Recommended Posts

Walk like an Egyptian
Ich bin mit der Herbstsaison jedenfalls sehr zufrieden, Analyse gibts noch

Diesem Statement kann ich mich nur anschließen. Bin gespannt auf Deine Analyse. :)

:support: Der FCK-Spieler der Hinrunde steht für mich jetzt schon fest:

Tamas Hajnal :super: - der Ungar auf der Spielmacherposition war ein absoluter Volltreffer !!! :clap:

bearbeitet von goleador2000

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King
Tamas Hajnal :super: - der Ungar auf der Spielmacherposition war ein absoluter Volltreffer !!! :clap:

Fünf Tore, acht Assists, wenn ich mich auf die Schnelle nicht verschaut hab. Im Normalfall spielt so ein Kicker nicht in der zweiten Liga.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Walk like an Egyptian

Der Deal mit Emeka Opara _Nigeria_ ist mittlerweile fix: :):clap:

opera-emeka.jpg

_40964598_final270a.jpg

FCK verpflichtet Emeka Opara :smoke:

Der 1. FC Kaiserslautern verpflichtet zum 1. Januar 2007 den nigerianischen Angreifer Emeka Opara. Opara, der von Etoile Sportive du Sahel (Tunesien) ablösefrei in die Pfalz wechselt, erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2009.

www.fck.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
The King

Nun denn, nachdem als Folge des Abstiegs mehr oder inder 3/4 des Kaders ausgetauscht wurden, empfinde ich den Tabellenplatz und die Punktanzahl zur Winterpause eigentlich als großen Erfolg. Gerechnet hab ich persönlich mit Platz 6-10, aber man kann in der zweiten Bundesliga ja nie wissen, da wurde schon der eine oder andere Absteiger fast nach unten durchgereicht.

Positiv zu erwähnen ist natürlich unsere Heimstärke (einzig das 1:3 gegen einen eigentlich desolaten SC Freiburg tat richtig weh) sowie die zumeist sehr schön anzusehende Spielanlage, die zu einem großen Teil auf die Kappe unseres Mittelfeldregisseurs Tamas Hajnal geht. Dieser Mann war überhaupt eine absolute Top-Verpflichtung, Dreh- und Angelpunkt im Mittelfeld, tolle Übersicht, viel Gefühl im Fuss, schießt herrliche Freistöße, niedrige Fehlpassquote... und effektiv ist er mit fünf selbst erzielten Toren auch noch.

Leider kann man das nicht von allen Neuzugängen sagen. Pavlovich hat komplett versagt (war auch längere Zeit verletzt) und wird wohl in diesem Transferfenster wieder abgegeben, Karadas ist zum Glück nur ausgeliehen. Daham hat verhältnismßig gut gespielt, aber mehr als sieben Tore hätten es leider sein müssen. Andererseits spricht es für die Mannschaft, dass der Algerier überhaupt zu sovielen Chancen gekommen ist, und würde er öfters treffen, würde er nicht in der zweiten Liga bei einem finanzmaroden Klub seine Brötchen verdienen. Bei Müller bin ich noch unsicher, einerseits in Ordnung, andererseits wieder schwach, selbiges gilt für Outtara. Bouzid hab ich zuwenig gesehen, wird aber allgemein als Verstärkung eingestuft.

Unsere Jungen haben sich eigentlich ganz gut durchgebissen. Aufsteiger der Saison: Steffen Bohl, der Allrounder schlechtin. Ich glaube, bis auf Stürmer und Torwart hat der schon alles gespielt. Halfar war längere Zeit außer Form und verletzt, Reinert zu Saisonbeginn extrem stark, hat dann aber abgebaut. Fromlowitz könnte am Ende der Saison abwandern, was weh tun würde - andererseits hat Macho eine Riesenvorrunde gespielt und sich zu einer Identifikationsfigur der Fans entwickelt. Ziemer hat die Vorrunde hauptsächlich bei den Amateuren verbracht, auch dort war er leider total außer Form und daher kein Thema für die Kampfmannschaft. Schönheim dürfte erst am Saisonende wieder in die Liga eingreifen, er hat sich gegen Ende der Vorrunde schwer verletzt.

