Was wurde aus....?


Recommended Posts

Postinho
Austrianer48 schrieb vor 2 Stunden:

Eigentlich sollte man, wenn man kritisiert, auch genaue Infos haben, wer welchen Deal abgeschlossen hat, hier mache ich die Außendarstellung des Verein verantwortlich, man hätte klipp und klar sagen können, wer für was, in der Phase, zuständig war. So wie damals auch FW klargestellt hat, welche Transfers auf seine Kappe gingen.

Hier muss man genauer hinschauen, auch was die finanziellen Möglichkeiten zulassen, zum Beispiel wenn von oben die Anweisungen kommen, dass man kein Geld für zusätzliche Gehälter freigibt, somit bleibt meistens die Lösung des Co-Trainers bzw. man bedient sich in der Akademie.

Bei der Kaderzusammenstellung kann man durchaus Kritik äußern, man muss aber auch zugestehen, den Kader nach dem System auszurichten, vielleicht hätte neben Sarkaria und Sax ein weiterer Spieler für die LA Position gutgetan.

Ich denke schon, dass bezüglich Grünwald und Turgeman geredet wurde, beide wurden ja auch schnell wieder eingesetzt, trotzdem hat ein SD nicht die Aufstellung zu machen.

 Finde, dass ein paar andere noch schlechter abgeschnitten haben, RM wurde halt wieder mal vorgeschickt für so manche Entscheidung, wie ein FW damals auch.

Auf die Hackl ins Kreuz Methode bei FW ist man im Klub wohl nicht unbedingt stolz deswegen wird da einiges immer leicht im Zwielicht bleiben. 

Bezüglich LA war es mMn nicht gescheit Venuto abzugeben, vor allem wenn man bedenkt, dass wir ab dem Zeitpunkt 4-4-2 und 3-4-3 gespielt haben schon etwas kurios. Im Prinzip haben mich die Wintertransfers fast mehr gestört, bei Friese haben wir auch noch alles in allem Glück, dass der erst relativ spät beim WAC aufdreht, das hätte weit schlimmer ausgehen können, strategisch mMn ein wirklich gefährlicher Transfer. Auch die YV hätte man mit einer Verstärkung der Abwehr wohl eher vor dem Abstieg(skampf) schützen können und zu dem Zeitpunkt auch schon müssen.

Hätte ich jetzt nicht unbedingt ein Problem damit wenn er Elemente der Aufstellung diktiert, wir haben halt eine Hierarchie und das weiß auch jeder Trainer, Man kann natürlich als SD alles diktieren wollen aber Muhr erscheint mit wieder zu weich.

Muhr ist halt praktisch der zweitwichtigste Offizielle im Verein, sicher haben wir ein paar unnötige graue Eminenzen aber der Posten sollte schon passen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAKler schrieb vor 14 Minuten:

Auf die Hackl ins Kreuz Methode bei FW ist man im Klub wohl nicht unbedingt stolz deswegen wird da einiges immer leicht im Zwielicht bleiben. 

Sehe ich nicht so, er hat festgestellt für was er zuständig ist bzw. welche Transfers auf seine Kappe gingen, jetzt hast du das Problem, dass niemand richtig weiß, wer für was zuständig war. (MK/FW/RM)

Dadurch entstehen dann Diskussionen, die dann manchmal in eine nicht sachliche Richtung laufen.

FAKler schrieb vor 17 Minuten:

Bezüglich LA war es mMn nicht gescheit Venuto abzugeben, vor allem wenn man bedenkt, dass wir ab dem Zeitpunkt 4-4-2 und 3-4-3 gespielt haben schon etwas kurios. Im Prinzip haben mich die Wintertransfers fast mehr gestört, bei Friese haben wir auch noch alles in allem Glück, dass der erst relativ spät beim WAC aufdreht, das hätte weit schlimmer ausgehen können, strategisch mMn ein wirklich gefährlicher Transfer.

