RAPID WIEN braucht einen GROßSPONSOR


Recommended Posts

Postinho
hm wäre traurig, wenn nicht, denn dann wäre rapid nicht das was wir alle denken. nämlich kein mythos, keine religion oder wie immer man es bezeichnen will.

allerdings stimmt es schon traurig, wenn fans über die eigenen spieler herziehen ( wie du es z.b. die hier mit martinez vormachst ).

In erfolgreichen Zeiten kommen NATÜRLICH mehr Fans als in mittelmäßigen.

Das ist nicht traurig, das ist normal.

Traurig wäre es, wenn sich der "harte" Kern abwenden würde - und das wird niemals passieren.

bearbeitet von multispeed

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

wir sind zwar nicht so am a... wie zu matthäus-zeiten, aber dennoch eine sehr lange zeit ohne titel. trotzdem hält rapid den zuschauerschnitt in den letzten saison sehr hoch.

das ist sicher mehr als der "harte" kern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

ich fürchte, dass bei den internen prozessen bei rapid es nicht darum geht, was das beste für den verein ist, sondern dass ein gewisser präsident seinen sessel behält.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

ich fürchte, dass bei den internen prozessen bei rapid es nicht darum geht, was das beste für den verein ist, sondern dass ein gewisser präsident seinen sessel behält.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
wir sind zwar nicht so am a... wie zu matthäus-zeiten, aber dennoch eine sehr lange zeit ohne titel. trotzdem hält rapid den zuschauerschnitt in den letzten saison sehr hoch.

das ist sicher mehr als der "harte" kern.

Ihr spielt ja auch um den Titel mit... natürlich ist dann der Schnitt sehr hoch.

Würdet ihr auf Platz 5 stehen, schauts naturgemäß ein wenig anders aus - wär bei keinem Klub anders.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

es wären aber trotzdem immer noch mehr als nur der harte kern !

ich glaube viele können sich mit dem "anderen" weg des vereines indentifizieren und die stimmung ist nach wie vor einzigartig in österreich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
ich fürchte, dass bei den internen prozessen bei rapid es nicht darum geht, was das beste für den verein ist, sondern dass ein gewisser präsident seinen sessel behält.

so langsam glaub ich das auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

what's the chapel of mine
ich fürchte, dass bei den internen prozessen bei rapid es nicht darum geht, was das beste für den verein ist, sondern dass ein gewisser präsident seinen sessel behält.

na dann: mitglied werden und abwählen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!
wir sind zwar nicht so am a... wie zu matthäus-zeiten, aber dennoch eine sehr lange zeit ohne titel. trotzdem hält rapid den zuschauerschnitt in den letzten saison sehr hoch.

das ist sicher mehr als der "harte" kern.

Spätestens am 29.5.2005 hat daS Warten ein Ende

bei den Eintrittspreisen aber auch kein Wunder

auf dauer wird man aber so nicht überleben können trotz vollem Stadion

Die Eintrittspreise sind nur die Abos niedrig. Und die West wär auch bei normalen Eintrittspresien sicher bei fast allen Matches ausverkauft. Im rest vom Stadion gibts 3000 Abos, also macht das vom Zuschauerschnitt max. ca. 1000 Zuschauer aus.

Kartenpreise für Einzelspiele:

Vollpreis/Ermäßigt/Kind

Süd oberer/unterer Rang: 22€/18€/8€

Nord oberer/unterer Rang: 18€/14€/5€

West: 16€/-/- (ausverkauft)

Ost: 16€/9€/4€

Frühjahrsabos (Preise für Nichtmitglieder, für 7 Meisterschaftsheimspiele, zumindestens auf West/POst kostet das Ganzjahresabo weniger als die Hälfte):

Süd oberer/unterer Rang: 110€/80€/37€

Nord oberer/unterer Rang: 85€/60€/27€

West: 50€/-/- (ausverkauft)

Ost: 50€/-/-

Quelle: offizielle (Ticketshop)

bearbeitet von RAPID FAN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für Ex-Finanzminister Edlinger ist Geld nicht alles

Alle haben einen Investor, nur Rapid nicht. "Präse" Edlinger (li.) und Coach Hickersberger suchen noch

Wien - Beim österreichischen Fußball-Rekordmeister SK Rapid könnte in den kommenden Jahren die Kluft zwischen Anspruch und Wirklichkeit immer größer werden.

Tradition verpflichtet und droht dadurch zu einer schweren Bürde zu werden, wenn die Hütteldorfer trotz deutlich geringeren Budgets mit den finanziell weich gebetteten Klubs Austria und Salzburg mithalten müssen.

IMG für den GAK

Nun hat auch der GAK mit der International Management Group (IMG) einen potenten Partner gefunden, der pro Saison rund fünf Millionen Euro in die Kassa spült.

Spekulationen, wonach der regierende Meister wegen der Auflösung der bisher bestehenden GAK Marketing GmbH nicht wesentlich mehr Geld als zuvor zur Verfügung hat, wollte Rapid-Präsident Rudolf Edlinger nicht kommentieren.

"Ich kenne die Vertragsdetails nicht, aber ich schätze GAK-Präsident Rudi Roth sehr. Wenn er so etwas macht, wird sich die Situation des Vereins sicher verbessern", so der ehemalige Finanzminister.

Budgetsteigerung um 500.000 Euro

Der Vorteil in der Partnerschaft besteht für die Grazer laut Edlinger vor allem in der Planungssicherheit. "Der GAK hat zehn Jahre lang jedes Jahr fünf Millionen Euro fix zur Verfügung.

Wir haben Sponsorverträge, die noch ein oder zwei Jahre laufen, aber Spielverträge für drei oder vier Jahre", beschrieb Edlinger das Dilemma des populärsten Klubs Österreichs, um jeden Geldgeber kämpfen zu müssen.

10 Millionen Euro beträgt das Budget für die laufende Saison, für das kommende Spieljahr ist eine Steigerung um 500.000 Euro geplant. "Das ist für österreichische Verhältnisse ganz brauchbar", sagte der Rapid-Präsident.

Geld ist nicht alles

Ein großer Sprung ist ohne einen "Big Spender" wie Frank Stronach oder Dietrich Mateschitz nicht möglich. Rapid versucht laut Edlinger zwar, "auf vielen Beinen zu stehen", würde aber prinzipiell den Einstieg eines Großinvestors begrüßen.

"Doch es kommt auf die Rahmenbedingungen an. Wenn der Verein der bleibt, der er ist, bin ich für jedes Gespräch offen", erklärte Elinger, der "einen Mateschitz schon genommen hätte".

So aber muss Rapid weiter kleinere Brötchen backen und damit befürchten, dass die violette Konkurrenz außer Reichweite gerät. "Doch damit setze ich mich auseinander, wenn es so weit kommen sollte. Geld ist nicht alles", so der Präsident.

quelle: sport1.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So aber muss Rapid weiter kleinere Brötchen backen und damit befürchten, dass die violette Konkurrenz außer Reichweite gerät. "Doch damit setze ich mich auseinander, wenn es so weit kommen sollte. Geld ist nicht alles", so der Präsident.

Da frage ich mich schon was sich hierbei der Herr Edlinger denkt ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.