Wien_1899 Wichtiger Spieler Geschrieben vor 6 Stunden (bearbeitet) Bin zuversichtlich das wir heute den Aufstieg schaffen werden. Unser Kader ist doch um einiges stärk als der von den Schotten. bearbeitet vor 6 Stunden von Wien_1899 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kormoran Amateur Geschrieben vor 6 Stunden CECKO schrieb vor 2 Minuten: Hättest du wirklich das Gefühl gehabt, dass du die Fragen der schottischen Reporter nicht verstehst? Aber das "Problem" bei dieser PK war eher, dass Übersetzen vom Deutschen ins Englische... da kamen ganz andere Aussagen raus und das überrascht mich. Aber egal... Da hast Du natürlich vollkommen recht, die teilweise schlimm verkanteten Interpretationen sind wohl oder übel auch auf fehlende Fachkenntnis zurück zu führen. Wer weiss wieviele Interpreter Scottish-Austrian es gibt, die den Fachjargon und die Denkweise eines Fussballers sinngemäß wiedergeben können. Ich habs irgendwie lustig gefunden, das hatte doch irgendwie ein bisschen Gebietsligaflair. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben vor 6 Stunden CECKO schrieb vor 10 Minuten: Stöger hat's dann eh richtig gemacht und selbst auf englisch geantwortet. Mich würd interessieren, was du für so einen Job bekommst. Definitiv nicht viel, das sind keine Profis und vermutlich einfach iwelche Bekanntschaften oder Fans, die gefunden wurden. Professionelle Dolmetscher sind hochausgebildet und teuer. Das ist ein ganz eigenes Skillset, besonders Simultandolmetschen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parmenides Beruf: ASB-Poster Geschrieben vor 6 Stunden CECKO schrieb vor 4 Minuten: Hättest du wirklich das Gefühl gehabt, dass du die Fragen der schottischen Reporter nicht verstehst? Aber das "Problem" bei dieser PK war eher, dass Übersetzen vom Deutschen ins Englische... da kamen ganz andere Aussagen raus und das überrascht mich. Aber egal... es war ziemlich klar, daß die Übersetzerin, die sehr sicher keine Dolmetscherin im eigentlichen Sinn war, von Fußball kaum einen Tau hat. Wenn sie überlegt und Leistung/performance in ihrem Kopf nicht findet, ist Profisport nicht ihre Welt. Klingt wie Lehrerin, die man gefunden hat, weil man nichts besseres gefunden hat. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben vor 6 Stunden parmenides schrieb Gerade eben: es war ziemlich klar, daß die Übersetzerin, die sehr sicher keine Dolmetscherin im eigentlichen Sinn war, von Fußball kaum einen Tau hat. Wenn sie überlegt und Leistung/performance in ihrem Kopf nicht findet, ist Profisport nicht ihre Welt. Klingt wie Lehrerin, die man gefunden hat, weil man nichts besseres gefunden hat. Jo war definitiv eine Pädagogin irgendeiner Art ohne irgendeine Medienerfahrung. Mit "Aha, aha" zu kommentieren, während gesprochen wird 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Underdog1899 Bunter Hund im ASB Geschrieben vor 6 Stunden Hat Vibes von der Kitagawa-Vorstellung. Könnt ihr euch noch an den Dolmetscher erinnern? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
spartanon Superkicker Geschrieben vor 5 Stunden Kaum steht der Auer zwei Wochen nicht auf dem Platz, sucht sich die Meute schon ein anderes Opfer. Schämen sollts euch!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben vor 5 Stunden kormoran schrieb vor 32 Minuten: Ich fürchte die Krux ist hierbei nicht Englisch sondern Schottisch. Ich wähne mich selbst in der Lage sogar in den Suburbs von Manchester oder Birmingham halbwegs über die Runden zu kommen, aber bereits in Kelso musste ich mir eingestehen, dass ich mit Englisch im herkömmlichen Sinne nicht sehr weit kommen würde. Unter Rücksichtnahme, dass Dundee nun doch nochmal ca. 170-180km weiter nördlich liegt, so war das wohl schon das oberste Regal gewesen sein, um im diesjährigen Transferfredl-Chargon zu bleiben. Stell Dir vor Du versuchst die selbe Gschichte nicht in Wien sondern in Vorarlberg, da kommt mit Sicherheit auch nichts besseres bei raus. Die sprechen alle völlig verständliches Englisch mit schottischem Akzent, wer mit der Insel vertraut ist hat damit überhaupt kein Problem. Das ist meilenweit von Highlander-Chinesisch, wo selbst Linguisten mit der Stirn runzeln, entfernt spartanon schrieb vor 10 Minuten: Kaum steht der Auer zwei Wochen nicht auf dem Platz, sucht sich die Meute schon ein anderes Opfer. Schämen sollts euch!!! Dundee ist das neue Opfer 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben vor 5 Stunden miffy23 schrieb vor 15 Minuten: Die sprechen alle völlig verständliches Englisch mit schottischem Akzent, wer mit der Insel vertraut ist hat damit überhaupt kein Problem. Das ist meilenweit von Highlander-Chinesisch, wo selbst Linguisten mit der Stirn runzeln, entfernt für mich ist und bleibt das schottische "englisch" trotzdem eine der schönsten sprachen der welt. die singen ja fast beim sprechen. bin zwar weit von native speaker entfernt, aber nachdem ichs beruflich im grunde jeden tag benutze, ist mein englisch um welten besser als meine eigentliche erste erlernte sprache italienisch. und ich versteh die schotten sogar relativ gut, ausser sie schmeissen mit worten um sich die mit englisch nicht mal im entferntesten etwas zu tun haben. man muss nur vorsichtig sein wenn man nach der herkunft fragt, denn schottisch und irisch sind von der klangmelodie her sehr ähnlich. aber der nationalstolz noch 1000 mal ausgeprägter als bei uns und in deutschland. und ich geh schon in die luft wenn mich in italien jemand als deutscher bezeichnet. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarkoBB8 V.I.P. Geschrieben vor 5 Stunden Elwood schrieb Gerade eben: für mich ist und bleibt das schottische "englisch" trotzdem eine der schönsten sprachen der welt. die singen ja fast beim sprechen. bin zwar weit von native speaker entfernt, aber nachdem ichs beruflich im grunde jeden tag benutze, ist mein englisch um welten besser als meine eigentliche erste erlernte sprache italienisch. und ich versteh die schotten sogar relativ gut, ausser sie schmeissen mit worten um sich die mit englisch nicht mal im entferntesten etwas zu tun haben. man muss nur vorsichtig sein wenn man nach der herkunft fragt, denn schottisch und irisch sind von der klangmelodie her sehr ähnlich. aber der nationalstolz noch 1000 mal ausgeprägter als bei uns und in deutschland. und ich geh schon in die luft wenn mich in italien jemand als deutscher bezeichnet. wir Menschen aus dem ehemaligen Jugoslawien kämpfen auch 30 Jahre nach dem Zerfall damit richtig eingeordnet zu werden, weder will ein Kroate als Serbe, noch umgekehrt bezeichnet werden 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben vor 5 Stunden Mit Verlaub, Irisch und Schottisch klingt *völlig* anders 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schabistyle Bunter Hund im ASB Geschrieben vor 4 Stunden miffy23 schrieb vor 15 Minuten: Mit Verlaub, Irisch und Schottisch klingt *völlig* anders Das ist korrekt aber beim nachmachen des "Dialektes" verschmischt es sich bei mir zumindest aber schon sehr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aschyl Spitzenspieler Geschrieben vor 4 Stunden Im Hinspiel ist so ziemlich alles schief gelaufen, was bei einer überlegenen Rapid gegen einen limitierten Gegner schief laufen konnte. Offensichtlich liegt uns die Spielweise von Dundee überhaupt nicht. Die haben auch keinen Grund, diese zu ändern. Deswegen bin ich sehr pessimistisch für heute Abend. Zu 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben vor 4 Stunden Elwood schrieb vor 16 Minuten: für mich ist und bleibt das schottische "englisch" trotzdem eine der schönsten sprachen der welt. die singen ja fast beim sprechen. bin zwar weit von native speaker entfernt, aber nachdem ichs beruflich im grunde jeden tag benutze, ist mein englisch um welten besser als meine eigentliche erste erlernte sprache italienisch. und ich versteh die schotten sogar relativ gut, ausser sie schmeissen mit worten um sich die mit englisch nicht mal im entferntesten etwas zu tun haben. man muss nur vorsichtig sein wenn man nach der herkunft fragt, denn schottisch und irisch sind von der klangmelodie her sehr ähnlich. aber der nationalstolz noch 1000 mal ausgeprägter als bei uns und in deutschland. und ich geh schon in die luft wenn mich in italien jemand als deutscher bezeichnet. Wobei dir das auch eher weiter unten passiert. In der Gegend Friaul bis Trentino rüber verstehen die Italiener, soferns Einheimische sind, auch an deinem Italienisch, ob du Österreicher bist oder Deutscher. Die Älteren erkennen oftmals sogar, ob du an der Grenze zu Italien aufgewachsen bist oder nicht. Mir passiert das oft, dass mich ein Italiener anspricht, woher an der Grenze ich bin. Offensichtlich nimmt man da ein paar Besonderheiten der italienischen Sprache an, die man im Unterricht nicht lernt. Ist fast so wie das Fluchen auf italienisch. Mittlerweile hab ichs bewusst nicht mehr drauf. Aber als letztes Jahr mein Vater starb und ich in Florenz weilte, sind wir da um 08:00 morgens aus dem Zentrum raus mit dem Auto Richtung Norden. Meine Lebensgefährtin war sich kurzweilig nicht sicher, ob Sie im richtigen Auto sitzt. Sie meinte nur. Fahrstil und Sprache waren klar italienisch, Hupe ebenso und bei offenen Fenster hab ich einen Rollerfahrer auf sein Schimpfwörter hin auf italienisch so zur Sau gemacht, dass der nur noch Mi Scusi raus brachte und die Wolke war. Kurzum. Sprachen sind was spannendes. Immer am Beginn meines Italienurlaubs tue ich mir schwer und nach ein paar Tagen, einigen Gesprächen mit Hand uns Fuß sowie dem Zuhören in Cafes bin ich wieder drin. Da passiert es mir dann sogar, dass ich am Tisch beim Kellner bestelle und meine Freundin auf italienisch Frage, was Sie will. Die spricht genau so gut italienisch, wie man sich das vorstellt, wenn man einen Anfängerkurs vor 20 Jahren besucht hat und seitdem nie gesprochen hat. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben vor 4 Stunden chris843 schrieb vor 2 Minuten: Wobei dir das auch eher weiter unten passiert. In der Gegend Friaul bis Trentino rüber verstehen die Italiener, soferns Einheimische sind, auch an deinem Italienisch, ob du Österreicher bist oder Deutscher. Die Älteren erkennen oftmals sogar, ob du an der Grenze zu Italien aufgewachsen bist oder nicht. Mir passiert das oft, dass mich ein Italiener anspricht, woher an der Grenze ich bin. Offensichtlich nimmt man da ein paar Besonderheiten der italienischen Sprache an, die man im Unterricht nicht lernt. Ist fast so wie das Fluchen auf italienisch. Mittlerweile hab ichs bewusst nicht mehr drauf. Aber als letztes Jahr mein Vater starb und ich in Florenz weilte, sind wir da um 08:00 morgens aus dem Zentrum raus mit dem Auto Richtung Norden. Meine Lebensgefährtin war sich kurzweilig nicht sicher, ob Sie im richtigen Auto sitzt. Sie meinte nur. Fahrstil und Sprache waren klar italienisch, Hupe ebenso und bei offenen Fenster hab ich einen Rollerfahrer auf sein Schimpfwörter hin auf italienisch so zur Sau gemacht, dass der nur noch Mi Scusi raus brachte und die Wolke war. Kurzum. Sprachen sind was spannendes. Immer am Beginn meines Italienurlaubs tue ich mir schwer und nach ein paar Tagen, einigen Gesprächen mit Hand uns Fuß sowie dem Zuhören in Cafes bin ich wieder drin. Da passiert es mir dann sogar, dass ich am Tisch beim Kellner bestelle und meine Freundin auf italienisch Frage, was Sie will. Die spricht genau so gut italienisch, wie man sich das vorstellt, wenn man einen Anfängerkurs vor 20 Jahren besucht hat und seitdem nie gesprochen hat. letztes mal offtopic ... bei mir hört man ganz klar raus, dass ich aus dem veneto bin, und das obwohl mein akzent durchs deutsch leider doch sehr deutlich ist. ;-) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.