RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 8. Januar 2010 Außerdem darf man den Heimvorteil nicht vergessen, sowohl Rapid als auch die Austria haben in ihrem Heimstadion eine eindrucksvolle Derby-Bilanz. Insbesondere für uns ist der Heimvorteil "Hanappi" immens wichtig, denn auch das Happel ist eher ein Heimstadion für die Austria, das zeigen die letzten x Derbyergebnisse dort! Naja, das letzte Derby im Happel ist ja shcon länger her (ich glaub das Cupfinale 2005 und da haben die Spieler halt nicht mehr alles gegeben, weild as wichtigste, der erste Meistertitel seit 9 Jahren, war ja shcon vorher erreicht, äöhnliches gilt für das letztre MS-Spiel in dieser Saison). Ich denke, das Happel ist für keinen der beiden vereine ein heimstadion, sondern neutral, obwohl die Rapidler natürlich sowpohl zahlen- als auch lautstärkemäßig klar überlegen sidn im Happel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 9. Januar 2010 Außerdem darf man den Heimvorteil nicht vergessen, sowohl Rapid als auch die Austria haben in ihrem Heimstadion eine eindrucksvolle Derby-Bilanz. Insbesondere für uns ist der Heimvorteil "Hanappi" immens wichtig, denn auch das Happel ist eher ein Heimstadion für die Austria, das zeigen die letzten x Derbyergebnisse dort! Naja, das letzte Derby im Happel ist ja shcon länger her (ich glaub das Cupfinale 2005 und da haben die Spieler halt nicht mehr alles gegeben, weil das wichtigste, der erste Meistertitel seit 9 Jahren, war ja schon vorher erreicht, ähnliches gilt für das letzte MS-Spiel in dieser Saison). Ich denke, das Happel ist für keinen der beiden vereine ein heimstadion, sondern neutral, obwohl die Rapidler natürlich sowohl zahlen- als auch lautstärkemäßig klar überlegen sind im Happel. 1. Bei einem Derby darf es KEINE Rolle spielen, ob davor schon ein Meistertitel fixiert worden ist oder nicht - und schon gar nicht vor 45.000 Rapidlern im Stadion oder in einem Cupfinale !!! 2. Auch in der folgenden Saison 2005/06 wurden wegen Joey Didulica und den mit ihm in Zusammenhang stehenden Zuschauerausschreitungen am Horr-Platz die beiden letzten Saisonderbies im Happel ausgetragen. Unser Heimderby ging 0-3 verloren, das zweite mit 1-3. Also schon zumindest 4 Derby-Niederlagen hintereinander im Happel! Btw. waren 2006 in beiden Partien weniger als 20.000 im Stadion. Beim ersten war es Anfang März und eiskalt, daher sind 19k noch ganz ordentlich. ABER: beim zweiten (33.Runde!) spielte die Austria um den Titel und trotzdem kamen gerade 18k, darunter aber gut 3 Tausend Rapidler. Das beweist eindeutig, dass ein Derby im Happel mit der Austria als Ausrichter wenig Sinn macht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 11. Januar 2010 Außerdem darf man den Heimvorteil nicht vergessen, sowohl Rapid als auch die Austria haben in ihrem Heimstadion eine eindrucksvolle Derby-Bilanz. Insbesondere für uns ist der Heimvorteil "Hanappi" immens wichtig, denn auch das Happel ist eher ein Heimstadion für die Austria, das zeigen die letzten x Derbyergebnisse dort! Naja, das letzte Derby im Happel ist ja shcon länger her (ich glaub das Cupfinale 2005 und da haben die Spieler halt nicht mehr alles gegeben, weil das wichtigste, der erste Meistertitel seit 9 Jahren, war ja schon vorher erreicht, ähnliches gilt für das letzte MS-Spiel in dieser Saison). Ich denke, das Happel ist für keinen der beiden vereine ein heimstadion, sondern neutral, obwohl die Rapidler natürlich sowohl zahlen- als auch lautstärkemäßig klar überlegen sind im Happel. 1. Bei einem Derby darf es KEINE Rolle spielen, ob davor schon ein Meistertitel fixiert worden ist oder nicht - und schon gar nicht vor 45.000 Rapidlern im Stadion oder in einem Cupfinale !!! 2. Auch in der folgenden Saison 2005/06 wurden wegen Joey Didulica und den mit ihm in Zusammenhang stehenden Zuschauerausschreitungen am Horr-Platz die beiden letzten Saisonderbies im Happel ausgetragen. Unser Heimderby ging 0-3 verloren, das zweite mit 1-3. Also schon zumindest 4 Derby-Niederlagen hintereinander im Happel! Btw. waren 2006 in beiden Partien weniger als 20.000 im Stadion. Beim ersten war es Anfang März und eiskalt, daher sind 19k noch ganz ordentlich. ABER: beim zweiten (33.Runde!) spielte die Austria um den Titel und trotzdem kamen gerade 18k, darunter aber gut 3 Tausend Rapidler. Das beweist eindeutig, dass ein Derby im Happel mit der Austria als Ausrichter wenig Sinn macht. Die Happel-Derbys 2005/06 hatte ich wohl verdrängt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Februar 2010 (bearbeitet) Die Besucherzahlen in der ersten Frühjahrsrunde waren in vieler Hinsicht mehr als rekordverdächtig: Ried-Salzburg 6.000 Mattersburg-Magna 2.400 (SVM-Minusrekord dieser Saison) Austria-Kapfenberg 7.110 (FAK-Minusrekord dieser Saison) LASK-Rapid 9.400 (Minusrekord gegen Rapid seit dem Wiederaufstieg) Kärnten-Sturm 4.500 (Ohne Sturm-Fans waren ~2000 Leute im Stadion = All-Time-Minusrekord im neuen Wörtherseestadion) Und insgesamt natürlich die schlechtbesuchteste Runde der gesamten Saison! bearbeitet 15. Februar 2010 von b3n0$ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 28. Februar 2010 (bearbeitet) Also die Zuschauerzahlen in diesem Frühjahr werden ziemlich grauslich werden. Vereine, die Potential nach oben hätten (Austria, Ried (obwohl ja die Auslastung bis dato mehr als ordentlich war) , LASK, Kärnten) haben entweder faninterne Probleme oder es ist einfach keine spannende sportliche Situation vorhanden, die anderen haben ihr Maximum eigentlich schon erreicht (mit Ausnahme der Salzburger vielleicht). Somit werden die Werte der letzten beiden Jahre unerreichbar bleiben. Als Horrorszenario steigt dann noch die Admira statt Innsbruck oder einem Vorarlberger auf, was den Schnitt weiter nach unten zieht und wir dann nächstes Jahr 4 Vereine in der Bundesliga vertreten haben, die nur selten mehr als 3-4000 Zuschauer ins Stadion locken können. Edit: An den 10700er Schnitt von der Aufstiegssaison werden wir wohl so schnell nicht mehr hinkommen. bearbeitet 28. Februar 2010 von LASK08 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 28. Februar 2010 LASK-Sturm 7700 Ried-Wr. Neustadt 3200!! Kärnten-Kapfenberg 3000!! Mattersburg-Austria 4800!! Rapid-Red Bull 17.000 o-rei-dig....... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Space Janitor Anti Bauernmafia Geschrieben 28. Februar 2010 Was ist denn in Ried los? Ok, Wiener Neustadt ist nicht so der Kracher, aber 3200 ist schon recht wenig, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 1. März 2010 (bearbeitet) stimmt und wenn das Wetter ähnlich war wie gestern in Wien, kanns auh nicht am Wetter gelegen haben... PS: die offizielle Zuschauerzahl bei Rapid-RBS war 17.500, nicht 17.000. Edit: An den 10700er Schnitt von der Aufstiegssaison werden wir wohl so schnell nicht mehr hinkommen. Das glaub ih auch. Rapid zieht meistens auch auswärts am meisten und selbst gegen uns waren <10.000 da... bearbeitet 1. März 2010 von RAPID FAN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gotty held der schweinsbratenrevolution Geschrieben 1. März 2010 Was ist denn in Ried los? Ok, Wiener Neustadt ist nicht so der Kracher, aber 3200 ist schon recht wenig, oder? wie man auf die 3.200 gekommen ist, ist mir zwar nicht ganz klar. aber auch die von mir geschätzten gut 4.000 sind ziemlich schwach. es wird wohl an einer mischung aus schlechten leistungen (nachdem wir lange eine heimmacht waren) und einer perspektivenlosigkeit liegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 1. März 2010 (bearbeitet) Der Zuseherschnitt der ersten 3 Frühjahrsrunden (15 Partien) liegt bei nur 6.614 - das sind ca. 20% weniger als Anfang 2009 (R22-R24)! Bedingt durch die vielen EC-Spiele im Herbst und die vielen publikumsschwachen Nachzügler (Kapfenberg, Wr.Neustadt, Mattersburg, mit Abstrichen Ried) wird es mMn bis Saisonende bei einem Minus von 15-20% bleiben. Hinzu kommt noch die sportliche (und finanzielle) Misere in Kärnten. Der designierte Absteiger wird heuer wohl bis Saisonende die 5000er-Marke nicht mehr überschreiten, wenn selbst gegen Sturm weniger kommen. Wahrscheinlich werden in den letzten Runden sogar weniger ins Wörtherseestadion kommen als in die Südstadt, obwohl die Admira zweitklassig ist. Sowas solls auch noch geben Von den Aufsteigern würde ich mir Wacker oder Lustenau am ehesten wünschen, denn dann hätten wir zumindest in der nächsten Saison halbwegs gut besuchte Spiele im fernen Westen. Bei den Lustenauern könnte ich mir einen ähnlichen Boom wie 1997 vorstellen, als zu fast jedem Spiel 8-10k im Stadion waren. Sollten nicht wieder 4 Vereine in der EL-Gruppenphase spielen, könnte es auch bei den Publikumsmagneten wieder leicht aufwärts gehen! Tipps zur 23.Runde: Red Bull Salzburg – Magna Wr. Neustadt 10.700 Puntigamer Sturm – Josko Ried 9.400 Kapfenberg – Rapid 6.100 Austria – LASK Linz 7.600 Austria Kärnten – Mattersburg 2.600 bearbeitet 3. März 2010 von b3n0$ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 6. März 2010 Meine Tipps: Red Bull Salzburg – Magna Wr. Neustadt 9.000 Puntigamer Sturm – Josko Ried 8.500 Kapfenberg – Rapid 6.000 (davon 2.000 Rapidler) Austria – LASK Linz 7.500 Austria Kärnten – Mattersburg 3.300 Schnitt: 6.860 Könnte leicht eine Runde werden ohne ein einzigs Spiel mit >10k Zuschauern... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 7. März 2010 (bearbeitet) Könnte leicht eine Runde werden ohne ein einzigs Spiel mit >10k Zuschauern... Wird es auch, obwohl mit Sturm UND Salzburg gleich zwei Publikumsmagneten daheim gespielt haben und beide trotz zuletzt guter Ergebnisse dennoch keine 9000 im Stadion hatten...! Einzig akzeptable Zuseherzahl waren die knapp 8k in Favoriten. Für heute ist mit ca. 6000 zu rechnen. bearbeitet 7. März 2010 von b3n0$ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 7. März 2010 in Graz waren gestern über 10.000, aber man kennt ja die problematik hier . die richtige zahl wird man dann in einigen wochen der Bundesligahomepage entnehmen können... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p1 Im ASB-Olymp Geschrieben 7. März 2010 Der ORF hat im Telext auch oft falsche Zahlen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Venceremos Leistungsträger Geschrieben 7. März 2010 (bearbeitet) Sparts euch das Zuschauertippen bei Sturm-Heimspielen, bis auf ausverkaufte Spiele eine sinnlose Liebesmüh. Gestern waren um die 10.500 im Stadion, was aber trotzdem keine befriedigende Zahl ist. Man muss ja nur die Bilder von Salzburg und Sturm vergleichen vom gestrigen Spieltag - die einen korrigieren nach unten, die anderen nach oben, fast schon amüsant bearbeitet 7. März 2010 von Venceremos 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.