Recommended Posts

Gast

Ich würde an deiner Stelle in jedem der beiden ein Probetraining machen und dann das nehmen, wo du dich wohler fühlst (Trainer, Equipment, andere Gäste, Hygiene)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1909

Ich würde an deiner Stelle in jedem der beiden ein Probetraining machen und dann das nehmen, wo du dich wohler fühlst (Trainer, Equipment, andere Gäste, Hygiene)

Hab in ersterem schon mal trainert, wobei mir eben die älteren Geräte nicht so zusagten. Grund war, wieso ich mich damals für Option A entschieden hab, dass ich keinen Vertrag brauchte.

Werde aber wohl mal im Fitinn ein Probetraining machen und mich dann entscheiden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Auf das alles:

Hört sich halt so an, als willst du gar nichts an deinen Gewohnheiten ändern sondern suchst lieber Ausreden. ;) Beiß lieber 2 Monate rein und zieh eine Low-Carb-Diät mit hohem kcal-Defizit durch und schau dann danach, dass du deine Gewohnheiten zumindest so hinkriegst, dass du nicht gleich wieder zunimmst.

Wollen schon, war nur eine Feststellung für mich selbst, dass ich dann einfach so darauf reagiere. Wenn ichs wirklich durchziehen will gibt es sowieso keine Ausreden mehr, dass ist mir ohnehin klar.

Lowcarb, Keto etc. habe ich alles schon mal begonnen. Ist mir viel zu eintönig und würde bei mir aktuell wohl deutlich länger als 2 Monate dauern. Bei mir geht das genau in die andere Richtung. Wenn ich mir komplett verbiete etwas zu Essen, auf das ich Lust habe, dann schalte ich gleich wieder ab. Nebeneffekte waren auch nicht sehr angenehm. Kann sein, dass sich das mit der Zeit dann einstellt, aber wenn ich gleich nach den ersten zwei Tagen Nebeneffekte habe, dann fehlt mir halt auch die Motivation.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Trinkts ihr eigentlich ewshakes?

Nur dann, wenn ich an einem Tag meinen Eiweissbedarf nicht durch normales Essen decken kann. Gestern z.B gabs nur Nudeln zu Mittag. Da hab ich mir dann am Abend nach dem Training einen Shake gegönnt.

+1, versuch normalerweise auch über normales Essen auf die nötigen Werte zu kommen. Milch, Cottage Cheese, Thunfisch, Käse, Huhn hauptsächlich. Wenn sichs nicht ausgeht hau ich mir auch einen Shake rein.

Blöde Frage die ich mir aber schon oft gstellt hab: wenn man weggeht und was trinkt, welches Getränk is für Muskelaufbau das am "wenigsten" schädlich? Ich weiß dass Alkohol schonmal grundsätzlich das Problem hat die Proteinsynthese zu stören und noch viel anderes, wurscht in welcher Form. Aber es muss doch sowas wie ein geringstes Übel geben? Whiskey pur? Wein? Weil auf diese übermäßig zuckerhaltigen Cocktails verzicht ich mittlerweile eigentlich ganz, da is ja nicht nur der Alkohol drinnen schädlich..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Blöde Frage die ich mir aber schon oft gstellt hab: wenn man weggeht und was trinkt, welches Getränk is für Muskelaufbau das am "wenigsten" schädlich? Ich weiß dass Alkohol schonmal grundsätzlich das Problem hat die Proteinsynthese zu stören und noch viel anderes, wurscht in welcher Form. Aber es muss doch sowas wie ein geringstes Übel geben? Whiskey pur? Wein? Weil auf diese übermäßig zuckerhaltigen Cocktails verzicht ich mittlerweile eigentlich ganz, da is ja nicht nur der Alkohol drinnen schädlich..

Alkoholische Getränke - Getränke die Alkohol enthalten - Kalorien

Manche Werte sind nicht ohne. Alkoholfreie Biere haben anscheinend wenig kcal. (Beispiel: Becks Bier alkoholfrei, 18 kcal auf 100 ml.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aus der schönsten Stadt der Welt

Alkoholische Getränke - Getränke die Alkohol enthalten - Kalorien

Manche Werte sind nicht ohne. Alkoholfreie Biere haben anscheinend wenig kcal. (Beispiel: Becks Bier alkoholfrei, 18 kcal auf 100 ml.)

es geht ihm glaube ich nicht (nur) um die kalorien, sondern um die auswirkung auf den muskel.

die frage hab ich mir, bevor ich aufgehört habe regelmäßig zu trinken, auch oft gestellt. wenn ich was trinke dann meistens spritzer. das ist für mich das geringste übel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Also ich habe ziemlich genau letztes Jahr mit dem fitness training begonnen und wog so um die 66 kg. Jetzt sind es mittlerweile 73 kg geworden, bei einer größe von 182 cm.

