Recommended Posts

Knockoutking des ASB

Jetzt mal ehrlich, hast du dabei wirklich überhaupt keine Bedenken?

Ich kenn mich ja zugegebenermaßen nicht so gut aus wie dein Händler (der das Zeug allerdings verkaufen will) und du, aber mir kommt das Ganze sehr suspekt vor.

nein, bedenken hab ich keine. der kunde von mir ist ein guter freund meiner mutter und ich hab mit ihm auch schon über andere sachen geredet wie hadrol (was ich allerdings nie nehmen würde), und habs für einen freund gekauft. ich musste ihm versprechen es nicht selber zu nehmen. also der schaut schon auf mich ;)

wird sich eh weisen was dabei raus kommt.

Wie lang kommt man (nach Erfahrungswerten eben du) mit einer Dose Whey-Gold aus?

höchstens 1 monat.

also ich mein die kleine dose, scusi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

5kg 100%-reines Whey kosten 70€. Das macht 0,35€ pro 20g-Portion Eiweiß. So billig bekommst du maximal Magertopfen. Außerdem schmeckt's geschmacksneutral und enthält keinen Dreck wie Purine, Laktose, Schwermetalle, usw. :davinci:

THIS und wenn man es auf den bekannten englischen Seiten bestellt, bekommt man die 5kg um rund 50 €. Das ist ein Gerücht, dass natürliche Nahrungsaufnahme günstiger ist.

EDIT: Whey (80%) ist natürlich günstiger als Isolate (90%)

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

THIS und wenn man es auf den bekannten englischen Seiten bestellt, bekommt man die 5kg um rund 50 €. Das ist ein Gerücht, dass natürliche Nahrungsaufnahme günstiger ist.

EDIT: Whey (80%) ist natürlich günstiger als Isolate (90%)

Hätte da gern ein paar Links bzw. wie schauts dann mit den Versandkosten aus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hätte da gern ein paar Links bzw. wie schauts dann mit den Versandkosten aus?

http://bulkpowders.co.uk/ (35 £ für 5kg, mit Geschmack mehr, relative hohe Versandkosten 10 £, kommt auf die Bestellmenge und Land an)

http://www.myprotein.com/uk/cats/categories/mpessentials/protein_powders (ein bisschen günstigere Versandkosten, allgemein teurer, aber mehr Auswahl)

http://www.discount-supplements.co.uk/ ( 4 £ Versandkosten, Nutrisport-Klumpat kostet ~ 42 £ und ist nicht so schlecht)

Bei den ersten beiden Seiten kann man eben alle möglichen Dinge kaufen (von Aminosäuren bis zu Haferflocken) und zu günstigen Preisen, da es halt Eigenprodukte und relativ pur sind. Man kann sich dann selber Dinge zusammenmischen. Die dritte Seite hat auch ein paar Markenprodukte. Bestellt habe ich bei allen 3en ohne Probleme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
5kg 100%-reines Whey kosten 70€. Das macht 0,35€ pro 20g-Portion Eiweiß. So billig bekommst du maximal Magertopfen.
aso nun werden äpfel mit birnen verglichen? whey != casein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

forza roma

5kg 100%-reines Whey kosten 70€. Das macht 0,35€ pro 20g-Portion Eiweiß. So billig bekommst du maximal Magertopfen. Außerdem schmeckt's geschmacksneutral und enthält keinen Dreck wie Purine, Laktose, Schwermetalle, usw. :davinci:

Streich das billiger (wobei du, wie schon von Taffspeed angemerkt schwer Whey und das Eiweiß, das du aus Fleisch beziehst, vergleichen kannst), ersetzbar ist es natürlich trotzdem und imo schmeckt Fleisch einfach weitaus besser. Ich halt's aber generell für sinnvoller, seine Ernährung komplett Kraftsport-gerecht auszurichten (natürlich dürfen da auch Whey und andere Supplemente dabei sein), anstatt weiterhin nur Scheiße in sich reinzufressen und sich das nötige Eiweiß dann aus Whey-Shakes zu holen.

Edit: Pute bekommst du das KG bei Diskountern teilweise für 3€/kg bei einem Eiweiß-Gehalt von 20g/100g, kommt vom Preis her also ungefähr auf dasselbe raus.

bearbeitet von Delarge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ritter von der traurigen Gestalt

Nur, dass es, so weit ich weiß, für Whey keinen richtige Ersatz gibt, da ja alle anderen Eiweißsorten viel länger verdaut werden müssen. Der Sinn des Wheys soll doch sein, nach dem Training sofort verfügbare Aminosäuren für den Muskel zu haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

MIch würde ja interessieren, ob euch das nicht extremst am ... geht, wenn die Center immer alle so überfüllt sind? Besonders, wenn man nach Arbeitsende 5-6 hingeht, ist es ein wahnsinn. Die Geräte, die man benötigt selten frei und man muss ständig warten. Ich kann mich überhaupt nicht damit anfreunden, deswegen gehe ich jetzt auch meistens schwimmen, statt ins Center, dort ist zwar auch öfters ein wenig mehr los, aber dort findet man immer Platz und muss nicht warten *gg*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Streich das billiger (wobei du, wie schon von Taffspeed angemerkt schwer Whey und das Eiweiß, das du aus Fleisch beziehst, vergleichen kannst), ersetzbar ist es natürlich trotzdem und imo schmeckt Fleisch einfach weitaus besser. Ich halt's aber generell für sinnvoller, seine Ernährung komplett Kraftsport-gerecht auszurichten (natürlich dürfen da auch Whey und andere Supplemente dabei sein), anstatt weiterhin nur Scheiße in sich reinzufressen und sich das nötige Eiweiß dann aus Whey-Shakes zu holen.

Edit: Pute bekommst du das KG bei Diskountern teilweise für 3€/kg bei einem Eiweiß-Gehalt von 20g/100g, kommt vom Preis her also ungefähr auf dasselbe raus.

Ich vermute, du hast mich missverstanden. Die Shakes nehme ich eh nur zwischen den Hauptmahlzeiten. Als Zwischenmahlzeit sind sie nicht nur aus Kostengründen allem anderen zweifellos überlegen. Einerseits hat man nicht immer die Möglichkeit, eine feste Mahlzeit zu sich zu nehmen, geschweige denn ein Fleisch anzubraten. Shakes kann man immer trinken. Andererseits sind sie viel leichter verdaulich, was für eine Zwischenmahlzeit enorm wichtig ist. Darüber hinaus würde es mir meine Gesundheit auf lange Frist nicht verzeihen, wenn ich täglich 7 Mahlzeiten, die nur aus Fleisch und ähnlichen Mahlzeiten besteht, verputze. Und zu guter Letzt möchte ich noch anmerken, dass meine Shakes einfach köstlich schmecken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

forza roma

MIch würde ja interessieren, ob euch das nicht extremst am ... geht, wenn die Center immer alle so überfüllt sind? Besonders, wenn man nach Arbeitsende 5-6 hingeht, ist es ein wahnsinn. Die Geräte, die man benötigt selten frei und man muss ständig warten. Ich kann mich überhaupt nicht damit anfreunden, deswegen gehe ich jetzt auch meistens schwimmen, statt ins Center, dort ist zwar auch öfters ein wenig mehr los, aber dort findet man immer Platz und muss nicht warten *gg*

Wennst den Platz hast, wär ein Homestudio eine Alternative. Kostenpunkt für Power Rack, Bank und Olympiastange+Gewichte schätz ich jetzt mal auf 800€-1000€, wennst was Gscheites willst, was lange hält. Mir fehlt halt als Nicht-Arbeitender das Geld dafür, drum ist's momentan statt einem Power Rack nur ein Squat Rack und statt der Olympiastange eine stinknormale 30mm-Stange.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bunny is back

täglich:

100 gramm schinken: 20 gramm eiweiß

500 gramm cottage cheese: unglaubliche 70 gramm eiweiß

+ normale ernährung (schwankend, aber sind meist auch ein, zwei eier dabei)

das ist momentan mein essensplan, mit dem ich leicht über 100 gramm eiweiß pro tag komme. ich hab das jetzt seit mitte dezember durchgezogen und fühle mich altgriechischer denn je. ;)

bearbeitet von Petroleum

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Wennst den Platz hast, wär ein Homestudio eine Alternative. Kostenpunkt für Power Rack, Bank und Olympiastange+Gewichte schätz ich jetzt mal auf 800€-1000€, wennst was Gscheites willst, was lange hält. Mir fehlt halt als Nicht-Arbeitender das Geld dafür, drum ist's momentan statt einem Power Rack nur ein Squat Rack und statt der Olympiastange eine stinknormale 30mm-Stange.

Wie wahr. Ein Homestudio wäre schon was feines. Aber, wie du schon geschrieben hast, leider auch ein wenig kostenspielig und vor allem benötigt es viel Platz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ritter von der traurigen Gestalt

500g Cottage Cheese ist wirklich abartig viel. Respekt :super:

Ich steh ja inzwischen mehr auf Thunfisch & Magertopfen. Ersteres häufig als Abendessen, letzteres vorm Fernseher/PC vor dem schlafengehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bunny is back

500g Cottage Cheese ist wirklich abartig viel. Respekt :super:

also das ist gar kein problem. ein so ein "degerl" am vormittag mit etwas brot und schinken und eines am abend. magertopfen bekomme ich nicht mehr runter. :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.