DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 29. Juli 2005 (bearbeitet) ich frag mich seit langem, warum das irgendwer als Provokation auffasst. Ich mein die Schweiz is ja nicht unbedingt das erfolgloseste, hässlichste Land Europas. Wenn jetzt einer zu mir West-Albanier oder gar Nord-Amerikaner sagt... okay, dann fasse ich das vielliecht negativ auf. Aber Ost-Schweizer? Wäre Vorarlberg nicht so katholisch, würden Altach jetzt vermutlich sogar in der Challenge-League und Lustenau in der Super-League spielen... bearbeitet 29. Juli 2005 von DerFremde 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ExilXi ... Geschrieben 29. Juli 2005 ich frag mich seit langem, warum das irgendwer als Provokation auffasst. Ich mein die Schweiz is ja nicht unbedingt das erfolgloseste, hässlichste Land Europas. Wenn jetzt einer zu mir West-Albanier oder gar Nord-Amerikaner sagt... okay, dann fasse ich das vielliecht negativ auf. Aber Ost-Schweizer? Wäre Vorarlberg nicht so katholisch, würden Altach jetzt vermutlich sogar in der Challenge-League und Lustenau in der Super-League spielen... hast eh recht, aber manche springen schon drauf an. bissi provozieren schadet ja nicht. viel glück heute gegen die südbayern 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
julian Postaholic Geschrieben 30. Juli 2005 @DerFremde: dass vorarlberg nicht zur schweiz gehört, hat nichts mit katholismus zu tun, das hat andere geschichtliche hintergründe, aber lassen wir das. ist ja auch nicht wirklich als beleidigung gemeint. einfach nur ein bisschen neckerei schade dass die drei punkte in wien nicht geklappt haben, aber lieber in wien verlieren und dafür die lustenau-heimserie brechen!!! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ExilXi ... Geschrieben 30. Juli 2005 @DerFremde:dass vorarlberg nicht zur schweiz gehört, hat nichts mit katholismus zu tun, das hat andere geschichtliche hintergründe, aber lassen wir das. ist ja auch nicht wirklich als beleidigung gemeint. einfach nur ein bisschen neckerei schade dass die drei punkte in wien nicht geklappt haben, aber lieber in wien verlieren und dafür die lustenau-heimserie brechen!!! und wie war die heimfahrt? rollende sauna? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StefanH Amateur Geschrieben 30. Juli 2005 Ist eh gut gegangen mit der Heimfahrt! Leider war es kein Abseits wie wir vermutet haben. Der Elfer jedoch völlig unnötig! Ach ja, die Altach Tigers waren für ca. 5 Sekunden live auf Premiere! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 30. Juli 2005 (bearbeitet) @DerFremde:dass vorarlberg nicht zur schweiz gehört, hat nichts mit katholismus zu tun, das hat andere geschichtliche hintergründe, aber lassen wir das. nein? soweit ich weiss, hat die schweiz vorarlberg nach der volksabstimmung 1919 (+80% pro Schweiz) abgelehnt, weil sie nicht noch einen deutschsprachigen, katholisch Kanton wollten, der das Gleichgewicht der Eidgenossenschaft zu sehr verändert hätte. zumindest hab ich das so in der schule gelernt. aber klär mich bitte auf, an was es sonst gelegen hat. sorry für das off-topic, aber das interessiert mich jetzt wirklich. PS: Katholizismus bearbeitet 30. Juli 2005 von DerFremde 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ExilXi ... Geschrieben 31. Juli 2005 (bearbeitet) ich darf aus wikipedia zitieren: Zwischen 1806 und 1814, gehörte das Gebiet Vorarlbergs zu Bayern und kam dann bis auf die Westallgäuer Teile (Herrschaft Hoheneck) an Österreich zurück; es wurde von Innsbruck aus verwaltet. Nach dem Zusammenbruch der Habsburgermonarchie und der Gründung des Staates Deutsch-Österreich ergab die Bewegung für den Anschluss an die Schweiz in einer Volksabstimmung 1919 eine Mehrheit von 80 %, scheiterte aber an der zögerlichen Politik des schweizerischen Bundesrates, der das sorgsam austarierte Verhältnis zwischen Sprachen und Religionen in der Schweiz nicht durch einen zusätzlichen Kanton mit deutschsprachigen Katholiken ins Ungleichgewicht bringen wollte (daher auch die scherzhafte Bezeichnung Vorarlbergs Kanton Übrig), sowie an den Friedensverträgen von St. Germain und Versailles. Seit 1918 ist Vorarlberg, abgesehen vom nationalsozialistischen Zwischenspiel des Gaues Tirol-Vorarlberg 1938 bis 1945, ein Bundesland der Republik Österreich. ich glaube mich, zu erinnern, dass mein geschichte prof im gymnasium immer betont hat, dass es weniger an der religion, dafür viel mehr an der sprache gelegen hat, warum die (west-)schweizer uns nicht wollten. das übergewicht der "deutschschweizer" wäre dadurch noch viel deutlicher geworden. viel mehr anfreunden könnte ich mich mit den bierigen weißwürsten aus dem norden. NEIN ZUR JA ZU bearbeitet 31. Juli 2005 von ExilXi 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lustenauer Top-Schriftsteller Geschrieben 31. Juli 2005 NEIN ZUR JA ZU 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 31. Juli 2005 Schliessen wir uns lieber Italien an. Dann wird das Wetter und der Fußball besser. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