Ich hätte mir ehrlich gesagt schon ein bisschen mehr erwartet..

Meine längste pause wo ich mal nicht ins studio ging, waren so 3 wochen, sonst geh ich meistens 2-3 mal in der woche.

Ich esse auch extrem viel proteinhaltige nahrung und trinke seit mai nach jedem training als ergänzung einen shake und zuhause sowieso nur wasser.

Seit 2 wochen hab ich nun auch keinen tropfen alkohol mehr getrunken, ich hoff das so jetzt mal was weitergeht ;)

bearbeitet von LASK-STAR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde 7 kilo garnicht so schlecht, aber wie hier eh schon geschrieben hatte ich nach schnellen anfänglichen Erfolge eine Phase der Stagnation. Ich denke das geht vielen so. Am Beginn kann man auch nur schwere Säcke tragen und wird Erfolge sehen ;)

Vielleicht ist es ja zeit den Trainingsplan umzustellen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Bezüglich Alkohol kann ich nur folgenden Artikel empfehlen: http://www.leangains.com/2010/07/truth-about-alcohol-fat-loss-and-muscle.html

Kurze Zusammenfassung: Menschen die regelmäßig moderate Mengen an Alkohol konsumieren sind in der Regel gesünder als Menschen die ganz darauf verzichten. Die negativen Effekte von Alkohol auf sportliche Leistungen werden von den Fitnessmedien gerne übertrieben beschrieben, das Hauptproblem stellen die überschüssigen, nährstoffarmen Kalorien dar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Junior Vizepräsident

Kurze Zusammenfassung: Menschen die regelmäßig moderate Mengen an Alkohol konsumieren sind in der Regel gesünder als Menschen die ganz darauf verzichten. Die negativen Effekte von Alkohol auf sportliche Leistungen werden von den Fitnessmedien gerne übertrieben beschrieben, das Hauptproblem stellen die überschüssigen, nährstoffarmen Kalorien dar.

Glaubensfrage. Bei manchen Psychiatern gilt man schon als Alkoholiker, wenn man eine Flasche Bier pro Tag trinkt. Ist so wie bei den Energy Drinks, wo sich die Meinungen auch scheiden. (Ja, es fördert wirklich die Leistung/Konzentration. VS. Nein, es ist Bullshit.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I think I lost my headache

Sicher scon zig mal gefragt, aber hier ist ja eh nicht viel los momentan :davinci: deshalb:

Wie schauts mit diversen Shakes aus? Hab mich jetzt eine Stunde lang bissl im Internet informiert wegen Ernährung etc.

Was benutzt ihr bzw empfehlt ihr? Sollte ich mich nach welchen umschauen (va sowas wie ein Good-Morning-shake bzw post workout)?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sicher scon zig mal gefragt, aber hier ist ja eh nicht viel los momentan :davinci: deshalb:

Wie schauts mit diversen Shakes aus? Hab mich jetzt eine Stunde lang bissl im Internet informiert wegen Ernährung etc.

Was benutzt ihr bzw empfehlt ihr? Sollte ich mich nach welchen umschauen (va sowas wie ein Good-Morning-shake bzw post workout)?

PWO gibts bei mir immer gleich nach dem Ttaining (Whey+Maltodextrin)

Ansonsten gibts noch nen Whey Shake beim aufstehen und nene MKP Shake vor dem schlafen.

Von fertigen Shakes würde ich abraten, außer du hast zu viel Geld :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast

Shakes machen nur dann Sinn, wenn man es durch die normale Ernährung nicht schafft, seinen Eiweißbedarf zu decken. Schreib dir mal auf, wieviele Gramm Eiweiß du durchschnittlich pro Tag zu dir nimmst und informier dich, welche Speisen wieviel Eiweiß enthalten. Dann bekommst du mit der Zeit ein Gefühl dafür, wann du einen Shake benötigst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Shakes machen nur dann Sinn, wenn man es durch die normale Ernährung nicht schafft, seinen Eiweißbedarf zu decken. Schreib dir mal auf, wieviele Gramm Eiweiß du durchschnittlich pro Tag zu dir nimmst und informier dich, welche Speisen wieviel Eiweiß enthalten. Dann bekommst du mit der Zeit ein Gefühl dafür, wann du einen Shake benötigst.

Sorry, aber ein PWO macht eigentlich immer Sinn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.