Phipp für immer violett - VIENNOLA Report post Posted May 5, 2004 Salzburger mit Kunstrasen unglücklich Über ein Jahr nach der Kunstrasen-Premiere im Stadion Wals-Kleßheim sind die Meinungen gespalten. Trainer und Spieler von SV Wüstenrot Salzburg sind mit der Lösung unglücklich. Die UEFA hält dagegen an dem Kunstrasen fest und will ihn international freigeben. Finanzieller Verlust durch Kunstrasen Die Bilanz aus Sicht der Salzburger ist doppelt negativ: Zum einen fehlen Finanzchef Gernot Blaikner rund 350.000 Euro, weil die beiden UEFA-Cupspiele gegen Udine und Parma in Linz ausgetragen werden mussten. Zum anderen sei Fußball auf Kunstrasen nicht gleich Fußball auf Naturrasen, sagt der Kapitän Heiko Lässig: "Wenn der Platz trocken ist, ist der Ball schon schnell und wenn er nass ist, ist er dreimal so schnell." Schürfwunden vom Kunstrasen Außerdem schürften sich die Spieler auf dem künstlichen Rasen die Beine auf, ergänzt Lässig: "Ich habe einmal ohne ein Gummihose drunter gespielt, da habe ich mir komplett beide Seiten aufgerissen. Man sieht auch, wie die Spieler nach dem Spiel aussehen - die Knie sind offen. Mir kann keiner erzählen, dass man auf dem Kunstrasen keine Schürfwunden bekommt." UEFA: Unterschiedliche Erfahrungen Lässig vertritt die gleiche Meinung wie sein Trainer Peter Assion, der vor allem Nachteile für angreifende Mannschaft sieht. Für den Austria Manager ist der Kunstrasen in der jetzigen Form ein idealer Trainingsplatz - nicht mehr und nicht weniger. Für die UEFA hat das Projekt trotz der ablehnenden Haltung in Salzburg Zukunft, sagt UEFA-Vertreter Rene Eberle: "Wenn ich an andere Orte gehe, sieht das anders aus: Es ist in Schottland zum Beispiel noch negativer als hier. Aber wenn sie nach Holland gehen oder zu unseren Projektpartnern nach Moskau oder Skandinavien - da ist es ganz anders." Internationale Zulassung im November? Aller Voraussicht nach wird die UEFA das Kunstrasen-Pilotprojekt in sechs Stadien europaweit im November positiv abschließen und die neueste Kunstrasengeneration auch für internationale Spiele zulassen. Künftig Natur- oder Kunstrasen? Worauf der Ball in Zukunft im Stadion rollen wird, hänge vom SV Wüstenrot Salzburg ab, sagt Wolfgang Becker von der Stadionerrichtungsgesellschaft: "Es wird Entscheidung des Vereines sein, ob sie sich für einen Kunstrasen oder die Verlegung eines Naturrasenes entscheiden werden. Der Verein muss sich innerhalb des nächsten halben, dreiviertel Jahres dafür entscheiden." Bei der Europameisterschaft 2008 wird aber in jedem Fall auf Naturrasen gespielt werden - ob vorrübergehend oder als Dauerlösung, wird sich weisen. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Steve Dauer-ASB-Surfer Report post Posted May 5, 2004 der einzige vorteil vom kunstrasen in kleßheim ist, dass wir somit letzten sommer die möglichkeit hatten unser fanclubturnier im stadion auszutragen. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Salzburg-Söldner Mozartkugel Report post Posted May 5, 2004 Wenn die Spieler sagen, der Rasen ist nicht so gut wie vermutet, wenn man sogar Verluste durch den Rasen gemacht hat, dann gehört er sofort rausgerissen, vielleicht könnte man dann den RAsen dem Ikea verkaufen.... 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Katzi Austria Salzburg - ein Leben lang !!!! Report post Posted May 5, 2004 der einzige vorteil vom kunstrasen in kleßheim ist, dass wir somit letzten sommer die möglichkeit hatten unser fanclubturnier im stadion auszutragen. Muß jo extrem geiles Gfühl sein, in unserer wunderschönen Arena selbst Fußball spielen zu dürfen!!! 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
AuStRiA SaLiSbUrGo ^ Report post Posted May 5, 2004 mir taugt das künstliche grün nach wie vor. einfach mal lässig zu sehen in österreich, wenn ma ned so viel hacken kann weil ma sich sonst verletzt. forza a klein wenig spielkultur erhalten 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Austria_Salzburg 1933 Forever - Austria Salzburg Report post Posted May 5, 2004 einfach mal lässig zu sehen in österreich, wenn ma ned so viel hacken kann weil ma sich sonst verletzt. is ja dann ned grad zum vorteil vom winki nope sry i fand des mit dem kunstrasen von anfang an bescheuert! wenns eh gwusst ham, dass die em dann auf jeden fall auf naturrasen gespielt werden muss. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
FAK-masteR AAAAlte Zeiten Report post Posted May 6, 2004 Wenn die Spieler sagen, der Rasen ist nicht so gut wie vermutet, wenn man sogar Verluste durch den Rasen gemacht hat, dann gehört er sofort rausgerissen, vielleicht könnte man dann den RAsen dem Ikea verkaufen.... oder bei ebay versteigern 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Katzi Austria Salzburg - ein Leben lang !!!! Report post Posted May 7, 2004 Wor heite in der Kleßheim-Arena. Also der Kunstrasen is der Hammer wenn ma drübergreift. Da Rasen selber fühlt sich an wie a uralter rauher Teppich, aber is ärgste is das alles voll mit so einem Granulat überstreut is!!! Da wunderts mi ned daßt man sich alles aufreisst, wenn man mal grätscht. Der Rasen schaut zwar von der Weite schön aus, aber ich bin auch total für Naturrasen!!! 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
strizzi Europaklassespieler Report post Posted May 9, 2004 (edited) in wien gibts zig kunstrasenplätze.....viele mannschaften (untere ligen) spielen auf kunstrasen mir haben jedesmal tagelang die knie geschmerzt nach so einem spiel....und einmal reinrutschen.......schürfwunde größer als ne handfläche klar gibts verschiedene kunstrasen.....ich habe bis jetzt noch jeden scheisse gefunden..... eine zeitlang hat man in wien nur kunstrasenplätze gebaut.....wetterunabhängiger der wiener unterhaus fussball wurde lange zeit soweiso von den platzmeistern bestimmt......kunstrasen is weniger arbeit Edited May 9, 2004 by strizzi 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
GerdL Anfänger Report post Posted May 10, 2004 die sollten den kunstrasen lassen!!wegen dem heimvorteil!und wenns an naturrasen reingeben schreins wieda "WIR HABEN JA KA GELD" um vielleicht einen spieler zubehalten oder der gleichen!!! naja wenns meinen!! Mfg GerdL 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Katzi Austria Salzburg - ein Leben lang !!!! Report post Posted May 10, 2004 wenns an naturrasen reingeben schreins wieda "WIR HABEN JA KA GELD" um vielleicht einen spieler zubehalten oder der gleichen!!! Des hören wir ja eh so auch die ganze Saison lang. Geld haben wir offensichtlich nie, nur da Rudi eben. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Salzburg-Söldner Mozartkugel Report post Posted May 10, 2004 die sollten den kunstrasen lassen!!wegen dem heimvorteil!und wenns an naturrasen reingeben schreins wieda "WIR HABEN JA KA GELD" um vielleicht einen spieler zubehalten oder der gleichen!!!naja wenns meinen!! Mfg GerdL Neh, jetzt ehrlich, sie sollten den Rasen rausgeben, schön zum ansehen, sch*** zum SPielen, so ist es. Es sind zwar nur spekulationen aber wir hätten vor eigener Kolisse gegen Parma ( das heißt im eigenen Stadion ) sicher besser abgeschnitten wenn wir im Kleßheim gespielt hätten, außerdem haben wir die Miete für Linz zahlen müssen. Und die Spieler füllen sich auch nicht so wohl auf Kunstrasen......... ALSO raus mit dem SCHEIß 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
hurivati Knows how to post... Report post Posted May 11, 2004 wo ist der vorteil durch den kunstrasen...... 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.