Megustarapid Postaholic Geschrieben 26. Oktober 2004 oida ich glaub jetzt drehens alle komplett durch... janocko im rapiddress? gemeinsames stadion? ich unterstell den threaderöffnern einfach mal... na, ich will ja nicht gesperrt werden... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ViolaPatriot Postinho Geschrieben 26. Oktober 2004 (bearbeitet) die einzige art wie es funktionieren könnte wäre, wenn zb die rapidler dann einen fansektor (zb westtribüne) bekommen würden, und die austrianer immer die gegenüberliegende (in dem fall ost) auf das kann ich aber verzichten, da spiele ich lieber die nächsten 20. jahre im horr. aber ich glaube das es auch ohne stronach das horr stadion nicht so lange überleben wird.... bearbeitet 26. Oktober 2004 von ViolaPatriot 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nanometer005 Ergänzungsspieler Geschrieben 26. Oktober 2004 hm...gleich ins Beisl damit oder noch zuwarten?na wart ma noch ein bissl Janocko zu Rapid, gemeinsames Stadion mit der Austria....was kommt als nächstes? Bitte schließ am Besten die 2 Themen,.... @Fredersteller: Saufts ihr? x/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GreenWhiteMarkus Die Hilfe für den ASB-Alltag Geschrieben 26. Oktober 2004 (bearbeitet) die einzige art wie es funktionieren könnte wäre, wenn zb die rapidler dann einen fansektor (zb westtribüne) bekommen würden, und die austrianer immer die gegenüberliegende (in dem fall ost)auf das kann ich aber verzichten, da spiele ich lieber die nächsten 20. jahre im horr. aber ich glaube das es auch ohne stronach das horr stadion nicht so lange überleben wird.... KEIN STADION MIT EUCH... ich denke eher das das aktuelle horr euren big spender überleben wird, obwohl der abbröckelungsprozess bei beiden zimlich gleich ist danny, schladi, steffo bitte closed, hanappi wurde erst erneuert, threard sowas von unnötig... bearbeitet 26. Oktober 2004 von GreenWhiteMarkus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 26. Oktober 2004 (bearbeitet) wir könnten dann beim derby auch gemeinsam auf der west stehn bearbeitet 26. Oktober 2004 von pesce 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schladi Postinho Geschrieben 26. Oktober 2004 gut, glaube die Meinung ist eindeutig.... --> Closed 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Nationalpatriot Knows how to post... Geschrieben 27. Oktober 2004 Anzufügen ist, daß es einen Bericht des Bürgermeisterbüros gegeben hat, der folgendes Szenario vorsah: 1) Rapid und Austria haben ein gemeinsames Stadion. Geplant ist Rotneusiedl 2) Die Vienna soll von der Hohen Warte verschwinden, die Hohe Warte wird in eine Footballarena umgebaut. 3) Auf den Sportclubplatz spitzelt schon länger das Kuratorium der Wiener Pensionistenheime. 4) Sportclub und Vienna sollen nach Hütteldorf übersiedeln. Ihr glaubt das ist ein schlechter Scherz ? Ist es nicht. Im Zuge einer "Effizienzverbesserungsstudie" des Sportamtes kam man auf solche Gedanken. Die Realität: 1) Rotneusiedl wird derzeit nicht gebaut. Das einzige was in dieser Gegend gebaut wird ist die Umfahrungsautobahn. Und ob tatsächlich was gebaut wird dorten, kann sich keiner vorstellen - eher eine Variante Schechat/Rannersdorf. 2) Die Hohe Warte wird demnächst nach langen Jahren diversester Verhandlungen tatsächlich umgebaut. Nicht weil die Vienna dort Fußball spielt, sondern weil man hauptsächlich den Vikings eine Heimstätte (die jetzt ca 1 Jahr keine haben, wo sie spielen werden, ist noch nicht bekannt, sicher nicht in Hütteldorf !) bieten möchte. Traurig genug, daß zu den Heimspielen der Vikings mehr Leute als zu Viennaspielen kommen. 3) Sportclub bleibt in Dornbach. 4) Rapid bleibt in Hütteldorf. Es gab diesbezüglich bei den verschiedensten Vereinen seitens einiger Fans schon Anfragen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GreenWhiteMarkus Die Hilfe für den ASB-Alltag Geschrieben 27. Oktober 2004 Anzufügen ist, daß es einen Bericht des Bürgermeisterbüros gegeben hat, der folgendes Szenario vorsah:1) Rapid und Austria haben ein gemeinsames Stadion. Geplant ist Rotneusiedl 2) Die Vienna soll von der Hohen Warte verschwinden, die Hohe Warte wird in eine Footballarena umgebaut. 3) Auf den Sportclubplatz spitzelt schon länger das Kuratorium der Wiener Pensionistenheime. 4) Sportclub und Vienna sollen nach Hütteldorf übersiedeln. Ihr glaubt das ist ein schlechter Scherz ? Ist es nicht. Im Zuge einer "Effizienzverbesserungsstudie" des Sportamtes kam man auf solche Gedanken. Die Realität: 1) Rotneusiedl wird derzeit nicht gebaut. Das einzige was in dieser Gegend gebaut wird ist die Umfahrungsautobahn. Und ob tatsächlich was gebaut wird dorten, kann sich keiner vorstellen - eher eine Variante Schechat/Rannersdorf. 2) Die Hohe Warte wird demnächst nach langen Jahren diversester Verhandlungen tatsächlich umgebaut. Nicht weil die Vienna dort Fußball spielt, sondern weil man hauptsächlich den Vikings eine Heimstätte (die jetzt ca 1 Jahr keine haben, wo sie spielen werden, ist noch nicht bekannt, sicher nicht in Hütteldorf !) bieten möchte. Traurig genug, daß zu den Heimspielen der Vikings mehr Leute als zu Viennaspielen kommen. 3) Sportclub bleibt in Dornbach. 4) Rapid bleibt in Hütteldorf. Es gab diesbezüglich bei den verschiedensten Vereinen seitens einiger Fans schon Anfragen. ich glaub wenn das öffentlich gemacht wurde, wären ein paar herren zum sportamt gegangen... Traurig genug, daß zu den Heimspielen der Vikings mehr Leute als zu Viennaspielen kommen. na moment, die vikings spielen im ec (glaub haben´s sogar gewonnen) die vienna in der rlo... wenn die vienna theoretischer weiße in der bundesliga spielen würde, hätten sie wahrscheinlich einen gleich- bzw. höhrern schnitt... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Nationalpatriot Knows how to post... Geschrieben 27. Oktober 2004 @greenwhitemarkus: es hat diesbezüglicherweise Zeitungsartikel gegeben (glaube standard). Es kam aber plötzlicherweise ein Dementi seitens des Bürgermeisters in Verbindung mit dem Sportamtes, "daß man sich sowas nicht vorstellen könnte". Seit dieser Zeit hört man seltsamerweise betreffend Rotneusiedl nichts und es kam als neues Sportprojekt "Schwechat" in den Spielraum. Nicht ganz unlogisch: die Gemeinde Wien mußt dorten nichts zahlen für einen Sportneubau, während bei Rotneusiedl die causa ja bis dato nicht ganz geklärt war (Beteiligung durch Land/Stadt bezw. Herr Stronach - bezw. Herr Stronach alleine). Einziger "Erfolg" seit dieser Causa: die Hohe Warte wird zu einer Art "multikulte" - Arena offenbar umfunktioniert. Mit Einkaufszentrum, Garage und was noch alles dazugehört. Wobei es ein anderes Thema ist, daß es ein Skandal ist, die Hohe Warte jahrzehntelang so verfallen zu lassen. Angeblich soll ja beim Sportclubplatz das eine oder andere auch noch renoviert/umgebaut werden. Betreffend vikings: es ist auch bei Bundesligaspielen zuschauermäßig mehr los als bei einem Heimspiel der Vienna. Ausnahme: gestern das kleine Wiener Derbie, vor ca 3.500 Zuschauer anwesend waren. Zugegebenermaßen muß man hierbei erwähnen, daß für die Freunde des amerikanischen Sports samt Shows - was halt alles dazugehört - in Vergleich zu einem "hundsordinären" traditionellen Fußballspiel mehr geboten wird. Schad drum - is aber so: Fußball in Wien zieht bis auf wenige Ausnahmen nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GreenWhiteMarkus Die Hilfe für den ASB-Alltag Geschrieben 27. Oktober 2004 @greenwhitemarkus: es hat diesbezüglicherweise Zeitungsartikel gegeben (glaube standard). Es kam aber plötzlicherweise ein Dementi seitens des Bürgermeisters in Verbindung mit dem Sportamtes, "daß man sich sowas nicht vorstellen könnte".Seit dieser Zeit hört man seltsamerweise betreffend Rotneusiedl nichts und es kam als neues Sportprojekt "Schwechat" in den Spielraum. Nicht ganz unlogisch: die Gemeinde Wien mußt dorten nichts zahlen für einen Sportneubau, während bei Rotneusiedl die causa ja bis dato nicht ganz geklärt war (Beteiligung durch Land/Stadt bezw. Herr Stronach - bezw. Herr Stronach alleine). Einziger "Erfolg" seit dieser Causa: die Hohe Warte wird zu einer Art "multikulte" - Arena offenbar umfunktioniert. Mit Einkaufszentrum, Garage und was noch alles dazugehört. Wobei es ein anderes Thema ist, daß es ein Skandal ist, die Hohe Warte jahrzehntelang so verfallen zu lassen. Angeblich soll ja beim Sportclubplatz das eine oder andere auch noch renoviert/umgebaut werden. Betreffend vikings: es ist auch bei Bundesligaspielen zuschauermäßig mehr los als bei einem Heimspiel der Vienna. Ausnahme: gestern das kleine Wiener Derbie, vor ca 3.500 Zuschauer anwesend waren. Zugegebenermaßen muß man hierbei erwähnen, daß für die Freunde des amerikanischen Sports samt Shows - was halt alles dazugehört - in Vergleich zu einem "hundsordinären" traditionellen Fußballspiel mehr geboten wird. Schad drum - is aber so: Fußball in Wien zieht bis auf wenige Ausnahmen nicht. jap das ist richitg, gestern hab ich wieder ienen superplatz genau vor einem haufen vogelscheiße bekommen. ich meinte natürlich das bei einem aufstieg der vienna in der bl der zuschauerschnitt wieder normalisieren würden. aber auch die "naturtribühne", ist ja total verkommen, wie du ja selber beim jubeläumstunier (als du vergeblich versucht hast die rapid 1/4 h einzuklatschen aber es nur noch 5 min. gegangen ist ) überzeugen hast können. Zugegebenermaßen muß man hierbei erwähnen, daß für die Freunde des amerikanischen Sports samt Shows - was halt alles dazugehört - in Vergleich zu einem "hundsordinären" traditionellen Fußballspiel mehr geboten wird. geboten... der amerikanische sport hat solche zusätzte nötig um die zuschauer anzulocken... gestern bei einer rlo partie war doch wieder ein wenig bl-flair vorhanden und auch sehr viel junge leute (sehr viele glauben das 80% dort die pensionistenkarte vorzeigen)... dh ich würde meinen das in diesem club auch zuschauermäßig was drinnen ist. außerdem muss man zu den viking noch sagen, das sie hier alleine sind... in wien gibt es doch rapid, austria, vienna und sportclub... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schladi Postinho Geschrieben 27. Oktober 2004 ups....war gestern wohl schon a bissl zu spät, dass ichs dann vergessen habe zu closen....aber vielleicht gut so, weil jetzt wirds eh interessanter.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Nationalpatriot Knows how to post... Geschrieben 27. Oktober 2004 (bearbeitet) Tatsache ist, daß an und in einigen Stadien in Wien das eine oder andere noch zu tun ist bezw. in Planung. 1) Happel-Stadion: da wird bis auf 50.000 Personen ausgebaut (siehe auch: http://217.196.76.9/austriansoccerboard/in...opic=23037&st=0 ) 2) Hohe Warte: der Umbau/Ausbau wird jetzt in Angriff genommen. Wie konkret das ganze ausschauen soll, habe ich leider noch nicht gesehen und auch nicht im Internetz gefunden. 3) Sportclubplatz: angeblich steht der Ausbau/Umbau der unbedachten Längsseite in und im Raum. 4) Hanappi: ein paar Kleinigkeiten wie Rasenvergrößerung (falls die Regelung der CL in Kraft tritt: einheitliches Fußballfeld betreffend Mindestgröße - Hanappirasen ist diesbezüglich zu klein...), ordentlicher beheizbarer Kunstrasentrainingsplatz, Sitzrenovierungen.... 5) Horr-Stadion: was geschieht mit der unseligen Stahlkonstruktion auf der Ost ? 6) Der eine oder andere Fußballplatz in Wien wird ja sicher auch renoviert oder dergleichen - müßte man mal Auskünfte beim Sportamt einholen. Tatsache ist auch: genug Geld ist derzeit sicher nicht da. Das Geld für den Sportstättenausbau geht hauptsächlich mal in den Bau der neuen Stadien für die EM 2008. Und die kleineren Sportstätten fallen da leider durch den Rost. Nachträglich muß noch gepostet werden, daß viele Fans der Vereine Rapid und Austria es ablehnen, ein gemeinsames Stadion zu haben. Das haben auch schon die verantwortlichen Funktionäre zur Kenntnis genommen und den Wink der Fans verstanden. Ich persönlich lehne ein gemeinsames Stadion ab. Mehr oder weniger - bei Bedarf - ist das Happelstadion ja ein gemeinsames Stadion. bearbeitet 27. Oktober 2004 von Der Nationalpatriot 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 27. Oktober 2004 seits ma ned bös ..... auch ich bin so zufrieden wie es ist mit Hanappi und Horr und das jeder Verein sein eigenes Zuhause hat .... aber auch wenn mal der extremfall gemeinsames stadion kommen würd wäre das kein Weltuntergang und ich wäre weiterhin bei den Rapidheimspielen dabei 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GreenWhiteMarkus Die Hilfe für den ASB-Alltag Geschrieben 27. Oktober 2004 (bearbeitet) seits ma ned bös ..... auch ich bin so zufrieden wie es ist mit Hanappi und Horr und das jeder Verein sein eigenes Zuhause hat .... aber auch wenn mal der extremfall gemeinsames stadion kommen würd wäre das kein Weltuntergang und ich wäre weiterhin bei den Rapidheimspielen dabei nein... man muss auf die fans hören, ich meine wer setzt sich dann dort hin? wir fans... aber keine sorge ist dir keiner bös bearbeitet 27. Oktober 2004 von GreenWhiteMarkus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WilhelmHeinrichRiehl ASB-Messias Geschrieben 27. Oktober 2004 Wirklich schön wäre, wenn jedem Verein auch das Stadion gehören würde.....kurios dass von allen Profi- Mannschaften nur der SV Ried das (neue) Stadion besitzt! Darum kann man die "Dorfmannschaft" Ried wirklich beneiden! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.