Der Konkurrenzthread - Saison 2025/26


Recommended Posts

My rule is never to look at anything on the Internet.
miffy23 schrieb vor 1 Minute:

Ich sehe da bisher unter Parensen auch keine großen Würfe, aber muss man mal abwarten. Sie scheinen allgemein noch jüngere Spieler zu holen, dürfte ein anderer Zugang zu sein. Malone hat schon Qualitäten mMn, aber der Offensiv-Shooting-Star ist er jetzt auch ned.

Ist natürlich richtig, dass sie ja schon ein paar interessante junge Spieler geholt haben. Aber Mayulu und Malone sind gemessen an der Erwartungshaltung, die Sturm mittlerweile haben muss, eher unterwältigend.

Aber der Kader ist ja dennoch stark genug und sie sind weiterhin Meisterfavorit. Dieses lächerliche "Rapid konnte in der Pause nachlegen", weil man zwei Spieler aus der 2. Liga eingewechselt hat, ist schon sehr peinlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Silva schrieb Gerade eben:

Ist natürlich richtig, dass sie ja schon ein paar interessante junge Spieler geholt haben. Aber Mayulu und Malone sind gemessen an der Erwartungshaltung, die Sturm mittlerweile haben muss, eher unterwältigend.

Aber der Kader ist ja dennoch stark genug und sie sind weiterhin Meisterfavorit. Dieses lächerliche "Rapid konnte in der Pause nachlegen", weil man zwei Spieler aus der 2. Liga eingewechselt hat, ist schon sehr peinlich.

Naja, sie haben schon eine sehr junge, unerprobte Bank. Wir haben jetzt keine Superstars eingewechselt, aber ich teile schon die Meinung, dass wir in der Breite aktuell eigentlich am Besten aufgestellt sind in der Liga.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Nitro7 schrieb vor 10 Stunden:

Wie wenn sich Red Bull das erarbeitet hätte. Die sind mit Geld erschlagen worden von einem Milliardär dem fad ist oder war und oder wegen ganz ordinärer Gründe des Marketings. Jetzt hör ich, dass des irgendwie mit dem Verein zu tun hat. Der Verein der echt ist und der was selbst erschaffen hat spielt derzeit in der 2. Liga in Österreich. Das was da in der Bundesliga herumspielt, ist irgendwas, was die Lizenz gekauft hat und hat ABSOLUT NICHTS mit strategischem Können, Personalpolitik, Jugend Ausbildung, guter Zukäufe mit Sicht auf gewinnbringende Verkäufe, Ausbildung oder sonst was zu tun. Das ist für mich eine Schande in der aller reinsten Form und dass dieses Saukonstrukt auch nur 1 einzige Person begrüsst, oder gut reden will, ist für mich 100% nicht nachvollziehbar und mit jeder Faser meines Seins abzulehnen.

Wenn Salzburg schwächelt und wir da sind sind wir vorher abgestiegen. Du meinst Red Bull

schön, dass du eine Gelegenheit fandest, den gestrigen Abend noch mal damit abzuschließen ordentlich Frust abzulassen. Leider haben deine Ausführungen überhaupt nix mit dem Posting von Fussball_Liebhaber zu tun, er beleuchtet seine Sicht der Dinge für die Zukunft, du verklärst da etwas die Vergangenheit. Alles was AS aufgebaut hat, war ein riesen Haufen Schulden und Quehenberger wollte aussteigen. Ich mag Salzburg auch nicht und halte zu AS. Aber man sollt halt ned mit Schaum vorm Mund posten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
flonaldinho10 schrieb vor 35 Minuten:

Aber einfach mal ein paar Saisonen sportlich auf Sparflamme kochen bis man wieder gesund ist geht ja aus irgendeinem Grund nicht.

Das hat und wird sie scheinbar nie interessieren. 

Wäre ja auch ein Schwachsinn junge Spieler zu fokussieren, statt den Ranftls dieser Welt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Nitro7 schrieb vor 10 Stunden:

 Allerdings Fang ich mit dem nix an, dass sich ordentlich geführte Vereine an solch künstlich erschaffenen Scheiss Konstrukte orientieren oder orientieren sollen, 

 

das an Salzburg orientieren hat eine Professionalisierung bei allen anderen gebracht. Was wäre die Alternative? MS und Cup vor dem ersten Spiel aufgeben und international dahin dümpeln wie in den späten 80 iger und 90 igern mit Ausreissern einzelner Clubs alle 8 Jahre? Alter Schwede.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
MaSTeRLuK1899 schrieb vor 17 Minuten:

Deshalb gönn ich denen auch nicht im Ansatz eine Gruppenphase. So ein schäbiges Verhalten soll nicht auch noch belohnt werden. 

Alleine für die Malone Ablöse  wären 3 bis 4 günstige U21 Spieler drinnen gewesen. Dazu noch eine Leihe, ein bis zwei Spieler von den YV fix in den Profikader ziehen und der Kader steht. 

Bin mir relativ sicher dass dieser Kader auch einen Grossteil der EC Prämien fressen würde. Grundlos verzichten Leute wie Eggestein und Sarkaria nicht auf gut dotierte Verträge in China oder Deutschland nur um bei der Austria spielen zu dürfen.

Es ist ja spätestens jetzt sowieso evident, dass es dort absolut null Interesse am Sparkurs gibt. Auf dem war man ja eh kurzzeitig unter Schmid. War aber zu langweilig und -wierig, daher die Hollywood-Variante. Und da es eh keine Auflagen der Stadt gibt macht man natürlich genau so weiter, dass es weiterhin frisches Geld der Stadt geben wird. Genau darauf läufts auch hinaus.

Silva schrieb vor 23 Minuten:

Nach Yeboah hatten sie mit Hojlund, Emegha und Biereth eigentlich mehrmals Spieler geholt, die man wohl so nicht am Schirm hatte. Seit Parensen da ist, wird ein Mayulu, der bei Rapid nicht mal klarer Einserstürmer war, und vielleicht Malone, der bei der Austria nicht als Goalgetter bekannt ist, geholt. Ist da neben Schicker auch die Scouting-Abteilung weg?

Mit Pajduch ist ein sehr wichtiger Mann mitgegangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
miffy23 schrieb vor 16 Minuten:

Bingo. Die Austria hat die Ligaphase im Budget fix eingeplant, und als Sicherheit sollen die erträumten hoch lukrativen Transfers ihrer Stars herhalten. Weder die Erwartung bezüglich Ligaphase noch des Marktwerts ihrer Spieler, noch die Planung oder Kommunikation haben viel mit der Realität zu tun. 

Aber die Gemeinde IST staatlich finanziertes Glücksspiel.

fyp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
MaSTeRLuK1899 schrieb vor 29 Minuten:

Deshalb gönn ich denen auch nicht im Ansatz eine Gruppenphase. So ein schäbiges Verhalten soll nicht auch noch belohnt werden. 

Alleine für die Malone Ablöse  wären 3 bis 4 günstige U21 Spieler drinnen gewesen. Dazu noch eine Leihe, ein bis zwei Spieler von den YV fix in den Profikader ziehen und der Kader steht. 

Bin mir relativ sicher dass dieser Kader auch einen Grossteil der EC Prämien fressen würde. Grundlos verzichten Leute wie Eggestein und Sarkaria nicht auf gut dotierte Verträge in China oder Deutschland nur um bei der Austria spielen zu dürfen.

Das Zauberwort heißt Butterbrote :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Stehplatzschwein schrieb vor 2 Minuten:

Es ist ja spätestens jetzt sowieso evident, dass es dort absolut null Interesse am Sparkurs gibt.

Haben im Casino fünfmal auf Schwarz gesetzt (Kader besorgt, den sie sich nicht leisten können, um international Geld zu verdienen) und verloren und setzen heuer auf Schwarz, weil es ja einmal kommen muß.

Dabei ist es jedesmal 50:50 bzw. im Fall der Austria 20:80.

Die sehen das mit Europa Geld scheinbar als EINZIGE Chance, Geld zu verdienen in ihrer Lage, sollte sie auch noch so klein sein. Vielleicht haben sie sogar recht, daß es die einzige Chance rauszukommen ist. Nur macht es halt die Chance nicht größer, nur weil es die einzige ist.

Selber in den Gatsch gefahren, sehenden Auges, gröbere Reifen gekauft und aufgezogen und damit weiter in den Gatsch hineingefahren und wieder und wieder

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nitro7 schrieb vor 11 Stunden:

Wie wenn sich Red Bull das erarbeitet hätte. Die sind mit Geld erschlagen worden von einem Milliardär dem fad ist oder war und oder wegen ganz ordinärer Gründe des Marketings. Jetzt hör ich, dass des irgendwie mit dem Verein zu tun hat. Der Verein der echt ist und der was selbst erschaffen hat spielt derzeit in der 2. Liga in Österreich. Das was da in der Bundesliga herumspielt, ist irgendwas, was die Lizenz gekauft hat und hat ABSOLUT NICHTS mit strategischem Können, Personalpolitik, Jugend Ausbildung, guter Zukäufe mit Sicht auf gewinnbringende Verkäufe, Ausbildung oder sonst was zu tun. Das ist für mich eine Schande in der aller reinsten Form und dass dieses Saukonstrukt auch nur 1 einzige Person begrüsst, oder gut reden will, ist für mich 100% nicht nachvollziehbar und mit jeder Faser meines Seins abzulehnen.

Wenn Salzburg schwächelt und wir da sind sind wir vorher abgestiegen. Du meinst Red Bull

Es gibt halt zwei Themen, das Konstrukt an sich welches absolut abzulehnen ist.