Unser Kapitän Mathieu Beda hat auch eine eher durchwachsene Vorrunde hinter sich gebracht, oft verletzt, angeschlagen bzw. nicht 100%ig fit - hoffentlich wird sich das im Frühjahr ändern, denn eine solide Defensive wird absolut notwendig sein, um heuer aufzusteigen.

Die Liga ist ungewöhnlich stark, normalerweise sagt man, dass 60 Punkte für den Aufstieg reichen sollten - ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass dies heuer nicht der Fall sein wird. Daher muss eine Rückrunde her, die noch besser ist als das, was im Herbst gespielt wurde. Dafür haben wir uns mit Meißner und dem Nigerianer, den ich zwar nicht kenne, aber über den ich nur gute Dinge gelesen habe, relativ gut verstärkt. Karlsruhe und die heuer sensationell aufspielenden Rostocker sind meines Erachtens fixe Aufstiegskandidaten, aber der dritte Platz wird von Duisburg, 1860, Aue und uns schwer umkämpft sein. Daum redet zwar davon, dass der Aufstieg heuer unter allen Umständen noch angestrebt wird (und Köln hat den höchsten Etat der Liga, kann dementsprechend auch auf Einkaufstour gehen), aber dafür würden die Domstädter wohl rund 45 Punkte benötigen (aus 17 Spielen!), was im Prinzip so gut wie unmöglich ist.

Einen Vorteil haben wir zusätzlich: Wir spielen neun von 17 Spielen zuhause, müssen auswärts weder in Karlsruhe, noch in Rostock, noch in München und auch nicht in Köln antreten. Die Auswärtsspiele sind mit Essen, Paderborn, Koblenz, Burghausen und Jena eigentlich sehr angenehm (zumindest am Papier), Aue, Augsburg und Freiburg werden sehr haarige Angelegenheiten werden.

Ich sehe jetzt zwei Szenarien, die möglich sind.

1. Wir steigen heuer auf. Dann können wir das Budget aufstocken (momentan nur €7 Millionen), die Leistungsträger (Beda, Macho, Hajnal, Daham, Demai, wenn er wieder fit ist) sowie die talentierten Jungen (Schönheim, Halfar, Reinert v.a., Fromlowitz) halten und ihnen eine Perspektive geben und die Mannschaft gezielt verstärken.

2. Wir steigen nicht auf und müssen abermals umbauen. Gut möglich, dass uns Spieler wie Schönheim, Reinert, Beda und vor allem Hajnal, der ja eigentlich aus der Jugend von Schalke 04 kommt verlassen bzw. zumindest Angebote ins Haus flattern würden. Das hätte den Vorteil, dass wiederum Geld in die Kassen gespült wird, und WW eigentlich nur ablösefreie bzw. sehr billige Spieler in die Pfalz lotsen kann und will. Hier mal ein Lob an unsere Scouting-Abteilung, bis auf Pavlovich und Karadas kann man bisher eigentlich keinen Frontalflop ausmachen, was bei 20 (!) neuen Spielern schon fast eine Sensation ist.

Unsere Amateure werden im übrigen heuer sang- und klanglos absteigen, sie haben in der Vorrunde keinen einzigen Sieg in rund 20 Spielen geholt. Kein Wunder, da die ganzen Leistungsträger (Fromlowitz und den formschwachen Ziemer ausgenommen) in der ersten Mannschaft spielen dürfen / müssen. Unser Neuzugang Ricardo Villar konnte übrigens erst fünfmal für uns auflaufen, da es Probleme mit der Spielergenehmigung gab und er offensichtlich Trainingsrückstand hat. Gut, das ist bei den Leistungen von Hajnal natürlich zu verkraften...

Pavlovich hat uns kurz vor Weihnachten im übrigen in Richtung Mexiko verlassen, Opara nimmt seinen Platz im Sturm ein. Schlechter kanns in dem Fall nicht mehr werden.

Nun ja, Platzierungsprognose für die zweite Saisonhälfte werde ich keine abgeben, ich bin allerdings vorsichtig optimistisch. Die beiden Neuzugänge gefallen rein am Papier her sehr gut (v.a. mit Meißner bin ich sehr zufrieden), der Kader bleibt zusammen, die Verletzten kommen zum Teil zurück. Es wird ein sehr enges Heimspiel, im Zuge dessen die Heimspiele der Schlüssel sein werden. 20-25 Punkte zuhause (7-8 Siege aus 9 Heimspielen), 15-18 Punkte auswärts und die Sache könnte gut aussehen. Als Hauptkonkurrenten würde ich Duisburg ausmachen.

bearbeitet von Starostyak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Walk like an Egyptian

@ Starostyak:

Tolle Analyse der Hinrunde bzw. Gesamtsituation beim FCK :super:

Bin auch der Meinung - wie ich schon öfter sagte - daß WW mit den vorhandenen Mitteln sehr gute Arbeit in der Pfalz leistet und wir den Umbau fast optimal vollzogen haben.

Die Leistungsträger bzw. Toptransfers hast Du eh schon angeführt bzw. ihre Leistungen der Hinrunde sehr gut analysiert. Beim Spieler der Hinrunde sind/waren wir uns beide einig: Tamas Hajnal :allaaah: war eine absolute Topverpflichtung und hat 100%ig überzeugt ! Daß mit Pavlovich bzw. Karadas 2 Stürmer nicht entsprochen haben tut uns natürlich weh - schade, daß die Jungen wie Halfar und Ziemer Verletzungspech hatten bzw. in ein kleines Loch fielen, daß hätte ihre große Chance sein können...vielleicht starten sie ja in der Rückrunde durch - ich hoffe ebenfalls, daß der junge Nigerianer ähnlich bei uns einschlägt wie seinerzeit Bouba Sanogo :smoke:

Enttäuscht bin ich von Routiniers wie Riihilahti und Borbely. Von ihnen muss mehr kommen. In dieser Hinsicht ist die Verpflichtung eines starken "team-players" wie Silvio Meissner sicher ein Ansporn für die beiden bessere Leistungen zu bringen und um ihre Stammplätze zu kämpfen. Ich finde mit ihm haben wir Demais Ausfall sehr gut kompensiert. :super:

Wie Du ebenfalls schon angeführt hast, bin ich auch sehr beeindruckt von Sebastian Reinert und Steffen Bohl. Beide haben enorme Fortschritte gemacht und sind für mich ganz klar die Aufsteiger des Jahres :yes: Schade daß Fabian Schönheim länger ausfallen wird - weder Ouattara noch Bouzid haben mich neben Beda überzeugen können - vielleicht holt ja WW noch einen IV - was ich nicht als Fehler sehen würde. Auch auf den Außenverteidigerpositionen würde uns mMn das eine oder andere neue Gesicht gut tun um Leuten wie Müller und Bellinghausen Konkurrenz zu bieten...

Macho ist ganz klar die Nr. 1 und hat mit tollen Leistungen zu Recht seinen Stammplatz behalten. :clap: Ein Abgang von Fromlowitz wäre zwar bitter, aber im Hintergrund wartet mit Tobias Sippel lt. Gerry Ehrmann ein noch größeres Talent als FF auf seinen Durchbruch :ears:

Ich sehe jetzt zwei Szenarien, die möglich sind.

1. Wir steigen heuer auf. Dann können wir das Budget aufstocken (momentan nur €7 Millionen), die Leistungsträger (Beda, Macho, Hajnal, Daham, Demai, wenn er wieder fit ist) sowie die talentierten Jungen (Schönheim, Halfar, Reinert v.a., Fromlowitz) halten und ihnen eine Perspektive geben und die Mannschaft gezielt verstärken.

2. Wir steigen nicht auf und müssen abermals umbauen. Gut möglich, dass uns Spieler wie Schönheim, Reinert, Beda und vor allem Hajnal, der ja eigentlich aus der Jugend von Schalke 04 kommt verlassen bzw. zumindest Angebote ins Haus flattern würden. Das hätte den Vorteil, dass wiederum Geld in die Kassen gespült wird, und WW hat eigentlich nur ablösefreie bzw. sehr billige Spieler in die Pfalz lotsen kann und will. Hier mal ein Lob an unsere Scouting-Abteilung, bis auf Pavlovich und Karadas kann man bisher eigentlich keinen Frontalflop ausmachen, was bei 20 (!) neuen Spielern schon fast eine Sensation ist.

:support: Also hoffen wir, daß Dein 1. Szenario eintritt und wir aufsteigen. Ein Ausverkauf unserer Riesentalente würde uns um Jahre zurückwerfen und uns in den nächsten Jahren einen Aufstieg wohl nur ganz schwer realisieren lassen... :nervoes:

Wie Du richtig sagst, ist die 2. Liga stärker als vermutet und wir haben eine große Konkurrenz, brauchen vor allem daheim unser tolles Publikum und müssen auswärts die sog. "kleineren Clubs" schlagen und in jedem Spiel punkten um vorne mitzuspielen. Es wird mMn eine enge Kiste und die Spiele gegen die unmittelbaren Konkurrenten werden letztendlich den Ausschlag geben, ob wir den Aufstieg packen oder nicht...

Da ich ein positiv denkender Mensch bin, glaube ich an WW und seine Truppe:

Meine Prognose: wir dürfen im Juni 2007 den Aufstieg feiern und sehen den FCK 2007/08 wieder dort wo er hingehört ---> in der Deutschen Bundesliga :)

bearbeitet von goleador2000

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King
Enttäuscht bin ich von Routiniers wie Riihilahti und Borbely. Von ihnen muss mehr kommen. In dieser Hinsicht ist die Verpflichtung eines starken "team-players" wie Silvio Meissner sicher ein Ansporn für die beiden bessere Leistungen zu bringen und um ihre Stammplätze zu kämpfen. Ich finde mit ihm haben wir Demais Ausfall sehr gut kompensiert. :super:

Also die beiden muss ich jetzt verteidigen; Borbely hatte keine Wintervorbereitung, und die ist wie wir alle wissen die wichtigste überhaupt für einen Fussballer. Wenn da was schief läuft, kannst das ganze Kalenderjahr im Prinzip kippen - da fallen mir x Beispiele ein, wo genau dies der Fall war. Riihilahti hat natürlich nicht das gezeigt, was er vielleicht könnte, aber auch er war mehr verletzt als gesund, und daher würde ich ihm im Frühjahr noch eine Chance geben. Überhaupt habe ich das Gefühl, dass bei uns die defensiven Mittelfeldspieler überaus gefährdet sind - Demai Kreuzbandriss, Borbely seit einem Jahr mehr oder minder verletzt, Riihilahti hat grad mal fünf Spiele gemacht; gut, dass wir Meißner verpflichtet haben, Bohl ist dort wohl nur eine Aushilfskraft (wenn auch eine sehr gute)

Auch auf den Außenverteidigerpositionen würde uns mMn das eine oder andere neue Gesicht gut tun um Leuten wie Müller und Bellinghausen Konkurrenz zu bieten...

In jedem Fall, vor allem links. Schönheim ist einfach kein Linksverteidiger und fehlt uns noch ewig, ansonsten haben wir links keinen defensiven. Bellinghausen ist meines Erachtens nach eher Mittelfeldspieler, Simpson detto, Halfar Flügelstürmer. Da kann wieder einzig Bohl aushelfen. Aber mal schauen, vielleicht kommt da ja noch was, das Transferfenster ist ja noch nicht mal geöffnet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

touring guy

Also der Pavlovich war ja wohl die Nullnummer schlechthin!

Hat stark an Jancker beim FCK erinnert!

Der sollte ein Ersatz für Sanogo sein, dass ich nicht lache!

(Romanisti @ 09 Jul 2006 - 17:03)

Naja, der hat vor mehr als einem Jahr sein letztes Spiel bestritten!

Seitdem ist er meines Wissens vereinslos!

Vom Typ her ist Pavlovich ein sehr grosser,kräftiger Stürmer, der sehr kopfballstark und schussstark ist und beidfüssig ebenso (soweit ich mich erinnere)!

War von 2002-2004 bei Saturn immer Stammspieler und traf in 47 Spielen 17mal das Netz! In seiner letzten Saison 2005 kam er eher selten zum Zug!

Kann mir nicht wirklich vorstellen,dass der ein adäquater Ersatz für Sanogo wäre :nein:

Lasse mich aber gerne eines besseren belehren, zumal die Trainingeindrücke ja ganz und gar positiv waren bis jetzt!

naja.... :glubsch:

bearbeitet von Romanisti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Könnte Macho nicht im Winter gehen? Soll ja mit Stuttgart in Verbindung gebracht werden bzw. mit dem Klub aus dem der Hildebrand-Nachfolger kommt.

bearbeitet von revolucion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King
Könnte Macho nicht im Winter gehen? Soll ja mit Stuttgart in Verbindung gebracht werden bzw. mit dem Klub aus dem der Hildebrand-Nachfolger kommt.

Habe diesbezüglich noch nirgendwo was gelesen, rein vom sportlichen her wäre das allerdings realistisch, denn Macho ist objektiv gesehen wohl einer der drei besten Torhüter der Liga (wenn nicht gar der Beste) Allerdings hat er mit seinem Verbleib nach dem Abstieg bewiesen, dass ihm die Aufgabe in K'lautern wichtig ist und daher kann ich mir nicht vorstellen, dass er im Winter (und da die Aufstiegschance sehr intakt ist) plötzlich einen Abgang macht. Sollte er aber wirklich mit einem Klub wie Stuttgart, der eine reelle Chance auf einen Champions League-Platz hat, in Verbindung gebracht werden, dürfte das ein sehr verlockendes Angebot sein -> zusätzlich würde es dem Verein Geld bringen und an talentierten Torhütern mangelt es wahrhaftig nicht (Fromlowitz, Sippel).

Dennoch, ein Abgang von Macho würde ein (Fühungs-)Loch reißen, welches man erst mal stopfen müsste.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

touring guy

Der FCK hat sich mit Benjamin Auer vom VfL Bochum verstärkt!

Der 25-Jährige Stürmer wird bis Saisonende ausgeliehen und kehrt an die alte Wirkungsstätte zurück!

Er ist vielleicht der Typ Stürmer, der dem FCK gefehlt hat und wird den nicht gerade treffsicheren Sturm mit Sicherheit beleben!

quellen: diverse!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King
Der FCK hat sich mit Benjamin Auer vom VfL Bochum verstärkt!

Der 25-Jährige Stürmer wird bis Saisonende ausgeliehen und kehrt an die alte Wirkungsstätte zurück!

Er ist vielleicht der Typ Stürmer, der dem FCK gefehlt hat und wird den nicht gerade treffsicheren Sturm mit Sicherheit beleben!

quellen: diverse!

Bin bei Auer nun etwas skeptisch, er hat diese Saison erst zweimal gespielt (Viruserkrankung), ihm fehlt die Praxis und ich weiß nicht, ob er die Vorbereitung komplett mitmachen kann. Zudem hat Wolf in der Vorrunde oft nur mit einem 1-Mann Sturm agiert (drei offensive Spieler dahinter) und mit Auer, Daham, Opara und Karadas haben wir jetzt immerhin vier richtige Stürmer im Kader, Ziemer und Halfar noch gar nicht mitgezählt.

Ansonsten tut sich auch einiges an der Transferfront, angeblich sind wir uns mit dem Franzosen Gregory Vignal _Frankreich_ (linker Außenverteidiger, 25 Jahre alt) einig, im Raum steht eine Leihe (meines Wissens nach gehört der Franzose immer noch dem FC Liverpool?) bis Saisonende, was für einen Klub wie den FCK natürlich ausgezeichnet wäre. Vignal war bisher bei Liverpool, Espanyol Barcelona, den Rangers sowie einigen französischen Vereinen (derzeit beim 2. der Ligue 1, RC Lens) tätig.

Sollte er wirklich verpflichtet werden, wäre das Transferprogramm bis jetzt am Papier wirklich toll, mit Silvio Meißner _Deutschland_ wurde ein erfahrener Recke fürs defensive Mittelfeld geholt, Benjamin Auer _Deutschland_ ist im Prinzip kein Risiko, da er kaum was kosten wird und sich selbst aus dem Loch schießen wollen wird, Opara _Nigeria_ ist mir unbekannt, hat aber keine üblen Referenzen und der genannte Franzose könnte vielleicht die Baustelle auf der linken Abwehrseite beheben. Je nach System könnte Wolf dann beträchtlich variieren.

Die Verletztenliste bereitet allerdings erhebliche Sorgen, Schönheim und Demai sind Langzeitausfälle, selbiges gilt für Halfar, Riihilahti und Borbely sind immer mal verletzt, Villar noch akklimatisiert. Da wird der Kader plötzlich ziemlich klein.

bearbeitet von Starostyak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

touring guy

Die Skepsis bezüglich Auer ist natürlich nachzuvollziehen...

Aber Auer hat oft genug bewiesen, dass er nach Tiefpunkten wie Verletzungen, Formkrisen etc. wieder aufstehen kann!

Er ist ein sehr guter Stürmer für die 2. Liga...für die erste hat's leider noch nicht wirklich gereicht (mit ein paar Ausnahmen)...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King
Die Skepsis bezüglich Auer ist natürlich nachzuvollziehen...

Aber Auer hat oft genug bewiesen, dass er nach Tiefpunkten wie Verletzungen, Formkrisen etc. wieder aufstehen kann!

Er ist ein sehr guter Stürmer für die 2. Liga...für die erste hat's leider noch nicht wirklich gereicht (mit ein paar Ausnahmen)...

Wie gesagt, viel schief gehen kann im Prinzip ohnehin nicht. Wenn er nicht entspricht, wird er wieder abgegeben und man bemüht sich erst gar nicht, ihn in der Sommerpause fix zu holen. Vor der Saison wäre ich mit seiner Verpflichtung sehr zufrieden gewesen und hätte ihm auch einiges zugetraut, jetzt wird man sehen müssen; Ich denke, dass Daham [bei Wolf]einen kleinen Bonus hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Gregory Vignal _Frankreich_ hat heute für ein halbes Jahr bei uns unterschrieben - finde ich gut, der wird sich reinhauen und mit seiner Erfahrung im Aufstiegskampf sicherlich weiterhelfen.

Damit ist das Transferprogramm soweit abgeschlossen, auch wenn noch Spieler gehen könnten - geholt wird wohl niemand mehr. Finde ich gut, dass wir schon Anfang Januar alle gewünschten Spieler verpflichtet haben. Wie ich woanders nachlesen konnte, hat man die Transfers mit dem Überschuss des Herbstes realisieren können - demnach hat das Pokalspiel gegen die Bayern (Einnahmenteilung) und der hohe Zuschauerschnitt (zumindest höher als kalkuliert) finanzielle Ressourcen freiwerden lassen. Drei Spieler wurden somit ausgeliehen (finde ich eine sehr gute Variante), Opara ist eine Nachwuchshoffnung, Meißner zumindest am Papier der Routinier, den wir im zentralen Mittelfeld brauchen. Auer und Vignal werden sich beweisen müssen, aber mit 25 Jahren sind auch sie [noch nicht mal ganz] im besten Fussballeralter.

Bin soweit zufrieden.

Im übrigen: Mit Vignal, Beda, Bouzid und Demai (sofern er wieder fit wird) könnten wir eine etatmäßige Viererkette aus _Frankreich_ aufstellen :=

Noch was: Einen Neuzugang hab ich noch vergessen: Christoph Werner _Deutschland_ (20 Jahre alt, Stürmer, Flügelstürmer) ist aus Bernbach zu uns gekommen. Soll angeblich ein großes Talent sein, mir allerdings noch unbekannt.

Auf den ersten Blick scheints eigentlich eine maßlos hohe Zahl an Stürmern zu geben; Allerdings soll Karadas in Zukunft eher in der Innenverteidigung eingesetzt werden, Pavlovich ist weg. Halfar ist verletzt, Auer hat keine Spielpraxis, Opara ist noch nicht akklimatisiert. Werner wird wohl vorerst bei den Amateuren eingesetzt, kann mir nicht vorstellen, dass Wolf von Beginn weg auf ihn setzt. Denke, dass er mit einem 2-Mann Sturm gut bedient wäre (Daham, Auer, Opara als fixe Kandidaten, Halfar, Werner und Ziemer eher als zweite Variante)

Aufstellung sieht ohne die verletzten Spieler (Schönheim, Halfar, Riihilahti, Demai) momentan ungefähr so aus (das im Herbst normalerweise praktizierte 4-2-3-1 angenommen)

Macho (Fromlowitz)

Müller - Beda [k] (Karadas) - Bouzid (Outtara) - Vignal

Meißner (Bohl) - Borbely

Reinert (Lexa) - Hajnal (Villar) - Bellinghausen (Simpson)

Opara (Daham, Auer)

Auch möglich, dass Wolf auf 4-4-2 umstellt und Meißner alleine zentral defensiv spielen lässt, was ich auch bevorzugen würde. Interessant auch, dass das Durchschnittsalter des Kaders momentan bei 24,4 Jahren liegt.

Nochmal edit: Habe gerade gelesen, dass Riihilahti wieder trainiert.

bearbeitet von Starostyak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Walk like an Egyptian

Gregory Vignal _Frankreich_ hat heute für ein halbes Jahr bei uns unterschrieben - finde ich gut, der wird sich reinhauen und mit seiner Erfahrung im Aufstiegskampf sicherlich weiterhelfen.

Ein interessanter Spieler :) - er kam unter Manager Gerard Houllier im Jahre 2000 als 19jähriger aus dem Nachwuchs von Montpellier zum FC Liverpool und erhielt damals einen 5-Jahres-Vertrag. Der ehemalige franz. U18-Nationalspieler konnte aber mit wenigen Ausnahmen JA Riise und Christian Ziege nicht auf der LV-Position verdrängen und wurde daher immer wieder verliehen --> Bastia, Rennes, Espanyol u. die Rangers waren seine Leihstationen. In Schottland schien er seine Heimat bzw. sein Glück gefunden zu haben - er wurde Stammspieler bei den Rangers und holte in der Saison 2004/05 sowohl die Meisterschaft als auch den Pokal. Zu Saisonende lief sein Vertrag bei L'Pool aus und die Rangers wollten ihn fix verpflichten, doch er konnte sich mit den Gers finanziell nicht einigen und ging nach Portsmouth in die PL. Unter Harry Redknapp konnte er sich absolut nicht durchsetzen - sein Vertrag wurde aufgelöst und er wechselte ablösefrei zum RC Lens in die Ligue 1 - nun ist er also in K' Lautern gelandet...wir brauchen dringend einen LV und er kann uns dort sicher gute Dienste erweisen :smoke:

Vom talentierten Christoph Werner habe ich auch schon Positives gelesen - ich kenne ihn ebenfalls nicht und bin gespannt was der Junge so drauf hat.

Wie Du schon sagtest, darf man angesichts der geholten Verstärkungen sehr zufrieden sein - ich denke auch: alle neuen Jungs können dem FCK weiterhelfen ! :super:

bearbeitet von goleador2000

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.