Die Trainersuche des LASK - Volume 9 seit 2020


Recommended Posts

Bester Mann im Team
oha123 schrieb vor 56 Minuten:

Pacult hätt was - aber wie stehts um seine Englischkenntnisse? :davinci:

Die Englischkenntnisse vom Pacult sind meine geringste Sorge….
So wie ich den Pacult einschätze ist der Konflikt mit SG vorprogrammiert und dann stehen wir spätestens zu Weihnachten vor dem nächsten Scherbenhauffen.

Wir brauchen in erster Linie einen Sportvorstand, der von SG unabhängig agieren kann. Oder einen anderen CEO.

Und erst dann einen neuen Trainer.

bearbeitet von Nikolaus Doolittle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
Nikolaus Doolittle schrieb vor 14 Minuten:

Die Englischkenntnisse vom Pacult sind meine geringste Sorge….
So wie ich den Pacult einschätze ist der Konflikt mit SG vorprogrammiert und dann stehen wir spätestens zu Weihnachten vor dem nächsten Scherbenhauffen.

Wir brauchen in erster Linie einen Sportvorstand, der von SG unabhängig agieren kann. Oder einen anderen CEO.

Und erst dann einen neuen Trainer.

Das wird es halt nicht spielen. Schon gar nicht einen anderen CEO. Was Pacult angeht bin ich bei dir. Der müsste sich vorher wirklich mit dem Sigmund aussprechen das er das alleinige Sagen hat im sportlichen Bereich, notfalls es sich niederschreiben lassen. Dann sollte ein Konflikt ausgeschlossen sein. 

Jaegermeister1908 schrieb vor 8 Stunden:

Dein  Wunsch geht bald in Erfüllung.  

Ich würde dir so gerne Recht geben, ich befürchte allerdings das Buric so eine Verpflichtung verhindert. Der will eher einen jungen, hungrigen CO- Trainer. Die Mannschaft und der Verein gehören verjüngt, sagte Buric in einem Interview. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
Nikolaus Doolittle schrieb vor 1 Minute:

Aber genau das ist doch unser eigentliches Problem…

Und es ist so frustrierend und enttäuschend, dass man das in der Geschäftsführung einfach nicht wahrhaben will.

 

Ja wir wissen seit der Boateng Verpflichtung was das Problem ist. Es scheint halt das die wenigen Einflüsterer des CEO auch wenig bis keine Ahnung vom Fußball haben, wenn man ohne Not einen Kühbauer oder Schopp entlässt. Oder  es stecken andere Interessen dahinter. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Es wäre der größte Fehler wenn man wie vor einem Jahr wieder Sportdirektor und Trainer einer Person überlassen würde. Und Pacult hat wohl sicher ganz Fußball-Österreich überrascht, dass er mit seiner Art und seinen Methoden bei Austria Klagenfurt erfolgreich war. Aber ich sehe da trotzdem keine langfristige Lösung. 
Ich würde mir, ein Trainerteam wünschen, dass viel mit Analyse und Daten arbeitet und einen voran, der gute Menschenführung und eine natürliche positive Autorität hat. 
Rapid hat das mit Stöger und Sageder ganz gut hinbekommen (auch wenn ich Rapid kaum verfolge). Und grundsätzlich sollte er schon auch ein ähnliches System wie Ritscher spielen lassen, dass zumindest etwas Kontinuität reinkommt. 
Wer das sein kann? Dafür habe ich zu wenig Einblick ins Fußball-Business. In Österreich würden wir am ehesten Ingolitsch, Semlic und Senft einfallen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
Robmik schrieb vor 4 Minuten:

Ja wir wissen seit der Boateng Verpflichtung was das Problem ist. Es scheint halt das die wenigen Einflüsterer des CEO auch wenig bis keine Ahnung vom Fußball haben, wenn man ohne Not einen Kühbauer oder Schopp entlässt. Oder  es stecken andere Interessen dahinter. 

Ohne Not wurde Schopp nicht entlassen. Sportliche Gründe waren ja für eine Entlassung durchaus vorhanden, aber manchmal passen halt anderen Sachen auch nicht unbedingt, die man hier aber nicht breit treten will.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fordere drakonische Strafen.
MitleserSW schrieb vor 37 Minuten:

Es wäre der größte Fehler wenn man wie vor einem Jahr wieder Sportdirektor und Trainer einer Person überlassen würde. Und Pacult hat wohl sicher ganz Fußball-Österreich überrascht, dass er mit seiner Art und seinen Methoden bei Austria Klagenfurt erfolgreich war. Aber ich sehe da trotzdem keine langfristige Lösung. 
Ich würde mir, ein Trainerteam wünschen, dass viel mit Analyse und Daten arbeitet und einen voran, der gute Menschenführung und eine natürliche positive Autorität hat. 
 

Heutzutage ist sowieso nichts mehr langfristig. Der Schnitt ist irgendwas mit 1,1 Saisonen. Also wenn mal wer 2 Saisonen bleiben würde, wäre es schon ein Highlight.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

USER OF THE YEAR 2020
Der Athletiker schrieb vor 56 Minuten:

Heutzutage ist sowieso nichts mehr langfristig. Der Schnitt ist irgendwas mit 1,1 Saisonen. Also wenn mal wer 2 Saisonen bleiben würde, wäre es schon ein Highlight.

Unser schnitt ist bei 0,33 saisonen, da wäre einer verdreifachung schonmal sensationell.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was mich wirklich irritiert ist, jeder im Verein ist anscheinend relativ zufrieden wie die Mannschaft aktuell performt. Bis auf das Wattens Spiel hat es noch keinerlei Kritik innerhalb des Vereins gegeben. Haben gut dagegen gehalten, waren auf Augenhöhe, das Glück hat gefehlt usw. Es wird diese Saison gegen den Abstieg gehen, das sollte allen schön langsam mal bewusst werden, sonst werden wir eine böse Überraschung erleben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
Torgeir1908 schrieb vor 1 Minute:

Was mich wirklich irritiert ist, jeder im Verein ist anscheinend relativ zufrieden wie die Mannschaft aktuell performt. Bis auf das Wattens Spiel hat es noch keinerlei Kritik innerhalb des Vereins gegeben. Haben gut dagegen gehalten, waren auf Augenhöhe, das Glück hat gefehlt usw. Es wird diese Saison gegen den Abstieg gehen, das sollte allen schön langsam mal bewusst werden, sonst werden wir eine böse Überraschung erleben.

Vielleicht müssen wir eh absteigen bis gewisse Herren mal aufwachen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
hariASK schrieb vor 1 Minute:

Meinst du unseren Präsidenten? :D

Mehr als den CEO. Auch die Sponsoren sollten doch mit bekommen was da momentan abgeht…..

bearbeitet von Robmik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Es ist unfassbar dass wir nun schon wieder einen neuen Trainer brauchen. Und mittlerweile geht auch Buric in Interviews die rhetorische Souveränität verloren wenn er davon spricht dass man letzte Woche das Anforderungsprofil nachgeschärft hat. Es ist ja nicht so dass man da aus der Übung ist.

Ich bin schon sehr abgestumpft bei der Frage: „Wer soll nächster LASK-Trainer werden?“ Als damals Kühbauer präsentiert wurde bin ich aufgrund meiner Abneigung gegenüber Mega-Proleten rotiert. Das hat er dann eh am Spielfeldrand in der Türkei bestätigt. Und sein Abgang hat sicherlich nicht an der sportlichen Entwicklung gelegen.

Mittlerweile wäre mir sogar der Pacult egal der als Persönlichkeit eigentlich ebenso außerhalb meiner Vorstellungskraft liegt. Wenn man schon über Profil nachschärfen spricht dann würde ich Cheftrainer-Erfahrung und Ligakenntnisse als Kriterien die offenbar zuletzt keine Rolle spielten ergänzen.

Den in der Theorie eingeschlagenen Weg „Intensität & Vertikalität“ würde ich so behalten. In der Vorbereitung war der klar ersichtlich. Völlig unverständlich warum das schon kurz nach Meisterschaftsstart verloren ging. Der Kader ist jedenfalls darauf ausgelegt. Und dann soll man das auch spielen. Das ewige Hin und Her ist Gift pur.

Ich denke dass Ritscher mittelfristig mangels erforderlicher Lizenz keine realistische Lösung ist. Den Lehrgang zu dem er erst aufgenommen werden muss absolviert man auch nicht nebenbei. Und dann verstehe ich nicht warum er als kurzfristiger Interimstrainer seine eigenen Ideen umsetzen will. Ich hoffe auf eine rasche Lösung.

Wieland ist sicherlich eine Überlegung Wert. Ich schaue mir immer wieder und sehr gerne die Amateure an. Und da ist sehr klar seine Handschrift erkennbar - nämlich das was wir beim LASK sehen wollen. Zufall ist das keiner. Wieland war in Wahrheit der Mastermind hinter Ismaël. Wieland hat das schon einmal bei den Amateuren gezeigt - und auch in Belgien.

Dagegen spricht dass Wieland schon einmal eine LASK-Mannschaft in der Not übernommen hat. Und das hat nicht sonderlich gut funktioniert. Auch Kühbauer hat mit dieser Mannschaft den Turnaround am Saisonende nicht mehr geschafft. Deshalb wäre der Druck immens hoch. Denn Wieland hat sich eben auch den Ruf als Gruber-Intimus erarbeitet. Und zu Zeiten als Gruber noch nicht offen kritisiert wurde hat man sich dann eben als Ersatz auf Wieland eingeschossen. Das könnte man im Nachgang auch nochmals überdenken …

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß
GH78 schrieb vor 5 Stunden:

Es ist unfassbar dass wir nun schon wieder einen neuen Trainer brauchen. Und mittlerweile geht auch Buric in Interviews die rhetorische Souveränität verloren wenn er davon spricht dass man letzte Woche das Anforderungsprofil nachgeschärft hat. Es ist ja nicht so dass man da aus der Übung ist.

Ich bin schon sehr abgestumpft bei der Frage: „Wer soll nächster LASK-Trainer werden?“ Als damals Kühbauer präsentiert wurde bin ich aufgrund meiner Abneigung gegenüber Mega-Proleten rotiert. Das hat er dann eh am Spielfeldrand in der Türkei bestätigt. Und sein Abgang hat sicherlich nicht an der sportlichen Entwicklung gelegen.

Mittlerweile wäre mir sogar der Pacult egal der als Persönlichkeit eigentlich ebenso außerhalb meiner Vorstellungskraft liegt. Wenn man schon über Profil nachschärfen spricht dann würde ich Cheftrainer-Erfahrung und Ligakenntnisse als Kriterien die offenbar zuletzt keine Rolle spielten ergänzen.

Den in der Theorie eingeschlagenen Weg „Intensität & Vertikalität“ würde ich so behalten. In der Vorbereitung war der klar ersichtlich. Völlig unverständlich warum das schon kurz nach Meisterschaftsstart verloren ging. Der Kader ist jedenfalls darauf ausgelegt. Und dann soll man das auch spielen. Das ewige Hin und Her ist Gift pur.

Ich denke dass Ritscher mittelfristig mangels erforderlicher Lizenz keine realistische Lösung ist. Den Lehrgang zu dem er erst aufgenommen werden muss absolviert man auch nicht nebenbei. Und dann verstehe ich nicht warum er als kurzfristiger Interimstrainer seine eigenen Ideen umsetzen will. Ich hoffe auf eine rasche Lösung.

Wieland ist sicherlich eine Überlegung Wert. Ich schaue mir immer wieder und sehr gerne die Amateure an. Und da ist sehr klar seine Handschrift erkennbar - nämlich das was wir beim LASK sehen wollen. Zufall ist das keiner. Wieland war in Wahrheit der Mastermind hinter Ismaël. Wieland hat das schon einmal bei den Amateuren gezeigt - und auch in Belgien.

Dagegen spricht dass Wieland schon einmal eine LASK-Mannschaft in der Not übernommen hat. Und das hat nicht sonderlich gut funktioniert. Auch Kühbauer hat mit dieser Mannschaft den Turnaround am Saisonende nicht mehr geschafft. Deshalb wäre der Druck immens hoch. Denn Wieland hat sich eben auch den Ruf als Gruber-Intimus erarbeitet. Und zu Zeiten als Gruber noch nicht offen kritisiert wurde hat man sich dann eben als Ersatz auf Wieland eingeschossen. Das könnte man im Nachgang auch nochmals überdenken …

Natürlich haben die Profis Vorrang aber ein Wieland tut unserer Jugend sichtlich richtig gut, was sich irgendwann mal auszahlen wird - da jetzt wieder bei 0 anzufangen wäre auch suboptimal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten