[N] FAK - WAC 0:2


Recommended Posts

Postinho

Ein letzter Punkt noch meinerseits zu diesem Spiel:

Gestern sah man gut, was es bedeuten würde, Malone & Barry zu verkaufen, ohne nachzubesetzen: Keine Dynamik im Spiel, keine Tiefe hinter die gegnerische Kette.

Fitz, Sarkaria, Eggestein und Botic sind gute Fußballer, aber diese Stärken bringen sie generell nicht mit, d.h. wir müssten unsere Spielanlage bei Abgängen sehr verändern. Aktuell kommt hinzu, dass die drei Neuzugänge aufgrund von Rückständen/Gewöhnungszeit noch weniger Dynamik mitbringen als ohnehin schon. Boateng hätte Malone noch am ehesten ersetzen können, war aber bekanntlich verletzt.

Wenn Fischer und Handl in ihren Interviews sagen, wir wollen eigentlich ähnlich wie letzte Saison spielen, aber es klappt derzeit einfach nicht, dann findet man im Fehlen von Barry/Malone zumindest für gestern mal einen wesentlichen Grund, wieso dem so war.

Es war legitim, Malone und Barry für Donnerstag etwas schonen zu wollen, aber sie haben der Dynamik unseres Spiels so sehr gefehlt wie Spieler nur irgendwie fehlen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
veilchen27 schrieb vor 1 Minute:

Ein letzter Punkt noch meinerseits zu diesem Spiel:

Gestern sah man gut, was es bedeuten würde, Malone & Barry zu verkaufen, ohne nachzubesetzen: Keine Dynamik im Spiel, keine Tiefe hinter die gegnerische Kette.

Fitz, Sarkaria, Eggestein und Botic sind gute Fußballer, aber diese Stärken bringen sie generell nicht mit, d.h. wir müssten unsere Spielanlage bei Abgängen sehr verändern.

Da geb ich dir vollkommen recht, im Endeffekt sind wir nach zwei Runden bereits in der Sackgasse, außer wir performen heroisch in der CL-Quali.

Ein anderes System wirds mit Helm nicht spielen, das hat schon in St. Pölten überhaupt nicht funktioniert. Außerdem sieht man ja momentan, dass er lieber verletze oder positionsfremde Spielern aufstellt, als zb. mit 4er Kette zu spielen.

Andererseits stehen wir ohne Verkauf von Malone und Barry vermutlich wieder mal finanziell mit dem Rücken zur Wand. 
 

Man sollte die beiden Spiele diese Woche noch abwarten, aber danach wird Helm, mMn. richtigerweise, weg sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
veilchen27 schrieb vor einer Stunde:

Ich habe in meiner gestrigen Schnellanalyse nach dem Spiel (glaube auf Seite 2) zwei Dinge angeführt, die ich hauptursächlich sah. Eine davon waren falsche Entscheidungen punkto Spielplan/Aufstellung, die zu großen Problemen am Feld geführt haben.

Natürlich kann man Helm nicht frei von schuld sprechen. Derzeit macht er für mein Empfinden mehr Fehler als in der ganzen letzten Saison. Wenn dann noch Punkte hinzukommen, für die er nichts kann, ist das eine schirche Mischung.

Ich warne trotzdem vor einem Harakiri-Trainerwechsel, auch wenn ich demnächst damit rechne, weil Helm in den oberen Rehen der Nordtribüne recht wenig Rückhalt hat. Aber ich halte es für naiv und falsch zu meinen, jetzt wechseln wir den Trainer und es wird sicher besser. Wie schnelllebig das Trainergeschäft im Fußball ist, nervt mich schon. Vor zwei Monaten wird Helm bei jeder Trainerwahl Erster oder Zweiter, nachdem er völlig unerwartet in seiner ersten Saison ums Double mitspielte, wir über Platz 3 enttäuscht sein mussten, den wir vorab mit Handkuss genommen hätten, wir 10 (?) Spiele in Folge ungeschlagen waren, Sturm 3x besiegt haben, usw. jetzt wird wie ein Ahnungsloser dargestellt und generell ist er mit einem Jahr Amtszeit bei den drei längstdienensten in der Liga, weil dieser Job nirgendwo viel länger als ein, eineinhalb Jahre hält.

Deine Frage, ob ich „überzeugt“ sei, tue ich mir schwer zu beantworten, weil was heißt schon „überzeugt“. Ich bin überzeugt, dass Helm fachlich und menschlich vieles mitbringt und ein guter Trainer ist, den Beweis sahen wir monatelang in der Vorsaison, wo wir bei Gott keine Mannschaft hatten, die ein Selbstläufer Richtung Platz 3 war, die jeder trainieren hätte können. Ich bin überzeugt, dass Helm in den kommenden zwei Spielen Trainer sein soll, um das Ruder rumzureißen. Ich bin überzeugt, dass es Sonntag, 19 Uhr, eng für ihn wird, wenn ihm das nicht gelingt, dh. Ausscheiden international und erster Saisonsieg des LASK. Ich bin überzeugt, dass das dann auch legitim ist, weil er nicht schuldlos ist, zumindest gestern nicht. Ich bin überzeugt, dass es sein Nachfolger aber nicht so leicht hätte gerade eben.

Du?

Helm war von Anfang an die falsche Wahl und ist es nach wie vor. alleine wenn man sich die unzähligen Analysen von letzter Saison durchliest ist das ganz klar erkennbar, man sieht es ja am Feld. 

es war Drago der gekommen ist, die Defense mit seinem Inpact gecoacht und zusammengehalten hat. zudem war es einfach darauf ausgelegt nur ja kein Tor zu kassieren und vorne auf etwas zu lauern( ist auch ok wenn erfolgreich).

wie oft hat uns ein Elfer/Freistoß gerettet in einem schlechten Spiel ? wann waren wir mal gut im Spiel und dominant? wann war ganz klar erkennbar was und warum wir etwas vorhaben?

und diese 3x Sturm Sache; genauso gut kann man Fragen was in dem Derbys los war, was vs RedBull los war, was in den wichtigen Entscheidungsspielen (Hartherg, Blau Weiß, etc .) los war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
veilchen27 schrieb vor 5 Minuten:

Ein letzter Punkt noch meinerseits zu diesem Spiel:

Gestern sah man gut, was es bedeuten würde, Malone & Barry zu verkaufen, ohne nachzubesetzen: Keine Dynamik im Spiel, keine Tiefe hinter die gegnerische Kette.

Fitz, Sarkaria, Eggestein und Botic sind gute Fußballer, aber diese Stärken bringen sie generell nicht mit, d.h. wir müssten unsere Spielanlage bei Abgängen sehr verändern. Aktuell kommt hinzu, dass die drei Neuzugänge aufgrund von Rückständen/Gewöhnungszeit noch weniger Dynamik mitbringen als ohnehin schon. Boateng hätte Malone noch am ehesten ersetzen können, war aber bekanntlich verletzt.

Wenn Fischer und Handl in ihren Interviews sagen, wir wollen eigentlich ähnlich wie letzte Saison spielen, aber es klappt derzeit einfach nicht, dann findet man im Fehlen von Barry/Malone zumindest für gestern mal einen wesentlichen Grund, wieso dem so war.

Es war legitim, Malone und Barry für Donnerstag etwas schonen zu wollen, aber sie haben der Dynamik unseres Spiels so sehr gefehlt wie Spieler nur irgendwie fehlen können.

Sakaria an vorderster Front bringt sehr wohl Tiefgang mit, die Ansicht würde ich nicht teilen.
Was Fischer/Handl sagen und wir am Platz sehen, sind halt zweierlei Dinge. Denn wir stehen nicht tief und warten auf Fehler vom Gegner, sondern wir versuchen Spielbestimmend zu sein. Dies waren wir selten in der letzten Saison. Desto mehr man uns das Spiel überlassen hat, desto häufiger haben wir ausgeschüttet über die ganze Saison betrachtet. 

Wir haben anderes Spielermaterial und andere Grundvoraussetzungen, aber ein Ungleichgewicht vor allem an den außen Positionen. Ich sehe eigentlich ein stabiles Zentrum mit Lee UND Fischer. Da musst du aber entweder hinten die dreier Kette auflösen (wäre aktuell Aufgrund der Verletzungen anzudenken) oder an vorderster Front einen Stürmer opfern. Das tun wir aus unterschiedlichen Gründen nicht und leben mit den Konsequenzen aus dieser Entscheidung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi

es stellt sich natürlich auch die frage ob es wirklich notwendig ist in dieser saisonphase bereits so viel zu rotieren ? die spieler stehen voll im saft und sollten nach der vorbereitung durchaus bereit sein auch mehrmals in der woche leistungen abzurufen. nicht jeder muss zudem immer über 90min durchspielen.

rotation sehe ich grundsätzlich ab der ligaphase als sinnvoll an, bis dahin sollte man aber in der lage sein auch durchzubeissen und vorallem abläufe zu finden. die fehlen uns ua durch dieses permanente wechseln auch.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
The1Riddler schrieb vor 6 Minuten:

Was Fischer/Handl sagen und wir am Platz sehen, sind halt zweierlei Dinge. Denn wir stehen nicht tief und warten auf Fehler vom Gegner, sondern wir versuchen Spielbestimmend zu sein. Dies waren wir selten in der letzten Saison. Desto mehr man uns das Spiel überlassen hat, desto häufiger haben wir ausgeschüttet über die ganze Saison betrachtet. 

Vielleicht habe ich die letzte Saison völlig falsch interpretiert und den Moment verpasst, um "Terrorfußball" zu erkennen, aber ich sah uns wirklich nicht tiefstehend und auf Fehler vom Gegner wartend. Generell sehe ich die Spielanlage gerade eben nicht radikal anders als in der Vorsaison.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brillantinbrutal schrieb vor 6 Minuten:

Aber wirklich nicht. Das war völlig verblödet.

das geb ich zu 80% dem Trainer - das ist exakt was passiert wenn der DM aus Südkorea der kein Wort Deutsch oder Englisch kann als Abwehrchef spielt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
veilchen27 schrieb vor 9 Minuten:

Vielleicht habe ich die letzte Saison völlig falsch interpretiert und den Moment verpasst, um "Terrorfußball" zu erkennen, aber ich sah uns wirklich nicht tiefstehend und auf Fehler vom Gegner wartend. Generell sehe ich die Spielanlage gerade eben nicht radikal anders als in der Vorsaison.

Wir haben unsere besten/stabilsten Partien dann gespielt, wenn wir nicht das Spiel gemacht haben. Eben dann, wenn du Malone oder Prelec die Linie runter gespielt hast und die dann dort es denn Ball gesichert haben. Dazu brauchst du Raum und den hast du dann, wenn du eher hinten bist oder im Pressing einen Ball gewinnst. 
Dies war vor allem in der Phase wo wir den 10 Spiele Run hatten, eher gegen Ende hatten wir dann auch Partien wo wir auch spielerisch überzeugt haben. Andere Spiele wo wir bestimmende waren, haben wir oft durch einen Elfer, Freistoß oder Eckball auf unsere Seite gezogen.
Die besten Spiele gegen Sturm, weil wir nicht das Spiel gemacht haben.
Die "Aussetzer" waren in den Partien wo wir das Spiel bestimmen wollten wie gegen Rapid zB., Hartberg, BWL 
Ich habe und sehe da jetzt auch schon ein Muster.


In den Spielen wo wir was gemacht haben, haben wir auch schon letztes Jahr unsere Tore bekommen im Frühjahr. Deshalb war ich auch grundsätzlich glücklich über einen 6er, wenn dieser aber dann in der IV landet - ist meine erwartete Verbesserung schnell verflogen. 

Du bist ein Fan der 3er Kette, ich eher von einer 4er Kette, das hat schon Ideologisch so seine Kontroverse. Aber wenn zwei Stürmer in unserem Setup spielen sollen (was bei der Anzahl ja eigentlich ein muss ist), dann musst du die 3er Kette hinten auflösen. Ansonsten ist es vogelwild aus meiner Sicht.

bearbeitet von The1Riddler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
tifoso vero schrieb vor einer Stunde:

Ich erspare mir die Posting heute komplett, nicht nur weil ich noch immer ein wenig ratlos/traurig bin, sondern weil ich eh weiß, dass jetzt z.B. der Trainer oder SD zum Richtplatz geführt werden und die Mannschaft schlecht geredet wird. Klar war das gestern gar nicht gut, aber nicht einmal so schlecht als wir gegen den WAC auswärts 1:0 gewonnen hatten. Es ist das 2. BL-Spiel und schon wird wieder alles in Frage gestellt, stelle ich mir vor. Im vergangenen Jahr war es ähnlich, in der Vergangenheit sowieso. 

Was mich sehr störte waren die Pfiffe auf der Süd schon in der HZ. Nach dem Schlusspfif hörte ich sie nicht, da ich bereits außerhalb des Stadions war. Ich war und bin immer der Meinung, dass Pfiffe nichts verbessern, sondern ausschließlich verunsichern. Da mache ich nicht mit, genausowenig wie die Ost, die ich da als vorbildlich hervorhaben will. "Schneckerl zieh dich um" hat wenigstens Charme und sagt dennoch einiges aus. Und nein, einen Trainerwechsel würde ich nicht bevorzugen, kenne aber die Mechanismen beim Verein schon seit Ewigkeiten. 

forza viola, Läbe geht weida....

Ich muss dich enttäuschen - auch auf der Ost (Ost2 zumindest) wurde gepfiffen (auch schon in der Halbzeit) - nach dem Schlusspfiff waren dann ganz besondere Bilder, als Mitvierziger/fünfziger nach dem 7ten Bier und wo das Baucherl unterm viel zu engen Fanshirt rausgeschaut hat, "rennts endlich" geplärrt haben - eine sehr fundierte Analyse (und das sage ich als jemand, dem auch während der Partie einiges auskommt, wenn ich wieder einmal eine große Lücke erkenne und der Schöpf dann freie Schussbahn hat...)

J.E schrieb vor einer Stunde:

wenn es nur das 2. bl spiel wären, cup aus ignorierst du gekonnt, wie auch eine peinliche leistung gegen spaeri sowie gegentore gegen ostrava

ja, ist nichts passiert, heroisch ein X gegen einen grandiosen GAK erkämpft und nicht schlecht gegen die eurofighter aus wolfsberg verloren; ist erst die zweite runde, die richtung stimmt

Wann war dieses peinliche Spiel gegen Spaeri?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
memphis86 schrieb vor 2 Stunden:

Dennoch mischt sich der VAR ein obwohl der Schiri korrekterweise kein Handspiel gepfiffen hat. In Graz war es dubioserweise umgekehrt @brillantinbrutal

Meines Erachtens falsch entschieden. Aber ein bisserl ein Zucker des Arms war dabei. Natürlich nimmt dieses Schirigespann das dankend als "unnatürlich" an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Ich hoffe nur das Lee1 Mental keinen bruch hat. Erstes Liga-Heimspiel, "Abwehrchef" und dann gleich ein Eigentor und die Fans pfeifen die Mannschaft aus. Hat in seiner Karriere nie diese Position als IV gespielt und unser verwirrter Trainer stellt ihn dort auf, wo er sich überhaupt ned wohl fühlt. 

Genauso verstehe ich nicht, warum wir 30 min lang versuchen, mit hohen Bälle über die Abwehrreihe des WAC zu Chancen zu kommen, aber die Bälle immer nur beim WAC Tormann ankommen. Es klappt schon 7mal nicht, was machen wir...wir machen weiter so.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Braveheart-FAK schrieb vor 11 Minuten:

das geb ich zu 80% dem Trainer - das ist exakt was passiert wenn der DM aus Südkorea der kein Wort Deutsch oder Englisch kann als Abwehrchef spielt. 

Geh bitte. Ein IV, der weiß, was zu tun ist, sieht, dass kein Gegner hinter ihm ist und lässt die Kugel durch. 

Aber ja: Ein Flügelstürmer, der Deutsch kann, hätte das Tor vermutlich such nicht geschossen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.