julian Postaholic Geschrieben 31. Juli 2005 also dank der geschichtematura kenne ich mich da doch ein bisschen aus: also nach einer volksabstimmung in vlbg, bei der der großteil der vorarlberger zur schweiz wollte, war es die schweiz die einen anschluss verhinderte. gründe: das mit dem überwiegenden teil der deutschsprachigen schweiz stimmt schon, meines wissens nach der ausschlaggebende teil war jeddoch, dass vorarlberg, welches ja ein teil eines verliererlandes des 1 wk war, reperationspflichten gegenüber den siegermächten hatte. hätte nun die schweiz vorarlberg aufgenommen, hätten die eidgenossen den vorarlberg anteil der österreichischen reperationspflichten übernehmen müssen. sprich: es ist am geld gescheitert. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 31. Juli 2005 also dank der geschichtematura kenne ich mich da doch ein bisschen aus:also nach einer volksabstimmung in vlbg, bei der der großteil der vorarlberger zur schweiz wollte, war es die schweiz die einen anschluss verhinderte. gründe: das mit dem überwiegenden teil der deutschsprachigen schweiz stimmt schon, meines wissens nach der ausschlaggebende teil war jeddoch, dass vorarlberg, welches ja ein teil eines verliererlandes des 1 wk war, reperationspflichten gegenüber den siegermächten hatte. hätte nun die schweiz vorarlberg aufgenommen, hätten die eidgenossen den vorarlberg anteil der österreichischen reperationspflichten übernehmen müssen. sprich: es ist am geld gescheitert. keine ahnung, ob das stimmt. höre ich zum ersten mal. würde bei den schweizern aber sinn machen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ExilXi ... Geschrieben 2. August 2005 Es wird ordentlich gearbeitet NEUE, Dietmar Hofer Altach und Austria im Spitzenfeld Der SCR Altach und der SC Austria Lustenau sind reif für die Bundesliga. Zumindest nach Ansicht der Fußballergewerkschaft, die die beiden Klubs vorbildlich einstuft. Altachs und Austria Lustenaus Spieler stellen ihren Vereinen ein erstklassiges Zeugnis aus. Laut der Vereinigung der Fußballer (VdF) liegen beide Klubs im absoluten Spitzenfeld – nur Rapid und Aufsteiger Ried erhielten noch bessere Noten. Je zwei Spieler pro Mannschaft wurden die unterschiedlichsten Fragen gestellt. Etwa, ob die Gehälter pünktlich ausbezahlt werden, wie es mit der Vertragseinhaltung aussieht bzw. wie das interne Info-System zwischen Management und Mannschaft klappt. Dabei wurden die beiden Ländle-Teams besser bewertet, als beispielsweise Austria Wien, der GAK oder der SV Salzburg. Ein Beweis mehr, dass es bei Altach und Lustenau nicht nur auf dem Rasen funktioniert. Für die beiden Vereinspräsidenten Johannes Engl (Altach) und Hubert Nagel (Austria) ist das "Vorzugszeugnis" Beweis dafür, dass "der ehrliche Weg" (keine falschen Versprechungen) von den Spielern angenommen wird. In der Statistik kommt auch SW Bregenz noch vor. Wie in der Meisterschaft liegt der "Konkursverein" auch in der etwas anderen Tabelle abgeschlagen an letzter Stelle. Ebenso wie der SV Wörgl in der RedZac-Liga, der von den Spielern nicht bewertet wurde. Für den VdF-Vorsitzenden Gernot Zirngast sind die Tabellen mehr als nur ein Warnschuss für die Funktionäre. "Sie sind ein Indikator für vorhandene wirtschaftliche Probleme." Hier die Rangliste: SW Casino Bregenz 8 1. SV Ried 66 2. SCR Altach 41 3. Austria Lustenau 38 4. SV Kapfenberg 32 5. DSV Leoben 31 6. LASK 31 7. FC Kärnten 30 8. SC Untersiebenbrunn 24 9. FC Gratkorn 23 10. SV Wörgl 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ExilXi ... Geschrieben 6. August 2005 wir sind wieder die nummer 1 in der jetzt steht das derby vor der tür. die lustenauer haben bekanntlich eine recht beeindruckende heimserie, die es zu brechen gilt. nachdem jetzt ja sogar unsere stürmer zu treffen beginnen, der beste lustenauer gesperrt ist, ist es ja gar nicht so unrealistisch, dass wir das team sind, dass die heimserie bricht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 6. August 2005 der beste lustenauer gesperrt ist, wenn mir dieser dreckige scheisskärntner zwischen die finger kommt, dann würde ich ihn aber sowas von... böse anschauen. "Weisung" hat er zu Fuchsbichler gesagt. Weisung von wem? Scheiß Kärntner Mafia. Ansonsten bin ich gespannt. Glaueb ein 2:1 für Lustenau ist realistisch, die Altacher werden völlig übermotiviert in dieses Spiel gehen. Auch ohne Schriebel machen wirs. Hoffe auf 7500 Zuschauer. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ExilXi ... Geschrieben 6. August 2005 Ansonsten bin ich gespannt. Glaueb ein 2:1 für Lustenau ist realistisch, die Altacher werden völlig übermotiviert in dieses Spiel gehen. Auch ohne Schriebel machen wirs. Hoffe auf 7500 Zuschauer. glauben tu ich an 1-1, hoffen natürlich auf ein 3-5 oder so. zuschauermässig wenns wetter passt denk ich so an 8500-9000. die sperre vom schriebl ist natürlich ein witz, was sich die pfeifende pfeife dabei gedacht hat........ weisung? kann natürlich auch was ganz harmloses sein und eine weisung in form einer richtlinie. aber wer weiß............ 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts