NIKITA N. Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 20. Februar 2005 Admira Fan Erstellt am 20 Feb 2005 - 20:52in welchem Zusammenhang steht die Tirolpleite mit den Spielern Ledwon-Iwan-Troyanski!???? fidschi Erstellt am 20 Feb 2005 - 19:18Bin mir sicher, das Du kein Beispiel nennen kannst, wie die Austria der Admira geholfen haben könnte. DU sagst es von wegen kein BEISPIEL gigt es! diese mannschaft wo RACHIMOV trainer war, mit Troyanski, Knaller,... glaubte man eine "AUSTRIA-all-old-star" zu sehen, die in ROT-SCHWARZ DRESSEN spielt. selbst RACHIMOV sagte in einen match in der letzten od. vorletzten runde, das ihm "die AUSTRIA noch immer sehr wichtig ist und er denen gerne SCHÜTZENHILFE gegen den GAK leisten möchte." + in der fussball-akademie arbeiten die beiden VEREINE auch sehr intesiev zusammen. SPRECHT doch mal mit ADMIRA AMATEUREN die sagen euch das selbe. + schaut euch mal den kader eurer AMATEURE an und von welchen verein die meisten her kommen! wie gesagt, es ist ja keine SCHANDE und SPIELER bringt es ohne hin auch mit dem FRANK-STAHL gut zu sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mike_83 Top-Schriftsteller Geschrieben 20. Februar 2005 @ NIKITA N. diese mannschaft wo RACHIMOV trainer war, mit Troyanski, Knaller Wolfgang Knaller war und ist für mich ein Erz-Admiraner, der irgendwann einmal den Fehler begangen hat, zur Austria zu wechseln. Dort war er ein paar Jahre, bevor er wieder in seine "Heimat" - nämlich in die Südstadt - zurückgekehrt ist. Wolfgang Knaller ist mit Sicherheit mehr Admiraner als Austrianer. Die restlichen Spieler (Troyansky, Iwan, Ledwon) haben entscheidend dazu beigetragen, dass die Admira heute noch in der T-Mobile-Liga spielt. Für mich waren sie sogar der Hauptgrund für den Klassenerhalt, weil sie die Qualität des Admira-Kaders um einiges erhöht haben. Troyansky hatte bei der Admira seine beste Zeit in Österreich und mußte deshalb auch wieder zur Austria zurück, wo er nun abermals kein Leiberl hat. Ledwon hat mMn schon den Zenit überschritten, aber er ist noch immer ein nicht unwichtiger Faktor. Über Tomasz Iwan braucht man nicht reden. Eigentlich arg, daß er sich damals bei der Austria nicht durchsetzen konnte. Die Austria hatte schon schwächere Spieler in ihren Reihen. Damals - als Troyansky, Iwan und Ledwon zur Admira gingen - war es ein offenes Geheimnis, dass ein Großteil der Gehälter von der Austria bezahlt worden sind. Anders wäre es auch nicht gegangen, denn mir kann niemand erzählen, daß die Admira zum damaligen Zeitpunkt die Gehälter von drei Ex-Austria-Spielern zahlen konnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Makew ASB-Halbgott Geschrieben 20. Februar 2005 Und Thalhammer hat nach dem letzten Heimsieg gegen Rapid gesagt, ihm tut nur leid, dass wir der Austria dadurch geholfen haben. Oh Gott, möglicherweise ist die Admira ja sogar Rapid II 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 20. Februar 2005 Möchte bei den erwähnten Personen kurz etwas hinzufügen. Rachimov ist bekenennder Austria-Fan, Krankl war bekennender Rapid-Fan. Trainer trainieren nicht immer ihren Lieblingsklub und Spieler spielen nicht immer für ihren Lieblingsverein. Rachimov war schon seit Jahren weg von der Austria, also sicherlich keine Kooperation mit Austria. Knaller wurde von der Austria aussortiert. Er5 kehrte als Torwarttrainer zu seinem Stammverein zurück. Nach einiger Zeit machte ihn sein Bruder Walter Knaller dann zur Nummer 1 im Admirator. Iwan wurde ganz normal von Austria verpflichtet. In vorrangegangenen Postings ist alles klar geklärt. Und es ist kein offenes Geheimnis, dass die Austria für die Spieler Troyanski und Ledwon weiterhin das Gehalt bezahlte. Nachdem die Admira diese Spieler unter Vertrag nahm, bezahlte die Austria nämlich keine Gehälter mehr. Die Austria hat dies öffentlich bestätigt und die Austria will der Ethikkommision die Verträge vorlegen, welche dies bestätigen. Im übrigen Troyanski mußte von der Austria zurückgekauft werden, da dieser bei der voll und ganz bei der Admira unter Vertrag war. Svetits Aussage beim Tirol-Prozess wurde tlw. falsch interpretiert und die Admira wurde von Svetits nicht erwähnt, sondern dies wurde von der lieben Presse dazugedichtet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
