Recommended Posts

Leistungsträger
rattlesnake schrieb vor 1 Minute:

 

  • Auch in der Nationalmannschaft (Österreich) hat er per Kopf getroffen, z. B. 2017 gegen Moldau (Quali zur WM 2018).

Also das ist definitiv nicht passiert Lol

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich glaub unsere Robi Kollegen phantasieren bissl^^

Im NT ist Alaba nie in die Nähe eines Kopfballtores gekommen (unter anderem weil er meistens selber die Ecken/Freistöße tritt)

aber mich hätts allgemein interessiert 

Hab von den anderen Spielen (zB gegen Köln 2016) keine Videos gefunden, kennt wer eins?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Teamchef Nr. 8.000.994 schrieb vor 7 Minuten:

ich glaub unsere Robi Kollegen phantasieren bissl^^

Im NT ist Alaba nie in die Nähe eines Kopfballtores gekommen (unter anderem weil er meistens selber die Ecken/Freistöße tritt)

aber mich hätts allgemein interessiert 

Hab von den anderen Spielen (zB gegen Köln 2016) keine Videos gefunden, kennt wer eins?

beim suchen bin ich auf diesen slapstick gestoßen, das ich schon verdrängt hatte :fuckthat:zwar kein kopfball, dafür den brokkoli am kopf damals

 

bearbeitet von rattlesnake

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Was man auch nicht unterschätzen darf, sind die Reisetätigkeiten zwischen den einzelnen Spielorten.

Das ist unser Team überhaupt nicht gewohnt. 

Em 16 2 Spiele in Paris mit Head Quarter in Paris

Em 24 2 Spiele in Berlin mit Teamcamp immer in Berlin während der Endrunde. 

Anreise zu den Spielen mit dem Bus

Bei der WM wird es da schon anders sein und man sitz viel im Flieger um überhaupt teilweise zu den einzelnen Spielorte zu gelangen. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
patriot18 schrieb vor einer Stunde:

Was man auch nicht unterschätzen darf, sind die Reisetätigkeiten zwischen den einzelnen Spielorten.

Das ist unser Team überhaupt nicht gewohnt. 

Em 16 2 Spiele in Paris mit Head Quarter in Paris

Em 24 2 Spiele in Berlin mit Teamcamp immer in Berlin während der Endrunde. 

Anreise zu den Spielen mit dem Bus

Bei der WM wird es da schon anders sein und man sitz viel im Flieger um überhaupt teilweise zu den einzelnen Spielorte zu gelangen. 

 

Gut das trifft auf gefühlt 90% aller Spieler zu. 2022 in Katar gab es logischerweise nur kurze Wege. 2018 in Russland waren die Routen schon länger, nur ist das dann eben schon 8 Jahre her und kaum relevant. 

Ich sehe da kein Problem, vor allem weil sehe viele das Reisen eh von internationalen Spielen gewohnt sind. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamchef Nr. 8.000.994 schrieb vor 9 Stunden:

ich glaub unsere Robi Kollegen phantasieren bissl^^

Im NT ist Alaba nie in die Nähe eines Kopfballtores gekommen (unter anderem weil er meistens selber die Ecken/Freistöße tritt)

aber mich hätts allgemein interessiert 

Hab von den anderen Spielen (zB gegen Köln 2016) keine Videos gefunden, kennt wer eins?

in einem vorbereitungsspiel für die bayern (audi cup?) hat er mal ein kopfballtor erzielt. das war glaub ich irgendwann so gegen 2012

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
feulix schrieb vor 12 Stunden:

Hab ein bisschen nachhelfen müssen mit Infos, bis ich eine zufriedenstellende Version hinbekommen habe. Wie wäre es damit?

Österreichs Weg zum WM-Titel 2026:

  Inhalt unsichtbar machen

ÖSTERREICH WIRD WELTMEISTER 2026

„Zwischen Schmerz, Herz und Wunder – die Geschichte, die keiner für möglich hielt“


GRUPPENPHASE – Gruppe G

USA (Topf 1 – CONCACAF)
Österreich (Topf 2 – UEFA)
Saudi-Arabien (Topf 3 – AFC)
Kap Verde (Topf 4 – CAF)


Spiel 1: Österreich – Saudi-Arabien (Topf 3, AFC)

Österreich startet nervös in sein erstes Endrunden-Match seit 28 Jahren.

  • 0:1 nach 25 Minuten – Schockstarre, Fehler im Aufbau.

  • Sabitzer schreit seine Leute zusammen.

  • 56.: Baumgartner zieht von links nach innen, schießt – Innenstange, Tor.

  • 84.: Das Märchen von Wurmbrand: Rangnick bringt ihn für Arnautović.
    Wurmbrand läuft seinen Gegenspielern davon, schiebt ein – sein einziges Tor dieses Turniers, aber das wichtigste.

Endstand: 2:1 Österreich

 

Erster Schritt getan – aber nicht ohne Drama.

 

 

Spiel 2: Österreich – USA (Topf 1, CONCACAF)

Die USA als Gastgeber, tobendes Stadion, patriotische Atmosphäre.

  • Österreich hält dagegen, Laimer wirft sich in jeden Ball.

  • 41.: Freistoß Österreich. Diesmal übernimmt Sabitzer direkt.
    Er schlenzt ihn über die Mauer. Das ganze Stadion wird still. 1:0.

In der 73. Minute passiert es:
Schockmoment – Arnautović knickt um, muss raus.
Kein Bruch, aber Bänderdehnung – unklar, ob er die WM weiterspielen kann.

Österreich zittert, aber Gregoritsch macht in der 91. Minute das 2:0.

Endstand: 2:0 Österreich

 

 

Spiel 3: Österreich – Kap Verde (Topf 4, CAF)

Arnautović fehlt verletzt.
Österreich rotiert leicht, bleibt aber souverän und spielt befreit auf.

  • Laimer trifft nach Pressing.

  • Gregoritsch erhöht.

  • Eigentor Kap Verde.

Endstand: 3:0 – Gruppensieg perfekt.

 

 

ACHTELFINALE

Österreich – Japan (Topf 2, AFC)

  • Japan extrem technisch, Österreich mit bärenstarkem Gegenpressing.

  • 1:1 nach regulärer Zeit (Baumgartner trifft nach Laimer-Balleroberung).

  • Verlängerung: Sabitzer führt nicht direkt aus, sondern über einen kurzen Trickspielzug — am Ende vollendet er selbst zum 2:1 (103.).

  • Schlager pariert in Minute 118 einen Schuss aus 5 Metern.

Endstand: 2:1 n.V.

 

 

VIERTELFINALE – „DAS SPIEL DER SPIELE“

Österreich – England (Topf 1, UEFA)

  • Die Mutter aller Pressingschlachten, elektrisierende Stimmung.

  • England geht 0:1 in Führung.

  • Dann Österreichs epischer Umschwung:

    • 63.: Baumgartner aus dem Nichts: 1:1.

    • 81.: Wurmbrand kommt als Pressing-Joker, erobert einen Ball → Gregoritsch macht das 2:1.

  • 95.: Elfmeter England. Kane tritt an… Schlager hält!

Endstand: 2:1 – Österreich ringt England nieder

 

 

HALBFINALE

Österreich – Brasilien (Topf 1, CONMEBOL)

  • Brasilien zaubert, Österreich hält mit purem Willen dagegen.

  • Schlager mit drei Weltklasseparaden gegen Vinícius Jr.

  • 0:0 nach 120 Minuten — ein Krimi.

  • Elfmeterschießen:

    • Alaba, Sabitzer, Gregoritsch treffen.

    • Schlager hält zwei Elfer.

    • Baumgartner versenkt den entscheidenden Schuss.

Österreich im Finale!

 

 

FINALE – DIE SENSATION IST PERFEKT

Österreich – Argentinien (Topf 1, CONMEBOL)

  • Die Fußballwelt schaut gebannt zu: Messi, 39 Jahre alt, betritt ein letztes Mal die WM-Bühne.

  • Argentinien startet stark, Messi spielt wie ein junger Gott.

  • 18.: Messi spielt einen Laserpass, Argentinien trifft → 0:1.

  • Österreich zittert, aber Rangnick stellt um:

    • Baumgartner auf den Flügel

    • Der wiedergenesene Arnautović als „falsche 9“

    • kompaktes Mittelfeldpressing

55.: Freistoß Österreich — Alaba tritt an, aber diesmal nicht direkt. Einstudierte Variante: kurzer Pass, Rückgabe, Kopfball Alaba → 1:1.

74.: Laimer erobert einen Ball im Gegenpressing, steckt auf Arnautović durch → 2:1 Österreich!

88.: Argentinien trifft die Stange.
92.: Messi zieht ein letztes Mal ab — spektakuläre Flugparade von Schlager.

Endstand: 2:1 – ÖSTERREICH IST WELTMEISTER 2026.

Arnautović macht sich unsterblich und Alaba hebt den Pokal.
Messi verabschiedet sich in Tränen.
Wurmbrand wird zum Symbol einer neuen Generation.
Rangnick schreibt die größte Trainerstory der österreichischen Fußballgeschichte.

 

Schöne Geschichte :D

patriot18 schrieb vor 3 Stunden:

Was man auch nicht unterschätzen darf, sind die Reisetätigkeiten zwischen den einzelnen Spielorten.

Das ist unser Team überhaupt nicht gewohnt. 

Em 16 2 Spiele in Paris mit Head Quarter in Paris

Em 24 2 Spiele in Berlin mit Teamcamp immer in Berlin während der Endrunde. 

Anreise zu den Spielen mit dem Bus

Bei der WM wird es da schon anders sein und man sitz viel im Flieger um überhaupt teilweise zu den einzelnen Spielorte zu gelangen. 

 

Das trifft eh auf alle Mannschaften so halbwegs zu, also wird es sich etwas relativieren.

Es werden für alle teils recht schwere Bedingungen, wir kennen die Klimakrisensommer, auch in den USA und Kanada, in Mexiko Höhenlage und Feuchtigkeit zu erwarten, viele Reisen. Es wird auf jeden Fall strapaziös, für alle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online