 Wir haben 3-4-3 gespielt und TL hat trotzdem Venuto ignoriert, dieser wollte unbedingt weg, schon im Sommer hat er schon Andeutungen gemacht und eine Vertragsverlängerung war auch plötzlich in weiter ferne. Zusätzlich noch seine Leistungen, die wirklich nicht berauschend waren. Wenn man noch etwas Geld herausholen will bzw. musste, dann war das die richtige Endscheidung.

Friesenbichler war eigentlich ähnlich, da wollte man im Sommer schon eine Lösung, es gab auch schon fast eine Einigung mit einem Verein. Auch er war nicht zufrieden mit seiner Situation, hatte dann einige Chancen als ST und auf der Seite, hat aber auch hier jetzt nicht gezeigt, dass er unbedingt Einser Stürmer werden will bzw. kann. Chancen hatte er aber genug und so gut sehe ich ihn auch nicht beim WAC. Was man bekritteln kann ist, dass er bei einem Konkurrenten untergekommen ist, aber was wäre die Alternative?

FAKler schrieb vor 26 Minuten:

Auch die YV hätte man mit einer Verstärkung der Abwehr wohl eher vor dem Abstieg(skampf) schützen können und zu dem Zeitpunkt auch schon müssen.

Hier konnte man wenig ändern, da fast alle einen laufenden Vertrag haben, bei Stark hat man eine Lösung gefunden. Cancola hat man ein gutes Angebot bekommen und weil man auf Hahn setzen wollte, hat man diesen Transfer getätigt. Beide waren aber auch nicht besonders gut im Herbst.

Es wird schon eine größere Änderung geben im Sommer, Vastic, Mikulic und Okunakol dürften abgegeben werden, da sie nicht mal mehr ins Trainingslager mitreisen durften.

Was mögliche Zugänge betrifft, da muss man auch den finanziellen Rahmen sehen und wenn da im Winter wenig möglich war, dann kann man auch nicht so handeln, wie man gerne möchte, vor allem gibt es im Winter wenig ablösefreie Spieler und du musst ja auch auf die Altersgrenze achten.

Ich sehe das Problem eher weniger an der Qualität der Abwehr, sondern am System bzw. an den Positionierungen bei Standardsituationen.

FAKler schrieb vor 35 Minuten:

Hätte ich jetzt nicht unbedingt ein Problem damit wenn er Elemente der Aufstellung diktiert, wir haben halt eine Hierarchie und das weiß auch jeder Trainer, Man kann natürlich als SD alles diktieren wollen aber Muhr erscheint mit wieder zu weich.

Sehe ich anders und wäre für mich ein Grund das Personal zu wechseln. Aufstellung macht alleine der Trainer. SD kann gerne in Besprechungen bzw. Analysen seinen Senf dazu geben, was ihm passt und was nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
J.E schrieb vor 1 Stunde:

aber nur zum vorjahr. in den anderen finkjahren nicht.

und plötzlich doch wieder (schwere) verletzungen. und wie beurteilst du transfers wie ewandro?

Ich habe die Statistik nicht mehr im Kopf, wenn ich mich richtig erinnere, haben wir eigentlich nach dem Abgang von Mayr signifikant mehr Verletzungen aufzuweisen gehabt. Dies hat sich dann nicht mehr geändert bis zur letzten Saison. 

Heuer ist die KM weitgehend von neuen schweren Verletzungen verschont geblieben (bis auf die seltsame von Ebner). Mester und Montie sind schon kurz nach ihren Transfers verletzt gewesen. Wie weit hier schon neue Erkenntnisse und Einflüsse wirken, ist von extern schwer zu beurteilen - schon gar nicht als Laie. Aber ich würde davon ausgehen, dass man die beiden Verletzungen gesondert betrachten muss.

Alle Transfers hatten im Sommer ihre Berechtigung wie ich finde, es waren einen Haufen "Parits" Transfers dabei. Ich kann dir nicht sagen, welcher Spieler von wem verpflichtet wurde. Aber es waren diesmal alle zum Trainingsstart da bzw. vor dem Trainings Lager. Das haben wir in vielen Jahren davor, nicht geschafft. Das ist aber etwas was ich von unseren SD verlange und als wichtig ansehe - dieser Part wurde erfüllt, ich weiß nur nicht ob von FW oder von RM.

Ewandro, war ein Versuch, mir missfiel schon seine Art beim 0:1 auswärts in Altach beim Eckball (seine erste volle HZ) - da bin ich noch verurteilt worden für mein Urteil, dass zugegeben hart aber wohl am Ende zutreffend war. Trotzdem hätte ich es wohl genauso probiert mit seiner Vita, wenn der Preis gepasst hat. Einen Fakt den ich aber nicht kenne, kA wie viel er gekostet hat und somit der Transfer positiv/negativ zu betrachten ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Austrianer48 schrieb vor 4 Stunden:

Sichtbare Ergebnisse hat man aber erst im Sommer, wenn die ersten Strukturen greifen und man wird in einem so heiklen Thema wie dem Scouting selten alle Karten aufdecken.

Du hast schon weitgehend recht, aber wenn keiner weiß, was die neuen Strukturen sind und man die Ergebnisse erst im Sommer sehen soll, dann würde ich derzeit Muhr nicht wegen seiner Errungenschaften im Scouting loben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hetherol
Austrianer48 schrieb vor 1 Stunde:

Friesenbichler ... Chancen hatte er aber genug

 

Um nicht alttestamentarisch zu antworten, etwa per "Wie viele Chancen hatte Friesenbichler auf seiner eigentlichen Position?" ist es schon wahr, dass man mit Friese wenig anfangen konnte. Wohl deshalb hat man dann von Friese gelesen, er sei gerne nach Kärnten gegangen, dort spüre er Vertrauen.

 

Woher das Vertrauen dort kommt, kann ich nicht sagen, ich bin nicht Ilzer. Von dem wiederum hat man aber gelesen: "Bruno Friesenbichler hat mir das Vertrauen gegeben, dass ich im Profifußball sein kann."

 

Also mal sehen was wird, wenn CI tatsächlich kommen sollte. 

 

Natürlich, man kann auch das Konzept haben, Vertrauen vor allem in Akademiker geduldig zu investieren. Auch über Gebühr geduldig. Und bei gestandenen Fußballern von außerhalb der Akademie weniger, denn die sind ja auch nicht die "eigenen Kinder", die man seit der U-Sowieso hegt und pflegt. Und ja auch an ihnen gemessen wird, als Akademieleiter, hallo ein bisserl Bias.

 

Sofern man das für richtig hält, wie etwa A48 oder Muhr. Und ich halte das für falsch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brillantinbrutal schrieb vor 1 Stunde:

Du hast schon weitgehend recht, aber wenn keiner weiß, was die neuen Strukturen sind und man die Ergebnisse erst im Sommer sehen soll, dann würde ich derzeit Muhr nicht wegen seiner Errungenschaften im Scouting loben. 

Stimmt, man sollte zuerst die Ergebnisse abwarten, bis man diesen Bereich bewertet, aber man kann schon anerkennen, dass er hier größere Veränderungen vornimmt und es auch schafft den ein oder anderen zusätzlichen Euro dafür rauszuholen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Austrianer48 schrieb vor 5 Minuten:

aber man kann schon anerkennen, dass er hier größere Veränderungen vornimmt

Man kann alles, aber wenn man die Veränderungen nicht kennt, ist das Anerkenntnis mE nicht sinnvoll. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kitsis schrieb vor einer Stunde:

 

Um nicht alttestamentarisch zu antworten, etwa per "Wie viele Chancen hatte Friesenbichler auf seiner eigentlichen Position?" ist es schon wahr, dass man mit Friese wenig anfangen konnte. Wohl deshalb hat man dann von Friese gelesen, er sei gerne nach Kärnten gegangen, dort spüre er Vertrauen.

 

Woher das Vertrauen dort kommt, kann ich nicht sagen, ich bin nicht Ilzer. Von dem wiederum hat man aber gelesen: "Bruno Friesenbichler hat mir das Vertrauen gegeben, dass ich im Profifußball sein kann."

 

Also mal sehen was wird, wenn CI tatsächlich kommen sollte. 

 

Natürlich, man kann auch das Konzept haben, Vertrauen vor allem in Akademiker geduldig zu investieren. Auch über Gebühr geduldig. Und bei gestandenen Fußballern von außerhalb der Akademie weniger, denn die sind ja auch nicht die "eigenen Kinder", die man seit der U-Sowieso hegt und pflegt. Und ja auch an ihnen gemessen wird, als Akademieleiter, hallo ein bisserl Bias.

 

Sofern man das für richtig hält, wie etwa A48 oder Muhr. Und ich halte das für falsch.

Nette Worte, nur fehlt der sachliche Inhalt.

Er hatte 3 1/2 Saisonen Zeit, sich zu entwickeln und zu zeigen, dass er Einser Stürmer der Austria sein will.

134 Spiele und 6480 Minuten Einsatzzeit zeigen, dass man Geduld mit ihm hatte, 2 Leihen und sogar Ablöse ist ein weiteres Indiz dafür.

Auch bei uns muss man Leistung zeigen und Akademie Spieler werden sicher nicht gehegt und gepflegt, ganz im Gegenteil.

Gluhakovic: 16 Spiele 879 Minuten

Michorl: keine Chance

Kvasina:  47 Spiele 1707 Minuten

Horvath: 14 Spiele 676 Minuten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brillantinbrutal schrieb vor 10 Minuten:

Man kann alles, aber wenn man die Veränderungen nicht kennt, ist das Anerkenntnis mE nicht sinnvoll. 

Einen Schwachpunkt zu erkennen und durch eine gezielte Analyse versuchen zu verbessern, kann man honorieren. Man kann ja auch nur nicken und muss nicht gleich in euphorischem Jubel ausbrechen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Austrianer48 schrieb vor 9 Minuten:

Auch bei uns muss man Leistung zeigen und Akademie Spieler werden sicher nicht gehegt und gepflegt, ganz im Gegenteil.

Gluhakovic: 16 Spiele 879 Minuten

Michorl: keine Chance

Kvasina:  47 Spiele 1707 Minuten

Horvath: 14 Spiele 676 Minuten

Dominik Prokop

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fis schrieb Gerade eben:

Dominik Prokop

Ist ein gutes Beispiel, der aber ohne die Grünwaldverletzung in der Fink Saison, nicht so weit wäre wie jetzt. Aber auch hier ist der Status "Talent" schon abgelaufen und mittlerweile ist er ein gestandener Kaderspieler, der wie jeder andere Leistung bringen muss.

Ein anderes Beispiel ist Fitz, der eigentlich schon viel näher an der KM sein muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer48 schrieb vor 12 Minuten:

Gluhakovic: 16 Spiele 879 Minuten

Michorl: keine Chance

Kvasina:  47 Spiele 1707 Minuten

Horvath: 14 Spiele 676 Minuten

ist ja nicht so, dass die uns heute rausreissen würden, geschweige denn irgendeine Rolle bei einem relevanten Verein spielen. Solche Spieler verliert man eben, teilweise schade, teilweise nicht. Aber sie machen keinen Unterschied im Erfolg aus. Einen Sabitzer nicht zu berücksichtigen, einen Dragovic, einen Wolf - das wären wirkliche Fehler. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

behave yourself schrieb Gerade eben:

ist ja nicht so, dass die uns heute rausreissen würden, geschweige denn irgendeine Rolle bei einem relevanten Verein spielen. Solche Spieler verliert man eben, teilweise schade, teilweise nicht. Aber sie machen keinen Unterschied im Erfolg aus. Einen Sabitzer nicht zu berücksichtigen, einen Dragovic, einen Wolf - das wären wirkliche Fehler. 

Michorl spielt also keine Rolle bei einem relevanten Verein, glaube ich nicht. Wäre sicher eine Alternative statt Matic. Gluhakovic würdest du auch gerne öfters sehen, oder?

