Paros Πάρος Geschrieben 1. Dezember 2004 Der Dreikampf Dnepropetrowsk ist durch, Utrecht ausgeschieden (theoretisch existiert für die Holländer eine Minimalchance, aber das gehört zum Kapitel Märchen...), aus dem Dreierpack Austria, Club Brügge und Real Saragossa fiegt einer raus. Was-wäre-wenn, eine Auflistung aller Möglichkeiten. Wobei jeweils nur die Punkte herangezogen wurden, jedes einzelne Resultat auch nach Toren zu berücksichtigen, würde den Rahmen sprengen. Sieg Austria Sieg Saragossa -------------------- > Dnepr 9 > Austria 6 > Saragossa 6 > Brügge 3 > Utrecht 0 Bei Niederlage in Utrecht kann die Tordifferenz entscheiden, gewinnt Brügge gegen Saragossa sind alle drei Klubs punktegleich! Bei Sieg Saragossa oder Remis ist Austria weiter. Sieg Austria Remis Saragossa -------------------- > Dnepr 10 > Austria 6 > Saragossa 4 > Brügge 3 > Utrecht 0 Aufstieg gelungen!, das Remis in Saragossa war entscheidend. Sieg Austria Niederlage Saragossa -------------------- > Dnepr 12 > Austria 6 > Saragossa 3 > Brügge 3 > Utrecht 0 Ebenfalls sicherer Aufstieg Remis Austria Sieg Saragossa -------------------- > Dnepr 9 > Saragossa 6 > Austria 4 > Brügge 4 > Utrecht 0 Siegt Austria in Utrecht, ist sie weiter. Bei Remis muß entweder Saragossa gegen Brügge gewinnen, oder, sollten beide Spiele Remis enden, müßte das Austria-Remis drei Tore höher ausfallen (Beispiel: Brügge 0:0, Austria 3:3) Remis Austria Remis Saragossa Beide Unentschieden gleich hoch -------------------- > Dnepr 10 > Austria 4 > Saragossa 4 > Brügge 4 > Utrecht 0 Gewinnt Austria, ist Austria weiter. Enden beide Spiele Remis, muß das Austria-Remis deutlich höher enden. Verliert die Austria und endet Brügge - Saragossa Remis, ist Austria draußen. Verliert die Austria und verliert auch Saragossa, beide mit einem Tor Differenz, ist die Austria draußen. Verliert die Austria mit einem Tor Unterschied und Saragossa gewinnt gegen Brügge mit zwei Toren Abstand, ist Austria weiter. Gewinnt Brügge mit zwei Toren Differenz, entscheiden die erzielten Tore. Remis Austria Niederlage Saragossa -------------------- > Dnepr 12 > Austria 4 > Brügge 4 > Saragossa 3 > Utrecht 0 In diesem Fall genügt ein Remis in Utrecht. Auch ein Sieg von Brügge wäre selbst bei einer Niederlage in Utrecht der Aufstieg. Verliert die Austria in Utrecht und gewinnt Saragossa gegen Brügge, entscheiden bei Gleichstand die erzielten Tore. Ebenso bei einer Niederlage in Utrecht und einem Remis im Parallelspiel: Dann entscheidet gegen Saragossa die Tordifferenz und die erzielten Tore. Niederlage Austria Sieg Saragossa -------------------- > Dnepr 9 > Saragossa 6 > Brügge 6 > Austria 3 > Utrecht 0 In diesem Fall kann Austria nicht mehr aus eigener Kraft aufsteigen. Ein Remis zwischen Brügge und Saragossa genügt beiden Teams. Gewinnt eine der beiden Mannschaften, kommt es auf die Tordifferenz an. Niederlage Austria Remis Saragossa -------------------- > Dnepr 10 > Brügge 6 > Saragossa 4 > Austria 3 > Utrecht 0 In diesem Fall könnte sogar ein Remis in Utrecht genügen, wenn Brügge hoch genug gegen Saragossa gewinnt. Andernfalls entscheidet die Tordifferenz (erzielte Tore) Bei einem Remis bei Brügge gegen Saragossa steigt Austria mit einem Sieg in Utrecht auf. Gewinnt Saragossa in Brügge: scheidet Austria bei einem Remis aus, bei einem Sieg entscheidet wieder die Tordifferenz (erzielte Tore). Niederlage Austria Niederlage Saragossa -------------------- > Dnepr 12 > Brügge 6 > Austria 3 > Saragossa 3 > Utrecht 0 Gewinnt Brügge gegen Saragossa, reicht Austria ein Unentschieden. Verlieren Austria und Saragossa, entscheidet die Tordifferenz (erzielte Tore), das gleiche bei Remis in beiden Spielen. Gewinnt Saragossa muß auch Austria in Utrecht gewinnen, auch hier entscheidet die Tordifferenz (erzielte Tore, alle drei Kubs punktegleich!) Bei Remis in Brügge und gewinnt die Austria bei Utrecht, steigt Austria auf. Achtung: Bei exakt gleicher Tordifferenz ist immer Austria aufgrund des UEFA-Koeffizienten im Nachteil. www.sportventil.at 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 1. Dezember 2004 Niederlage AustriaSieg Saragossa -------------------- > Dnepr 9 > Saragossa 6 > Brügge 6 > Austria 3 > Utrecht 0 In diesem Fall kann Austria nicht mehr aus eigener Kraft aufsteigen. Ein Remis zwischen Brügge und Saragossa genügt beiden Teams. Gewinnt eine der beiden Mannschaften, kommt es auf die Tordifferenz an. Dieses Szenario ist das einzige, das unter keinen Umständen eintreten darf. Wenn das passiert, samma weg. Denn Saragossa und Brügge tun sich dann nicht mehr wef 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Obsolet Contrarian Geschrieben 1. Dezember 2004 Dieses Szenario ist das einzige, das unter keinen Umständen eintreten darf. Wenn das passiert, samma weg. Denn Saragossa und Brügge tun sich dann nicht mehr wef Das Problem ist, das ich keinen Cent auf die Ukrainer setzten würde. dadurch kann man einen Sarafgossa Sieg als Bank annehmen und darf heute keinesfalls verlieren. Wie heißts so schön: Die Null muss hinten stehen! Ein Unentschieden wär kein Beinbruch, weil wir dann noch alle Chancen haben. Dann haben wir den Vorteil, dass wir gegen Uetrecht spielen, die schon raus sind, die anderen beiden aber Vollgas geben müssen da es beide dann noch erwischen kann. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veilchen aus dem Süden ASB-Messias Geschrieben 1. Dezember 2004 Die Nervosität steigt langsam! So alles in den Prater und singen wir unsere Mannschaft zum 4. Heimsieg hintereinander im Europacup! Wer daheim bleibt ist selber schuld! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ViolaPatriot Postinho Geschrieben 1. Dezember 2004 Signatur wurde geändert 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 1. Dezember 2004 heuter im kurier: gegen saragossa trieben 19.000 mit dem wechselspiel zu den "jungs aus favoriten" die austriazum viel bestaunten 1:0. Gegen Fc Brügge erwartet die Mannschaft noch mehr Stimulans von außen. ..... scheisse, wollen die uns unter drcuk setzen? DIE LEUTE WOLLEN WISSEN forza stimme schonen bis am abend 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ViolaPatriot Postinho Geschrieben 1. Dezember 2004 Die wolln uns wirklich unter druck setzen wenn wir prech haben engangiert frank stronach noch einen berater für unseres fanclubs 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hurricane Postinho Geschrieben 1. Dezember 2004 heute wird supported, dass das stadion wackelt. vorfreude ist schon riesig, aber noch immer 7 stunden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 1. Dezember 2004 Gibts beim Prater irgendwo Punschstandeln zum Vorglühen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hurricane Postinho Geschrieben 1. Dezember 2004 (bearbeitet) quelle: uefa.com Club Brugge geht volles Risiko Dienstag, 30. November 2004 Da der FC Dnipro Dnipropetrovsk bereits in die Runde der letzten 32 eingezogen und der FC Utrecht nach drei Spielen punktlos ist, kämpfen in der Gruppe C drei Mannschaften um die zwei restlichen Qualifikationsplätze. Angriffstrio Der FK Austria Wien, der Club Brugge KV und Real Zaragoza haben allesamt drei Punkte auf dem Konto. Die Austria und Brügge treffen am Mittwoch in Wien aufeinander, während Dnipro bei Zaragoza zu Besuch ist. Club Brugge, letzte Woche 1:0-Sieger gegen Utrecht, wird eventuell mit einer offensiven 4-3-3-Formation und den drei Angreifern Boško Balaban, Rune Lange und Victor auflaufen. Ein Punkt ist Pflicht "Ich sehe keinen Grund, warum ich nicht mit drei Stürmern spielen sollte", erklärte Trainer Trond Sollied. "Ein Punkt ist Pflicht für uns. Wenn wir alle drei Zähler holen können, wären wir so gut wie sicher weiter." Während Brügge auf Philippe Clément sowie die gesperrten Gert Verheyen und Nastja Ceh verzichten muss, fehlen bei der Austria Krzysztof Ratajczyk, Florian Metz, Didier Dheedene und Michael Wagner. Wichtige Partie Markus Kiesenebner und Mikael Antonsson sind dagegen wieder fit und wie Sigurd Rushfeldt einsatzbereit, wobei der Stürmer zunächst wohl nur auf der Bank sitzen wird. Trainer Günter Kronsteiner erklärte, die Austria habe "den Ehrgeiz und die Qualität, um wie gegen Saragossa für eine weitere Überraschung zu sorgen". Da die Austria dem Sieg gegen die Spanier eine Niederlage bei Dnipro folgen ließ, brauchen die Österreicher am Mittwoch Punkte. Kronsteiner meinte: "Meine Spieler wissen, wie wichtig diese Partie ist." Zaragoza wieder mit Villa Zaragoza kann gegen Dnipro wieder mit David Villa und Luis Cuartero auflaufen. Delio Toledo wird voraussichtlich als Linksverteidiger auflaufen, während Javi Moreno oder Cani neben Villa im Sturm agiert. Dnipro muss auf einige Stammkräfte verzichten, so auch auf Ruslan Rotan und Stürmer Oleh Venhlinskiy. Olexandr Melashchenko soll als einzige Sturmspitze agieren. Utrecht muss hoffen Wenn die Partie zwischen der Austria und Club Brugge mit einem Unentschieden endet, oder wenn Zaragoza gegen Dnipro mindestens einen Punkt holt und gleichzeitig ein Sieger aus der anderen Partie hervorgeht, ist Utrecht definitiv ausgeschieden. bearbeitet 1. Dezember 2004 von Hurricane 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 1. Dezember 2004 Vergesst diese Zahlenspiele, die Austria wird heute gewinnen. Erwartet euch aber nicht zuviel von Kiesenebner, er ist kein Steven Gerrard, der nach einer Verletzung gleich wieder Top-Leistungen bringen kann. Didulica Dospel - Antonsson - Afolabi - Papac Kiesenebner - Blanchard Sionko - Vachousek Vastic - Gilewicz 2:0 vor 17.500 Zuschauern. Werd mir das Spiel ebenfalls geben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 1. Dezember 2004 Vergesst diese Zahlenspiele, die Austria wird heute gewinnen. Erwartet euch aber nicht zuviel von Kiesenebner, er ist kein Steven Gerrard, der nach einer Verletzung gleich wieder Top-Leistungen bringen kann. Kiesenebner ist besser 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
multispeed Postinho Geschrieben 1. Dezember 2004 Vergesst diese Zahlenspiele, die Austria wird heute gewinnen. Erwartet euch aber nicht zuviel von Kiesenebner, er ist kein Steven Gerrard, der nach einer Verletzung gleich wieder Top-Leistungen bringen kann. Didulica Dospel - Antonsson - Afolabi - Papac Kiesenebner - Blanchard Sionko - Vachousek Vastic - Gilewicz 2:0 vor 17.500 Zuschauern. Werd mir das Spiel ebenfalls geben. Huuuuii 2:0. Dein Wort in Gottes Ohr. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 1. Dezember 2004 Startelf: Dosunmu - Rushfeldt Janocko - Vastic - Sionko Blanchard Papac - Antonsson - Afolabi - Dospel Didulica Jetzt, nach den letzten Neuigkeiten, muss ich meine Aufstellung minimal verändern und ich hoffe Kro/Sön denken genauso wie ich: Dosunmu - Vastic Janocko - Kiesenebner - Blanchard - Sionko Papac - Antonsson - Afolabi - Dospel Didulica 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 1. Dezember 2004 Startelf: Dosunmu - Rushfeldt Janocko - Vastic - Sionko Blanchard Papac - Antonsson - Afolabi - Dospel Didulica Jetzt, nach den letzten Neuigkeiten, muss ich meine Aufstellung minimal verändern und ich hoffe Kro/Sön denken genauso wie ich: Dosunmu - VasticJanocko - Kiesenebner - Blanchard - Sionko Papac - Antonsson - Afolabi - Dospel Didulica die aufstellung gefällt mir, ich würde aber den vachou statt dem ocki beginnen lassen! oder hab ich was verpasst und unser tschechischer gott ist erkrankt? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts