Linzer ASK vs. SCR Altach


Recommended Posts

Ergänzungsspieler
N2.null-acht.19 schrieb vor 42 Minuten:

is des euer Ernst, Diskusion über VAR, 5 Spieie 15 Punkte 0 Gegentore und wir steigen sicher nicht ab...
versteh ja das es schwer ist mit dem sudern aufhören wenn man sich über die Zeit schon soo dran gewöhnt hat :clap:

Die Schiedsrichter haben sich auf jeden Fall daran gewöhnt, wodurch ich auch nicht glaube, dass der VAR wieder abgeschafft wird.

Der VAR muss, aber deutlich verbessert werden, vor allem in den Abläufen (mehr digitalisieren, z.B. Abseits binnen 10 Sekunden, etc.). Da müssten aber mMn die Regeln klarer sein.

Geil würde ich es auch finden dass man die VAR-Szenen auf den Bildschirmen in den Stadien zeigt, wie beim Rugby oder Football.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
N2.null-acht.19 schrieb vor 53 Minuten:

is des euer Ernst, Diskusion über VAR, 5 Spieie 15 Punkte 0 Gegentore und wir steigen sicher nicht ab...
versteh ja das es schwer ist mit dem sudern aufhören wenn man sich über die Zeit schon soo dran gewöhnt hat :clap:

5 Spiele 12 Punkte...ein Sieg war im Cup:davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
linz-seit 1908 schrieb vor 2 Stunden:

Wieso meinst du? Er hatte sich in dieser Situation relativ lange Zeit gelassen, bzw. erst auf Zuruf des Assistenten gepfiffen. 

Logischer wär auch, dass die Schiedsrichte das Spiel im Zweifel laufen lassen, weil eh der VAR eingreifen kann. Siehe Abseitsentscheidungen.

Insgesamt macht es das Spiel viel viel fairer und ich bin endlos froh, dass die bescheuerten Schiedsrichterdiskussionen aufgrund spielentscheidender Fehlentscheidungen nicht mehr oder auf einem ganz anderen Niveau stattfinden.

Welche Diskussionen sparst dir denn? Gestern leitete mit Lechner der erfahrenste und mitunter einer der besten Schiedsrichter des Landes die Begegnung zwischen der Austria und dem GAK. Beim Foul von Dragovic schaltet sich der VAR (Hameter) zwar bestimmt ein, holt Lechner jedoch nicht vor den Monitor. Eine katastrophale Fehlentscheidung hier nicht Rot zu zücken. Technische Hilfsmittel für Abseitsentscheidungen befürworte ich und wohl auch das aktuell bei der U17 WM im Test befindliche Challenge-Modell. Alles andere ist für die Tonne, auch wenn ich der derzeit herrschenden Anti-VAR Kampagne im Stadion nur wenig abgewinnen kann. 

bearbeitet von casual1908

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

free like a bird
bn1908 schrieb vor 55 Minuten:

Die Schiedsrichter haben sich auf jeden Fall daran gewöhnt, wodurch ich auch nicht glaube, dass der VAR wieder abgeschafft wird.

Der VAR muss, aber deutlich verbessert werden, vor allem in den Abläufen (mehr digitalisieren, z.B. Abseits binnen 10 Sekunden, etc.). Da müssten aber mMn die Regeln klarer sein.

Geil würde ich es auch finden dass man die VAR-Szenen auf den Bildschirmen in den Stadien zeigt, wie beim Rugby oder Football.

Oder zumindest mündliche Durchsage des Schiris, was überprüft wurde und warum er zum Ergebnis kam. So wie in der deutschen Buli. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
bn1908 schrieb vor 57 Minuten:

Die Schiedsrichter haben sich auf jeden Fall daran gewöhnt, wodurch ich auch nicht glaube, dass der VAR wieder abgeschafft wird.

Der VAR muss, aber deutlich verbessert werden, vor allem in den Abläufen (mehr digitalisieren, z.B. Abseits binnen 10 Sekunden, etc.). Da müssten aber mMn die Regeln klarer sein.

Geil würde ich es auch finden dass man die VAR-Szenen auf den Bildschirmen in den Stadien zeigt, wie beim Rugby oder Football.

hab gestern die Seria A Zusammenfassung von AC Milan gesehn und da gabs durchsagen nach einer VAR entscheidung wie im American Football, Wiederholung am Bildschirm und durchsagen wärn schon cool, würde für Fans vieles klarer machen und beruhigen... nur wie vor wenigen tagen gelesen denkt man das wär Zündstoff was ich echt schad find das dass im Fussball so sein muss, wenn man wie schon angesprochen an American Football denkt, was ich da so drüber ghört hab wo Fans verschiederner Teams gemeinsam grillen feiern... warum müssen Fussball Fangruppierungen getrennt werden, wär doch geil wenn dieses denken mal verschwindet.... 

Hörschinger schrieb vor 58 Minuten:

5 Spiele 12 Punkte...ein Sieg war im Cup:davinci:

sry für die schlampigkeit.... 0 GEGENTORE 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alaska - a LASKla - Alleskla
Nikolaus Doolittle schrieb vor 20 Minuten:

Bei Tornich hat man auch gestern wieder gesehen, dass er balltechnisch leider nicht auf dem Niveau von Cisse und Andrade ist.

Das braucht es auch nicht. Find die Mischung passt gut. Vor allem dass Andrade als nicht mehr zentraler IV in der Spieleröffnung nun viel besser zur Geltung kommt, gefällt mir gut. Teilweise treibt es ihn im Ballbesitz ja sogar bis zum gegnerischen Strafraum. Und da funktioniert die Mannschaft in Sachen Absicherung mittlerweile wirklich ordentlich. Vor wenigen Wochen noch eine völlige Utopie. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
N2.null-acht.19 schrieb vor 9 Stunden:

hab gestern die Seria A Zusammenfassung von AC Milan gesehn und da gabs durchsagen nach einer VAR entscheidung wie im American Football, Wiederholung am Bildschirm und durchsagen wärn schon cool, würde für Fans vieles klarer machen und beruhigen... nur wie vor wenigen tagen gelesen denkt man das wär Zündstoff was ich echt schad find das dass im Fussball so sein muss, wenn man wie schon angesprochen an American Football denkt, was ich da so drüber ghört hab wo Fans verschiederner Teams gemeinsam grillen feiern... warum müssen Fussball Fangruppierungen getrennt werden, wär doch geil wenn dieses denken mal verschwindet.... 

 

Das gibts meines Wissens auch in der deutschen Bundesliga. Da wäre ich sehr dafür, wenn das auch bei uns gemacht wird. 

Es gibt beim VAR offensichtlich auch technologische Unterschiede bei den Systemen der Länder. Beispiel Abseits: wenn man sich die VAR-Bilder der deutschen BL ansieht, so wird dort ein simuliertes (wohl KI gestütztes) Bild ausgeworfen. Bei uns ziehen die Typen im Kammerl scheinbar händisch eine Linie bei den TV-Bildern. D.h. bei unserer Variante ist der VAR nur so gut, wie die Leute die die Linie ziehen. Bei der Qualität unserer SR wohl eher nicht die ideale Lösung... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Bin trotz aller Probleme auch grundsätzlich ein Freund vom VAR, sollte auch kein Ding der Unmöglichkeit sein diesen schnell zu verbessern.

Durchsagen im Stadion und schnellere Entscheidung beim Abseits wurde eh schon genannt.
Aber eine weitere Verbesserung wäre meiner Meinung nach, wenn er sich wirklich nur bei klaren Fehlentscheidungen einschaltet. Was als klar durchgeht ist natürlich auch Auslegungssache, aber wenn der VAR da mehrere Minuten drüber schauen muss, dann kann es nicht so eindeutig sein.
2 perfekte Beispiele für den VAR hat man eh bei uns im Derby gesehen. Waren jeweils 2 klare Fehlentscheidungen, der VAR erkennt es gleich bei der ersten Kontrolle, holt den Schiedsrichter zum Bildschirm und es kann sofort korrigiert weitergehen.
Gab diese Saison aber auch schon genug negativ Beispiele in der Liga. Da schaut der VAR selber recht lange drüber, dann geht es zum Schiedsrichter, dieser braucht auch mehrere Wiederholungen aus mehreren Blickwinkeln, in dem Fall kann es ja keine eindeutige Fehlentscheidung sein, da sollte man einfach nicht eingreifen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Stahlstadtabschaum schrieb vor 3 Stunden:

Spieler die besonders hervorzuheben sind: Bogarde, Tornich, Horvath

Ich erweitere um den "Kühbauer" Bello.

Gestern alleine 3 klare Torchancen vorbereitet. Gegen rapid ging es wenn über die Seite gespielt wurde 80% über links und im Derby das goldtor  vorbereitet .

Einsatz und  Laufbereitschaft waren sowieso nie ein Thema,  jetzt aber etwas offensiver positioniert mit immer mehr sinnvollen starken Aktionen am Ball.

Aktuell die linke Seite die wesentlich aktiver und stärkere .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua
Nikolaus Doolittle schrieb vor 1 Stunde:

Bei Tornich hat man auch gestern wieder gesehen, dass er balltechnisch leider nicht auf dem Niveau von Cisse und Andrade ist.

Er ist vom Mitläufer in Portugals Liga 2 zu einem Stammspieler bei uns mutiert. Finde den Sprung beachtlich und er ist unser bester Transfer bis dato in der Saison. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Hörschinger schrieb vor 5 Minuten:

Ich hoffe Jörgensen hat sich gestern nicht schwerer verletzt.

ja, das hat im Stadion zuerst gar nicht gut ausgesehen, war schon erleichtert als er zuerst doch noch zurück ins Spiel gekommen ist. Gut dass Länderspielpause ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online