GemeindebauGschropp Knockoutking des ASB Geschrieben 4. November 2010 Trainiert jemand im Club Danube Ottakring? Wenn ja, wie zufrieden seid ihr damit? war früher dort, war recht ok, habens jetzt umbaut und ist nun noch okeer;) auch leute sehr leiwand, absolutes gibt es tatsächlich leute, die leinöl pur trinken?? wie grindig ist das denn bitte? Ja, mich zb zum training a frage: mir sind heute die schlagwörter "grundübung" und "nebenübung" zu ohren gekommen. ist diese unterteilung in den übungen wirklich so prägnant, dass ich meinen trainingsablauf umgestalten sollte? hab heut im studio bisserl mit nem freund gesprochen, der hat gemeint, dass ich zb vorher bankdrücken soll und dann erst butterfly, weil bankdrücken die "grundübung" sei und butterfly eben nur eine "nebenübung". wie viele grund-/nebenübungen gibts pro muskelpartie und v.a. von wo weiß ich, welches ein grund- und welches eine nebenübung ist? und gibts solche unterteilungen für jede muskelpartie? Prinzipiell nicht unrichtig... Grundübungen sind eigentlich Bankdrücken, Kreuzheben und Kniebeugen. Alles was du nebenbei machst sind "Nebenübungen". Ich persönlich habe immer mit den 3 Übungen angefangen und dann die anderen gemacht. Aber nicht weils die Hauptübungen sind, sondern weil ich bei denen einfach am meisten Kraft gebraucht habe, um sie schön und gut auszuführen. Für Bizeps und Trizeps gibts da keine Unterteilungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tommyboy Im ASB-Olymp Geschrieben 4. November 2010 Ich verstehe ja nicht, wie ihr eine AD durchziehen könnt ohne dauernd am Häusl zu verbringen. Angeblich sollts funktionieren, wenn man genug Ballaststoffe zu sich nimmt, also viel Gemüse zum Fett und EW, aber ich vertrag so viel Fett am Tag absolut nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
asbo_drinker Vtk LOOOOL! Geschrieben 4. November 2010 Prinzipiell nicht unrichtig... Grundübungen sind eigentlich Bankdrücken, Kreuzheben und Kniebeugen. Alles was du nebenbei machst sind "Nebenübungen". Ich persönlich habe immer mit den 3 Übungen angefangen und dann die anderen gemacht. Aber nicht weils die Hauptübungen sind, sondern weil ich bei denen einfach am meisten Kraft gebraucht habe, um sie schön und gut auszuführen. Für Bizeps und Trizeps gibts da keine Unterteilungen. vasteh oida! dankeschen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rav ASB-Süchtige(r) Geschrieben 4. November 2010 (bearbeitet) Naja, prinzipiell gibts 2 Arten von Übungen, compound und isolate, wobei compound Übungen mehrere Muskel auf einmal trainieren, z.B.: pushups, pullups, und isolate, wie der Name schon sagt, einzelne Muskel isolieren und dadurch auch mehr belasten. Compound Übungen sind mehr für Anfänger gedacht, während Isolationsübungen doch eher was für Fortgeschrittene sind (und auch bessere Ergebnisse bringen). Zur Ernärhung, ich hab grad 2 Wochen carb cycling hinter mir, in 3-1 Form (3 Tage ohne Kohlenhydrate, 1 Tag mit) und bin begeistert. Wenn man das als 2-3wöchige "Diät" anlegt, geht schon ordentlich was ab in sachen Fettabbau, bin dadurch jetzte von 11.5% auf 9 runter. Man muß halt gewaltigst aufpassen, was man wirklich zu sich nimmt, cheat days gibts dabei nicht und man muß sich wirklich im Klaren sein, was jeder Bissen beinhaltet. Aber wie gesagt, die Ergebnisse sind beeindruckend, bin jetzt seit 3 Tagen wieder zurück auf normale Ernährung (normal nicht im Sinne von Schnitzel, McD, Pizza usw zu verstehen ), werd amal schaun, wie's weitergeht. Ah jo, weil ma beim Käse sind, hab jetzt den "Fastenkäse" von Nöm entdeckt, 13% Fett bei 38% Proteinen, und schmecken tut er auch noch, werd den jetzt a bissl öfters testen glaub ich. bearbeitet 4. November 2010 von Nemesis 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 4. November 2010 (bearbeitet) versuch mich seit beginn der woche ja auch halbwegs low carb mäßig zu ernähren... allerdings schaff ich es absolut nicht, auf 5 % kh zu kommen (sind bei mir um die 9 %). eiweiß komm ich auf ca. 40 % und fett um die 50 % - dabei schau ich mittlerweile echt bei jedem bissen nach was wieviel beinhaltet. edit: ah ok... habs schon; fehler in der berechnung und gestern haben den kh anteil 7 scheiß maronis nach oben getrieben. bin heute aber noch immer auf 7 % kh. bearbeitet 4. November 2010 von Relii 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dont bring me on se palm Bester Mann im Team Geschrieben 5. November 2010 (bearbeitet) Weil ich grad hier rumstöber, muss ich mal eine Frage stellen, zuvor aber die nötige Vorgeschichte: Ich war ja einige Zeit aktiver Skisportler, habe also viel Trainiert und tue dies, auch nach meinem Karriereende immer noch. Damals im Landeskader haben wir unser Training in der Kraftkammer mehr oder weniger auf den Oberkörper (speziell Rumpfmuskulatur) beschränkt. Einige meiner Kollegen haben zusätzlich Krafttraining für die Beine gemacht, also Frontkniebeugen mit Gewicht, Beinpresse usw usf. Ich habe darauf verzichtet, da ich der Meinung war in der Vorbereitungszeit im Herbst genug, für angesprochene Region, auf dem Gletscher mit Skifahren zu tun. Ausserdem war ich im Sommer derjenige, der eigentlich am intensivsten Lauf, Wander und Radtraining absolviert hat, verglichen mit anderen Skileistungssportlern. Hab also sehr selten gezieltes Zirkelkrafttraining oder Hypertophietraining der Beinmuskulatur gemacht. Trotzdem war ich bei den Maximalkrafttests sowohl vor, als auch nach dem Winter an der Spitze. Jetzt zu meiner Frage: Wie kann das bitte sein? Generell kann ich schnelles Bergwandern im Sommer, oder Skitourengehen im Winter, nur jedem Empfehlen! Nach dem Skifahren ist dies meiner Erkenntnis nach das effektievste Training für die Beine. Spaß machen tut es ausserdem enorm! Weil schon öfters das Thema Ernährung angesprochen wurde... Als Skifahrer im Fis Bereich hat man da einen sehr kleinen Spielraum. Die Dopingtests (sind zwar sehr selten, aber man weiß ja nie obs einen trifft) erlauben eigentlich sehr wenig, was Zusatzernährung betrifft (Beispiel Hans Knaus). Im ÖSV und in den Nachwuchskadern der Bundesländern erlauben die Trainer ausschließlich Eiweißpräperate als Zusatzernährung. Ich muss auch sagen, dass mir das absolut gereicht hat, da ging schon was weiter. Wichtig ist meiner Meinung nach viel Abwechslung in den normalen Ernährungsplan rein zu bringen. Viel Obst und Gemüse, anstatt immer Hünerfleisch oder Schweinefleisch reinzuschaufeln auch mal auf Fisch wechseln... Eine richtige Mischung erzeugt einfach ein gewisses Wohlbefinden, eben dieses ist für ein langfristiges Trainieren sehr wichtig. Wie oft und was trainiert ihr denn so? Jetzt neben der Arbeit über den Sommer ging sich bei mir leider nur sehr wenig aus. Um 19 Uhr nach Hause, MO, MI, und Samstags war ich bei mir daheim so jeweils 2 Stunden 30 in meiner eigenen Kraftkammer trainieren, DI, DO und Freitags 1 Stunde 30 Laufen. Zu meiner Zeit als ich noch aktiv Rennen gefahren bin, habe ich aber noch viel Regenerationstraining und Sprung bzw Schnellkrafttraining zusätzlich zu eben genannten absolviert. Sonntags bin ich immer faul Lg, Don't bring me on se palm edit: Was ich vergessen habe... Was das Essen betrifft, meide ich MC Donalds, Pizza, sämtliche Getränke die da heißen Coca Cola, Sprite, Fanta.... (WÜRG!), einfach fast food. Wobei, es kann durchaus vorkommen, dass es mal über mich kommt und ich unbedingt einen Burger möchte, also fahre ich so alle drei vier Wochen zum Burger King und kauf mir einen Whopper. Ein Freund von mir fährt nach dem Krafttraining gelegentlich zum MC D. und schaufelt sich zwei, drei Hamburger runter. Eigentlich sind ja Hamburger nicht so schlimm!? Solange er Pommes, Saucen und Getränke meidet... Würde ich jetzt aber nicht so oft machen... schmecken tut das Zeug ja überhaupt nicht. bearbeitet 5. November 2010 von dont bring me on se palm 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GemeindebauGschropp Knockoutking des ASB Geschrieben 10. November 2010 Wie oft und was trainiert ihr denn so? Jetzt neben der Arbeit über den Sommer ging sich bei mir leider nur sehr wenig aus. Um 19 Uhr nach Hause, MO, MI, und Samstags war ich bei mir daheim so jeweils 2 Stunden 30 in meiner eigenen Kraftkammer trainieren, DI, DO und Freitags 1 Stunde 30 Laufen. Zu meiner Zeit als ich noch aktiv Rennen gefahren bin, habe ich aber noch viel Regenerationstraining und Sprung bzw Schnellkrafttraining zusätzlich zu eben genannten absolviert. Sonntags bin ich immer faul Lg, Don't bring me on se palm Ja bei mir ist es so, dass ich 3 mal die Woche Krafttraining mache (3er Split) und 3 Mal die Woche Thaiboxen, also eher Cardiotechnisch und Technikmäßig was. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
asbo_drinker Vtk LOOOOL! Geschrieben 11. November 2010 mich ärgerts grad, dass ich seit einer woche nimma trainieren war. letztes wochenende bin ich nur 3mal gegangen (statt 4mal), wollt diese woche wieder gscheit machen, nur jz plagt mich seit anfang der woche husten, halsweh und grauslicher schnupfen. wie macht ihr das in der kalten jahreszeit, macht ihr trotzdem krafttraining? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 11. November 2010 wie macht ihr das in der kalten jahreszeit, macht ihr trotzdem krafttraining? nur weil es kalt ist? ja. wenn man verkühlt ist? nein. kriegst ja sowieso nix hoch und im schlimmsten fall liegst dann länger flach als wennst dich ordentlich auskuriert hättest. ich mach mittlerweile sogar auch pause wenn ichs noch vom letzten training spür oder am vortag anderwertig sporteln war und noch was spür. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GemeindebauGschropp Knockoutking des ASB Geschrieben 15. November 2010 Klar, natürlich. Wenns kalt ist, geht sogar mehr. Da man mehr isst als im Sommer(normalerweise) und mehr energien da sind. Zumindest bei mir so. Wenn ich kränklich bin, geh ich schon trainieren, aber immer nur bissi. Also gmiadlich, ohne Stress, ohne großartige gewichte. einfach bissi bewegen. Schnurspringen, 1-2 Sätze Grundübungen und bissi was nebenbei. und dann ab in die Sauna oder ins Dampfbad und schmoren. und so bin ich bis jetzt immer fit geworden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 15. November 2010 Klar, natürlich. Wenns kalt ist, geht sogar mehr. Da man mehr isst als im Sommer(normalerweise) und mehr energien da sind. Zumindest bei mir so. Wenn ich kränklich bin, geh ich schon trainieren, aber immer nur bissi. Also gmiadlich, ohne Stress, ohne großartige gewichte. einfach bissi bewegen. Schnurspringen, 1-2 Sätze Grundübungen und bissi was nebenbei. und dann ab in die Sauna oder ins Dampfbad und schmoren. und so bin ich bis jetzt immer fit geworden. aso? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GemeindebauGschropp Knockoutking des ASB Geschrieben 15. November 2010 geh komm, bewegungslegastheniker. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 15. November 2010 wer wird sich denn da gleich angegriffen fühln? simma wieder freundinnen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p1 Im ASB-Olymp Geschrieben 15. November 2010 sollte man bei muskelaufbau eigentlich auch auf die ernährung achten? halt besser wäre es ganz sicher - aber ist es auch wichtig/entscheidend? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rocket_korki Postinho Geschrieben 15. November 2010 sollte man bei muskelaufbau eigentlich auch auf die ernährung achten? halt besser wäre es ganz sicher - aber ist es auch wichtig/entscheidend? Oh ja, sehr entscheidend sogar!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.