Ich zum Beispiel hätte gerne einen Kvasina oder Jakupovic im Kader als junge Alternative. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austrianer48 schrieb vor 25 Minuten:

Michorl spielt also keine Rolle bei einem relevanten Verein, glaube ich nicht. Wäre sicher eine Alternative statt Matic. Gluhakovic würdest du auch gerne öfters sehen, oder?

Ich zum Beispiel hätte gerne einen Kvasina oder Jakupovic im Kader als junge Alternative. 

sicher wäre er eine Alternative statt Matic aber er würde uns nicht besser machen. Gluhakovic würde ich gerne öfter sehen aber irgendeinen Grund muss es geben, dass er nicht zum Zug kommt - leider kann man das erst bei seinen nächsten Stationen beurteilen. Kvasina und Jakupovic habe ich beide in den Himmel gelobt - und beide spielen offenbar dort, wo sie hingehören, zumindestens würde ich sie nicht als Verstärkung in unserem Kader sehen - es macht also keinen Unterschied, ob sie hier sind oder nicht. Man kann jetzt über viele Diskutieren, Tadic, Blue etc - alles brave, durchschnittliche Spieler die man vielleicht einbauen hätte können aber es gab trotzdem keinen Sax (Tajouri war leider zu unbeweglich), keinen Monschein, keinen Ebner, und keinen IV, keinen LV etc die den Unterschied ausmachen seit Dragovic und Alaba. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Kitsis schrieb vor 2 Stunden:

 

Um nicht alttestamentarisch zu antworten, etwa per "Wie viele Chancen hatte Friesenbichler auf seiner eigentlichen Position?" ist es schon wahr, dass man mit Friese wenig anfangen konnte. Wohl deshalb hat man dann von Friese 

Du wirfst Austrianer48 und mir des Öfteren vor eine Engelsgeduld zu haben und dann kommst du mit Friesenbichler? Es gibt wohl keinen Spieler bei der Austria, bei dem man mehr Geduld gezeigt hat als bei Friesenbichler und das nicht nur am Flügel...  Im übrigen hatte er dort genau 3 Einsätze, davon hat er es einmal im Derby sehr gut gemacht, einmal im Spiel darauf gegen den Lask ausbaufähig und dann noch einmal gegen Tirol Auswärts wo man mit einer falschen 9 agiert hat. 

Verstehe ich dich richtig, dass du es als klüger ansiehst, anstatt auf den Nachwuchs zu bauen es besser ist, die Ewandros, Cuevas, Friesenbichler, Leitgeb, etc... das Vertrauen zu schenken? Wie man am besten Nachwuchsspieler in die KM integriert, die Diskussion erlebe ich seit 1985 (wahrscheinlich gabs die davor schon auch) und egal wie man es macht, es war immer anders besser... Der einzige Weg der immer funktioniert hat in AT war, wenn die Vereine aus finanziellen Gründen gezwungen waren auf Nachwuchs zu setzen und siehe da. 2-3 Jahre später gab es eine erfolgreiche Mannschaft. Egal ob bei unseren Freunden aus der Vorstadt, oder bei den Grazern, oder bei uns, dass war das einzige Muster das immer funktioniert hat. Da hatten dann Spieler mit 18 plötzlich die Qualität, welche man ihnen vorher erst mit 22-23 zugstanden hat...

Unser Nachwuchs Output ist auch deshalb (nicht nur) so schlecht, weil wir ihnen Spieler wie Leitgeb, Cuevas, Ewandro und Co vor die Nase gesetzt haben, die auch keinen Mehrwert geliefert haben, aber am Papier die bessere Vita hatten und man mit diesen Spielern auch zu viel Geduld hatte... In einer Phase wo diese Nachwuchsspieler, diese Spiele gebraucht hätten um sich zu verbessern. Ich sehe es eher so, dass wir viel zu viel Geduld haben mit Spieler die zw. 23 - 28 sind, diese müssen in Österreich Leistungsträger sein und keine Mitläufer und von den Mitläufern hatten wir in der Vergangenheit zu viele.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.