Petition an LASK GF


Recommended Posts

Weltklassecoach

Liebe LASK Fans!

Diese Petition richtet sich an die Verantwortlichen in Verein und Firma:

https://www.openpetition.eu/at/petition/online/fuer-dialog-und-respekt-die-fankultur-verdient-gehoer-beim-lask

Ich bitte alle von euch die etwas zur Unterstützung des Blocks in diesem Sinne tun möchten darum diese Petition in den einschlägigen Foren und Kanälen zu teilen - ich selbst kann das nicht, da ich lediglich hier aktiv bin.  Euer individuelles „grassroots“ Engagement ist gefragt um zu einer Zahl an Unterstützern zu kommen, die für sich beanspruchen kann ein starkes Zeichen gesetzt zu haben. 

Worum gehts: Ich behaupte es gibt viele, die selbst nicht Teil der aktiven Szene sind, aber die meisten Anliegen - wenn auch mitunter nicht alle -  unterstützen. Wir „alte LASKler“ setzen  ein geschlossenes Zeichen der Solidariät mit den Landstrasslern und machen das sichtbar. Wir sind nicht Teil einer gehässigen Posteria die der Spaltung ins Wort redet. Uns geht es um den LASK und nichts anderes. Damit einher geht ein ehrlicher Respekt für die Verantwortlichen in der Kurve, für ihre Leistungen und ihr Bemühen um Dialog im Sinne eines echten Vereinslebens. 
 

Es geht um den Stellenwert und die Anerkennung der aktiven Fankultur rund um unseren Verein – insbesondere jener Menschen, die mit viel Herzblut, Kreativität und ehrenamtlichem Engagement über Jahre hinweg den LASK nicht nur begleitet, sondern getragen haben. Gerade in den Jahren vor dem sportlichen und wirtschaftlichen Aufschwung verkörperte diese Fankultur einen wesentlichen Teil des verbliebenen Werts der Marke LASK  – nicht zuletzt als glaubwürdige Basis für die Identität des Vereins, auch in schwierigen Zeiten.

 

 

bearbeitet von Mr.Burns

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
Mr.Burns schrieb vor 2 Stunden:

Liebe LASK Fans!

Diese Petition richtet sich an die Verantwortlichen in Verein und Firma:

https://www.openpetition.eu/at/petition/online/fuer-dialog-und-respekt-die-fankultur-verdient-gehoer-beim-lask

Ich bitte alle von euch die etwas zur Unterstützung des Blocks in diesem Sinne tun möchten darum diese Petition in den einschlägigen Foren und Kanälen zu teilen - ich selbst kann das nicht, da ich lediglich hier aktiv bin.  Euer individuelles „grassroots“ Engagement ist gefragt um zu einer Zahl an Unterstützern zu kommen, die für sich beanspruchen kann ein starkes Zeichen gesetzt zu haben. 

Worum gehts: Ich behaupte es gibt viele, die selbst nicht Teil der aktiven Szene sind, aber die meisten Anliegen - wenn auch mitunter nicht alle -  unterstützen. Wir „alte LASKler“ setzen  ein geschlossenes Zeichen der Solidariät mit den Landstrasslern und machen das sichtbar. Wir sind nicht Teil einer gehässigen Posteria die der Spaltung ins Wort redet. Uns geht es um den LASK und nichts anderes. Damit einher geht ein ehrlicher Respekt für die Verantwortlichen in der Kurve, für ihre Leistungen und ihr Bemühen um Dialog im Sinne eines echten Vereinslebens. 
 

Es geht um den Stellenwert und die Anerkennung der aktiven Fankultur rund um unseren Verein – insbesondere jener Menschen, die mit viel Herzblut, Kreativität und ehrenamtlichem Engagement über Jahre hinweg den LASK nicht nur begleitet, sondern getragen haben. Gerade in den Jahren vor dem sportlichen und wirtschaftlichen Aufschwung verkörperte diese Fankultur einen wesentlichen Teil des verbliebenen Werts der Marke LASK  – nicht zuletzt als glaubwürdige Basis für die Identität des Vereins, auch in schwierigen Zeiten.

