Recommended Posts

Fanatischer Poster
sundaydriver schrieb vor 7 Minuten:

das kann man so unterschreiben, die kombi aus plastikbecher + selbstbedienung rechtfertigt einfach diesen hohen preis nicht. egal, wie es bei (anderen) großveranstaltungen aussieht.

finde es auch mega dreist, dass der würschtler beim parkplatz für die dose 3,50 (oder 3,90 oder sowas) verlangt. 

EUR 4,50 inkl. Pfand

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
parmenides schrieb vor 46 Minuten:

ich find den Vergleich mit Konzerten u.dgl. eher unglücklich. Als Abonnent gehst 15-20-30mal im Jahr auf ein match. Selbst als Junger Bursch, und da waren die Karten für auch zb die Stones oder WHO für jeden erschwinglich, vielleicht auf drei großen Konzerten im Jahr mit erhöhten Bierpreisen. Wenn ich wo 1-3mal pro Jahr hingeh könnens mir leicht die Haar schneiden, aber als Alltagsunterhaltung ist 5,90 in Selbstbedienung im Plastikbecher im Vergleich zum Beisel mit Bedienung, anständig gezapft, kalt im Glas nur nachzuvollziehen aus rein kapitalistischem Konzept: Wenns einegeht, wird weiter verteuert.

Na dann was wär der gute Vergleich für den besten Fusballverein der Weltmetropole Wien? FC Bayern? FC Kopenhagen? FC Basel? Ist es dort billiger?

Und was wär eigentlich ein "fairer Preis"? Was zahlst beim Würstelstand für die Dose? Ist das besser? Oder beim Keissler? 

Egal wo, unter 5 Euro kommst kaum weg. Rapid bepreist mMn völlig im marktüblichen Rahmen. 

sundaydriver schrieb vor 12 Minuten:

das kann man so unterschreiben, die kombi aus plastikbecher + selbstbedienung rechtfertigt einfach diesen hohen preis nicht. egal, wie es bei (anderen) großveranstaltungen aussieht.

Also überall wird es verlangt aber Rapid muss es um 2 euro hergeben? Und schnell. Und freundlich. Und kalt....ah eh.

sundaydriver schrieb vor 12 Minuten:

finde es auch mega dreist, dass der würschtler beim parkplatz für die dose 3,50 (oder 3,90 oder sowas) verlangt. 

Also der Leo z.B. verlangt 4.80 für eine Dose/Flasche. :ratlos: 

Unter 3 Euro gibts mMn so gut wie nirgends was bei einem würstelstand. 3.50 is auch schon sehr günstig und da musst es dir auch selber holen hast aber nur a Dose/Flasche. Kein gezapftes. 

bearbeitet von schleicha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

same shit - different day.
schleicha schrieb vor 1 Minute:

 

Also überall wird es verlangt aber Rapid muss es um 2 euro hergeben? Und schnell. Und freundlich. Und kalt....ah eh.

von 2 euro redet ja niemand. von freundlich und schnell auch nicht, so naiv bin ich nicht. aber 4,90 muss doch bitte möglich sein?

schleicha schrieb vor 2 Minuten:

 

Also der Leo z.B. verlangt 4.80 für eine Dose/Flasche. :ratlos: 

Unter 3 Euro gibts mMn so gut wie nirgends was. 3.50 is eher schon sehr günstig und da musst es dir auch selber holen hast aber nur a Dose/Flasche. Kein gezapftes.

ich hab schon gelernt, dass es 4,50 dort kostet. und das ist frech. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
sundaydriver schrieb Gerade eben:

von 2 euro redet ja niemand. von freundlich und schnell auch nicht, so naiv bin ich nicht. aber 4,90 muss doch bitte möglich sein?

Ja, wenn Rapid draufzahlt. Ist das sinnvoll? 

Wie gesagt, unter den Umständen geht es mMn kaum günstiger. 

https://kurier.at/sport/fussball/rapid-austria-salzburg-bier-hotdog-bundesliga-stadion-kiosk-preise-kantine/403063052

Nur Sturm/GAK bzw Altach sind unter 5 Euro. In Graz gehört die Gastro glaub ich aber gar nicht mal den Vereinen. Sprich einer weniger der was verdienen muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

über die abos, andere ticketaktionen, rabatt aktionen im fanshop usw haben wir allgemein wirklich faire preise 

aber nicht unbedingt ans mögliche limit gehen bei der gastro wär natürlich auch fein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
schleicha schrieb vor 2 Stunden:

Womit vergleichst du uns bei dieser Schlussfolgerung? Wo zahlst bei anderen Events so viel weniger? 

MMn ist der Preis nicht günstig aber keinesfalls ausgefallen teuer. Bei Public Viewing, DIF, Konzerten, etc. zahlst wohl in 80%-90% der Fälle (teils deutlich) mehr. Paar Ausnahmen wird es schon geben.

Sorry, aber das is ungefähr so verwirrend wie beim Billa mit Karte zahlen. Bei der Marie ok, da war es mühsam, aber so find ich die kritik eher lächerlich.

Man kann mehrere Vergleiche ziehen. Mit dem Preis für das gleiche Bier im Supermarkt. Oder mit dem Preis für das gleiche Bier in einem Lokal. In letzterem erzählen uns die Herren und Damen Wirte seit Jahren, dass hohe Aufschläge drauf sind, weil so hohe Personalkosten drauf sind oder das Gas fürs Heizen so teuer geworden ist. Beides fällt im Stadion weg bzw. in einer viel geringeren Dimension an, weil die Frequenz viel höher ist (Mitarbeiter pro Käufer). Abgesehen davon zahlt man in einem Selbstbedienungsrestaurant (was wohl am besten mit dem Staidon vergleichbar wäre) meist spürbar weniger als in einem Service-Restaurant.

Ich will mich nicht mit anderen Großveranstaltungen oder Events vergleichen, wo bewusst Leuten das Geld aus den Taschen gezogen wird. Schon gar nicht mit bspw. einem DIF, wo man keinen Eintritt zahlt und die Gastro quasi die einzige Einnahmequelle darstellt. Wir gehen hier im Idealfall als Mitglieder zu unserem ARBEITERVeriein. 

Und zum letzten Punkt: Das ist nicht richtig. Beim Billa bekommst eine Rechnung, im Stadion nicht. Und wenn man über mehrere Stunden zwei, drei mal für drei, vier Leute Bier holen geht, dann weißt du ad hoc einfach nicht mehr wieviel Geld du jetzt exakt ausgegeben hast. Du kannst auch nicht nachsehen, weil die Buchung noch nicht ersichtlich ist im Online Banking (bei mir dauert das zumindest 1 Tag -> Bawag). Und bei der Rückbuchung von Pfand ist es mir nun bereits 2x passiert, dass nur 1 statt 2 bzw. 2 statt 3 Becher gutgeschrieben wurden - und das erst mehrere Tage später. 

Ich will gar nicht sagen, dass der Verein an der Gastro nix verdienen soll. Aber 5,6€ + 2,5€ Pfand (also 8,10€!) sind einfach too much, auch wenn ich es mir leisten kann/könnte. Andere Vereine mit der Brauunion als Bierlieferant schaffen ja auch zumindest etwas geringere Preise. Und wenn viele Millionen für Durchschnittslegionäre da ist, dann könnte man hier sogar überlegen hier auf Übergewinne zu verzichten bzw. den Bierpreis zu subventionieren - zumindest für Mitglieder.

bearbeitet von Gschropp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
sundaydriver schrieb vor 1 Stunde:

das kann man so unterschreiben, die kombi aus plastikbecher + selbstbedienung rechtfertigt einfach diesen hohen preis nicht. egal, wie es bei (anderen) großveranstaltungen aussieht.

finde es auch mega dreist, dass der würschtler beim parkplatz für die dose 3,50 (oder 3,90 oder sowas) verlangt. 

is auch schon 4 und der ist ordentlich raufgegangen im letzten Jahr. Wennst nimmst, dass der im Einkauf wohl höchstens 45 Cent / Dose zahlt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
schleicha schrieb vor 1 Stunde:

Ja, wenn Rapid draufzahlt. Ist das sinnvoll? 

Wie gesagt, unter den Umständen geht es mMn kaum günstiger. 

https://kurier.at/sport/fussball/rapid-austria-salzburg-bier-hotdog-bundesliga-stadion-kiosk-preise-kantine/403063052

Nur Sturm/GAK bzw Altach sind unter 5 Euro. In Graz gehört die Gastro glaub ich aber gar nicht mal den Vereinen. Sprich einer weniger der was verdienen muss.

Du glaubst ehrlich, dass Rapid draufzahlen würde, wenn das Bier 4,90 statt 5,60 kosten würde? Ernsthaft? 

Tobal12345 schrieb vor 1 Stunde:

aber nicht unbedingt ans mögliche limit gehen bei der gastro wär natürlich auch fein

That's it. Man ist hier nicht an der Untergrenze, was wirtschaftlich gerade noch machbar wäre. Sondern man ist hier an der Obergrenze und schaut scheinbar wie weit man es treiben kann. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Also wenn ich sehe, wo wir es preislich besser machen, dann sind das die Abopreise, wenn man es mit Millionen oder Hauptstädte vergleichen will.

Beim Bierpreis ist das nicht so.

Was auch immer das dann heißen mag. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!
P200E schrieb vor 22 Minuten:

is auch schon 4 und der ist ordentlich raufgegangen im letzten Jahr. Wennst nimmst, dass der im Einkauf wohl höchstens 45 Cent / Dose zahlt...

Welches Bier verkauft der? Gösser 0,5 Dose kriegst z.B. bei weitem nicht zu diesem Preis, das kannst x 3 rechnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
schleicha schrieb vor 1 Stunde:

Ja, wenn Rapid draufzahlt. Ist das sinnvoll? 

Wie gesagt, unter den Umständen geht es mMn kaum günstiger. 

https://kurier.at/sport/fussball/rapid-austria-salzburg-bier-hotdog-bundesliga-stadion-kiosk-preise-kantine/403063052

Nur Sturm/GAK bzw Altach sind unter 5 Euro. In Graz gehört die Gastro glaub ich aber gar nicht mal den Vereinen. Sprich einer weniger der was verdienen muss.

Schau, es stört Dich nicht. Ok. Mich stört es und ich kauf trotzdem, halt eher weniger und mehr im Hüttelbeach oder früher im Schlurf. Jeder wie er will und kann.

ich kenn die Kalkulation nicht, so wie wir alle. Ganz sicher bringt die Gastro Gewinn und natürlich kann man den optimieren oder so günstig wie möglich sein oder irgendwo dazwischen liegen. Es gibt kein Naturgesetz wie man Preis festlegt und keine praktische Faustformel. Wenn alle den Markt anschauen und nur ein bißl drüber liegen, können wir in drei Jahren auch 10€ zahlen, Vergleiche haben wenig Sinn mMn, weil ich ja anders als im Wirtshaus nicht zwischen XY und AB mich entscheiden kann. Bin Rapidler und bei Rapid kostet es was es kostet. Warum soll mich Bayern München interessieren oder Stripfing oder Barcelona?

Ab welchem Preis sagst Du, daß es billiger sein sollte?

zur Info: Beim Peschta zahl ich 5.50 für ein gepflegtes Gösser.
 

Denke mit Selbstbedienung sollte Rapid weniger verlangen und wenn es nur 10cent sind

GRENDEL schrieb vor 3 Minuten:

Welches Bier verkauft der? Gösser 0,5 Dose kriegst z.B. bei weitem nicht zu diesem Preis, das kannst x 3 rechnen.

1€ muß man wenigstens rechnen für irgendein Bier, wsl. eher 1,20 bis 1,50 je nach Sorte.

Ob wir im Rahmen des Sonsorings weniger zahlen bzw. wieviel wär interessant.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
Caspar01 schrieb vor 26 Minuten:

Man könnte auch einfach Mineralwasser trinken. Dann würde es das Thema erst gar nicht geben. :ratlos:

Erstens ist die Aussage eine Frechheit und zweitens kostest ein Mineralwasser auch 4,30€ + 2,50€ Becherpfand.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.