6. Runde, BW Linz vs. GAK


Recommended Posts

Knows how to post...
gakfan schrieb vor 2 Minuten:

Was kann FF aufstellungstechnisch machen?

TW: Meierhofer durch Ehmann ersetzen? Doch Stankovic holen? 

IV: Pines und Owusu wohl gesetzt, Vraa, Graf oder Kreuzriegler?

AV: Versuch mit Satin war nicht schlecht, ggf. weiter mit Satin und Italiano? Schiestl auf links und Italiano auf rechts?

DM: Koch gesetzt, Fofana auch? Dann hast halt zwei defensive 6er. Alternativen: Wenn Satin RAV spielen muss nur Schriebl und Paumgartner - also nix

LA/RA: Cipot und Harakate? Oder doch mal Italiano weiter vorne probieren? Jano, Lichtenberger bis dato heuer enttäuschend.

ST: Maderner/Hofleitner - stehen sich nicht viel nach? Vielleicht doch Cipot? Oder wirklich mal Prenqi?

Ich bastel draus im FF-System

Meierhofer - Graf, Pines, Owusu - Satin, Koch, Fofana, Schiestl - Harakate, Italiano, Cipot

Oder in Messners Raute:

Meierhofer - Owusu, Pines, Vraa, Schiestl - Koch, Fofana, Satin, Cipot - Maderner, Harakate

Kanns schlechter werden? Denke nicht!

Am besten kein FF mehr  und damit  nicht mehr dieses  dumme System.  Wir haben keine guten  LA oder RA.  Und AVs ist auch schon hart weil da die Abwehr oft versagt. Lichtenberger kannst du nur als Passgeber hinter zwei Spieler nutzen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
gakfan schrieb vor 4 Minuten:

Was kann FF aufstellungstechnisch machen?

TW: Meierhofer durch Ehmann ersetzen? Doch Stankovic holen? 

IV: Pines und Owusu wohl gesetzt, Vraa, Graf oder Kreuzriegler?

AV: Versuch mit Satin war nicht schlecht, ggf. weiter mit Satin und Italiano? Schiestl auf links und Italiano auf rechts?

DM: Koch gesetzt, Fofana auch? Dann hast halt zwei defensive 6er. Alternativen: Wenn Satin RAV spielen muss nur Schriebl und Paumgartner - also nix

LA/RA: Cipot und Harakate? Oder doch mal Italiano weiter vorne probieren? Jano, Lichtenberger bis dato heuer enttäuschend.

ST: Maderner/Hofleitner - stehen sich nicht viel nach? Vielleicht doch Cipot? Oder wirklich mal Prenqi?

Ich bastel draus im FF-System

Meierhofer - Graf, Pines, Owusu - Satin, Koch, Fofana, Schiestl - Harakate, Italiano, Cipot

Oder in Messners Raute:

Meierhofer - Owusu, Pines, Vraa, Schiestl - Koch, Fofana, Satin, Cipot - Maderner, Harakate

Kanns schlechter werden? Denke nicht!

Ich mag den Sadik echt, und gegen den Ball ist er eine Macht aber mit Ball ist das einfach gar nichts. Vielleicht ist der in der IV echt besser aufgehoben. Vorne würde ich Maderner und Hofleitner reinstellen. Wir sind Abstiegskandidat also spielen wir auch so. Union hat ihr spielerisches Experiment ja auch wieder beendet 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
mauricio1902 schrieb vor 4 Minuten:

Was willst über Vraa diskutieren. Der hat vor dem GAK noch nie in seinem Leben Erwachsen Fußball gespielt….nur Jugend Bereich und ist halt maßlos überfordert. Kommt mir halt vor da zwanghaft einen billigen Spieler aus dem Ausland zu verpflichten um ihn spielen zu lassen um ihn dann irgendwann zwanghaft verkaufen zu können.

kann mich aber auch täuschen aber wenn wir solche eigenen Spieler nicht in Zukunft selber entwickeln  können na dann alles Gute…

Danke. Kann man nur unterschreiben. Leider keine österreichische Lösung geholt, wodurch wieder ein Legionärsplatz verloren wurde. Kein Profispiel zuvor und der soll bei einem Abstiegskandidaten und bei einer wackeligen Abwehr überzeugen.