modus69 Top-Schriftsteller Geschrieben 21. Februar 2005 Anders wäre es auch nicht gegangen, denn mir kann niemand erzählen, daß die Admira zum damaligen Zeitpunkt die Gehälter von drei Ex-Austria-Spielern zahlen konnte. Allein der Ausdruck "die Austria bezahle die Gehälter der Admira-Spieler" ist Unsinn. Natürlich mußte die Austria ihre Verträge mit den genannten Spielern erfüllen und die Differenz zum Admira Gehalt, entweder pauschal abgelten oder eben aliquot weiterbezahlen. Das ist erstens durchaus üblich und zweitens auch rechtens. Dadurch haben die Fußballer die Möglichkeit Fußball zu spielen, anstatt auf den Tribünen zu sitzen und der Verein (in diesem Fall die Austria) erspart sich einen Haufen Geld. (nämlich den Teil den die Admira übernommen hat) Das die beiden Angesprochenen im Anschluß in der Südstadt geblieben sind, aus welchem Grund auch immer, ist allein IHRE Sache und die der Admira. Alles andere ist zusammengedichteter Unsinn :hää?deppat?: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dylan V.I.P. Geschrieben 21. Februar 2005 Wie auch immer - ihr warts die grössten Profiteure von der Tirol Pleite - hat günstig gute Spieler von der Austria bekommen, wenn die Aussage von Svetis stimmt auch noch einen Haufen Geld und das grösste Geschenk war der Klassenerhalt. Vielleicht ist es ja so ähnlich wie im Film "Final Destination". Ihr seid dem Abstieg nochmal von der Schaufel gesprungen - aber irgendwann kommt das Abstiegsgespenst wieder zurück - wie wärs mit dieser Saison? Ja ja die böse Admira. Jeder andere Verein der auch nur ein wenig Anstand hätte, wäre nach der Tirol Pleite freiwillig ebenfalls abgestiegen. :aaarrrggghhh: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mike_83 Top-Schriftsteller Geschrieben 21. Februar 2005 @ modus69 Allein der Ausdruck "die Austria bezahle die Gehälter der Admira-Spieler" ist Unsinn. Ich habe niemals behauptet, dass die Austria die Gehälter gewisser Admira-Spieler bezahlt. Ich habe geschrieben, ein Großteil der Gehälter der Ex-Austrianer im Admira-Dreß wurden oder werden von der Austria bezahlt. Natürlich mußte die Austria ihre Verträge mit den genannten Spielern erfüllen und die Differenz zum Admira Gehalt, entweder pauschal abgelten oder eben aliquot weiterbezahlen. Das ist erstens durchaus üblich und zweitens auch rechtens. Stichwort: Großteil ... Abgesehen davon ist auch diese Vorgangsweise für mich nicht absolut korrekt. Ich weiß von diversen Leihgeschäften, bei denen der ausleihende Verein das jeweilige Spielergehalt zur Gänze übernommen hat. Dass die Austria hier Gehälter für Spieler bezahlte, die dann eben (auch) gegen die Austria spielten, halte ich für kurios und bedenklich zugleich. Den Scheibenwischer darfst du dir übrigens behalten. Meine funktionieren noch recht gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 21. Februar 2005 Troyanski, Ledwon und Iwan wurden nicht ausgeliehen. Die Zahlungen der Austria an Admiraspielern waren keine Gehälter sondern Abfertigungen. Und die sind im Fußball sowie im normalen Geschäftsleben üblich. Da Admira sicherlich nicht die überhöhten Austriagagen zahhlen hätte können, hätte Austria sonst die volle Gage zahlen müssen für Spieler, die sie nicht mehr benötigte. Ich sehe hier nichts unmoralisches. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Realistischer Top-Schriftsteller Geschrieben 21. Februar 2005 Das beste Beispiel für eine Unterstützun der Admira war für mich Trojanski. Erst schenkt in die Austria her um ihn eine Saison später wieder zu kaufen. Wenn das kein verstecktes Sponsoring ist? Mir fällt nichts anderes dazu ein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 21. Februar 2005 Das beste Beispiel für eine Unterstützun der Admira war für mich Trojanski.Erst schenkt in die Austria her um ihn eine Saison später wieder zu kaufen. Wenn das kein verstecktes Sponsoring ist? Mir fällt nichts anderes dazu ein. also woher habt ihr alles das ganze mit dem kauf von troyanski!?? war eigentlich stets der meinung das der gar nicht uns gehört!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mike_83 Top-Schriftsteller Geschrieben 21. Februar 2005 Sei's drum. Tatsache ist, daß es ohne den Austria-Mäzen, der so nebenbei auch noch Bundesliga-Präsident ist, einige Vereine in der T-Mobile-Liga nicht mehr oder in "veränderter Form" (eine Klasse tiefer, ...) geben würde. Nun heißt es zwar in den Bundesliga-Statuten, daß sich der Bundesliga-Präsident um alle Vereine der Liga gleichermaßen zu kümmern hat - aber das ist ja angesichts der Tatsache, dass NICHT ALLE Klubpräsidenten "käuflich" sind, ein mehr oder weniger kleines Problem ... Ich nenne es trotzdem Wettbewerbsverzerrung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 22. Februar 2005 Das beste Beispiel für eine Unterstützun der Admira war für mich Trojanski.Erst schenkt in die Austria her um ihn eine Saison später wieder zu kaufen. Wenn das kein verstecktes Sponsoring ist? Mir fällt nichts anderes dazu ein. also woher habt ihr alles das ganze mit dem kauf von troyanski!?? war eigentlich stets der meinung das der gar nicht uns gehört!? Ups war wohl mein Fehler. Habs jetzt wieder nachgelesen. Troyanski Vertrag mit der Austria wurde Ende August 2002 aufgelöst, danach war er bis Sommer 2003 bei Admira unter Vertag. War dann an keinen Vertrag gebunden, sein Manager Wohlfart kassierte dann fest, damit er ihn wieder zur Austria brachte. Sorry, mir dürfte da wohl eine Ente in Errinnerung geblieben ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fidschi Postet viiiel zu viel Geschrieben 22. Februar 2005 Sei's drum.Tatsache ist, daß es ohne den Austria-Mäzen, der so nebenbei auch noch Bundesliga-Präsident ist, einige Vereine in der T-Mobile-Liga nicht mehr oder in "veränderter Form" (eine Klasse tiefer, ...) geben würde. Nun heißt es zwar in den Bundesliga-Statuten, daß sich der Bundesliga-Präsident um alle Vereine der Liga gleichermaßen zu kümmern hat - aber das ist ja angesichts der Tatsache, dass NICHT ALLE Klubpräsidenten "käuflich" sind, ein mehr oder weniger kleines Problem ... Ich nenne es trotzdem Wettbewerbsverzerrung. Für das was Stronach macht kann Admira nix dafür. Und was die Transfers von Ex-Austrianern zur Admira betrifft, da kannst Du aber bei jedem einzelnen Transfer eine Wettbewerbsverzerrung reininterpretieren, denn bei direkten Konkurrenten ist der Preis meist höher, und heute geben viele Abfertigungen oder verzichten auf Ablöse, um jemanden von der Gehaltsliste zu streichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mike_83 Top-Schriftsteller Geschrieben 22. Februar 2005 @ fidschi Für das was Stronach macht kann Admira nix dafür. Dazu gehören aber immer (mindestens) zwei Personen. Und dazu bedarf es der offiziellen Einwilligung der Admira. Man könnte es auch anders machen und ablehnen - siehe Rapid, siehe Mattersburg ... Hier ist auch das vorausschauende Denken gefragt, denn sobald ich einmal die Hand aufhalte und Onkel Stronach etwas hineinlegt, befinde ich mich gewissermaßen in einem "Abhängigkeitsverhältnis". Die Admira hatte die Stronach-Gaben aber anscheinend bitternötig. Jetzt hat man dieses "Problem" ja gelöst, indem man sich einen iranischen Milliadär geangelt hat. Im übrigen glaube ich nicht, dass es gerade die Austria notwendig hat, jemanden von der Gehaltsliste zu streichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 22. Februar 2005 Das beste Beispiel für eine Unterstützun der Admira war für mich Trojanski.Erst schenkt in die Austria her um ihn eine Saison später wieder zu kaufen. Wenn das kein verstecktes Sponsoring ist? Mir fällt nichts anderes dazu ein. der grösste blödsinn den ich je gehört hab. trojansky war nach dem jahr bei der admira vertragslos, und somit ablösefrei. er "musste" dann zur austria zurück, gegen seinen freien willen. als die verträge unterzeichnet wurden, war er gerade in argentinien. nachher war er ziemlich angefressen, weil er schon vermutete, dass er nicht viel zum spielen kommen wird. sein manager hatte aber die vollmacht, und der hat sich fürs geld entschieden. wir fans waren damals stinksauer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.