psywalker 1899 Geschrieben 17. Januar 2010 Schon mal an einen FM-Transmitter genannt? mit so einem Transmitter kann ich eine Verbindung zum Autoradio herstellen? Geht im großen und ganzen darum, dass das "direkt" über das Radio gespielt wird, eben weil meine ganze Anlage anghängt ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marcelinho . Geschrieben 17. Januar 2010 Schon mal an einen FM-Transmitter genannt? mit so einem Transmitter kann ich eine Verbindung zum Autoradio herstellen? genau, USB-Stick (oder SD-Karte) in den Transmitter -> Frequenz einstellen -> Musik hören 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 18. Januar 2010 Schon mal an einen FM-Transmitter genannt? mit so einem Transmitter kann ich eine Verbindung zum Autoradio herstellen? genau, USB-Stick (oder SD-Karte) in den Transmitter -> Frequenz einstellen -> Musik hören super, danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GemeindebauGschropp Knockoutking des ASB Geschrieben 18. Januar 2010 ist aber von der qualität teilweise eher mäßig... also wenn auch hier nicht unbedingt das billigste nehmen. Ich hab in meinem Skoda Octavia auch recht viel herum getan, alles von Alpine. Ich weiß, dass Woofer und auch Boxen nicht unbedingt von Alpine gekauft werden sollten, nur in der Zusammensetzung funktioniert es top... 600€ hab ich ca ausgegeben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
psywalker 1899 Geschrieben 25. Januar 2010 (bearbeitet) ist aber von der qualität teilweise eher mäßig... also wenn auch hier nicht unbedingt das billigste nehmen. Ich hab in meinem Skoda Octavia auch recht viel herum getan, alles von Alpine. Ich weiß, dass Woofer und auch Boxen nicht unbedingt von Alpine gekauft werden sollten, nur in der Zusammensetzung funktioniert es top... 600€ hab ich ca ausgegeben. hab für meinen Radio, Woofer und Endstufe ca. 800 ausgegeben. - ca. 2 jahre her. Nur Radio ohne USB :aaarrrggghhh: bearbeitet 25. Januar 2010 von goedt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 26. Januar 2010 Hat von euch schon Erfahrungen mit Zenec-Produkten gemacht? Empfehlenswert? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GemeindebauGschropp Knockoutking des ASB Geschrieben 27. Januar 2010 ist aber von der qualität teilweise eher mäßig... also wenn auch hier nicht unbedingt das billigste nehmen. Ich hab in meinem Skoda Octavia auch recht viel herum getan, alles von Alpine. Ich weiß, dass Woofer und auch Boxen nicht unbedingt von Alpine gekauft werden sollten, nur in der Zusammensetzung funktioniert es top... 600€ hab ich ca ausgegeben. hab für meinen Radio, Woofer und Endstufe ca. 800 ausgegeben. - ca. 2 jahre her. Nur Radio ohne USB :aaarrrggghhh: Ok,ich hab mir damals eben ein komplettes Alpinepaket gekauft, das hätte auch um die 800€ gekostet, nur sind sie dann mim Preis runter gegangen(Radio war 2 Tage Aussteller zb.) usw. Alpine Radio war die absolut beste Entscheidung die man treffen konnte. USB anschluss, Ipod Anschluss, sehr angenehme Bedienung. Leider kein AUX-Eingang, aber gut soll sein so. Werd jetzt wohl bald zum ACR fahren, und alles mal richtig einstellen lassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GemeindebauGschropp Knockoutking des ASB Geschrieben 12. Januar 2011 Jemand Connections zu einem KFZ-Elektriker bzw zu HIFI Spezialisten? Geht darum, dass ich gerne im Fiesta wieder bissl Bums hätte, Subwoofer und Verstärker sind vorhanden, nur der Einbau macht mir zu schaffen. ACR würde 490€ für den Einbau inkl. material (kabelwerk und ca 1135 anschlüssen und adaptern) verlangen... ist schon nicht so wenig, dafür wohl leistungs und qualitativ kaum zu toppen.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 12. Januar 2011 Jemand Connections zu einem KFZ-Elektriker bzw zu HIFI Spezialisten? Geht darum, dass ich gerne im Fiesta wieder bissl Bums hätte, Subwoofer und Verstärker sind vorhanden, nur der Einbau macht mir zu schaffen. ACR würde 490€ für den Einbau inkl. material (kabelwerk und ca 1135 anschlüssen und adaptern) verlangen... ist schon nicht so wenig, dafür wohl leistungs und qualitativ kaum zu toppen.. probiers bei www.soundstore.at schöne grüsse an den jürgen vom admiraner aus mödling zum thema acr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 12. Januar 2011 Jemand Connections zu einem KFZ-Elektriker bzw zu HIFI Spezialisten? Geht darum, dass ich gerne im Fiesta wieder bissl Bums hätte, Subwoofer und Verstärker sind vorhanden, nur der Einbau macht mir zu schaffen. ACR würde 490€ für den Einbau inkl. material (kabelwerk und ca 1135 anschlüssen und adaptern) verlangen... ist schon nicht so wenig, dafür wohl leistungs und qualitativ kaum zu toppen.. schreib mir mal eine PN was du genau hast und was du machen willst und was du bereit bist dafür zu löhnen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GemeindebauGschropp Knockoutking des ASB Geschrieben 12. Januar 2011 probiers bei www.soundstore.at schöne grüsse an den jürgen vom admiraner aus mödling zum thema acr warum acr nicht? schreib mir mal eine PN was du genau hast und was du machen willst und was du bereit bist dafür zu löhnen pm 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GemeindebauGschropp Knockoutking des ASB Geschrieben 12. Januar 2011 Ok, laut soundstore maaaaximal 300€, das klingt scho eher nach was... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 12. Januar 2011 Hab in meinem Golf 4 in den vorderen Türen ein Radical Audio RA16.2 Composystem 16cm verbaut. Bespielt über eine HI FONICS - ZXI6002 Endstufe und im Kofferraum ein Axton AB20A Aktivsubwoofer. Einbauzeit zu zweit ca. 1 1/2 Tage, da ich im Kofferraum auch eine neue Platte reingeschnitten hab um Woofer und Endstufe drauf zu montieren und die Käbelchen drunter verstauen zu können. Anspeisung und Chinchkabel schön brav getrennt verlegt damit nix pfeifft. Der meiste Aufwand waren halt die Türen vorne, wenn man nicht genau weiß wie und wo. Aber mit dem richtigen Feingefühl und der manchmal benötigten Rohgewalt geht das schon 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GemeindebauGschropp Knockoutking des ASB Geschrieben 12. Januar 2011 Hab in meinem Golf 4 in den vorderen Türen ein Radical Audio RA16.2 Composystem 16cm verbaut. Bespielt über eine HI FONICS - ZXI6002 Endstufe und im Kofferraum ein Axton AB20A Aktivsubwoofer. Einbauzeit zu zweit ca. 1 1/2 Tage, da ich im Kofferraum auch eine neue Platte reingeschnitten hab um Woofer und Endstufe drauf zu montieren und die Käbelchen drunter verstauen zu können. Anspeisung und Chinchkabel schön brav getrennt verlegt damit nix pfeifft. Der meiste Aufwand waren halt die Türen vorne, wenn man nicht genau weiß wie und wo. Aber mit dem richtigen Feingefühl und der manchmal benötigten Rohgewalt geht das schon Ja die Rohgewalt wars auch beim Skoda damals, nur bei dem trau ich mich nicht... ausserdem mit highlow adaptern und so kenn ich mich einfach zu wenig aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 12. Januar 2011 (bearbeitet) Ja die Rohgewalt wars auch beim Skoda damals, nur bei dem trau ich mich nicht... ausserdem mit highlow adaptern und so kenn ich mich einfach zu wenig aus. Das Problem ist meiner Meinung nach, dass man garnicht so viel aufpassen kann, das nix kaputt geht. Und was mich danach eigentlich am meisten stört ist, dass die Verkleidungsteile einfach nicht mehr so perfekt sitzen wie davor. Mir ist leider beim Armaturenbrett ein Clip abgebrochen und der scheppert jetzt wie blöd. Merkt man eh nur wenn meine keine Musik laufen hat, aber alles was in einem Auto klappert macht mich verrückt. Mal schauen ob ich mal die Zeit finde das wieder zu zerlegen und das klappern eventuell zu beseitigen Zu den High Low Adaptern kann ich dir nicht wirklich was sagen. Hab ich nicht verwendet. Aber so wie ich das sehe, schließt man den ja nur an die Lautsprecherausgänge vom Radio an und dann mittels Chinch zur Endstufe, oder? Was mir ganz wichtig war, war ein Radio mit Chinch-Ausgang für die Endstufe der Frontlautsprecher und ein eigener Chinch-Ausgang für den Woofer um diesen dann am Radio nachregeln zu können bearbeitet 12. Januar 2011 von Sirus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.