Jedoch auch bei vielen Gegentoren beteiligt.

Gibt wahrlich leichtere Aufgaben.

bearbeitet von markusknaller07

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Rene0815 schrieb vor 16 Minuten:

Am meisten hat für mich aber elsnegg versagt und das schon mehrere Transferperioden .... Sollte dann der Vorstand dann auch bald Mal checken .... Oder vielleicht erst beim 10 ten Trainer!!! 

Bin so richtig sauer,.... Man will wirklich nicht auf Spieler draufhauen ,aber wenn sie nicht Bundesliga tauglich sind soll man es noch schön reden?! 

Hat heute  wieder bei der Torhüter Position angefangen..... Und dann ziemlich weiter bis zur Stürmerposition....

Naja sehr enttäuschend....

Ach noch was, was ist mit unsere Eckbälle und Standards.... Abartig.... 

Wenn man auf ahnungslose TW Spartentrainer hört kein Wunder..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich hätte den Vraa jetzt nicht als große Problemstelle wahrgenommen, im Gegenteil ist eigentlich einer der wenigen, der ab und zu ein paar brauchbare scharfe Bälle nach vorne spielt, für mich absolut nachvollziehbar, dass der spielt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
mauricio1902 schrieb vor 3 Minuten:

kann mich aber auch täuschen aber wenn wir solche eigenen Spieler nicht in Zukunft selber entwickeln  können na dann alles Gute…

Bei den Am ist keiner dabei. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Auron1902 schrieb vor 3 Minuten:

Ich hätte den Vraa jetzt nicht als große Problemstelle wahrgenommen, im Gegenteil ist eigentlich einer der wenigen, der ab und zu ein paar brauchbare scharfe Bälle nach vorne spielt, für mich absolut nachvollziehbar, dass der spielt.

 

Die Bälle nach vorne sind wohl eher nicht sein Problem. Sein Stellungsspiel, Zweikampfverhalten und ein gewisser Pass nach hinten dafür umso mehr. 

Ein Weissman hatte seinen Spaß mit ihm.

bearbeitet von markusknaller07

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...personifizierte Torgefahr...
oldno7 schrieb vor 4 Minuten:

Ich mag den Sadik echt, und gegen den Ball ist er eine Macht aber mit Ball ist das einfach gar nichts. Vielleicht ist der in der IV echt besser aufgehoben. Vorne würde ich Maderner und Hofleitner reinstellen. Wir sind Abstiegskandidat also spielen wir auch so. Union hat ihr spielerisches Experiment ja auch wieder beendet 

Also so?

Meierhofer - Fofana, Pines, Owusu - Frieser, Koch, Satin, Italiano - Cipot - Hofleitner, Maderner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Das war heute das schlechteste Spiel der Ära Feldhofer und, wenn es auch nicht schön zum anschauen war, so hat es doch einige Erkenntnisse gebracht. Zunächst einmal, dass unsere Probleme nicht an einem einzigen Spieler festzumachen sind, sondern dass unsere Problem tiefer gehen und viele Bereiche des Vereins betreffen. 

 

1. Offensive: 11 Tore in 17 Spielen. Das ist ein katastrophaler Wert und der Hauptgrund, warum wir in der Vergangenheit nicht in der Lage waren in knappen Spielen 3 Punkte zu holen. Und das liegt jetzt nicht an Maderner allein. Sondern daran, dass es schlicht keinen Plan gibt wie wir angreifen wollen. Wir haben in den letzten beiden Spielen nicht nur kein Tor geschossen. Wir haben noch nicht einmal eine richtig zwingende Torchance herausgespielt. Daher bin ich aktuell für Cipot im Sturm und dahinter Harakate und Lichtenberger, weil wir damit die höchste individuelle technische Qualität haben und wenigstens auf einen Genieblitz hoffen können.

 

2. Standards: Wir wussten es schon letzte Saison und wir sehen es auch heuer. Unsere Standards sind viel zu ungefährlich. Wenn wir oben bleiben wollen, müssen wir uns hier professionalisieren. Dringend! 

 

3. Defensive: Hier hat FF letzte Saison wirklich solide Arbeit geleistet und im Sommer auch Qualität hinzubekommen. Um so verwunderlicher sind die vielen Gegentore, die wir diese Saison bereits erhalten haben. Hier traue ich FF zu die Probleme in den Griff zu bekommen und aus dem Kader eine qualitativ starke Abwehr zu bauen.

 

4. Torhüterposition: Ich weiß, dass Meierhofer ein wesentlich besserer Torhüter ist, als seine aktuellen Leistungen spiegeln und es ist mir zu billig ihn zum alleinigen Sündenbock zu stempeln, weil er ein verdienter Spieler ist und maßgeblich am Aufstieg beteiligt war. Aber aktuell reicht es nicht für die Nummer 1 in der Bundesliga und die Sportführung muss sich den Vorwurf gefallen lassen, dass sie sehenden Auges in dieses Problem gelaufen ist und nicht wenigstens eine Alternative der Kategorie Strebinger in den Kader aufgenommen hat.

 

5. Disziplin: Heute war es mal nicht der Grund für die Niederlage. Aber die vielen roten Karten und unnötigen Elfmeter haben uns schon so oft das Genick gebrochen und  können halt am Ende den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen.

 

6. Sportführung: Vorweg, ich finde nicht alles schlecht. Kicker der Marke Owusu, Cipot, Italiano und Fofana muss man erstmal entdecken. Das ist eine Leistung. 2 Sachen sind aber zu bekritteln. Zunächst, dass man keinen Torhüter im Sommer geholt hat und zweitens, dass mir nicht ganz klar, was eigentlich unsere Spiel-Philosophie ist. Gerade bei der Trainersuche verstehe ich nicht nach welchem Profil wir eigentlich suchen und warum wir dann so unterschiedliche Charaktere wie Poms und Feldhofer holen. Diese Entscheidung sollte eigentlich nach unserer Spielphilosphie getroffen werden und nicht einfach nach dem Motto: Naja, wer ist grad frei am Markt.  

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
markusknaller07 schrieb vor 1 Minute:

Die Bälle nach vorne sind wohl eher nicht sein Problem. Sein Stellungsspiel, Zweikampfverhalten und ein gewisser Pass nach hinten dafür umso mehr. 

Ja, er hat sicher noch Verbesserungspotenzial, aber da gibts für mich größere Baustellen, ich seh ihn bei keinem der drei Tore heute in der Hauptverantwortung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Wenn man irgendwas schnelles in die Wege leiten möchte, würde sich wie oben erwähnt ein Anruf bei C. Stankovic anbieten, sofern der überhaupt Lust auf den GAK hat.

Ich glaube nach dem heutigen Spiel hat wohl jeder gesehen, dass für JM die Bundesliga wohl eine Nummer zu groß ist. Wir nehmen uns einfach immer selbst aus dem Spiel, wenn auf der TW Position in jedem Match schwerwiegende Fehler passieren.

Wir sind trotz defensiver Grundausrichtung hinten offen wie ein Scheuentor und offensiv fällt uns in sämtlichen Konstellationen nichts ein.

Wir sind in der Scheisshausgasse und müssen da dringend raus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...personifizierte Torgefahr...
29.10.96 schrieb vor 1 Minute:

 

2. Standards: Wir wussten es schon letzte Saison und wir sehen es auch heuer. Unsere Standards sind viel zu ungefährlich. Wenn wir oben bleiben wollen, müssen wir uns hier professionalisieren. Dringend! 

 

Bezeichnend heute der eine oder andere Eckball am Ende des Spiels wo die Eckbälle so schlecht getreten sind (oder die Spieler im Zentrum falsch stehen), dass alle Riesen (Pines 196, Hofleitner 196, Paumgartner 196, Maderner 190, Owusu 190) nicht die geringste Chance hatten mit dem Kopf an den Ball zu kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten