Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben vor 5 Stunden Wasserwiese schrieb vor 22 Minuten: Hrstic und Oswald waren nochmal zwei gute Verstärkungen für Altach, ich glaub die könnten heuer um einen Platz in der Meistergruppe bzw. das letzte internationale Ticket spielen. Altach hat noch einen Stürmer geholt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wasserwiese Spitzenspieler Geschrieben vor 5 Stunden stimmt, inwiefern der eine verstärkung sein wird kann ich aber schwer abschätzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nostradamus_fidibus Surft nur im ASB Geschrieben vor 5 Stunden bigotto schrieb vor 21 Stunden: Bei allem Respekt, aber was ist denn wirklich soooo grandios bei euch was die Zuschauerzahlen betrifft? Eine Stadt die 10x so groß wie Linz ist und deren Mittelgroßes Stadion in der Regel zu einem Drittel leer ist? Also der Ballungsraum Linz hat ungefähr 870.000 Einwohner und der Ballungsraum Wien 3 Mio. In das fantastische West Stadion passen aktuell mit Sicherheitspuffer etc. aus der Erfahrung heraus 26.000 Leute. Gästesektor 2.5k Also bleiben für uns 23.5k über. Je nachdem auf welcher Seite man schaut war unser Schnitt zwischen 19.5 und 20k. Der vom LASK 12k. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schoittel Amateur Geschrieben vor 5 Stunden (bearbeitet) derHammer schrieb vor 14 Minuten: Aus österreichischer Distanz ist es schwer, die Schärfe solcher Aussagen wirklich einzuordnen. Keine Frage. Daher habe ich auch auf meine persönliche Meinung hingewiesen. Jeder darf ja seine Meinung dazu haben. Ich habs als Genozid verstanden. Und das hat nirgends wo was zu suchen. Nochmal... meine Meinung. Jeder darf anders darüber denken! Nochmal: sportlich interessant bei BWL, aber ob er in der Mannschaft funkt wird man sehen. bearbeitet vor 5 Stunden von Schoittel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
boeckinho ASB-Süchtige(r) Geschrieben vor 5 Stunden Schoittel schrieb vor 5 Minuten: aber ob er in der Mannschaft funkt wird man sehen Vor allem wird es mit der Fanszene Probleme geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schoittel Amateur Geschrieben vor 5 Stunden boeckinho schrieb Gerade eben: Vor allem wird es mit der Fanszene Probleme geben. Ok... da bin ich zu wenig drin bei BWL. Warum dies? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben vor 4 Stunden Adversus schrieb vor einer Stunde: Altach hat noch einen Stürmer geholt. Jetzt sticht Altach schon die Austria aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucarelli99 V.I.P. Geschrieben vor 4 Stunden LaDainian schrieb vor 9 Minuten: Jetzt sticht Altach schon die Austria aus. War der bei der Austria ein Thema? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rene1987 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben vor 4 Stunden Die letzte Transferwoche in a Nutshell: Rapid: Gulliksen Sturm: Malone WAC: Raymond BW Linz: Weissman LASK: Kalajdzic Austria: wIr HaBen jEmanDen fÜr sTriPfiNg geHoLt 24 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben vor 2 Stunden laotse schrieb vor 5 Stunden: Was diese Zahlen bedeuten? Für mich sieht das ganz schlimm aus, bin aber bei Fremdkapital ein Blinder. Ich bin mal so frei (auch und vor allem weil es für@mido456 leichter ist Fehler zu korrigieren als einen Roman runter zu schreiben) und breche das auf 2 Teile runter: a) Zahlungsfähigkeit/Liquidität und b) Eigenkapital. Früher hat die Bundesliga nur darauf geschaut, dass die Zahlungsfähigkeit übers Jahr gegeben ist, d.h. Rechnungen bedient werden können usw. Die Lizenz hat man bekommen wenn man glaubhaft argumentieren konnte, dass man das nächste Jahr ausfinanziert hat. Die Austria war da nachweisbar sehr,sehr kreativ und hat die Lücken in ihrer Finanzierung durch Gönner oder teure Kredite decken müssen. Zusätzlich hat sie auch eine positive Fortbestehensprognose beigelegt die schlicht sagt: "Das unternehmen Austria hat zwar mehr deutlich Schulden als Vermögen wird aber in Zukunft weiterhin Trottel finden die ihr geld geben und damit Zahlungsfähig bleiben" Weil die UEFA auch nicht deppat und die Überschuldung im Fussball generell problematisch ist hat man eine Reissleine eingezogen um den Crash nicht zu groß werden zu lassen: Negatives Eigenkapital ist immer zu reduzieren. D.h. die Austria kann jetzt nicht einfach zum nächsten Kredithai gehen und sagen "gib mir nochmal ein paar millionen, ich zahl es dir fix zurück" nur um die Rechnungen zu bezahlen sondern muss tatsächlich einen Gewinn schreiben und zwar in der Höhe von 10% des negativen Eigenkapitals. Und zur Entwicklung: 2017/18 war Kraetschmer noch guten mutes und die Austria hatte ein positives Ergebnis: https://fk-austria.at/news/pressekonferenz-live-geschäftsbericht-mattersburg 2018/19 gab es immer noch ein positives Ergebnis aber halt ein Fremdkapital von 76 Millionen (https://sport.orf.at/stories/3056418/) 2019/20 platzt dann die Bombe und das Kartenhaus bricht zusammen: https://www.ligaportal.at/bundesliga/allgemein/7919-breaking-austria-wien-schliesst-geschaeftsjahr-mit-18-8-millionen-euro-verlust-ab sowie https://www.derstandard.at/story/2000122229398/finanzieller-absturz-ist-die-austria-noch-zu-retten In das jahr fällt auch der ominöse Sponsor den es wohl nie gab. de facto war die Austria wohl spätestens am dem jahr insolvent und konnte nur entlanghumpeln durch Forderungsverzicht, investoren und die Stadt. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben vor 2 Stunden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tomstig best dm Geschrieben vor 1 Stunde Wahnsinn, was da noch abgeht... Offenbar rüsten sie alle auf, um gegen uns gewappnet zu sein hehe Finde ich auch gut, dass sie alle Talente holen und quasi eine "Probe- und Eingewöhungssaison" in der öBuli geben, damit wir sie ala Sangare im nächsten Jahr bereits akklimatisiert übernehmen können hehehe Ok, Schluss mit dem Größenwahn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chaostheorie Im ASB-Olymp Geschrieben vor 1 Stunde (bearbeitet) phy schrieb vor 1 Stunde: Ich bin mal so frei (auch und vor allem weil es für@mido456 leichter ist Fehler zu korrigieren als einen Roman runter zu schreiben) und breche das auf 2 Teile runter: a) Zahlungsfähigkeit/Liquidität und b) Eigenkapital. Früher hat die Bundesliga nur darauf geschaut, dass die Zahlungsfähigkeit übers Jahr gegeben ist, d.h. Rechnungen bedient werden können usw. Die Lizenz hat man bekommen wenn man glaubhaft argumentieren konnte, dass man das nächste Jahr ausfinanziert hat. Die Austria war da nachweisbar sehr,sehr kreativ und hat die Lücken in ihrer Finanzierung durch Gönner oder teure Kredite decken müssen. Zusätzlich hat sie auch eine positive Fortbestehensprognose beigelegt die schlicht sagt: "Das unternehmen Austria hat zwar mehr deutlich Schulden als Vermögen wird aber in Zukunft weiterhin Trottel finden die ihr geld geben und damit Zahlungsfähig bleiben" Weil die UEFA auch nicht deppat und die Überschuldung im Fussball generell problematisch ist hat man eine Reissleine eingezogen um den Crash nicht zu groß werden zu lassen: Negatives Eigenkapital ist immer zu reduzieren. D.h. die Austria kann jetzt nicht einfach zum nächsten Kredithai gehen und sagen "gib mir nochmal ein paar millionen, ich zahl es dir fix zurück" nur um die Rechnungen zu bezahlen sondern muss tatsächlich einen Gewinn schreiben und zwar in der Höhe von 10% des negativen Eigenkapitals. Und zur Entwicklung: 2017/18 war Kraetschmer noch guten mutes und die Austria hatte ein positives Ergebnis: https://fk-austria.at/news/pressekonferenz-live-geschäftsbericht-mattersburg 2018/19 gab es immer noch ein positives Ergebnis aber halt ein Fremdkapital von 76 Millionen (https://sport.orf.at/stories/3056418/) 2019/20 platzt dann die Bombe und das Kartenhaus bricht zusammen: https://www.ligaportal.at/bundesliga/allgemein/7919-breaking-austria-wien-schliesst-geschaeftsjahr-mit-18-8-millionen-euro-verlust-ab sowie https://www.derstandard.at/story/2000122229398/finanzieller-absturz-ist-die-austria-noch-zu-retten In das jahr fällt auch der ominöse Sponsor den es wohl nie gab. de facto war die Austria wohl spätestens am dem jahr insolvent und konnte nur entlanghumpeln durch Forderungsverzicht, investoren und die Stadt. Und weil die Bank mit dem Stadionkredit keine realistische Option außer einen Totalverlust beim Verwerten gehabt hat. So haben Klub und Bank im gleichen Boot auf den Steuerzahler gehofft. bearbeitet vor 1 Stunde von Chaostheorie 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Käfigkicker Jahrhunderttalent Geschrieben vor 1 Stunde derHammer schrieb vor 4 Stunden: Aus österreichischer Distanz ist es schwer, die Schärfe solcher Aussagen wirklich einzuordnen. Aus meiner Distanz würde ich sagen, man könnte auch seinen Streifen von der Landkarte entfernen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Da Oide Bimbo Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben vor 1 Stunde Es ist ehrenwert, dass man Kalajdzic Spielpraxis verschafft, aber der bräuchte derzeit Ruhe und ein familiäres Klima für das Comeback und nicht die Hektik eines größenwahnsinnigen Krisenvereins, der bald mal seinen neuen Trainer stanzt. Ich fürchte der LASK ist Gift für Sasa. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.