 

 

Vielen Dank für das Engagement - hab natürlich gleich unterschrieben und es weiter verbreitet. Noch schöner hätte ich eine Petition an LASK und Landstrassler gefunden, beiderseits den Dialog nochmal neu aufzunehmen, da es allen beteiligten Personen helfen würde, gesichtswahrend aus der Sache herauszukommen. Die Landstrassler brauchen einem Weg, im eigenen Spiegel und in der Ultra-Szene ihr Gesicht nicht zu verlieren und das wird schwierig, wenn man nun von nur in Details verhandelbaren Bedingungen teilweise heruntersteigen muss. Wenn aus der breiten Masse in der Mitte nun der Wunsch an beide kommt, hilft es auch beiden - zumindest in der Außenwirkung - aufeinander zugehen zu können.

Ich bin überzeugt, dass beide Seiten gemeinsam wachsen können, wenn man das gemeinsame vor das trennende stellt.

bearbeitet von ferchi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
ferchi schrieb vor 1 Stunde:

Vielen Dank für das Engagement - hab natürlich gleich unterschrieben und es weiter verbreitet. Noch schöner hätte ich eine Petition an LASK und Landstrassler gefunden, beiderseits den Dialog nochmal neu aufzunehmen, da es allen beteiligten Personen helfen würde, gesichtswahrend aus der Sache herauszukommen. Die Landstrassler brauchen einem Weg, im eigenen Spiegel und in der Ultra-Szene ihr Gesicht nicht zu verlieren und das wird schwierig, wenn man nun von nur in Details verhandelbaren Bedingungen teilweise heruntersteigen muss. Wenn aus der breiten Masse in der Mitte nun der Wunsch an beide kommt, hilft es auch beiden - zumindest in der Außenwirkung - aufeinander zugehen zu können.

Ich bin überzeugt, dass beide Seiten gemeinsam wachsen können, wenn man das gemeinsame vor das trennende stellt.

„Nur in den Details verhandelbar“ heißt ja nichts anderes, als dass alle sechs Punkte behandelt werden sollen. Diese sind ja ohnehin beabsichtigt so offen formuliert, dass der Verein da aus kann wie er will. 
 

Zudem sollten die ersten vier Punkte ohnedies nicht wirklich ein Problem darstellen. Bei Punkt fünf gibt es ja schon ein konkretes Gegenangebot (Einstellung aller Proteste). Könnte man natürlich aussparen aus Sicht des Vereins diesen Punkt, müsste aber damit leben können, dass es wieder zu Aktionen wie in Graz im Frühjahr 24 kommt. Der sechste Punkt ist natürlich schon eine Überwindungssache des Herrn Gruber, aber gerade dieser Punlt müsste ja gelöst werden, damit ein für alle Mal eine Ruhe ist. Ansonsten steht der Herr in 2-3 Monaten wieder mit dem falschen Fuß auf und die Sache geht von vorne los. Das kann ja auch nicht das Ziel eines solchen Grundsatzpapiers sein… 

Einmal davon abgesehen haben die Freunde des LASK damals genau eine Situation wie aktuell verhindern wollen. Da gabs sogar ein Papier dazu, welches sogar Herr Gruber unterzeichnet hat. Also kann auch dieser Punkt nicht unmöglich sein, insofern die genau Ausgestaltung/Umsetzung auch den aktuell Verantwortlichen überlassen wird.

Also ihr „Gesicht“ können die Landstrassler mit diesem Papier mMn garnicht verlieren. Das kann genau Herr Gruber verlieren bzw. hat dies schon mit seiner Reaktion darauf. 
 

So richtig „unverhandelbar“ sind also nur jene zwei Sachen, die sofort umgesetzt werden müssten. Und wenn’s echt daran scheitern sollte, dass man einen ohnehin komplett unfähigen Mann ersetzt und die Stellungnahme zu der Rassismus-Geschichte etwas entkräftet, dann weis ich auch nicht mehr, was die Landstrassler bzw. in diesem Fall die 38 FCs die dahinterstehen bitte noch machen sollen…

Ich persönlich finds einfach gut, dass man auf den Tisch gelegt hat, was es braucht, damit ein für alle mal Ruhe einkehrt. Wo es einer Petition bedarf, die sich an die Landstrassler richtet, ist mir leider nicht so ganz klar. Man hat doch deutlich gemacht, dass man über die Inhalte des Grundsatzpapiers reden möchte…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Ich bitte euch den link weiter zu verteilen, auch auf insta unter die bekannten lask accounts. Die 500er Marke ist bald da, was eindeutliches Signal ist

bearbeitet von Mr.Burns

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
Nullachter schrieb vor 29 Minuten:

„Nur in den Details verhandelbar“ heißt ja nichts anderes, als dass alle sechs Punkte behandelt werden sollen. Diese sind ja ohnehin beabsichtigt so offen formuliert, dass der Verein da aus kann wie er will. 
 

Zudem sollten die ersten vier Punkte ohnedies nicht wirklich ein Problem darstellen. Bei Punkt fünf gibt es ja schon ein konkretes Gegenangebot (Einstellung aller Proteste). Könnte man natürlich aussparen aus Sicht des Vereins diesen Punkt, müsste aber damit leben können, dass es wieder zu Aktionen wie in Graz im Frühjahr 24 kommt. Der sechste Punkt ist natürlich schon eine Überwindungssache des Herrn Gruber, aber gerade dieser Punlt müsste ja gelöst werden, damit ein für alle Mal eine Ruhe ist. Ansonsten steht der Herr in 2-3 Monaten wieder mit dem falschen Fuß auf und die Sache geht von vorne los. Das kann ja auch nicht das Ziel eines solchen Grundsatzpapiers sein… 

Einmal davon abgesehen haben die Freunde des LASK damals genau eine Situation wie aktuell verhindern wollen. Da gabs sogar ein Papier dazu, welches sogar Herr Gruber unterzeichnet hat. Also kann auch dieser Punkt nicht unmöglich sein, insofern die genau Ausgestaltung/Umsetzung auch den aktuell Verantwortlichen überlassen wird.

Also ihr „Gesicht“ können die Landstrassler mit diesem Papier mMn garnicht verlieren. Das kann genau Herr Gruber verlieren bzw. hat dies schon mit seiner Reaktion darauf. 
 

So richtig „unverhandelbar“ sind also nur jene zwei Sachen, die sofort umgesetzt werden müssten. Und wenn’s echt daran scheitern sollte, dass man einen ohnehin komplett unfähigen Mann ersetzt und die Stellungnahme zu der Rassismus-Geschichte etwas entkräftet, dann weis ich auch nicht mehr, was die Landstrassler bzw. in diesem Fall die 38 FCs die dahinterstehen bitte noch machen sollen…

Ich persönlich finds einfach gut, dass man auf den Tisch gelegt hat, was es braucht, damit ein für alle mal Ruhe einkehrt. Wo es einer Petition bedarf, die sich an die Landstrassler richtet, ist mir leider nicht so ganz klar. Man hat doch deutlich gemacht, dass man über die Inhalte des Grundsatzpapiers reden möchte…

Ich bin inhaltlich deiner Meinung und denke dennoch, dass mit einer Petition an beide gerichtet, beiden geholfen gewesen wäre. Ist aber ohnehin unbedeutend, es gibt die Petition ja bereits und sie ist auch absolut unterstützenswert!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler
Nullachter schrieb vor 36 Minuten:

Könnte man natürlich aussparen aus Sicht des Vereins diesen Punkt, müsste aber damit leben können, dass es wieder zu Aktionen wie in Graz im Frühjahr 24 kommt.

Wenn ich mich nicht irre, haben die LS damals ausgehandelt, dass die willkürlichen Hausverbote aufgehoben werden, und im Gegenzug zukünftig absichtlich spielunterbrechne Aktionen unterlassen werden. Ein Brechen dieses Versprechens wäre sehr kontraproduktiv für eine zukünftige Zusammenarbeit. Ansonsten stimme ich deinem Kommentar voll zu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Wenn ich mir die Beweggründe unter den Kommentaren durchlese, wirkt das erfreulicherweise sehr geerdet. Klar gibts hin und wieder Ausreißer und Zwischenrufer, aber das hat man überall.  Insgesamt ist klar: Niemand will den Status Quo, und es beweist @ZeugenAntonsdas eine Petition als Stilmittel funktionieren "kann" 😏 

Ich hoffe das das Ganze noch ordentlich wächst. 

Nutzt die Chance, und baut darauf auf.. konstruktiv!

bearbeitet von Itti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
ofkqd schrieb vor 22 Minuten:

Wenn ich mich nicht irre, haben die LS damals ausgehandelt, dass die willkürlichen Hausverbote aufgehoben werden, und im Gegenzug zukünftig absichtlich spielunterbrechne Aktionen unterlassen werden. Ein Brechen dieses Versprechens wäre sehr kontraproduktiv für eine zukünftige Zusammenarbeit. Ansonsten stimme ich deinem Kommentar voll zu.

Aja, da war was. Allerdings müsste man dann dennoch von Vereinsseite mit Protesten (die das Spiel nicht unterbrechen) leben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten