zachonaut Top-Schriftsteller Geschrieben 25. Mai 2004 @ Dannyo Geb dir bezüglich Cehajic vollkommen recht. Kann mich eigentlich an nur ein einziges halbwegs passables Spiel von ihm erinnern (Herbst auswärts gegen Pasching). Vielleicht sollte er wirklich wieder ein Jahr in die RedZac oder zu Mattersburg, Bregenz, ... verliehen werden. Kann dann 1 Jahr später und mit Spielpraxis ja einen erneuten Versuch bei Rapid starten. Finde aber nicht, dass wir noch wen für die Flügel brauchen. Innenverteidiger ja (Hieblinger?) und Stürmer natürlich auf jeden Fall am besten gleich 2 (Linz, Aka, Dossek). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast green paul Geschrieben 25. Mai 2004 (bearbeitet) Wir bräuchten noch finanzierbare Spieler für folgende Positionen: Brecher im Angriff (statt Vico) spielstarker Stürmer (statt Wallner) IV (statt allen ausser Hiden Martin ...) LV (wird wohl Katzer) DM (wird wohl Hlinka) RV (wird wohl keiner kommen, viell, wird Korsos die Pos. einnehmen) also, eigentlich zuviel Spieler, um nächste Saison eine schlagkräftige Mannschaft auf die Beine zu stellen, die Umstellung/Einspielphase wird viel Zeit in Anspruch nehmen. bearbeitet 25. Mai 2004 von green paul 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 25. Mai 2004 Hlinka wird bei uns wohl eher (vorerst, während z.B. Markus Hiden verletzt ist) im defensiven Mittelfeld zum Einsatz kommen. Es können damit momentan genau folgende Varianten zustande kommen: Payer Korsos - Hiden - Adamski - Katzer Hlinka Garics - Hofmann - Ivanschitz Lawaree - XXX Die Reserve dieses Teams würde so aussehen: Maier Dober - Burgstaller - Feldhofer - Sturm Kulovits Cehajic (?) - Topic - Martinez Amateur - Amateur Abgesehen davon, dass diese Reserve einfach zu schwach wäre, hätten wir diverse nicht mal doppelt besetzt und man müsste mit teilweise tollkühnen Positionsneudefinitionen wieder für Ordnung im System sorgen. Angenommen wir gehen davon aus, dass mit Martin Hiden, Ivanschitz und z.B. Kulovits zeitgleich mit dem rekonvaleszenten Markus Hiden drei bis vier Stützen ausfallen würden. Wir kämen auf diese komplett umfunktionierte Formation: Payer Garics - Hlinka - Adamski - Katzer Kulovits Dober (?) - Hofmann - Martinez Lawaree - XXX Hier sehe ich speziell die rechte Seite als grobes Problem, denn völlig wurscht man am Flügel mit Garics - Dober oder mit Dober - Garics spielt: Die beiden sind noch nicht soweit um auf einer Seite alleine gelassen zu werden. Daher: Ein Verteidiger ist für uns noch lebenswichtig, da ich der Meinung bin, dass aus dem Duo Korsos - Hlinka einer im defensiven Mittelfeld spielen wird. Sowohl wenn wir mit 4-4-2 (1 defensiver) spielen, als auch wenn wir ein 4-5-1 (2 defensive, also Hlinka/Korsos + Kulovits, oder sogar Hlinka + Korsos) fabrizieren. Damit kommen wir auf folgendes Ergebnis: Linke Abwehrspieler sind Katzer und ggf. Adamski oder Sturm, rechts können Garics, Dober, Korsos oder Markus Hiden spielen. Innen spielen Martin Hiden, Feldhofer, Adamski und Burgstaller sowie einer aus dem Duo Hlinka/Korsos. Wenn wir jetzt in weiterer Folge jedoch davon ausgehen, dass nur Kulovits und einer aus dem Duo Hlinka/Korsos im defensiven Mittelfeld in Frage kommen und eventuell sowohl Korsos als auch Hlinka in der Abwehr, sowie eventuell Garics im rechten Mittelfeld spielen müsste, bliebe Kulovits der einzige defensive Mittelfeldspieler, der uns zur Verfügung steht und der alleine für unsere gesamte Kreativabteilung abräumen müsste. Ich möchte mich mit dieser riskanten Konstellation nicht abfinden, finde, dass entweder Korsos oder Hlinka im defensiven Mittelfeld gesetzt sein sollten und derjenige, der im Endeffekt von den beiden gesetzt wäre, nur im Notfall in die Abwehr ausweichen sollte. Und im Mittelfeld zieht sich dieses Problem weiter. Korsos ist in meinen Überlegungen als Defensivmann gesetzt. Garics sollte im rechten Mittelfeld gesetzt sein, doch wenn dieser ausfällt, kommt wieder nur ein Junger in Frage. Eventuell Dober, eventuell Topic oder Cehajic, sofern er bleibt. Links ist das Problem geringer, da wir dort mit Sturm und Martinez zwei Alternativen zu Ivanschitz haben, die sich mehr oder weniger aufs Mittelfeld spezialisieren können und sich nur im absoluten Notfall in der Abwehr aufstellen lassen müssen (Sturm). Zentral offensiv sollte auch nicht allzu viel Handlungsbedarf bestehen, da Hofmann und Ivanschitz, sowie auch Topic oder Martinez innen spielen können. Eventuell kann sich sogar ein Stürmer zurückfallen lassen, wie es heuer bei Wallner schon der Fall war. Aber wie schon gesagt: Das rechte Mittelfeld braucht eine weitere Alternative, eine ernstzunehmende Alternative. So könnte für meinen Geschmack die Startelf in der kommenden Saison aussehen: Payer Korsos - Martin Hiden - Hieblinger - Katzer Hlinka Garics - Hofmann - Ivanschitz Lawaree - Dosek Und so die Reserve: Maier Markus Hiden - Feldhofer - Adamski - Sturm Kulovits NEUER - Topic - Martinez Gartler - NEUER Was die neuen angeht, so sehe ich mich - wie jedes Jahr in der Transferzeit - auf dem Markt um und werde Rapid meine Beobachtungen schildern. Wäre ja nicht das erste mal, dass es in irgendeiner Hinsicht Reaktion darauf gab. Vielleicht wirds ja heuer etwas mit "meinem" ersten Transfer 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast green paul Geschrieben 25. Mai 2004 Ohne die Aufstellungsvarianten von Dannyoo zu zitieren, muss folgendes angemerkt werden: unsere Zweier-Garnitur ist weiterhin nicht Red Zac tauglich... Spieler wie Dober, Burgi, Sturm, Cehajic, Topic und Kulovits haben einfach kein Buli-Niveua, wobei einige dieses noch erreicheh könnten (Topic, Dober). Wir können weiterhin die Mär der Jungen Wilden predigen oder wir verstärken uns effizient in Hinblick auf nationale und vor allem internationale Ziele... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 25. Mai 2004 Recht interessante Überlegungen Danny, aber das mit dem rechten Mittelfeld sehe ich zB überhaupt nicht so! Man kann einfach nicht davon ausgehen, dass wir nächstes Jahr wieder das gleiche Pech haben werden wie heuer, und gleichzeitig 10 Spieler verletzt sein werden! Ich bleib dabei: Im rechten Mittelfeld muss Garics gesetzt sein, erster Ersatz Martinez, Sturm kann für Ivanschitz auf links spielen. Sollten alle Dämme brechen, kann Korsos auch rechts ins Mittelfeld gehen - wichtig ist ohnehin nur, wie man heuer oft genug gesehen hat, dass zumindest einer unseren beiden Offensiv-Künstler im Mittelfeld da ist, der die anderen neben sich führt, egal ob das jetzt Ivanschitz oder Hofmann ist. Also für mich persönlich hat ein Mittelfeldspieler sicherlich nicht Priorität, ein Innenverteidiger wäre da schon um Einiges wichtiger, über einen weiteren Stürmer müssen wir ohnehin nicht reden. Übrigens, weil mir grad der Name Adamski in deiner Aufstellung aufgefallen ist: Mal abwarten, ob der überhaupt bleibt. Wenn er aber wieder halbwegs an seine Leistungen zu Saisonbeginn und mit Abstrichen zu Saisonende anschließen kann, ist er wohl, sofern keine Neuverpflichtung gemacht wird, Feldhofer vorzuziehen. Meine Top-Aufstellung für nächste Saison sieht bis zum jetzigen Zeitpunkt genauso aus wie die von Dannyo - sofern man den Spekulationen Glauben schenken darf - aber bitte noch miit einem starken IV hinten drin.