo das entschieden wurde). Und ein zweites EM-Stadion in Wien (welches vlt. Rapid und Austria gemeinsam nutzen hätten können) wollte man nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Friend Superkicker Geschrieben 21. Juni 2012 Und wie hätte diese Lösung in Wien aussehen sollen? Man brauchte ein 50.000er Stadion fürs Finale, dafür gab es nur zwei Möglichkeiten: Happel renovieren oder es komplett um- bzw. neubauen (leider hat man sich für ersteres entschieden). Aber selbst wenn man sich für Variante 2 entschieden hätte, wäre es für Rapid und Austria nicht wirtschaftlich gewesen komplett umzusiedeln (schon gar nicht zu dem Zeitpunkt wo das entschieden wurde). Und ein zweites EM-Stadion in Wien (welches vlt. Rapid und Austria gemeinsam nutzen hätten können) wollte man nicht. Ja das habe ich so wohl nicht ganz durchgedacht. Selbst für Rapid wäre wohl ein 50000er Stadion zu groß, vor allem in der Bundesliga. Am besten wärs gewesen die Klagenfurter Arena in Wien zu bauen. Aber wenn man sich die Reaktion hier so ansieht, wäre das von den Fans sowieso nicht erwünscht gewesen. Und die Funktionäre in Österreich sind ja auch nicht gerade bekannt dafür ordentliche Lösungen zu finden. Darum wurschteln jetzt die beiden Wiener Vereine mit ihren Stadien weiter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußboller Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 21. Juni 2012 Und wie hätte diese Lösung in Wien aussehen sollen? Man brauchte ein 50.000er Stadion fürs Finale, dafür gab es nur zwei Möglichkeiten: Happel renovieren oder es komplett um- bzw. neubauen (leider hat man sich für ersteres entschieden). Aber selbst wenn man sich für Variante 2 entschieden hätte, wäre es für Rapid und Austria nicht wirtschaftlich gewesen komplett umzusiedeln (schon gar nicht zu dem Zeitpunkt wo das entschieden wurde). Und ein zweites EM-Stadion in Wien (welches vlt. Rapid und Austria gemeinsam nutzen hätten können) wollte man nicht. evtl wär eine variante mit rückbau für ein neues stadion eine gute lösung gewesen. man baut eine neue Arena - zuerst mind. 50000 fürs EURO-FInale und danach Rückbau auf sagen wir ca. 30000-35000. Das teilen sich Rapid & Austria und die Nationalmannschaft spielt natürlich auch weiterhin dort. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FussballCH Tribünenzierde Geschrieben 21. Juni 2012 die vermarktung der Bundesliga ist besser als der schweizer liga. was aber vor allem an Sky liegt. das ist doch humbug, der typ hat es fast geschafft, dass die Schweiz aus dem internationelen bewerb geschmissen wird. brauchen wir auch leute wie Tschagajew? CL ja, EL war in den letzten jahren sehr zufriedenstellend und teils besser als die Schweiz. für mich liegts einzig und alleine an der schlechten infrastruktur und den "falschen" vereinen, wobei sich mit Kapfenberg da ja gerade der erste wieder verabschiedet hat. der WAC ist zwar auch keine wucht, aber dort wird gleich einmal ordentlich ins stadion investiert und die mannschaft sieht auch recht attraktiv aus. dazu mit Kärnten ein neuer markt. Ist Sky nicht Pay-TV? Also schauen nicht die meisten ORF? In der Europaleague wird es m.M.n. erst ab Viertelfinal spannend. Championsleague wird bereits in der Quali/Gruppen-Phase mehr beachtet. Noch zum Christian Constantin: da hatte er über die Stränge geschlagen, wirklich Angst um die restlichen CH-Clubs musste man aber nicht haben, zumal sich diese gewehrt hätten. Zum Tschetschenen: Kommentar überflüssig. Der Club wäre aber wahrscheinlich so oder so konkurs gegangen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 15. Juli 2012 (bearbeitet) 1. Runde in der Schweiz. Wie schon oft während der Sommerferienzeit eher mit dürftigen Zahlen. Sehr überrascht hat mich dabei Servette Genf. Die hatten letzte Saison gegen den FC Basel beide Male über 20'000 im Stadion und jetzt nur knapp über 8'000. Kann mir das nicht ganz erklären, auch wenn die letzte Saison im Startspiel auch nur etwas über 6'500 Zuschauer im Stadion hatten und danach deutlich mehr. Luzern - Zürich --- 14'127 St. Gallen - Young Boys --- 12'893 Servette - Basel --- 8'132 Grasshoppers - Sion --- 7'900 Thun - Lausanne-Sport --- 4'496 Schnitt --- 9'510 bearbeitet 15. Juli 2012 von basilese 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FussballCH Tribünenzierde Geschrieben 15. Juli 2012 Ich war in Genf dabei (aber als Servette Fan :-) ). Mich nimmt es wunder woher die Zahlen genommen werden. Im Stadion hiess es, es wären 8900... Mit 8132 sind wohl die zahlenden gemeint. Jedenfalls muss fast die Ferienzeit und ev. der Freitagabend schuld an der geringen Z.Zahl sein. Servette-Trikots gingen dafür weg wie warme Semmel! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.