El Stoffel Wider der Repression! Geschrieben 20. April 2003 Lazio heisst so, da sich das "Bundesland" um Rom "Lazio" nennt. AS Roma ist daher der Stadtklub, Lazio der der umliegenden Region! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 20. April 2003 @ bohemians: ist nur eine theorie, aber es gibt ja im deutschen und auch englischen das wort bohemien (bzw. bohemian) als bezeichnung fuer einen kuenstler oder aehnliches...ich nhem an, dass die gruender der jeweiligen vereine sich halt als eine art intellektueller club gesehen haben... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rigobert.song . Geschrieben 20. April 2003 southampton hat den spitznamen 'saints' uebrigens daher, dass die gruendungsmitglieder alle aus der st. mary's church young men's association kamen, auszerdem befindet sich auch noch ein heiligenschein im wappen...die meisten anderen spitznamen stammen vom wappentier oder der klubfarben und bei den 'gunners' liegt die verbindung zum namen arsenal ja auch nahe... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sportsfreund 1908 Geschrieben 20. April 2003 (bearbeitet) --- bearbeitet 20. April 2003 von Mombasa 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sportsfreund 1908 Geschrieben 20. April 2003 welcher laskler liebt schon noch den lask? sie sind nur zu stolz um auf pasching umzusteigen, weil wir sie 1. nicht wollen und sie 2. es nicht ertragen das der lask bald in der regionalliga zu finden ist und pasching in europa.. Pasching - GAK (zur Verdeutlichung: Der Zweite gegen den Dritten der 1. Liga)2500 Zuschauer LASK - WSK (Der Neunte gegen den Zehnten der 2. Liga) 2700 Zuschauer Der LASK war immer der Stolz von Oberösterreich, ist der Stolz von Oberösterreich, und der LASK wird auch immer der Stolz von Oberösterreich bleiben, mein Freund. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herrgesangsverein es triple del chacho! Geschrieben 20. April 2003 die region um rom hieß schon zur zeit des römischen reiches latium. ob das heute noch gebräuchlich ist, weiß ich nicht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
watchman see ya in another life, brother Geschrieben 20. April 2003 Pasching - GAK (zur Verdeutlichung: Der Zweite gegen den Dritten der 1. Liga) 2500 Zuschauer LASK - WSK (Der Neunte gegen den Zehnten der 2. Liga) 2700 Zuschauer jetzt mal ganz ernsthaft - die 'geisterspiele' vor dem kleinen aufschwung deines vereins verschweigst du jetzt... da machst du es dir aber ziemlich einfach.deine argumentation beweist ja eigentlich nur eines: dass viele lask-fans wirklich schönwetterfans sind - oder wie glaubst du hätte die kulisse auf der gugl ausgesehen wenn die beiden vorangehenden spiele nicht gewonnen worden wären? nicht anders als vor dem aufschwung... Der LASK war immer der Stolz von Oberösterreich, ist der Stolz von Oberösterreich, und der LASK wird auch immer der Stolz von Oberösterreich bleiben, mein Freund.der stolz von linz, vielleicht. aber wie kannst du mir bitte mit logischen argumenten erklären dass der lask der stolz des ganzen bundeslandes ist? da würden dir wohl mehr oberösterreicher widersprechen als zustimmen. und das alleine führt deine aussage ad absurdum. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sportsfreund 1908 Geschrieben 20. April 2003 (bearbeitet) "Schönwetterfans" Wenn du mich damit meinst: Ich war bei fast jedem Heimspiel in den letzten 15 Jahren, auch bei unzähligen Auswärtsspielen war ich dabei. Ich möchte nicht wissen wieviele Zuseher Ried hat, wenn sie in der 2. Liga gegen den Abstieg spielen. 200 vielleicht? So und jetzt noch meine generelle Einschätzung zur Situation: In erfolgreichen Zeiten strömten die Fans aus allen Teilen unseres Bundesland nach Linz, um den LASK spielen zu sehen. In OÖ kommt es mir so vor: Wenn der LASK gut spielt, dann ist es "unser LASK", in schlechten Zeiten schimpfen die Menschen wie Rohrspatzen über den LASK. Dass der LASK nicht Dein persönlicher Stolz von Oberösterreich ist, verstehe ich natürlich, aber man darf nicht vergessen, dass der LASK in Oberösterreich die meisten Fans hat. bearbeitet 20. April 2003 von Mombasa 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidlerfreak Fanatischer Poster Geschrieben 20. April 2003 Also Bohemians Prag machte 1926 (glaube ich) eine Reise nach Australien. Als sie zurückkamen nannten sie ihren Verein auf Bohemians Praha um und machten das Känguruh zu ihrem Vereinswappen. Was das Sigma bei Sigma Olmütz heisst weis ich leider nicht. Ich weis nur dass sie seit 1966 das Sigma in ihrem Namen haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
para Seit 1902 Geschrieben 20. April 2003 die region um rom hieß schon zur zeit des römischen reiches latium. ob das heute noch gebräuchlich ist, weiß ich nicht... jop....die region heisst noch immer "lazio". um ihr liegen die regionen toscana, umbria, abruzzo,melise, campania und marche. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pepiporn White Nigger Geschrieben 20. April 2003 Lazio heisst so, da sich das "Bundesland" um Rom "Lazio" nennt. AS Roma ist daher der Stadtklub, Lazio der der umliegenden Region! also dann is das wie in münchen -> bayern is dort ja auch der bauernverein ( und das is mal fakt ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
para Seit 1902 Geschrieben 20. April 2003 ja....so ähnliches ist des ! viele aus der mailänder umgebung sind auch turin fans...die italiener sind da sehr eigen.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
watchman see ya in another life, brother Geschrieben 20. April 2003 Wenn du mich damit meinst: Ich war bei fast jedem Heimspiel in den letzten 15 Jahren, auch bei unzähligen Auswärtsspielen war ich dabei. Ich möchte nicht wissen wieviele Zuseher Ried hat, wenn sie in der 2. Liga gegen den Abstieg spielen. 200 vielleicht? keineswegs wollte ich dich als 'schönwetterfan' bezeichnen, wie auch, ich kenne dich ja nicht und kann das auch nicht beurteilen. vielmehr spielte ich auf einen grossen teil des publikums des lask an, der ja (was die zuschauerzahlen der letzten monate offenlegen) wirklich nur dann ins stadion geht wenns gut läuft...bezüglich ried kann ich nur soviel sagen - auch wir haben schon in der 2. liga gegen den abstieg gespielt und hatten dabei bedeutend mehr als 200 zuschauer. wie die statistiken hier genau aussehen kann ich allerdings nicht mehr sagen, ist ja doch schon wieder eine weile her. In erfolgreichen Zeiten strömten die Fans aus allen Teilen unseres Bundesland nach Linz, um den LASK spielen zu sehen. In OÖ kommt es mir so vor: Wenn der LASK gut spielt, dann ist es "unser LASK", in schlechten Zeiten schimpfen die Menschen wie Rohrspatzen über den LASK. Dass der LASK nicht Dein persönlicher Stolz von Oberösterreich ist, verstehe ich natürlich, aber man darf nicht vergessen, dass der LASK in Oberösterreich die meisten Fans hat.und die tatsache, dass in erfolgreichen zeiten fans aus allen teilen OÖ's auf die gugl strömten, qualifiziert den lask als stolz von OÖ? schön und gut, der lask hat sicherlich die meisten fans in OÖ, aber was bringts wenn sich die nur im stadion blicken lassen wenn das team erfolg hat? und wie bereits gesagt, ich schätze es gibt in OÖ mehr personen die auf den lask verzichten können, als solche, die tatsächlich mit dem verein symphatisieren.also, bitte - 'stolz von OÖ' gibts nicht. jeder verein ist bestenfalls der stolz seiner fans. und auch das ist nebenbei bemerkt für mich persönlich schon übertrieben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
para Seit 1902 Geschrieben 20. April 2003 sorry, dass ich mich einmische, aba ich sehe das so: da war also der lask die absolute nummer eins in oö. natürlich stand das ganze bundesland hinter dem verein und viele kamen vom anderen ende, um den lask spielen zu sehen. dann kam ried in die erste liga und etwas später die paschinger, der lask hingegen ist nicht mehr so richtig da..... jetz gehen die fans, die vorher lasker waren eher zu den teams, die in deren region spielen. und das nicht in erster linie, weil der lask unten ist, sondern eher weil es andere alternativen (pasching, ried) gibt, mit denen sie sich besser identifizieren könne (unter anderem regional bedingt)..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sportsfreund 1908 Geschrieben 20. April 2003 (bearbeitet) vielmehr spielte ich auf einen grossen teil des publikums des lask an, der ja (was die zuschauerzahlen der letzten monate offenlegen) wirklich nur dann ins stadion geht wenns gut läuft...Ja, aber das ist ein generelles Problem in Österreich. Nehmen wir einfach Rapid als Beispiel her: Vom Fanpotential müssten sie jedes spiel mindestens 20.000 Zuschauer haben, tatsächlich spielen sie aber oft nur vor 5.000 - 6.000 Zuschauern. In Österreich ist es eben so, dass die Besucher wegen dem Gegner, und nicht wegen der eigenen Mannschaft ins Stadion gehen, wie das zum Beispiel in England der Fall ist. bearbeitet 20. April 2003 von Mombasa 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.