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast green paul Geschrieben 25. Mai 2004 Übrigens, weil mir grad der Name Adamski in deiner Aufstellung aufgefallen ist: Mal abwarten, ob der überhaupt bleibt. Wenn er aber wieder halbwegs an seine Leistungen zu Saisonbeginn und mit Abstrichen zu Saisonende anschließen kann, ist er wohl, sofern keine Neuverpflichtung gemacht wird, Feldhofer vorzuziehen. Feldhofer ist mir um Welten lieber als Adamski... Nein, nicht weil er Österreicher ist, sondern weil er als - quasi letzer Mann - enorm wertvoll und auch effizent ist. Für mich stellt sich die Frage, ob es nicht sinnvol wäre, das gesamte Konzept, sprich die Aufstellungsvariante zu verändern, denn ein Feldhofer als letzter Mann ist um einiges stärker als einige denken/meinen... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 25. Mai 2004 Ich versteh wirklich nicht wieso Jakic abgegeben wird aber ein Adamski weiter verbleiben darf, Und ein Hieblinger hat heute im Team mal wieder gezeigt, dass er einfach keine Klasse hat, wieso ihr es euch so auf ihn stehts versteh ich nicht... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 25. Mai 2004 Ich habe nie gesagt, dass ein Mittelfeldspieler bei mir oberste Priorität hat. Ich bin dennoch der Meinung, dass wir die drei Spielertypen brauchen, die ich angeführt habe. Jedoch muss ich dir Recht geben, wenn du sagst, dass der Mittelfeldspieler in der Reihe der drei notwendigen Akteure am ehesten verzichtbar ist. Aber eines ist mir und sollte euch allen gewiss sein: Wir müssen IMMER vom Worst Case - Szenario ausgehen, was unsere Kaderplanungen angeht !!! Übrigens: Für alle, die es noch nicht wissen. Ich habe in den letzten Jahren diverse Spielertipps an Rapid geschickt. Ich empfahl den Verantwortlichen jeweils Spieler zu beobachten, die damals noch leistbar waren und deren Marktwert nach einem weiteren Transfer ins Unermessliche stieg. Ich hatte dabei bisher eigentlich immer ein ganz gutes Gefühl und empfahl Leute wie Sven Vermant als er noch für Brügge spielte, Otto Addo deutlich vor seinem Wechsel nach Dortmund, Arild Stavrum vor seiner Supersaison in Aberdeen, Thorstein Helstad vor seinem Wechsel zu den Unaussprechlichen, sowie Robert Vittek oder Clayton Zane. Manchmal munkelte man sogar in den Medien, dass der eine oder andere meiner Tipps etwas ernster genommen wurde, als ich es mir erhofft habe. Später schlossen sich einige User, speziell goleador2000, dieser "Hobbyscout-Kampagne" an. Auch heuer ist bereits ein Spielertipp von mir an die Rapid-Verantwortlichen geschickt worden. Wem diese Art der Unterstützung seines Vereins gefällt oder sich sogar daran beteiligen möchte, kann sich jederzeit gerne mit mir in Verbindung setzen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Starostyak The King Geschrieben 25. Mai 2004 Übrigens, weil mir grad der Name Adamski in deiner Aufstellung aufgefallen ist: Mal abwarten, ob der überhaupt bleibt. Wenn er aber wieder halbwegs an seine Leistungen zu Saisonbeginn und mit Abstrichen zu Saisonende anschließen kann, ist er wohl, sofern keine Neuverpflichtung gemacht wird, Feldhofer vorzuziehen. Feldhofer