basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 4. November 2024 Bei uns wieder eine fantastische Runde - auch wenn wir in Basel glaube ich Saisonminusrekord hatten gegen das Tabellenschlusslicht. 5 Spiele mit über 11'000 Zuschauern und dann noch der FC Lugano haha. Spannend ob es mal eine Runde gibt in welcher alle 6 Partien eine fünfstellige Zuschauerzahl aufweisen. Allgemein gilt für unsere Liga festzuhalten: Das sportliche Niveau scheint so tief wie lange nicht mehr, dafür ist die Liga auch so ausgeglichen wie lange nicht mehr. Das scheint förderlich bzgl. Zuschauerzahlen - die sind nämlich unglaublich gut. FC Basel vs. FC Winterthur --- 22'670 FC St. Gallen vs. FC Sion --- 17'160 FC Zürich vs. BSC Young Boys --- 16'014 FC Luzern vs. Grasshopper Club Zürich --- 11'779 FC Lausanne-Sport vs. Servette FC --- 11'274 FC Lugano vs. Yverdon Sport --- 2'961 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vienna1990 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 4. November 2024 basilese schrieb vor 39 Minuten: Bei uns wieder eine fantastische Runde - auch wenn wir in Basel glaube ich Saisonminusrekord hatten gegen das Tabellenschlusslicht. 5 Spiele mit über 11'000 Zuschauern und dann noch der FC Lugano haha. Spannend ob es mal eine Runde gibt in welcher alle 6 Partien eine fünfstellige Zuschauerzahl aufweisen. Allgemein gilt für unsere Liga festzuhalten: Das sportliche Niveau scheint so tief wie lange nicht mehr, dafür ist die Liga auch so ausgeglichen wie lange nicht mehr. Das scheint förderlich bzgl. Zuschauerzahlen - die sind nämlich unglaublich gut. FC Basel vs. FC Winterthur --- 22'670 FC St. Gallen vs. FC Sion --- 17'160 FC Zürich vs. BSC Young Boys --- 16'014 FC Luzern vs. Grasshopper Club Zürich --- 11'779 FC Lausanne-Sport vs. Servette FC --- 11'274 FC Lugano vs. Yverdon Sport --- 2'961 Blöde Frage von einem Außenstehenden: Wie kommt eigentlich Sankt Gallen zu solchen Zuschauerzahlen? Ist keine besonders große Stadt, und der Erfolg ist auch seit jeher überschaubar, scheinen aber sowohl Zuhause als auch auswärts einen recht stabilen Anhang zu haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nAUTilus Posting-Pate Geschrieben 4. November 2024 Vienna1990 schrieb vor 5 Minuten: Blöde Frage von einem Außenstehenden: Wie kommt eigentlich Sankt Gallen zu solchen Zuschauerzahlen? Ist keine besonders große Stadt, und der Erfolg ist auch seit jeher überschaubar, scheinen aber sowohl Zuhause als auch auswärts einen recht stabilen Anhang zu haben. So klein ist St. Gallen auch wieder nicht, haben über 80.000 Einwohner (8. größte Stadt der Schweiz, in Österreich würde es für Platz 7 reichen). Der Kanton hat 535.000 Einwohner. Dazu kommt ein wie ich finde wirklich tolles Stadion (war beim Länderspiel Schweiz - Österreich live vor Ort). Zudem spielt man international (auch wenn man da in der Conference League bislang nur aufs Dach bekommen hat und vorletzter der Tabelle ist). Aber haben eine schöne kontinuierliche Entwicklung nach oben: und sogar die Intermezzi in der 2. Liga hatten einen 5 stelligen Schnitt. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 4. November 2024 (bearbeitet) Vienna1990 schrieb vor 47 Minuten: Blöde Frage von einem Außenstehenden: Wie kommt eigentlich Sankt Gallen zu solchen Zuschauerzahlen? Ist keine besonders große Stadt, und der Erfolg ist auch seit jeher überschaubar, scheinen aber sowohl Zuhause als auch auswärts einen recht stabilen Anhang zu haben. St. Gallen war seit ich Fussball schaue (etwas über 25 Jahre) immer fussballverrückt. Seit dem neuen Stadion kann sich das halt auch noch mehr in den Zuschauerzahlen zeigen - davor war das Stadion glaube ich um 11-13K klein. Ich weiss zwar nicht wie gross das Einzugsgebiet tatsächlich ist, aber im Osten der Schweiz hast halt sons keinen grossen Verein. Am nächsten kommen dann die drei Zürcher Vereine. Das ist eigentlich ein wenig ähnlich bei uns in Basel. Unser Einzugsgebiet ist auch viel grösser als die Stadt. Die Grenze im Kanton Solothurn zw. Basel und Bern verschiebt sich dann auch immer mal wieder je nach Erfolg der beiden Vereine. bearbeitet 4. November 2024 von basilese 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 4. November 2024 (bearbeitet) Gut 58.000 Zuschauer kamen letztes Wochenende wieder in die Bundesligastadien, mit einem Schnitt von knapp 9700. bearbeitet 4. November 2024 von b3n0$ 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 4. November 2024 nAUTilus schrieb vor 57 Minuten: So klein ist St. Gallen auch wieder nicht, haben über 80.000 Einwohner (8. größte Stadt der Schweiz, in Österreich würde es für Platz 7 reichen). Der Kanton hat 535.000 Einwohner. Dazu kommt ein wie ich finde wirklich tolles Stadion (war beim Länderspiel Schweiz - Österreich live vor Ort). Zudem spielt man international (auch wenn man da in der Conference League bislang nur aufs Dach bekommen hat und vorletzter der Tabelle ist). Aber haben eine schöne kontinuierliche Entwicklung nach oben: und sogar die Intermezzi in der 2. Liga hatten einen 5 stelligen Schnitt. Ab 2018 hat Präsident Hüppi das Ruder übernommen. Vorher war der Verein von Eskapaden in der Führung geplagt. Danach wurde es ruhig und man hat eine solide Strategie aufgegleist mit jungen Spielern und attraktivem Fussball. Ausserdem keine grössenwahnsinnigen Ticket-Preise. Und schon kamen die Fans in Scharen ins Stadion. St. Gallen ist so etwas wie der Vorzeigeverein, wie es gehen kann, wenn die Vereinsführung den Draht zu den Fans findet. Ich freue mich sehr, dass es mit der Conference-League-Quali geklappt hat, auch wenn man bisher abkackt. Gegen Larne sollte es am Donnerstag dann den ersten Sieg geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pengsti Postinho Geschrieben 4. November 2024 (bearbeitet) swisspower schrieb vor 28 Minuten: Ab 2018 hat Präsident Hüppi das Ruder übernommen. Vorher war der Verein von Eskapaden in der Führung geplagt. Danach wurde es ruhig und man hat eine solide Strategie aufgegleist mit jungen Spielern und attraktivem Fussball. Ausserdem keine grössenwahnsinnigen Ticket-Preise. Und schon kamen die Fans in Scharen ins Stadion. St. Gallen ist so etwas wie der Vorzeigeverein, wie es gehen kann, wenn die Vereinsführung den Draht zu den Fans findet. Ich freue mich sehr, dass es mit der Conference-League-Quali geklappt hat, auch wenn man bisher abkackt. Gegen Larne sollte es am Donnerstag dann den ersten Sieg geben. Ich hab auch ein paar St. Galler Freunde und da gehen auch wirklich viele sehr regelmässig hin. Auch Frauen die einfach Bock haben "St. Galla luege" und das durchaus zelebrieren. Der Drive passt da, das Einzugsgebiet ist schon sehr gross, man identifiziert sich total mit dem Verein, man leistet gute Arbeit und das Stadion ist nice... Alles angerichtet eigentlich bearbeitet 4. November 2024 von Pengsti 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 4. November 2024 Sankt Gallen klingt genauso wie das Gegenteil vom LASK. Überzogene Ticketpreise, eine abgehobene Vereinsführung, aber noch (!) passen die Zuschauerzahlen. Ich bin schon zufrieden, wenn unsere Big5 10000+ haben bzw. Rapid um die 20000. Wenn man ein paar Jahre zurückblickt, ist diese Entwicklung eh ein Wahnsinn. Rapid hat in einer Bruchbude in Hütteldorf gespielt, die Austria auf einem besseren Dorfplatz vor 6000 in Favoriten, der LASK war in Pasching oder auf Gugl und Sturm hatte zu Milanic-Zeiten weniger als 8000 im Schnitt. Dazu noch die überaus positive Entwicklung in Altach, bei BW Linz und dem GAK. Momentan sind wir ziemlich am Optimum, nur ein neues Liebenau könnte Sturm vielleicht in Richtung 20000 pushen. Beim LASK und Salzburg hoffe ich, dass sie fünfstellig bleiben, bei Sturm, der Austria und Rapid mach ich mir da keine Sorgen. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 4. November 2024 (bearbeitet) Tribal schrieb vor einer Stunde: Ich bin schon zufrieden, wenn unsere Big5 10000+ haben bzw. Rapid um die 20000. Wenn man ein paar Jahre zurückblickt, ist diese Entwicklung eh ein Wahnsinn. Rapid hat in einer Bruchbude in Hütteldorf gespielt, die Austria auf einem besseren Dorfplatz vor 6000 in Favoriten, der LASK war in Pasching oder auf Gugl und Sturm hatte zu Milanic-Zeiten weniger als 8000 im Schnitt. Dazu noch die überaus positive Entwicklung in Altach, bei BW Linz und dem GAK. Momentan sind wir ziemlich am Optimum, nur ein neues Liebenau könnte Sturm vielleicht in Richtung 20000 pushen. Beim LASK und Salzburg hoffe ich, dass sie fünfstellig bleiben, bei Sturm, der Austria und Rapid mach ich mir da keine Sorgen. Rapid bräuchte vermutlich wirklich wieder einen Titel um regelmäßig auf die 20.000 zu kommen, befürchte ich. Liebenau-neu wird sich noch hinziehen, also wird der Plafond bei Sturm wohl bei den 15.000 bleiben. Der Aufschwung bei der Austria wirkt bemerkenswerterweise tatsächlich relativ unabhängig vom Erfolg. Über die Fünfstelligkeit beim LASK würde ich mir wenig Sorgen machen, wenn's sportlich wieder besser läuft kommen die Leute wieder. Altach hätte sicher noch mehr Potential, wenn's mal wieder Richtung OPO gänge, aber da is glaub ich derzeit immer noch viel Geld in den Ausbau der Infrastruktur gebunden. bearbeitet 4. November 2024 von richard trk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 4. November 2024 (bearbeitet) Tribal schrieb vor 8 Stunden: Momentan sind wir ziemlich am Optimum, nur ein neues Liebenau könnte Sturm vielleicht in Richtung 20000 pushen. Beim LASK und Salzburg hoffe ich, dass sie fünfstellig bleiben, bei Sturm, der Austria und Rapid mach ich mir da keine Sorgen. Die außergewöhnlich hohen Zahlen bei der Austria kommen daher, dass der Verein sprichwörtlich jeden Groschen braucht und aus Solidarität mehr Leute kommen, und andererseits weil man international wieder einmal nicht (mehr) mitspielt. Und sie performen aktuell nach Punkten eindeutig über ihren Verhältnissen. Ein Schnitt unter 8000 ist sicher unrealistisch, ja, außer man steigt wegen der Finanzsache tatsächlich ab, mittelfristig sehe ich sie bei 9-10k, Normalperformance (Platz 4-7) vorausgesetzt. Der LASK wird mit seiner jetzigen Vereinsführung und Teamperformance die momentanen Zahlen definitiv nicht halten können. bearbeitet 4. November 2024 von b3n0$ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DeusAustria FAK, in guten wie in schlechten Zeiten..... Geschrieben 5. November 2024 b3n0$ schrieb vor 10 Stunden: Die außergewöhnlich hohen Zahlen bei der Austria kommen daher, dass der Verein sprichwörtlich jeden Groschen braucht und aus Solidarität mehr Leute kommen, und andererseits weil man international wieder einmal nicht (mehr) mitspielt. Und sie performen aktuell nach Punkten eindeutig über ihren Verhältnissen. Ein Schnitt unter 8000 ist sicher unrealistisch, ja, außer man steigt wegen der Finanzsache tatsächlich ab, mittelfristig sehe ich sie bei 9-10k, Normalperformance (Platz 4-7) vorausgesetzt. Der LASK wird mit seiner jetzigen Vereinsführung und Teamperformance die momentanen Zahlen definitiv nicht halten können. Diene Ahnungslosigkeit was die Austria betrifft ist schon sagenhaft. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 5. November 2024 b3n0$ schrieb vor 10 Stunden: Die außergewöhnlich hohen Zahlen bei der Austria kommen daher, dass der Verein sprichwörtlich jeden Groschen braucht und aus Solidarität mehr Leute kommen, und andererseits weil man international wieder einmal nicht (mehr) mitspielt. Und sie performen aktuell nach Punkten eindeutig über ihren Verhältnissen. Ein Schnitt unter 8000 ist sicher unrealistisch, ja, außer man steigt wegen der Finanzsache tatsächlich ab, mittelfristig sehe ich sie bei 9-10k, Normalperformance (Platz 4-7) vorausgesetzt. Der LASK wird mit seiner jetzigen Vereinsführung und Teamperformance die momentanen Zahlen definitiv nicht halten können. kommt drauf an ob wir das OPO erreichen oder nicht. bis jetzt muss ich ehrlich sagen, dass mich unser publikum derzeit sehr überrascht. trotz scheiß saison, ständigem theater mit der vereinsführung und teurer kartenpreise sind die zuschauerzahlen in der liga ziemlich ident zu letzter saison. einzig im europacup hat man sichs tatsächlich verschissen. interessant wird dann die kommende saison: gibts keine ordentliche lösung in der preisthematik (die 5€ reduzierung fürs spiele diese woche ist reine augen auswischerei) und erreichen wir obendrein keinen europäischen bewerb werden die abozahlen wohl ordentlich zurückgehen, was sich auch auf den schnitt auswirken wird. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vienna1990 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 5. November 2024 b3n0$ schrieb vor 10 Stunden: Die außergewöhnlich hohen Zahlen bei der Austria kommen daher, dass der Verein sprichwörtlich jeden Groschen braucht und aus Solidarität mehr Leute kommen, und andererseits weil man international wieder einmal nicht (mehr) mitspielt. Und sie performen aktuell nach Punkten eindeutig über ihren Verhältnissen. Ein Schnitt unter 8000 ist sicher unrealistisch, ja, außer man steigt wegen der Finanzsache tatsächlich ab, mittelfristig sehe ich sie bei 9-10k, Normalperformance (Platz 4-7) vorausgesetzt. Das greift zu kurz, die Gründe sind vielschichtig und wurden in unserem Channel auch schon oft diskutiert, eben weil es mit sportlichen Erfolg kaum zu erklären ist. Die Sorge um den Verein hat sicher zu Beginn eine gewisse Rolle gespielt, aber das ganze hat sich längst verselbstständigt, das verbesserte Stadionerlebnis, und eine ein breiteres Publikum ansprechender Außendarstellung des Vereins haben ebenso dazu beigetragen wie eine attraktive Preisgestaltung und der Aufschwung der Fanszene nach Jahren des dahin Darbens. Eine endgültige Erklärung hat keiner, aber es ist absolut nicht absehbar, dass sich das demnächst wieder auf niedrigerem Niveau einpendelt, dafür haben wir schon zu viele Rückschläge auf sämtlichen Ebenen weggesteckt die letzten Jahre, auf die Zuschauerzahlen hat sich das kaum ausgewirkt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 5. November 2024 b3n0$ schrieb vor 11 Stunden: Der LASK wird mit seiner jetzigen Vereinsführung und Teamperformance die momentanen Zahlen definitiv nicht halten können. Du wieder mit deinem LASK Zuschauerkomplex...die Zahlen heuer in der Meisterschaft sprechen zu deinem Unwohlsein eigentlich eine andere Sprache. Und wenn wir das Opo erreichen, wird's wahrscheinlich ein plus gegenüber letzte Saison geben 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mapok Posting-Maschine Geschrieben 5. November 2024 Vienna1990 schrieb vor 3 Stunden: Das greift zu kurz, die Gründe sind vielschichtig und wurden in unserem Channel auch schon oft diskutiert, eben weil es mit sportlichen Erfolg kaum zu erklären ist. Die Sorge um den Verein hat sicher zu Beginn eine gewisse Rolle gespielt, aber das ganze hat sich längst verselbstständigt, das verbesserte Stadionerlebnis, und eine ein breiteres Publikum ansprechender Außendarstellung des Vereins haben ebenso dazu beigetragen wie eine attraktive Preisgestaltung und der Aufschwung der Fanszene nach Jahren des dahin Darbens. Eine endgültige Erklärung hat keiner, aber es ist absolut nicht absehbar, dass sich das demnächst wieder auf niedrigerem Niveau einpendelt, dafür haben wir schon zu viele Rückschläge auf sämtlichen Ebenen weggesteckt die letzten Jahre, auf die Zuschauerzahlen hat sich das kaum ausgewirkt. Dazu finde ich als Beobachter von außen (bin ganz bestimmt kein Austriafan): Mir kommt schon vor, dass man in den letzten Jahren - unabhängig vom tatsächlichen Erfolg - immer versucht hat, attraktiven Fußball zu spielen. Wenn ich die Zusammenfassungen anschaue, kommt mir schon eher vor, dass die Heimspiele immer attraktiv sind. Dazu hat man es in den letzten Jahren geschafft, Identifikationsfiguren immer wieder aufzubauen bzw. in der Mannschaft zu haben. Sind wohl tatsächlich viele kleine Faktoren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.