Homegrower V.I.P. Geschrieben vor 20 Stunden Das wollen würde ich ihnen gestern nicht in abrede stellen, aber was wir zusammen spielen, da wirds zeitweise ja wirklich komplett Finster. Es passt einfach so wenig, die Abstände, die Raumaufteilung, die zuständigkeiten... Würde man aus den Conference League Teilnehmern am Spieltag ein Random Team losen, die noch eine Matchvorbereitung machen lassen, schlechter würde es da auch nicht laufen. Ja, wir haben Ausfälle, eine Menge Spiele, uns über einen Weg überhaupt qualifiziert den vorher aus Ö keiner gepackt hat und der Schiri war auch ein kompletter Vollidiot, ABER die U14 in der mein Sohn kickt hat grundsätzlich eine erkennbare Struktur und Spielweise, im gegensatz zu dem Haufen hier.... 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben vor 20 Stunden oestl schrieb vor 12 Minuten: Ich bleib dabei, der Schiri hat nach 20 Minuten die gesamte Pressinglinie - Kara-Wurmbrand-Seidl-Gulliksen mit den 4!!!gelben Karten aus dem Spiel genommen. Man hat im Stadion sehr gut gesehen wie sich keiner mehr richtig attackieren traute und verunsichert waren nach diesen absurden Schiri-Entscheidungen. Hab so etwas noch nie gesehen! Aber das Problem lag auch im Spiel mit dem Ball, da muss man keine Angst vor Gelb haben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben vor 20 Stunden oestl schrieb vor 5 Minuten: Ich bleib dabei, der Schiri hat nach 20 Minuten die gesamte Pressinglinie - Kara-Wurmbrand-Seidl-Gulliksen mit den 4!!!gelben Karten aus dem Spiel genommen. Man hat im Stadion sehr gut gesehen wie sich keiner mehr richtig attackieren traute und verunsichert waren nach diesen absurden Schiri-Entscheidungen. Hab so etwas noch nie gesehen! Absolut! mit Gelben kann man ein Spiel mehr lenken als viele glauben. es ist jetzt aber auch nicht so das die Gelben alles Willkür waren, die kann man schon argumentieren. nur wurde gefühlt auch mit 2erlei Maß gemessen. bei Uns war quasi jedes Foul gleich Gelb, bei den Rumänen hat er immer nur ermahnt, die hätten in den ersten 20 Minuten auch locker 2-3 Gelbe bei gleicher Linie bekommen können. das nächste war ja die absolute Narrenfreiheit bei den Ecken, die Rumänen wollten wohl Griechisch-Römisch Ringen, Highlight war wie einer SPRY quasi das Trikot ausgezogen hat, bei der Linie die er da in den ersten 20 Minuten hatte hätte er da 2-3 Gelbe verteilen können und es wäre eine Ruhe gewesen, stattdesen wollte er mit den Spielern einen Sesselkreis machen und die Rumänen haben gecheckt das sie machen können was sie wollen. das wir uns verstehen, der Schiri ist nicht an der Niederlage schuld, das sind hautsächlich schon noch die Spieler, so stark waren die Rumänen nicht. aber die Spielführung hatte schon ein "geschmäckle" 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Postinho Geschrieben vor 20 Stunden oestl schrieb vor 10 Minuten: Ich bleib dabei, der Schiri hat nach 20 Minuten die gesamte Pressinglinie - Kara-Wurmbrand-Seidl-Gulliksen mit den 4!!!gelben Karten aus dem Spiel genommen. Man hat im Stadion sehr gut gesehen wie sich keiner mehr richtig attackieren traute und verunsichert waren nach diesen absurden Schiri-Entscheidungen. Hab so etwas noch nie gesehen! Jede einzelne Gelbe war gerechtfertigt. Das Spiel war in den ersten 30 Minuten mehr Rugby als Fußball, alle 20 Sekunden war es unterbrochen. Hätte der Schiri das nicht unterbunden dann hätts über kurz oder lang eine Massenschlägerei gegeben. Die Rumänen haben zwar genauso gefoult aber leider etwas schlauer. Generell wäre ich dafür, daß man sofort Rot gibt, wenn ein Spieler seinen Gegenspieler im Laufen am Trikot zurückzieht. Das ist unsportlich zum Quadrat und wird meist nur als taktisches Foul gesehen. Hätte man das gestern so gehandhabt dann wäre das Spiel vermutlich wegen zu wenig Spieler am Platz abgebrochen worden. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MaSTeRLuK1899 Postinho Geschrieben vor 20 Stunden Warum bei der Kritik immer die Legionäre herhalten müssen versteh ich auch nicht ganz. Gestern haben 9 Österreicher (darunter 4 Spieler aus dem Rapid Nachwuchs) und 6 Legionäre gespielt. Gegen Sturm haben 7 Österreicher und 8 Legionäre gespielt. Von einer reinen Legionärstruppe wie manche immer wieder anmerken sind wir halt auch meilenweit entfernt. Mit diesem "Spielplan" den unser Trainerteam seit Tag 1 verfolgt ist es relativ wurscht welche Nationalität du hast. Da tut sich der Österreicher genauso schwer wie der Franzose. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben vor 20 Stunden bruno_conte schrieb vor 5 Minuten: Jede einzelne Gelbe war gerechtfertigt. Das Spiel war in den ersten 30 Minuten mehr Rugby als Fußball, alle 20 Sekunden war es unterbrochen. Hätte der Schiri das nicht unterbunden dann hätts über kurz oder lang eine Massenschlägerei gegeben. Die Rumänen haben zwar genauso gefoult aber leider etwas schlauer. Generell wäre ich dafür, daß man sofort Rot gibt, wenn ein Spieler seinen Gegenspieler im Laufen am Trikot zurückzieht. Das ist unsportlich zum Quadrat und wird meist nur als taktisches Foul gesehen. Hätte man das gestern so gehandhabt dann wäre das Spiel vermutlich wegen zu wenig Spieler am Platz abgebrochen worden. Der Schiedrichter hat durch seine kleinlichkeit das Spieler hektischer gemacht als es war, aber das darf natürlich keine Ausrede sein. Das Problem der Schiedsrichterei ist die regelauslegung, einmal ist ein Rempler, ein Bodycheck, ein halten usw. scheinbar nix, bei der nächsten Aktion ist ein kleiner Stupser, kurz eine Hand am Körper etc. sofort ein Foul. Die gern zitierte "Linie" kann fast beliebig gesteltet werden, und da beginnt halt schon der Denkfehler. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben vor 20 Stunden Mein Highlight war wie der Schiedsrichter Freistoß für Rapid in der Hälfte von Rapid gibt obwohl ihm der Linienrichter auf der anderen Seite des Feldes das Abseits anzeigt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben vor 20 Stunden dooku schrieb vor 59 Minuten: ... Keiner gibt,sowie es Burgstaller richtige Kommandos,wie beim anlaufen oder beim attackieren. ... Ich sehe bei keinem einzigen Team, das Angriffs-Pressing spielt, jemanden der "Kommandos" geben muss. Das war ja schon MIT Burgstaller das Problem, dass es das überhaupt benötigt hat und zeigt, dass wir das nie ordentlich eingelernt haben. Es gibt keine mir bekannte, halbwegs gute internationale Mannschaft, die KEIN pressing spielt. Das ist aktuell einfach Teil des gesamten Teamtaktik-Spektrums und können und spielen auch ballbesitzorientierte Teams. Auch Rapid hatte bereits ein sehr gut funktionierendes Mittelfeld-Pressing, das uns immer wieder Balleroberungen ermöglicht hat. Warum diese rare Stärke von uns komplett verschwunden ist und das Trainerteam während des Spiels auch nicht vehement einfordert, ist mir unerklärlich. Im Moment ist das alles ein ungeordneter Sauhaufen, der selbst bei einer kompletten Ersatzmannschaft nicht sein darf. Rapid ist derzeit von seiner generellen Raumaufteilung her nicht konkurrenzfähig. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Postinho Geschrieben vor 20 Stunden Homegrower schrieb vor 11 Minuten: Der Schiedrichter hat durch seine kleinlichkeit das Spieler hektischer gemacht als es war, aber das darf natürlich keine Ausrede sein. Das Problem der Schiedsrichterei ist die regelauslegung, einmal ist ein Rempler, ein Bodycheck, ein halten usw. scheinbar nix, bei der nächsten Aktion ist ein kleiner Stupser, kurz eine Hand am Körper etc. sofort ein Foul. Die gern zitierte "Linie" kann fast beliebig gesteltet werden, und da beginnt halt schon der Denkfehler. Das ist natürlich ein generelles Problem des Schiedsrichterwesens. Es sind subjektive Wahrnehmungen, die entschieden werden. Ich fand das Spiel schon ab der ersten Minute sehr hektisch, mit Fußball hat das wenig zu tun gehabt. Der Schiedsrichter war nicht super aber ich kann mir nur schwer vorstellen, wie man es besser hätte machen können bei diesen beiden Mannschaften. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dooku Postinho Geschrieben vor 20 Stunden AC58 schrieb Gerade eben: Ich sehe bei keinem einzigen Team, das Angriffs-Pressing spielt, jemanden der "Kommandos" geben muss. Das war ja schon MIT Burgstaller das Problem, dass es das überhaupt benötigt hat und zeigt, dass wir das nie ordentlich eingelernt haben. Es gibt keine mir bekannte, halbwegs gute internationale Mannschaft, die KEIN pressing spielt. Das ist aktuell einfach Teil des gesamten Teamtaktik-Spektrums und können und spielen auch ballbesitzorientierte Teams. Auch Rapid hatte bereits ein sehr gut funktionierendes Mittelfeld-Pressing, das uns immer wieder Balleroberungen ermöglicht hat. Warum diese rare Stärke von uns komplett verschwunden ist und das Trainerteam während des Spiels auch nicht vehement einfordert, ist mir unerklärlich. Im Moment ist das alles ein ungeordneter Sauhaufen, der selbst bei einer kompletten Ersatzmannschaft nicht sein darf. Rapid ist derzeit von seiner generellen Raumaufteilung her nicht konkurrenzfähig. Müller hat das jahre lang gemacht, wenn er merkte es passt nicht. Bei jeden Weltklasse Team werden Anweisungen gegeben wird gesprochen wenn man merkt es geht nicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Postinho Geschrieben vor 19 Stunden dooku schrieb vor 2 Minuten: Müller hat das jahre lang gemacht, wenn er merkte es passt nicht. Bei jeden Weltklasse Team werden Anweisungen gegeben wird gesprochen wenn man merkt es geht nicht Gemeint war wohl, daß es nicht der Plan ist, daß ein oder mehrere Spieler Anweisungen geben (müssen), um das Pressing zu starten oder zu dirigieren. Das muß in der Mannschaft bereits drin sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dooku Postinho Geschrieben vor 19 Stunden Was noch so ein manko bei uns ist,ist die passschärfe! Jedes halbwegs gute zuspiel verhungert am halben Weg. Überhaupt bei Grigic und Gulliksen! So gut der pass auch wäre kommt er in die Beine ist zu langsam etc 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben vor 19 Stunden bruno_conte schrieb vor 27 Minuten: Jede einzelne Gelbe war gerechtfertigt. Das Spiel war in den ersten 30 Minuten mehr Rugby als Fußball, alle 20 Sekunden war es unterbrochen. Hätte der Schiri das nicht unterbunden dann hätts über kurz oder lang eine Massenschlägerei gegeben. Die Rumänen haben zwar genauso gefoult aber leider etwas schlauer. Generell wäre ich dafür, daß man sofort Rot gibt, wenn ein Spieler seinen Gegenspieler im Laufen am Trikot zurückzieht. Das ist unsportlich zum Quadrat und wird meist nur als taktisches Foul gesehen. Hätte man das gestern so gehandhabt dann wäre das Spiel vermutlich wegen zu wenig Spieler am Platz abgebrochen worden. Ja, jede der Gelben lässt sich mit dem Regelbuch begründen. Nur sollte man das auf beiden Seiten auch gleich anlegen. In den ersten 20min wo Rapid für quasi jedes Foul gelb sah hätten die Rumänen bei gleicher Linie auch mindestens 2 bekommen müssen (zusätlich zu der einen die sie bekommen haben) So war das aber eine Absolute Frechheit und man hatte das Gefühl der schiri wollte zeigen das er sich von der Stimmung nicht "beeinflussen" lässt und hat dabei überkorrigiert. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dooku Postinho Geschrieben vor 19 Stunden bruno_conte schrieb Gerade eben: Gemeint war wohl, daß es nicht der Plan ist, daß ein oder mehrere Spieler Anweisungen geben (müssen), um das Pressing zu starten oder zu dirigieren. Das muß in der Mannschaft bereits drin sein. Erinnert euch was Burgstaller machte! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Postinho Geschrieben vor 19 Stunden dooku schrieb Gerade eben: Erinnert euch was Burgstaller machte! Ein Burgstaller wär eh super. Aber die Mannschaft funktioniert generell nicht, da würde er nicht viel bewirken mit seinen Anweisungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.