ist mir um Welten lieber als Adamski... Nein, nicht weil er Österreicher ist, sondern weil er als - quasi letzer Mann - enorm wertvoll und auch effizent ist. Für mich stellt sich die Frage, ob es nicht sinnvol wäre, das gesamte Konzept, sprich die Aufstellungsvariante zu verändern, denn ein Feldhofer als letzter Mann ist um einiges stärker als einige denken/meinen... Nix gegen Ferdl, aber er wird wieder brauchen, um in Topform zu kommen - aber ich glaub ohnehin, dass Adamski gehen wird! Zum anderen muss ich ganz klar sagen: Nein, danke! Bitte keine Rückkehr zu Libero und Manndeckern Viererkette is mir persönlich lieber... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 25. Mai 2004 Ich versteh wirklich nicht wieso Jakic abgegeben wird aber ein Adamski weiter verbleiben darf Geldfrage... alles eine Geldfrage... Jazic hat Angebote aus der dt. Bundesliga und da ist es sehr schwer mitzuhalten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XSCHLAMEAL KRISCH RAUS! Geschrieben 25. Mai 2004 Geldfrage... alles eine Geldfrage... Jazic hat Angebote aus der dt. Bundesliga und da ist es sehr schwer mitzuhalten. Ok, das hab ich nicht gewusst, verständlich dass es dann nicht leicht ist ihn zu halten, auch eine Ahnung welcher Verein ? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 25. Mai 2004 Es war irgendwann mal von Interesse von Seiten Nürnbergs und Hannovers die Rede... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast green paul Geschrieben 25. Mai 2004 Jazic uns Pasha haben mit anderen Vereinen, bei denen sie weitaus mehr als bei Rapid verdienen könnten, verhandelt , uns sind dort abgeblitzt... Daraufhin wollteh sie, als Rettungsanker, doch nochmal bei Rapid verlängern, nur leider leider hatte Petter Schöttel bereits bessere (subjektiv...) und billigere Spieler an der Angel... Conclusio: Söldner... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Blanchard15 Geschrieben 25. Mai 2004 Wieso Söldner? Nur weil sie versuchen das beste für sich herauszuholen? Weiß nicht wie sich manche das vorstellen, sollen die Spieler so wie früher bei der Post oder der ÖBB arbeiten und ehrenamtlich bei Rapid und Austria kicken? Die Zeiten sind vorbei. Dieses ganze Söldnergerede ist irgendwie fad, mmn. gibts nur gute und schlechte Spieler, und bei einem guten Spieler stimmt halt auch Einsatz und Bereitschaft und er hat auch die physischen Fähigkeiten dazu. Das macht halt auch die Klasse eines Spielers aus. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 26. Mai 2004 nur, lieber blanchard, solche spieler von denen du redest kommen nicht nach österreich und auch nicht zur austria! wenn du den österr. fußball verfolgen würdest, dann könntest du feststellen, dass alle erfolgreichen österr. mannschaften (austria ´78, rapid ´85, salzburg ´93, rapid ´95 und sturm ´98 oder so) einen starken österreichischen stamm hatten der mit wenigen legionären aufgefüllt wurden! nie hat sich eine legionärstruppe durchgesetzt (weder fc "dream team" tirol, noch der lask und jetzt die austria). die legionäre mit denen man erfolgreich sein würde, die kommen nicht nach österreich, nämlich spieler vom format eines ronaldos, eines zidanes, eines morientes, eines nedveds usw. nicht einmal die austria ist im stande solche kaliber zu bezahlen! und zu deiner bemerkung es gäbe nur gute und schlechte spieler, okay mag sein, dann spielen halt nur schlechte psieler in österreich! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts