abszesso_cesto_perplexo Superstar Geschrieben 21. Oktober 2004 Alle 10 min. ein Seidl bestellen, kann nicht viel, egal wie edel es auch sein mag. Wahl zum schlechtesten Bier aller Zeiten: Steiniger!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vafluacht se one and only Geschrieben 21. Oktober 2004 Ich erwarte mir in dieser Bierverkostungs-Expertenrunde aber zumindest auch noch die Herren Schapü und Vafluachtschick. Weil dann kann ich euch drei Eierköpf gleich an einem Abend einmal den Respekt einflößen, den ihr vor mir altem Herren eigentlich haben solltet. Haggod.. doss i des no erleben derf.. i kriag scho gonz feichte Augn! zwecks'm Topic: Prinzipiell mag i ka Bier, die großen Ausnahmen sind Murauer (!!!), Heineken, Budweiser, Wieselburger und Villacher Festbock. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Keyser Soze Tartan Amy Geschrieben 21. Oktober 2004 Ich trink nur Wein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast green paul Geschrieben 21. Oktober 2004 Biervorlieben in folgender Reihenfolge: Fassbier (am liebsten Budweiser): immer und überall; auch gern mal ein Gmischtes Flaschenbier: in Lokalen nur wenn Option "Fassbier" nicht vorhanden Dosenbier: in Lokalen nie, privat nur bei organisatorischer Not, sprich: wenn Fass- bzw. Flaschenbier nicht transportiert werden kann/soll/darf Warum Bier: Fortgehen: wer zahlt freiwillig 2 Euro aufwärts für 0,25 Soda, Mineral, Cola & Co.? Bierrausch ist ein netter Rausch... Privat: zur Entspannung nachd er Arbeit ist ein gepflegtes Bierchen nicht zu verachten, bewährt sich auch immer als Ratgeber in Krisensituationen Biersorten: Gut: Budweiser, Hirter, Stiegl, Ottakringer (meistens halt...) Unsaufbar: Gösser, Egger, Puntigamer, Zipfer, Gambrinus und fast sämtliche Dosenbier-Sorten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
avvocato ::: Geschrieben 21. Oktober 2004 es kann ur eines geben, den der zipfergott wacht über dich und legt dir mörderisches kopfweh bei zuwiederhandeln auf zur not: stiegl, eggenberg(finanz. faktor) NIE: kaiser früher in rauen mengen: gambrinus, das dosenbier 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 21. Oktober 2004 Wieso neigt ihr dazu ein möglichst ausgeflipptes Importbier mit spektakulärem Namen zu bestellen ? Was bringt euch dazu hie und da ein oder mehrere Corona, Heineken, Guinness, Kilkenny oder Newcastle zu zwitschern, statt sich auf Altbewährtes zu verlassen ? Bitte wer trinkt Heineken? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaotic Europaklassespieler Geschrieben 21. Oktober 2004 Salmbräu-Bier ist das geilste Bier der Welt meiner Meinung nach. Ist im 3. Bezirk, Nähe Schwarzenberg-Platz. Ansonsten: Gösser, Wieselburger, Villacher und natürlich Ottakringer Bier, ab und zu darf's auch ein Goldfassl sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi die Ratte von Hirt bring back my Bonnie to me to me ... Geschrieben 21. Oktober 2004 Salmbräu-Bier ist das geilste Bier der Welt meiner Meinung nach. Ist im 3. Bezirk, Nähe Schwarzenberg-Platz. Ansonsten: Gösser, Wieselburger, Villacher und natürlich Ottakringer Bier, ab und zu darf's auch ein Goldfassl sein. Man merkt: In Wien gibt`s nur Wahnsinnige. Ebenso in der grünen Mark. Weil wer Gösser sauft, sollte eigentlich eingeschläfert werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 21. Oktober 2004 Ich sag nur eins: Murauer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 21. Oktober 2004 Aber wieso trinkt ihr Bier ? Bier ist das billigste Gesöff in der Stadt und schmeckt fast immer. Wieso entscheidet man sich mit der Zeit für ein absolutes Lieblingsbier (was ja die meisten von uns haben) ? Mein erstes Bier war ein Edelweiss hefetrüb und lange Zeit begann für mich der Stadtaufenthalt mit einem Weizen. Lieblingsbiere: Hirter, Villacher, Stiegl,... Die Wahl der Lieblingssorte wird ein wenig von den Stammlokalen geprägt. Und vorallem: Was bringt euch dazu ein unbekanntes Bier zu probieren ? Wieso neigt ihr dazu ein möglichst ausgeflipptes Importbier mit spektakulärem Namen zu bestellen ? Was bringt euch dazu hie und da ein oder mehrere Corona, Heineken, Guinness, Kilkenny oder Newcastle zu zwitschern, statt sich auf Altbewährtes zu verlassen ? Vor dem Unbekannten hab ich Angst Fast jeder kostet sich durch die Bierwelt und entdeckt so manch gutes Bier aus der Fremde. In der Türkei kann ich das Efes empfehlen, wobei es in der Türkei aufgrund des Umfeldes bereits besser schmeckt. Auf Malta gibts Cisk (oder so ähnlich) und konnte auch dank des Umfeldes überzeugen. Cisk ist die maltäsische Antwort auf Gambrinus. Im Pub lasse ich mich manchmal zu einem Guinness oder Kilkenny verleiten (1 Pint reicht) und manchmal gegen den Durst darfs auch ein Cider sein, wobei mir nach so einem Bier, liegt wohl oder übel am geschmalzenen Preis, der Appetit auf ein weiteres vergangen ist und ich entweder auf Fosters oder auf die hießigen Biersorten umsteige, falls ich nicht überhaupt ein stärkeres Gesöff bestelle. Corona nur auf Festln. Heineken ist ein Möchtegern-Schickimicki-Bier und wird aus Prinzip, wegen des Logos () nicht konsumiert, jaja, hie und da beim Apres-Ski, wenn nichts anderes vorhanden ist (man glaubts kaum, aber in Bad Kleinkirchheim erlebt) muss doch ein Heineken herhalten. Newcastle hab ich erst eines getrunken. Die darauffolgende Geschichte ließ mich nie wieder zum Newcastle greifen. (@Dannyo: Heb mei Gödbörsl auf. Des is mei Bluatspendeausweis, oida, heb eam auf. ) Letzten Donnerstag kam ich in den Genuß, sämtliche Ottakringer-Biere zu kosten, wobei das Weizen und das Zwickl gleich auf sind, Dunkles und Helles danach und das Spezial speziell grauslich schmeckte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioAUT A.U. Geschrieben 21. Oktober 2004 Im Pub lasse ich mich manchmal zu einem Guinness oder Kilkenny verleiten (1 Pint reicht) und manchmal gegen den Durst darfs auch ein Cider sein ein cider ist aber meines wissens kein bier.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 21. Oktober 2004 (bearbeitet) Es wird als Bier angeführt Am überteuren Preis ändert sich nichts. Meinetwegen ist das Cider halt der überteure Apfelsaft, der beim Bier fälschlicherweise angeführt wird. bearbeitet 21. Oktober 2004 von Pezi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Litzi Wir leben LASK Geschrieben 21. Oktober 2004 Ich trink seit einem gewissen Aufenthalt in der Steiermark ( ) am liebsten Stiegl ... Passt zwar geografisch ned ganz, dafür bin ich jetzt Teilzeitsalzburger und fühl mich deshalb dort ganz wohl ! Ottakringer hab ich auch gut in Erinnerung ( vom Sportklubmatch ) und außerdem trink ich des Ami-Bud gern ! Aber im Grunde trink ich Bier nur selten, manchmal bin ich halt in Stimmung dafür,... oder sonst ab einer gewissen Menge anderer alkoholischer Getränke, da is es mir dann scho wurscht, da trink ich alles - aber das wird eh allen so gehen. Guinness is zum Kotzen x/ ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 21. Oktober 2004 (bearbeitet) wieselburger,stiegl,hirter,paulaner megaforza: franziskaner weizen hefetrüb in der ausführung dunkel!!! aber auch einige helle weizen können was.... bearbeitet 21. Oktober 2004 von cmburns 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaparma //|+|\\ per sempre Geschrieben 21. Oktober 2004 Mein Lieblingsbier ist das Grieskirchner Pils. Ausserdem trinke ich gerne Puntigamer und Stiegl. Bier is speziell nach einer Anstrengung (Sport, Schule, Arbeit...) und gemeinsam mit Freunden eingenommen ein Wahnsinn. Es hat auf mich eine stimulierende Wirkung und wenn ich sehr viel trinke hat es die noch am nächsten Tag. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.