Dann gibt's noch die Arbeitsweise, und diese war über eine Phase schon sehr beeindruckend, natürlich ohne den ganzen Background so nicht umsetzbar aber im Vergleich zu den Anfangsjahren habens nicht nur Geld vernichtet.

Bei aller Ablehnung kann man das schon so festhalten. Und jetzt, wo der Schweinsverein endlich selbst stehen muss, immer noch Wahnsinns Voraussetzungen hat, nudelns herum.

Auch das her Nudeln kann sich zum Schaden der Liga als gesamtes entwickeln, sowie vorher die Übermacht mitunter auch schäden verursacht hat. 

Eine Normalisierung wäre optimal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
miffy23 schrieb vor 33 Minuten:

Naja, sie haben schon eine sehr junge, unerprobte Bank. Wir haben jetzt keine Superstars eingewechselt, aber ich teile schon die Meinung, dass wir in der Breite aktuell eigentlich am Besten aufgestellt sind in der Liga.

Sie haben mit Jatta, Rozga, Malic, Beck immerhin 4 Spieler, die mehr Ablöse gekostet haben als M'Buyi, der unser drittteuerster Spieler auf der Bank war. Grgic wäre knapp vor ihrem drittteuersten.

Dazu mit Hierländer einen erfahrenen Spieler, den sie nicht eingewechselt haben. Und sie verzichten freiwillig auf Spieler, die 7-stellige Beträge gekostet haben.

Wer in dieser Situation die tolle Bank von Rapid erwähnt, weil man einen Spieler von Amstetten eingewechselt, der macht sich lächerlich. Selbst wenn wir vielleicht zur Zeit minimal breiter bzw. mit weniger Leistungsgefälle da stehen.

Edit: Ob ein riesiges Talent wie Hödl wirklich für weniger Breite steht als ein Weixelbraun oder Demir, bezweifel ich. Wurmbrand ist bei uns auch kein Ausdruck der fehlenden Breite.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Silva schrieb vor 1 Minute:

Sie haben mit Jatta, Rozga, Malic, Beck immerhin 4 Spieler, die mehr Ablöse gekostet haben als M'Buyi, der unser drittteuerster Spieler auf der Bank war. Grgic wäre knapp vor ihrem drittteuersten.

Dazu mit Hierländer einen erfahrenen Spieler, den sie nicht eingewechselt haben. Und sie verzichten freiwillig auf Spieler, die 7-stellige Beträge gekostet haben.

Wer in dieser Situation die tolle Bank von Rapid erwähnt, weil man einen Spieler von Amstetten eingewechselt, der macht sich lächerlich. Selbst wenn wir vielleicht zur Zeit minimal breiter bzw. mit weniger Leistungsgefälle da stehen.

Ich mach das weniger an Marktwert, sondern an meiner Einschätzung bisher der Spieler fest :D

Aber ja, zu meinen, wir hätten gewonnen, weil wir viel höhere Qualität von der Bank gebracht haben gerade in *dem* Spiel, ist absurd. Auch wenn ich durchaus der Meinung bin, dass sowohl Mbuye als auch Weixi fixe Größen werden in dieser Saison.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
miffy23 schrieb vor 3 Minuten:

Ich mach das weniger an Marktwert, sondern an meiner Einschätzung bisher der Spieler fest :D

Das sind keine Marktwerte, sondern die Summen die Sturm bereit war zu zahlen. Wenn ich für Spieler 2M zahle, wird ja hoffentlich Qualität vorhanden sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

Man kann über RB und auch seinen Vereine denken was man will, aber nüchtern betrachtet haben sie den österreichischen Fußball in den letzten Jahren nachhaltig positiv verändert.

Vieles wäre ohne das „Konstrukt“ schwer bis gar nicht in die Gänge gekommen.

Jetzt haben sie eine Phase der Schwäche und genau jetzt müssen die so genannten Traditionsvereine diese Lücke schließen.

Ehrlich gesagt hat das die letzten Jahre nur STURM auf sportlichem Niveau und STURM und RAPID auf emotionaler Ebene geschafft.

Mir wäre ein echter FAK mit einer soliden Basis, ein LASK, Wacker Innsbruck usw., die es schaffen müssten durch ihre Fanbasis Interessenten für Investitionen oder Sponsoring zu lukrieren bedeutend lieber, aber irgendwie sind die meisten Funktionäre zwar in ihren Berufen höchst erfolgreich, aber als Vereinspräsidenten, oder ARs nicht zu gebrauchen.

Der Markt in Ö ist klein und hart, aber nicht unmöglich zu erschließen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Entweder spart sturm fürs stadion/andere projekte oder der neue sportdirektor ist für die fisch, oder sie sind finanziell doch nicht so gut beinand. Malone wäre ein transfer den von den grazern aus der kreissl zeit kennt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.