Tobal12345 Postinho Geschrieben vor 11 Stunden (bearbeitet) wir sind in den letzten jahren 5., 4., 4., 5. geworden und es gibt leut die nochimmer den anspruch haben, dass rapid nicht nur viel bessere ergebnisse liefern sollt, sondern auch noch schön spielen muss, nach den ersten paar niederlagen wieder alles hinwerfen wollen, alles zwanghaft schlecht reden müssen usw is halt einfach unrealistisch und bringt außer unruhe nichts bearbeitet vor 11 Stunden von Tobal12345 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben vor 11 Stunden Wenn Stöger mit fitten 6ern im Frühjahr noch immer 5-er Kette und "Gruselfussball" spielen lässt, können wir drüber reden. Aktuell funktionierts für die Ergebnisse, und das ist was zählt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hobbykicker Top-Schriftsteller Geschrieben vor 11 Stunden Tobal12345 schrieb vor 11 Minuten: wir sind in den letzten jahren 5., 4., 4., 5. geworden und es gibt leut die nochimmer den anspruch haben, dass rapid nicht nur viel bessere ergebnisse liefern sollt, sondern auch noch schön spielen muss, nach den ersten paar niederlagen wieder alles hinwerfen wollen, alles zwanghaft schlecht reden müssen usw is halt einfach unrealistisch und bringt außer unruhe nichts Mit dem Budget hat man auch den Anspruch, in den Top 3 zu landen. Da kann man sich nicht mit Platz 5 zufriedengeben. Sonst wurstelt man weitere 30 Jahre dahin, bis man wieder den Cup gewinnt... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben vor 11 Stunden (bearbeitet) wienerfußballfan schrieb vor 46 Minuten: Der Fußball jetzt und der Fußball zu Beginn war genau gleich, man wusste was man bekommt, Stöger bringt derzeit in Summe Ergebnisse und nur daran wird man ihn messen. Da ist mMn kein anderes Spiel mehr zu erwarten es geht nur darum ob wir Resultate einfahren oder nicht Ob ein Spiel "schön" ist oder nicht, ist ja nicht objektivierbar. Für mich zB ist auch die Einfachheit und Effektivität im Fußball "schön" weil darin genauso Genialität und Talent liegt. Das Freistoßtor Seidls ist für mich "schöner" als 100 Fersler oder Drübersteiger unserer Spezialisten. Und zwar nicht weil es ein Tor ist sondern weil der Gedanke dahinter genial war - alles riskiert, alles gewonnen. Spieler, die kompliziert denken werden immer wieder attraktive Szenen haben aber zumeist gehen sie mir auf die Nerven wenn sie zB die für alle sichtbaren freien Spieler nicht sehen oder - noch schlimmer - sehen und nicht anspielen (was in HZ1 zigmal vorkam). Ebenso wenig begeistert mich mutmaßliches Talent, das nie zum Durchbruch (Erfolg) kommt. Es wird also weiterhin Leute geben, die Kühbauers und Stögers praktisch angelegtes, effektives Spiel als Rumpelfußball bezeichnen. Wen tangiert das ernsthaft? Und die Drohung, dass so ein "grausliches" Spiel auf Dauer nicht erfolgreich sein kann, führt sich am Ende ohnehin ad absurdum. Zuerst erfolgreich - dann (von mir aus) auch schön, nächstes Jahr dann ... bearbeitet vor 11 Stunden von AC58 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben vor 11 Stunden (bearbeitet) Ich finde, gg Sturm hat man vor allem in der 2ten HZ einfach das gesehen, was man eigentlich immer sehen will - unbedingten Willen, Kratzen, Beißen, Kämpfen, viel Energie auf dem Platz. Das elektrisiert, und führt zu Resultaten. Wir brauchen keinen Zauberfußball oder Spitzen-xG, der uns am Ende des Tages nix bringt. Ich möchte auch iwann wieder einen ordentlichen 6er und offensivere Varianten sehen, aber dafür fehlt aktuell das Personal, und mit der derzeitigen Variante ist man stabil. bearbeitet vor 10 Stunden von miffy23 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben vor 11 Stunden Hobbykicker schrieb Gerade eben: Mit dem Budget hat man auch den Anspruch, in den Top 3 zu landen. Da kann man sich nicht mit Platz 5 zufriedengeben. Sonst wurstelt man weitere 30 Jahre dahin, bis man wieder den Cup gewinnt... wir sind aktuell sogar zweiter, aber spielen leider keinen schönen fußball, deswegen zählts nicht 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
McKenzie1983 Ich und mein Holz Geschrieben vor 11 Stunden (bearbeitet) Tobal12345 schrieb vor 5 Stunden: wir sind aktuell sogar zweiter, aber spielen leider keinen schönen fußball, deswegen zählts nicht wobei die Liga grundsätzlich mal wieder sportlich sehr eng beieinander liegt und oft auch einfach der Glücklichere gewinnt, Jeder Jeden schlagen kann. Umso mehr erfreulich dass es die Mannschaft übernasert hat dass man das Glück auch mit eisernem Willen erzwingen kann - bzw. muss! bearbeitet vor 5 Stunden von McKenzie1983 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan V.I.P. Geschrieben vor 11 Stunden AC58 schrieb vor 11 Minuten: Ob ein Spiel "schön" ist oder nicht, ist ja nicht objektivierbar. Für mich zB ist ja auch die Einfachheit und Effektivität im Fußball "schön" weil darin auch Genialität und Talent liegt. Das Freistoßtor Seidls ist für mich "schöner" als 100 Fersler oder Drübersteiger unserer Spezialisten. Und zwar nicht weil es ein Tor ist sondern weil der Gedanke dahinter genial war - alles riskiert, alles gewonnen. Spieler, die kompliziert denken werden immer wieder attraktive Szenen haben aber zumeist gehen sie mir auf die Nerven wenn sie zB die für alle sichtbaren freien Spieler nicht sehen oder - noch schlimmer - sehen und nicht anspielen (was in HZ1 zigmal vorkam). Ebenso wenig begeistert mich mutmaßliches Talent, das nie zum Durchbruch (Erfolg) kommt. Es wird also weiterhin Leute geben, die Kühbauers und Stögers praktisch angelegtes, effektives Spiel als Rumpelfußball bezeichnen. Wen tangiert das ernsthaft? Und die Drohung, dass so ein "grausliches" Spiel auf Dauer nicht erfolgreich sein kann, führt sich am Ende ohnehin ad absurdum. Zuerst erfolgreich - dann (von mir aus) auch schön, nächstes Jahr dann ... Es tangiert wenn Seidl in der wunderschönen Einzelaktionen den Ball in den Westhimmel jagt wie es wsl in 8 von 10 anderen Fällen passiert wäre und wir durch diese individuelle Einzelleistung nicht rankommen. Das Spiel von Stöger ist mMn ein gefährliches denn zieht nicht jeder Mit oder geht es nicht gut auf, haben wir ein grausiges Duckmäuschenspiel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben vor 10 Stunden wienerfußballfan schrieb vor 3 Minuten: Es tangiert wenn Seidl in der wunderschönen Einzelaktionen den Ball in den Westhimmel jagt wie es wsl in 8 von 10 anderen Fällen passiert wäre und wir durch diese individuelle Einzelleistung nicht rankommen. Das Spiel von Stöger ist mMn ein gefährliches denn zieht nicht jeder Mit oder geht es nicht gut auf, haben wir ein grausiges Duckmäuschenspiel Was aktuell immer besser funktioniert, ist dass eben alle mitziehen. Zumindest jene, auf die aktuell gesetzt wird. So kanns eben klappen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Käfigkicker Dauer-ASB-Surfer Geschrieben vor 10 Stunden Tobal12345 schrieb vor 27 Minuten: wir sind in den letzten jahren 5., 4., 4., 5. geworden und es gibt leut die nochimmer den anspruch haben, dass rapid nicht nur viel bessere ergebnisse liefern sollt, sondern auch noch schön spielen muss, nach den ersten paar niederlagen wieder alles hinwerfen wollen, alles zwanghaft schlecht reden müssen usw is halt einfach unrealistisch und bringt außer unruhe nichts Ich will auf keinen fall alles hinwerfen! Aber das man mit den Möglichkeiten des größten Clubs im Land ( zumindest wird es von uns Fans oft so gesagt) mehr erwarten darf. Als gerade so ins OPO zu rutschen. Oder gar PO um den EC spielen muss. Sollte auch klar sein. Und das die Leute nicht zufrieden sind, wenn wir immer mehr ins Mittelmaß abrutschen ist nur verständlich. Ja wir spielen nicht so schön trotzdem passen die Ergebnisse zum Großteil. Was aber für mich persönlich noch viel mehr zählt ist das auftreten! Man kann verlieren. Aber das WIE ist für mich entscheidend! Wenn es Niederlagen sind wie gegen die Austria oder den Lask. Sowas geht für mich garnicht. Wenn es zb ist wie gegen Salzburg. Tut es zwar weh. Aber man kann erhobenen Hauptes vom Platz gehen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben vor 10 Stunden (bearbeitet) wienerfußballfan schrieb vor 6 Minuten: Es tangiert wenn Seidl in der wunderschönen Einzelaktionen den Ball in den Westhimmel jagt wie es wsl in 8 von 10 anderen Fällen passiert wäre und wir durch diese individuelle Einzelleistung nicht rankommen. Das Spiel von Stöger ist mMn ein gefährliches denn zieht nicht jeder Mit oder geht es nicht gut auf, haben wir ein grausiges Duckmäuschenspiel Das Duckmäuschenspiel haben wir wenn die Spieler mutlos und inaktiv werden. Stögers System hat sich von der 1. zur 2. HZ nicht geändert. 2 Positionen wurden genau gleich ersetzt, nur die Interpretation war durch die Wechsel plötzlich anders. Hier einen Fehler Stögers in der 1. HZ zu konstruieren ist künstlich und für mich nicht nachvollziehbar. Ein besseres Beispiel für die entscheidende Wirkung des mindsets der Spieler selbst, als die Partie gg Sturm im Vergleich der beiden Halbzeiten, kann es ja gar nicht geben. bearbeitet vor 10 Stunden von AC58 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben vor 10 Stunden Käfigkicker schrieb vor 3 Minuten: Ich will auf keinen fall alles hinwerfen! Aber das man mit den Möglichkeiten des größten Clubs im Land ( zumindest wird es von uns Fans oft so gesagt) mehr erwarten darf. Als gerade so ins OPO zu rutschen. Oder gar PO um den EC spielen muss. Sollte auch klar sein. Und das die Leute nicht zufrieden sind, wenn wir immer mehr ins Mittelmaß abrutschen ist nur verständlich. Ja wir spielen nicht so schön trotzdem passen die Ergebnisse zum Großteil. Was aber für mich persönlich noch viel mehr zählt ist das auftreten! Man kann verlieren. Aber das WIE ist für mich entscheidend! Wenn es Niederlagen sind wie gegen die Austria oder den Lask. Sowas geht für mich garnicht. Wenn es zb ist wie gegen Salzburg. Tut es zwar weh. Aber man kann erhobenen Hauptes vom Platz gehen. grad die größten clubs kämpfen oft genug mit sich selbst, siehe man utd, schalke und co denk da is stöger auch voll deiner meinung, hört man ja in jedem interview, dass er von den spielern verlangt alles reinzuhauen - is bisher leider nicht immer gelungen, aber das wirst unter keine, trainer in jedem spiel haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben vor 10 Stunden Hobbykicker schrieb vor 16 Stunden: Schau dir mal eine Zusammenfassung an Hab es live gesehen und da war kein Team wirklich zwingend, Ballbesitz im MF bedeutet für mich nicht, dass man ein Spiel dominiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hobbykicker Top-Schriftsteller Geschrieben vor 10 Stunden laotse schrieb vor 18 Minuten: Hab es live gesehen und da war kein Team wirklich zwingend, Ballbesitz im MF bedeutet für mich nicht, dass man ein Spiel dominiert. Deshalb sage ich ja: schaue dir die Zusammenfassung an, scheinbar hast du ein paar Topchancen von Sturm nicht mitbekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben vor 9 Stunden Ich hab mir das Match gestern Re-Live angesehen, aber in Summe war das ein Spiel, bei dem die Basics durchwegs funktioniert haben und angesichts des Gegners, immerhin zweimaliger Meister und wohl auch klarer Favorit auf den nächsten Titel, hat das durchwegs gut funktioniert. Sturm hatte wenige Chancen, die meisten davon waren nicht überragend gute Chancen. Das spricht dafür, dass man vieles richtig gemacht hat, obwohl wir im Zentrum ohne DM offensichtlich viel Raum für das überragende ZM rund um Kiteishvili angeboten haben. Offensiv war das natürlich sehr mau und am Ende war der Sieg ein sehr glücklicher. Aber Schritt für Schritt ist aktuell angesagt. Da haben einige Spieler das angenommen und ich bin optimistisch, dass mit den erkämpften Ergebnissen auch das wieder besser wird. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.