Der Konkurrenzthread - Saison 2025/26


Recommended Posts

Jahrhunderttalent

Auf der anderen Seite hat uns die Mannschaft, welche uns die meisten Punkte gebracht hat, schon immer auf den Ö-Topf verzchtet. Dann haben wir noch Mannschaften wie die Austria, welche (gezwungenermaßen) auf den Ö-Topf setzen muss, wieviele Punkte gemacht die letzten Jahre?

Letztes Jahr hatten wir zum ersten Mal zwei österreichische Mannschaften in der CL. 

Der Trend zu Legionärstruppen ist natürlich diskussionswürdig, aber es gibt hier nicht nur schwarz/weiss und die internationale Performance der österreichischen Mannschaften hat viele Gründe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

Der Ö Topf hat wenig bis gar nichts mit der 5JW zu tun. Ich habe eher das Gefühl, dass die Spielerberater das Argument Ö Topf dazu verwendet haben, die Preise für junge Österreicher (vor allem bei den großen Clubs) in die Höhe zu treiben.

Wenn man sich dann Beispiele wie Greil her nimmt, dann sieht man, dass die Qualität oft nicht mit den Erwartungen einhergehen muss.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
flonaldinho10 schrieb vor 14 Stunden:

Auch wenn's für den Ausgang ziemlich wurscht war, der Hands-Elfer gegen den GAK war auch wieder einer der lächerlichen Sorte. Komplett natürliche Handhaltung um beim Reinrutschen das Gleichgewicht halten zu können und kürzeste Distanz.

Inzwischen musst als Verteidiger echt überlegen ob es taktisch nicht gscheiter ist, sich in Schüsse gar nimmer reinzuwerfen, solang die Abschlussposition schlechter als ein Elfer ist.

Seh ich da ganz anders - er springt rein und reißt den Arm hoch, weil er Angst vor einem Kopftreffer hat - das ist dann keine natürliche Handbewegung mehr 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
3 hours ago, Ernesto said:

seit einige klubs in Ö auf den Ötopf verzichten, erleben wir einen unglaublichen aufwärtstrend in der 5 jahres wertung. es zahlt sich also richtig aus

35 minutes ago, laotse said:

Der Ö Topf hat wenig bis gar nichts mit der 5JW zu tun. Ich habe eher das Gefühl, dass die Spielerberater das Argument Ö Topf dazu verwendet haben, die Preise für junge Österreicher (vor allem bei den großen Clubs) in die Höhe zu treiben.

Wenn man sich dann Beispiele wie Greil her nimmt, dann sieht man, dass die Qualität oft nicht mit den Erwartungen einhergehen muss.

 

Genau so ist es. Beides kann coexistieren. Der Aufwärtstrend hat weniger mit dem Wegfall des Ö-Topfs zu tun, als viele glauben, es ist deshalb besonders wichtig, diesen zu reformieren, einfach weil er als Fundament für österreichische Nachwuchsarbeit gilt. So wie er jetzt da steht ist er nichts als eine Ausrede, auf ihn zu verzichten. Jugendarbeit und Spielzeit für junge Spieler soll von jedem Verein gegeben werden, nicht nur die "ärmeren", die darauf einfach verzichten. Besonders VTK oder Sturm sollen so gezwungen sein, ihre (guten) Talente tatsächlich einzusetzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
Ernesto schrieb vor 4 Stunden:

seit einige klubs in Ö auf den Ötopf verzichten, erleben wir einen unglaublichen aufwärtstrend in der 5 jahres wertung. es zahlt sich also richtig aus

Ist ja ok, wenn du für den Ö-Topf bist. Aber mit dem Rückfall in der 5JW hat der Ö-Topf relativ wenig zu tun - ich würde sogar behaupten gar nichts. Rapid z.B. hat mehr Punkte gemacht letztes Jahr als die Jahre davor - zusammen. :ratlos:

Die Austria mit ihren Alt-Österreichern blamiert(e) sich hingegen regelmäßig die letzten Jahre und Sturm wurde erst konkurrenzfähig als man sich vom Topf verabschiedet hatte. Davor waren sie ähnlich erfolgreich wie die Austria in den Qualis.

RB hingegen hat vorher nicht und auch heute nicht auf den Ö-Topf gesetzt. Und deren Leistungsabfall gemeinsam mit den grandiosen Leistungen des WTFAK sind eigentlich der Hauptgrund warum wir gar so schwach dastehen. Mal schauen ob der WTFAK mit seinem Ö-Topf der 30-jährigen heuer mal eine Runde übersteht international. 

Einzig beim LASK könnte man versuchen einen Zusammenhang zu konstruieren. Ich denke aber, dass dort eher der Weltklasse Trainer eine Rolle spielte als der Ö-Topf. 

Ich finde diese Argumentation also schwer nachvollziehbar und berücksichtigt noch gar nicht was die anderen so tun die teilweise stärker wurden.

bearbeitet von schleicha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten