11mousa Im ASB-Olymp Geschrieben vor 16 Stunden (bearbeitet) pit1312 schrieb vor 9 Stunden: Nach der nächsten Runde könnten wir durchaus nur mehr Vierter sein Oder wieder mit 3 Punkten Vorsprung und einem Spiel weniger erster Fühl mich jedes Jahr aufs neue an Dinner for one erinnert bearbeitet vor 15 Stunden von 11mousa 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pit1312 ASB-Messias Geschrieben vor 14 Stunden 11mousa schrieb vor 2 Stunden: Oder wieder mit 3 Punkten Vorsprung und einem Spiel weniger erster Ja eh. Wobei ersteres aber wahrscheinlicher ist. Nach (fast) Hälfte Grunddurchgang kann man sagen: es gibt inzwischen keinen Favoriten auf die Meisterschaft mehr… 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flachzange1987 welcome to the shit show! Geschrieben vor 14 Stunden Sodala - 4 Monate drin. - CL Quali nicht geschafft, man wollte das finanzielle Risiko nicht eingehen, den Kader für ein Quali-Spiel aufzublasen, nicht gehen. - Patscherte Transfer-Kommunikation, ich hoffe man lernt, dass man die im kleinen Deutschland, wo es außer Sport-Bild nichts wirklich sport-journalistisch tiefes gibt, das nicht für Österreich, der Kleinen Zeitung, Krone und Sky gilt. - Transfers: gut gescoutet, aber ein Spieler im DM/ZM hätte wohl nicht geschadet, der uns gleich helfen kann. Stankovic und Tschuko brauchen dringend Entlastung. - Spielidee: 7/10 - man wird immer von Kite abhängig sein, aber ein bisserl von ihm könnte man sich schon emanzipieren. Arbeit gegen den Ball aus dem Mittelfeld ist ungenügend, das lässt unsere Abwehr immer schlecht aussehen. Summa Summarum: Ois drin, überall dabei - man wird vl sogar EL Playoff schaffen? Fokus auf Cup und ab gehts. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
11mousa Im ASB-Olymp Geschrieben vor 13 Stunden flachzange1987 schrieb vor 4 Minuten: - Spielidee: 7/10 - man wird immer von Kite abhängig sein, aber ein bisserl von ihm könnte man sich schon emanzipieren. Das ist glaub ich der Plan für Rozga/Hödl/Kayombo, die alle drei noch nicht so weit sind (jemanden, der die Rollen eines doppelten Spielers der Saison direkt übernehmen kann, werden wir uns wohl nie fix leisten können), aber alle drei zeigen durchaus, dass sie an guten Tagen ihren Teil der assignments übernehmen können. Ist halt eine geduld geschichte, bis sie das konstant schaffen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flachzange1987 welcome to the shit show! Geschrieben vor 13 Stunden 11mousa schrieb vor 14 Minuten: Das ist glaub ich der Plan für Rozga/Hödl/Kayombo, die alle drei noch nicht so weit sind (jemanden, der die Rollen eines doppelten Spielers der Saison direkt übernehmen kann, werden wir uns wohl nie fix leisten können), aber alle drei zeigen durchaus, dass sie an guten Tagen ihren Teil der assignments übernehmen können. Ist halt eine geduld geschichte, bis sie das konstant schaffen. Yes bin ich bei dir! Erratum: Was ich vergessen habe. Mittlerweile ist Sturm auf dem Level, dass sie jährlich um einen Titel mitspielen können. Das konnte man in seiner 116-jährigen-Geschichte wohl nur ganz selten. Das ist schön zu sehen. ABER -- und hier kommt mein Beruf durch -- man muss immer nach vorne schauen: Wir müssen uns an der Euro-League orientieren (weil finanzielle Grenze). Hier unser Spielstil halt zu eindimensional. Ich weiß, es ist mit bestehenden Prozessen und Abläufen schwer das so zu verbessern, aber wir müssen in diesem Jahrzehnt noch beginnen, den nächsten Schritt zu gehen. Dafür wäre die zweite Hälfte eben ideal. Variable Spielidee, athletischer werden, Kader-Alternativen mit Qualität. Ja kostet Geld, ja andere Struktur, andere Trainings. Aber nix, was man mit dem bestehenden Staff nicht schaffen könnte. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
11mousa Im ASB-Olymp Geschrieben vor 13 Stunden Ich glaub auch, dass wir in HZ 2 eine Aufstellung gesehen haben, die den "Sturm-Stil" aufs nächste Level bringen könnte. Gefühlt hatten wir da eine 3erkette mit Karic - Stanko - Aiwu, davor Tochi in der Mitte, Malic rechts und Rozga links, davor Tomi und Kite, und davor Malone und Kayombo. Also quasi 3-3-2-2. Hat auch nicht so schlecht ausgeschaut, und für einen Gegner wie den WAC bei Vorsprung haben wir auch ganz gute Gelegenheiten herausgespielt. Ich würd halt im Normalfall (wennst nicht hinten bist und alles riskieren musst) eher Karic als linken defensiven und Lavalee (in einer dreierkette würd er hoffentlich besser funktionieren) als LIV nehmen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MegamanX Posting-Pate Geschrieben vor 12 Stunden flachzange1987 schrieb vor 44 Minuten: Mittlerweile ist Sturm auf dem Level, dass sie jährlich um einen Titel mitspielen können. Wobei man hier erwähnen muss, auch weil die Konkurrenz/die Liga schwach derzeit sind 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flachzange1987 welcome to the shit show! Geschrieben vor 12 Stunden 11mousa schrieb vor 25 Minuten: Ich glaub auch, dass wir in HZ 2 eine Aufstellung gesehen haben, die den "Sturm-Stil" aufs nächste Level bringen könnte. Gefühlt hatten wir da eine 3erkette mit Karic - Stanko - Aiwu, davor Tochi in der Mitte, Malic rechts und Rozga links, davor Tomi und Kite, und davor Malone und Kayombo. Also quasi 3-3-2-2. Hat auch nicht so schlecht ausgeschaut, und für einen Gegner wie den WAC bei Vorsprung haben wir auch ganz gute Gelegenheiten herausgespielt. Ich würd halt im Normalfall (wennst nicht hinten bist und alles riskieren musst) eher Karic als linken defensiven und Lavalee (in einer dreierkette würd er hoffentlich besser funktionieren) als LIV nehmen. da hast du Recht, schauen wir mal wie das wird - ich wollte mit meinem Post eher ausdrücken, dass wir uns nicht zu sehr national orientieren sollten - das ist 2020-2025 gut gegangen. Aber mittlerweile sind wir dem entwachsen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaisinho Postinho Geschrieben vor 12 Stunden Bleib bei meinem Standpunkt von Anfang September bzw. Deadline-Day: In Summe sind wir national (noch!) der Einäugige unter den Blinden. Und das Spiel gestern war zumindest aufschlussreich: Rotieren wird man wohl nicht wirklich viel können, wenn der gefühlt 2te Anzug, ohne wirklichem Leithammel a la Kite, sich teils so präsentiert. Und nein, bitte nicht von der 2 HZ gestern blenden lassen.... Ich frag mich ja, was der Geyrhofer angestellt hat sodass der kaum bis keine Beachtung bekommt... Noch immer nicht matchfit? Auch haben die nationalen Ergebnisse der letzten Wochen bzw. Kite im Alleingang das Ein oder Andere kaschiert. Darauf zu hoffen, dass die Konkurrenz auch weiterhin dahinter "herstolpert"..... Wäre nicht mein Plan..... Das wird sich in Sachen "Platz an der Sonne", sofern man damit überhaupt kokettiert, mit hoher Wahrscheinlichkeit kein 2tes Mal so arschknapp ausgehen. Vor allem wenn wir es offenbar nicht schaffen gegen die Austria oder den WAC voll zu punkten... bzw. uns die obligatorischen Heimniederlagen abholen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KaBemmerl Anfänger Geschrieben vor 11 Stunden Für mich wird in den Diskussion viel zu oft auf einzelne Spieler hingezeigt und viel zu wenig die Entscheidungen des jungen Cheftrainers hinterfragt. Für mich gibt es da einige Entscheidungen der Trainer, zu lasten einzelner Spieler die mir nicht gefallen. Natürlich soll Säumel genauso lernen wie ein Grgic, Hödl, Rozga usw., nur sollte er seine Fehler auch eingestehen und nicht der Mannschaft fehlende Eigenschaften unterstellen. Im Spiel gegen Bodoe Glimt kann die Mannschaft nichts für das System, die damit verbundene Aufstellung und dem On-field Coaching. Auf dem Weg zu gestrigen Spiel gabs immer wieder Trainereinflüsse des jungen Trainers die in die sprichwörtliche Hose gegangen sind, das gehört eben zum Sport dazu. Gestern, spielen wir mitten in den englischen Runden ein 4-2-3-1 und da frage ich mich in der Komplexität rund um Systeme, Laufwege und Kader, wann Säumel mit dem vorhandenen Kader die dazu notwendigen Trainingseinheiten absolviert haben soll. Das dieses Werkl nicht rennt hat man gestern eindeutig gesehen. Das was ich gestern gesehen habe, war eine völlige Unordnung einzelne Spieler. Horvat auf rechts der im gesamten Spiel den linken Raum besetzt. Ein Hödl, der seine Position gehalten hat, über links viel Betrieb machte und in diesem System genau die Pässe gespielt hat die @Vuibrett als fehlende Entscheidungen bekrittelt. Keiner unserer Stürmer war in seinen Positionen, um in die Räume hinter die Kette zu laufen, aber ein 18jähriger der genau so spielt wie es dieses System erfordert wird zum Bauern gemacht. Das sind dann keine falschen Entscheidungen sondern einzig das Ergebnis nicht trainierter Elemente. Neben den Trainerentscheidungen ist für mich das größte Thema, die Unordnung von Horvat und sein Versuch die Hierarchie nach ihm auszurichten. Horvat spielt seit Monaten einen eigennützigen Fußball, zieht ständig nach links, verstellt den Raum eigener Spieler und reisst auf rechts Löcher auf, die kein IV zumachen kann. Phasenweise spielen wir mit 6 Spielern auf der rechten Eckfahne und haben keinen einzigen Spieler auf der 2. Stange. Erst mit der Systemumstellung und Rozga auf rechts hat Säumel diesen Mißstand behoben. Btw. auch beim Tor von Rozga, hat Horvat nicht abgespielt, sondern wieder versucht allein durchzugehen. Für mich braucht die Mannschaft eine verbesserte Ordnung und ein trainiertes System. Das ist mir zu naiv zu meinen, du kannst so hopp ein System ohne trainieren von Spielzügen und Laufwegen umstellen. Das gestern war Unsinn, so macht man zu viel kaputt. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kratos_SaNcHeZ Postet viiiel zu viel Geschrieben vor 11 Stunden (bearbeitet) Jaisinho schrieb vor 1 Stunde: Und das Spiel gestern war zumindest aufschlussreich: Rotieren wird man wohl nicht wirklich viel können, wenn der gefühlt 2te Anzug, ohne wirklichem Leithammel a la Kite, sich teils so präsentiert. Weil Kite nicht gespielt hat, haben wir uns so präsentiert? Ich kann einfach nicht verstehen, wie man darauf kommt. Hast du letzte Saison schon vergessen? Wir sind mit Kite zweimal (!) gegen den WAC mit 3:0 untergegangen. Im ersten Spiel hat er sogar das erste Tor verschuldet. Liegts vllt nicht eher daran, dass wir nicht bereit waren den Kampf anzunehmen und über die Limits zu gehen? Geschlossenes anlaufen Fehlanzeige. Mit einem lauwarmen Start wirst nie was reißen gegen den aktuellen WAC. Zweite Halbzeit waren die Wolfsberger dann satt und haben uns gewähren lassen. Wir haben Kite für Lavalee gebracht und 20 Minuten mit einem Mann mehr gespielt. Klar dass man dann dominanter wird, wenn uns die Kärntner lassen. Stankovic, Wüthrich, Gazi, Biereth, Yalcouye, Scherpen. Alle kennen sie die Watschen gegen diesen Verein. Keiner hat für uns in diesen Spielen Gegenteiliges bewirken können. bearbeitet vor 10 Stunden von kratos_SaNcHeZ 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Im ASB-Olymp Geschrieben vor 11 Stunden KaBemmerl schrieb vor 4 Minuten: Für mich wird in den Diskussion viel zu oft auf einzelne Spieler hingezeigt und viel zu wenig die Entscheidungen des jungen Cheftrainers hinterfragt. Für mich gibt es da einige Entscheidungen der Trainer, zu lasten einzelner Spieler die mir nicht gefallen. Natürlich soll Säumel genauso lernen wie ein Grgic, Hödl, Rozga usw., nur sollte er seine Fehler auch eingestehen und nicht der Mannschaft fehlende Eigenschaften unterstellen. Im Spiel gegen Bodoe Glimt kann die Mannschaft nichts für das System, die damit verbundene Aufstellung und dem On-field Coaching. Auf dem Weg zu gestrigen Spiel gabs immer wieder Trainereinflüsse des jungen Trainers die in die sprichwörtliche Hose gegangen sind, das gehört eben zum Sport dazu. Gestern, spielen wir mitten in den englischen Runden ein 4-2-3-1 und da frage ich mich in der Komplexität rund um Systeme, Laufwege und Kader, wann Säumel mit dem vorhandenen Kader die dazu notwendigen Trainingseinheiten absolviert haben soll. Das dieses Werkl nicht rennt hat man gestern eindeutig gesehen. Das was ich gestern gesehen habe, war eine völlige Unordnung einzelne Spieler. Horvat auf rechts der im gesamten Spiel den linken Raum besetzt. Ein Hödl, der seine Position gehalten hat, über links viel Betrieb machte und in diesem System genau die Pässe gespielt hat die @Vuibrett als fehlende Entscheidungen bekrittelt. Keiner unserer Stürmer war in seinen Positionen, um in die Räume hinter die Kette zu laufen, aber ein 18jähriger der genau so spielt wie es dieses System erfordert wird zum Bauern gemacht. Das sind dann keine falschen Entscheidungen sondern einzig das Ergebnis nicht trainierter Elemente. Neben den Trainerentscheidungen ist für mich das größte Thema, die Unordnung von Horvat und sein Versuch die Hierarchie nach ihm auszurichten. Horvat spielt seit Monaten einen eigennützigen Fußball, zieht ständig nach links, verstellt den Raum eigener Spieler und reisst auf rechts Löcher auf, die kein IV zumachen kann. Phasenweise spielen wir mit 6 Spielern auf der rechten Eckfahne und haben keinen einzigen Spieler auf der 2. Stange. Erst mit der Systemumstellung und Rozga auf rechts hat Säumel diesen Mißstand behoben. Btw. auch beim Tor von Rozga, hat Horvat nicht abgespielt, sondern wieder versucht allein durchzugehen. Für mich braucht die Mannschaft eine verbesserte Ordnung und ein trainiertes System. Das ist mir zu naiv zu meinen, du kannst so hopp ein System ohne trainieren von Spielzügen und Laufwegen umstellen. Das gestern war Unsinn, so macht man zu viel kaputt. Du sprichst ein paar interessante Punkte an, aber ein paar Dinge stimmen so nicht. Das System 4-2-3-1 wurde immer wieder diese Saison gespielt und ist eigentlich recht gut eingespielt. Vor allem international und mit Jatta oder Rzoga. Und die Entscheidungen die Hödl getroffen haben, waren viel zu oft die falschen. Selbst wenn das System es verlangt, dass man Bälle hinter die Linie spielen soll, so muss man als Spieler auch erkennen können, dass es keine Räume für diesen Pass gab. Da wäre oft der Querpass angebracht gewesen. Da waren die Räume vorhanden. Und du verlangst viel zu viel System. Wir haben aber Spieler die entsprechende Freiräume brauchen um ihre kreativen Stärken zur Geltung zu bringen. Das Horvat oft mit Schuld daran ist, dass unser RV so schlecht aussieht, ist aber schon lange bekannt. Deshalb spielen wir ja auch öfters mit 2 6ern, damit Stanko dort helfen kann. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Regger13 Wichtiger Spieler Geschrieben vor 11 Stunden Heuer haben wir auf Grund der seichten Kaderdecke ein sehr sensibles Spielsystem. Fallen ein paar Spieler aus oder sind nicht in Höchstform wird's schon sehr schwierig. Zusätzlich haben wir ein paar recht glückliche Siege eingefahren. Wenn man dann dieser Umstände beim Lesen der Aufstellung schon ein äußerst schlechtes Gefühl hat dann wundert das nicht. Ich hoffe das wir im Winter die Kaderdichte vor allem in der Verteidigung etwas aufbessern können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Im ASB-Olymp Geschrieben vor 11 Stunden Regger13 schrieb vor 4 Minuten: Heuer haben wir auf Grund der seichten Kaderdecke ein sehr sensibles Spielsystem. Fallen ein paar Spieler aus oder sind nicht in Höchstform wird's schon sehr schwierig. Zusätzlich haben wir ein paar recht glückliche Siege eingefahren. Wenn man dann dieser Umstände beim Lesen der Aufstellung schon ein äußerst schlechtes Gefühl hat dann wundert das nicht. Ich hoffe das wir im Winter die Kaderdichte vor allem in der Verteidigung etwas aufbessern können. Weil es hier immer wieder Thema ist. Was meinst du mit Kaderdichte in der Verteidigung verbessern. Wir haben dort so viele Spieler mit Qualität wie noch nie zuvor. Man kann natürlich darüber diskutieren, dass wir keinen Abwehrchef haben, aber wir haben zum Beispiel letzte Saison mit Geyrhofer und Aiwu recht ordentliche Leistungen gezeigt. Für die Verteidigung gibt es dann noch Malic, Oermann, Mitchell, Lavalee, und Karic. Bendra kannst langfristig auch dazuzählen. Dazu noch Borkovic. Das sind 9 Spieler für 4 Positionen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reinhard Steckin Brudi vor Ludi Geschrieben vor 11 Stunden (bearbeitet) KaBemmerl schrieb vor 34 Minuten: Für mich wird in den Diskussion viel zu oft auf einzelne Spieler hingezeigt Gefolgt von: KaBemmerl schrieb vor 34 Minuten: Neben den Trainerentscheidungen ist für mich das größte Thema, die Unordnung von Horvat und sein Versuch die Hierarchie nach ihm auszurichten. Horvat spielt seit Monaten einen eigennützigen Fußball, zieht ständig nach links, verstellt den Raum eigener Spieler und reisst auf rechts Löcher auf, die kein IV zumachen kann. Phasenweise spielen wir mit 6 Spielern auf der rechten Eckfahne und haben keinen einzigen Spieler auf der 2. Stange. Erst mit der Systemumstellung und Rozga auf rechts hat Säumel diesen Mißstand behoben. Btw. auch beim Tor von Rozga, hat Horvat nicht abgespielt, sondern wieder versucht allein durchzugehen. Aber ja, bei vielen Dingen kann ich dir trotzdem zustimmen. bearbeitet vor 11 Stunden von Reinhard Steckin 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.