RAPID FAN Die Nr. 1 in Wien sind wir! Geschrieben 2. August 2006 (bearbeitet) So, ich muss mich mal selbst zitieren und hätte da gleich einige Fragen:1. heißt es oben ja, dass ich nur auf 1024 MB aufrüsten kann. Laut Beschreibung des Motherboard-Herstellers (Asus p5gd1-fm) kann ich aber auf 4 gig aufrüsten. Wie kommt es zu diesen unterschiedlichen Angaben oder ist das gar ein anderes Motherboard, weil als Hersteller Fujitsu-Siemens angeben ist (aber halt auch p5gd1-fm)? 2. Wenn ich mehr als 1 gig drinnen haben kann: Ich würd mir gerne 2 512er Riegel kaufen, wenn möglich (Zwischenfrage: sinnvoll?) aber auch die 2 256er Riegel drinnen lassen. Geht das? Und dann noch: Sollen die 2 512er Riegel auch vom gleichen Hersteller sein oder ist - wie ich gelesen habe - nur der CL-Wert wichtig? Ich hab im Moment übrigens Samsung Dimm 256 MB PC3200 DDR CL3 (PC400) drinnen. 1157135[/snapback] ad 1.: Nachdem dein Board nicht uralt ist, stimmen sicher die 4GB, nicht die 1GB. ad 2.: Generell kannst du ausprobieren, noch mal 2x512MB reinzugeben, aber es könnte sein, dass es dann nicht funktioniert, insbesondere wenn die neuen DIMMS nicht vom gleichen Hersteller sind als die alten. Sollte es mit den neuen nicht funktionieren, dann nimmst einfach die alten raus. Wenns dann noch immer nicht geht, dann vertragt sich der neue Speicher nicht mit deinem Mainboard => umtauschen. Falls dein mainboard Dual-Channel hat, könnte es sein, dass es mit den neuen DIMMs nurmehr im Single Channel geht, dann mußt dus manuell auf Siingle Channel umstellen, was jedoch etwas Performance kostet. Wenns nach dem rausnehmen des alten Speichers doch mit dem neuen klappt, dann kannst versuchen, noch 2x512MB zu kaufen (gleicher Hersteller, wenns geht auch die Modellnummer). Wruf du auch achten solltest: Manche Chipsätze unterstützen nur eine begrenzte Zahl an Banken (z.B: Nforce 2 unterstützt soviel ich weiß6 Banken) oder schlaten bei zui vielen Banken auf eine langsamere Geschwindigkeit (z.B. DDR333 statt DDDR400). Jeder Slot hat prinzipiell 2 Banken, jedoch gib es Single Side DIMMs, die normalerweise nur eine Bank nutzen. D.h. wenn du z.B. 6 Banken hast, kannst z.B. 4 Single Sided DIMMs oder 2 Dual Side DIMMs + 2 Single Sided DIMMS, aber nicht 4 Dual Sided DIMMs installieren. Das CL-Timing macht kaum messbare Unterschiede (außer vllt in speziellen Speicherbenchmarks), etwas mehr Unterschied macht das TRCD-Timing (im CL-Baum normalerweise das zweite, also z.B. bei 2,5-3-2-7 wärs 3). Aber auch da macht der Unterschied <2% aus. Speicher mit einem niedrigeren CL-Wert haben oft auch einen niedrigeren TRCD-Wert, aber auf der Homepage des Speicherherstellers und auf Seiten wie www.geizhals.at kann man sich normalerweise den ganzen CL-Baum anschauen... bearbeitet 2. August 2006 von RAPID FAN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Skeletore der Bush kommt weg Geschrieben 21. August 2006 (bearbeitet) ich wage es Pepis edlen Thread für meine Zwecke zu missbrauchen: was stimmt an dem nicht: PC kommt mir etwas billig vor. was is da faul? edith: irgendwas stimmt mit dem link ned: http://cgi.ebay.at/3060-MHZ-PENTIUM-CPU-16...1QQcmdZViewItem bearbeitet 21. August 2006 von Skeletore 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 7. Januar 2010 Sodawassa, weil das letztes Mal so gut funktioniert hat und ich noch immer viel zu faul bin, um mich da jetzt eingehender damit zu beschäftigen, ähnliche Fragen wie vor ein paar Jahren (übrigens sitze ich noch immer vor dem Computer, den ich mir durch diesen Fred gekauft habe - 5 Jahre, ned schlecht): Ich brauche einen neuen Desktop PC. Ich spiele noch immer auf dem PC, die Grafik-intensiven Dinge aber eher auf der PS3, darum ist die Grafik nimma so wichtig. Denn Football Manager 2010 oder auch mal ein Hearts of Iron spiel ich aber schon ganz gern, halbwegs Speicher und Rechenleistung wären somit schon fein. Ansonsten halt Standardsachen: Internet, Office, speicherintensive Zitationsprogramme und insgesamt gerne auch mal 5 Dinge gleichzeitig. Da mir mein derzeitiger Computer da manchmal in die Knie geht, würd ich halt doch ganz gerne mal einen neuen haben (und nein, aufrüsten tu ich den nimma). Ich habe überhaupt noch keine Vorstellungen, frage mich aber, ob ich für ca. 400-600 da einen Computer kriege, der mir wieder so lange beisteht wie mein derzeitiger. Irgendwelche Empfehlungen? Dankschen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 7. Januar 2010 Ja bekommst, kannst selbst schrauben oder bist in der Hinsicht ein bub? falls ein bub in der Hinsicht => reibungslose Garantieabwicklung wichtig? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 7. Januar 2010 Ja bekommst, kannst selbst schrauben oder bist in der Hinsicht ein bub? falls ein bub in der Hinsicht => reibungslose Garantieabwicklung wichtig? Ja schrauben tu ich gar nix. Ich bin überzeugter Und ja, Garantie wär schon gut, weils bei mir grundsätzlich immer was hat... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 7. Januar 2010 (bearbeitet) Da du wenig grafikintensive Spiele spielst, ist ein wichtiger Teil GSD vernachlässigbar bei dir. Die meisten Komplettsysteme haben naemlich genau dort ihre Schwächen. Trotzdem würd ich auf keinen Fall auf eine interne Lösung von Intel verlassen, sonst bist du verlassen. Ich gehe davon aus, dass du einen Monitor besitzt? Welche Größe/Auflösung? IMHO ein gutes Preis/Leistungsverhältnis, wenn auch "hässlich" => http://www1.euro.dell.com/at/de/heimburo/Desktops/inspiron-580/pd.aspx?refid=inspiron-580&s=dhs&cs=atdhs1&~ck=anavml (aber den um 599,-) CPU mässig top, RAM mit 4GB reichlich, Graka "solala" aber besser als die integrierte 4500IGP von Intel und es reicht für einen FM2010 alle mal Zusätzlich bin ich mit meinen DELL Geräten (2x Laptop) sehr zufrieden, hatte erst einmal ein Problem (Kaffee über die Tastatur geleert [...]) und da wurde mir kostenfrei eine Ersatztastatur zugeschickt. edit: mit Ditech hab ich bei Komplettsystemen selbst noch keine Erfahrung gemacht: Vorteil liegt auf der Hand, du kannst hingehen, dir das ansehen und dich auch beraten lassen, auch bei der Garantieabwicklung musst du nichts einschicken. Leider find ich da nicht viele interessante Angebote, eines wäre dieses hier: http://www.ditech.at/artikel/PCDBS35/PC-System_-_dimotion_Torino_BS35.html leider etwas über deinem Budget (669,-) dafür eine up-to-date DirectX 11 Graka eingebaut, wenn auch nicht die schnellste Version davon. edit2: günstiger kommt man natürlich, wenn man sich den PC selbst zusammen:riedwachler:t - aber da musst du etwas Ahnung haben, oder jemanden kennen, die Teile von verschiedenen Anbietern besorgen was das ganze Spiel mit der Garantie im Falle des Falles natürlich nicht vereinfacht. bearbeitet 7. Januar 2010 von HUJILU 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 7. Januar 2010 (bearbeitet) Meine Mutter hat ein DiTech-Komplettsystem. Hat super geklappt, angekommen, angesteckt, gelaufen. Und wenn das meine Mutter schafft, schaffst Du das auch. Ich sitze übrigens arbeitstechnisch auch vor meinem von DiTech nach Vorgaben und telefonisch speziell zusammengestellten System (damals um 3000.-+). Hat ebenfalls alles immer gepasst. DiTech: Bekannter hat zwei Dell-Rechner. Ist auch zufrieden damit. bearbeitet 7. Januar 2010 von DerFremde 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 7. Januar 2010 Meine Mutter hat ein DiTech-Komplettsystem. Hat super geklappt, angekommen, angesteckt, gelaufen. Und wenn das meine Mutter schafft, schaffst Du das auch. Damit hast ihn jetzt herausgefordert... stell dir vor er schafft das nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerFremde Fuck Heraldry! Geschrieben 7. Januar 2010 Meine Mutter hat ein DiTech-Komplettsystem. Hat super geklappt, angekommen, angesteckt, gelaufen. Und wenn das meine Mutter schafft, schaffst Du das auch. Damit hast ihn jetzt herausgefordert... stell dir vor er schafft das nicht Soll er meine Mutter anrufen, die hilft ihm. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 7. Januar 2010 (bearbeitet) lesson 1: "Buying a Computer for Dummies", feat. DerFremde's Mom bearbeitet 7. Januar 2010 von HUJILU 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 7. Januar 2010 Euch zwei Würschtln hab ich noch gebraucht. Nur weil man nicht schraufen will, heißt es ja ned, dass ma gar keinen Tau hat. Ditech wäre auch mein Favorit gewesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 10. Januar 2010 Meine Mutter hat ein DiTech-Komplettsystem. Hat super geklappt, angekommen, angesteckt, gelaufen. Und wenn das meine Mutter schafft, schaffst Du das auch. Ich sitze übrigens arbeitstechnisch auch vor meinem von DiTech nach Vorgaben und telefonisch speziell zusammengestellten System (damals um 3000.-+). Hat ebenfalls alles immer gepasst. DiTech: Bekannter hat zwei Dell-Rechner. Ist auch zufrieden damit. DiTech ist definitiv in Ordnung, wenn man keine Ahnung hat. Die helfen einem immer wieder, auch wenn sie für meinen Geschmack ein bißchen zu Asus-lastig sind. 3000 Tacken für einen PC?? Sag' mal, hast du damals einen Gulftown-Prototypen ergattert?? Oder fährtst du Tripple-SLI GPU-mäßig?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 10. Januar 2010 (bearbeitet) Sodawassa, weil das letztes Mal so gut funktioniert hat und ich noch immer viel zu faul bin, um mich da jetzt eingehender damit zu beschäftigen, ähnliche Fragen wie vor ein paar Jahren (übrigens sitze ich noch immer vor dem Computer, den ich mir durch diesen Fred gekauft habe - 5 Jahre, ned schlecht): Ich brauche einen neuen Desktop PC. Ich spiele noch immer auf dem PC, die Grafik-intensiven Dinge aber eher auf der PS3, darum ist die Grafik nimma so wichtig. Denn Football Manager 2010 oder auch mal ein Hearts of Iron spiel ich aber schon ganz gern, halbwegs Speicher und Rechenleistung wären somit schon fein. Ansonsten halt Standardsachen: Internet, Office, speicherintensive Zitationsprogramme und insgesamt gerne auch mal 5 Dinge gleichzeitig. Da mir mein derzeitiger Computer da manchmal in die Knie geht, würd ich halt doch ganz gerne mal einen neuen haben (und nein, aufrüsten tu ich den nimma). Ich habe überhaupt noch keine Vorstellungen, frage mich aber, ob ich für ca. 400-600 da einen Computer kriege, der mir wieder so lange beisteht wie mein derzeitiger. Irgendwelche Empfehlungen? Dankschen! Najo, Beppo Brem, schauen wir mal, was wir um 600 Euro schönes hinbekommen. Ich konstruiere jetzt mal Systeme OHNE TFT-Panel und Gehäuse, ich hoffe, es paßt da noch bei dir, auch Drucker ist hier mal keiner inkludiert: System 1, basierend auf AMD's Socket AM3: Mainboard: GIGABYTE GA-MA770T-UD3P ca. €€ 75 CPU: AMD Phenom II X4 965 Black Edition, 3,4GHz, Quad-Core, S-AM3, Boxed ca. €€ 170 RAM: CORSAIR DDR3-RAM KIT 4096 MB, PC3-1333 MHz, CL9, ca. €€ 107 GPU: Grafikkarte PCI-E 2.0 ZOTAC GeForce GTX 260², Retail, 896MB ca. € € 160 (Nvidia-Chipsatz)/SAPPHIRE Vapor-X Radeon HD 5770, Lite Retail, 1024MB ca. €€ 168 (ATI-Chipsatz bereits Direct-X 11.0 tauglich) Netzteil: CORSAIR Netzteil ATX 650 Watt, 650HX, ca. €€ 125 Macht in Summe an die €€ 637/€€ 645! Ist zwar ein wenig über deiner angepeilten Summe, aber dafür hast du Top-Komponenten und zudem den schnellsten 4-Kern Prozessor, den AMD momentan im Programm führt. Die Festplatte habe ich noch offen gelassen, da ich nicht weiß, wieviel GB du benötigst, bzw. wie aufwändig deine Programme sind. Einen guten CPU-Kühler würde ich dir auch noch empfehlen, wobei ich da ein riesen Fan der österreichischen Marke "Noctua" bin. Für mich derzeit das wohl ausgeklügeltste Verschraubsystem auf dem Mainboard mit Secufirm. Preislich bewegen wir uns da ab ca. 60 Euro, es gibt aber billigere Hersteller, die auch toll sind, wie beispielsweise EKL (Brocken, Nordwand) oder Scythe (Mugen 2). Da ist man schon ab knapp die Hälfte dabei. Mit dem PC kannst du auch noch sehr gut spielen. System 2, basierend auf Intel's Sockel 1156 (Lynnfield) Mainboard: ASUS Mainboard S-1156 P7P55D, ATX ca. €€ 125 CPU: Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz, boxed ca. €€ 180 Wenn man die anderen Komponenten gleich läßt kommst du hier auf €€ 697 bzw. €€ 705, was deinen Rahmen doch sehr sprengen würde. Natürlich kann man bei der Grafikkarte noch modifizieren, man könnte auch eine Radeon 4870 bzw. 4850 nehmen. Die Komponenten, die ich hier schnell mal gewählt habe, bieten sicher zum Teil gewaltige Reserven. Da läßt sich beispielsweise auch mal eine gepflegte Runde von CoD - Modern Warfare 2 in sehr hohen Auflösungen zocken. Die Zukunftssicherheit ist im Bereich der Hardware immer ein Streitthema, würde ich jetzt an deiner Stelle sein, würde ich definitiv zum AMD-System greifen. Auf dem Sockel AM3 werden auch noch die Sechskerner von AMD ("Bulldozer") kommen. Auf Basis des Intel Sockel 1156 wird sich da aller Voraussicht nach nichts tun, da der Intel-Sechskernprozessor "Gulftown" wohl nur für die High-End Plattform Sockel 1366 kommen wird. Intel ist auch nicht gerade billig, auch wenn der Sockel 1156 eher die Mainstream-Plattform darstellt, welche den Sockel 775 ablöst... Die Preise sind aber zum Teil äußerst gesalzen, kannst ja mal beim Geizhals nachschauen, dann weißt, was ich meine. Vom Preis-Leistungsverhältnis würde ich derzeit AMD den Vorzug geben. Habe selber eine High-End Plattform auf Basis von Intel's Sockel 1366, werde mir aber auch eine AM3-Plattform für mein 2. System bauen. Ich baue allerdings alles selbst zusammen, ist nicht schwer und du sparst dir eine Menge Geld. Meine Empfehlung wäre auf alle Fälle den Preis mit ca. €€ 700 als Messlatte zu legen, dann hast du aber ein Top-System! Wenn Fragen sind, nur zu! bearbeitet 10. Januar 2010 von aficionado 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioAUT A.U. Geschrieben 10. Januar 2010 bestätigung meinerseits. 700 eur gebe auch ich immer als preis für ein top-system an, wenn mal wieder ein freund wegen eines PC`s anklopft. natürlich gehts teurer, aber das beste P/L-verhältnis bietet zur zeit ein AMD-system um die 700 euro bei dem hier geposteten AMD-system könnte man noch ein paar einsparungen machen, die dem pepi sicher im endeffekt im betrieb nicht auffallen würden: RAM: Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)...............90.- Power: diverse markennetzteile mit ca. 600W ................................unter 100 eur. VGA: Sapphire Radeon HD 5770, 1024MB GDDR5..................................ca. 130 eur vom gesparten kann man sich ja ne festplatte zulegen ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 10. Januar 2010 bestätigung meinerseits. 700 eur gebe auch ich immer als preis für ein top-system an, wenn mal wieder ein freund wegen eines PC`s anklopft. natürlich gehts teurer, aber das beste P/L-verhältnis bietet zur zeit ein AMD-system um die 700 euro bei dem hier geposteten AMD-system könnte man noch ein paar einsparungen machen, die dem pepi sicher im endeffekt im betrieb nicht auffallen würden: RAM: Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)...............90.- Power: diverse markennetzteile mit ca. 600W ................................unter 100 eur. VGA: Sapphire Radeon HD 5770, 1024MB GDDR5..................................ca. 130 eur vom gesparten kann man sich ja ne festplatte zulegen ;-) Die RAM sind die selben, ich habe halt die Preise herangezogen, wenn er in einem Shop mit "Beratung" einkaufen will. Ich würde dem Pepi aber vor allem diesen Shop ans Herz legen: Ecotec Ich bin dort schon seit etlichen Jahren Stammkunde, die haben für mich den besten Preis, assemblieren aber auch. Ist eigentlich ein "Shop", wo man hingeht, wenn man weiß, was man will. Neuerdings beraten die dort aber auch ein wenig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.