Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Bei Rapid muss man sagen, dass die auch schon in der Quali nicht sehr souverän unterwegs waren gegen Dundee und gegen Györ. 1:4 gegen die Polen untergehen ist bitter. Die Polen nicht nur wirtschaftlich, sondern jetzt auch im Fußball auf dem Vormarsch.

Ausbeute diese Woche knapp unter meiner Erwartung. Ein Sieg und ein Unentschieden war mein Tipp.

bearbeitet von PAT87

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Für mich ist die Schweiz Favorit auf Rang 15. Die Schotten sind erschreckend schwach, die Klubs aus Glasgow liefern nicht mehr. Die Schotten sind gemeinsam mit uns aufgestiegen und jetzt geht es gemeinsam wieder aus den Top 15. Über uns braucht man nichts mehr schreiben (in 5 Gruppenspielen 1 Sieg und 4 Niederlagen) und schwache Leistungen. Das wird nicht reichen.
Zypern hat 2 Punkte Rückstand auf die Schweiz, aber dafür den 4er Teiler. Sie sind für mich der größte Gegner der Schweiz, mit 2 Teams in der ECL kann schnell gut gepunktet werden.
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
gordonstone schrieb vor 30 Minuten:

@Totaalvoetbalich war gestern Abend leider verhindert und konnte kein Fußball schauen. Könntest mir bitte die Ergebnisse der österreichischen Vereine sagen?

Der scheiß Provinzverein Sturm hat gewonnen. Hoffentlich spielt nächstes Jahr der ikonische WAC statt den Legionärsgrazern. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
wald4tler schrieb vor 3 Stunden:

Mühsam, wie viele es dir eh schon versucht haben zu erklären – für dich wär’s ja auch gleich, wenn 11 Afrikaner gegen 11 Chinesen in der österreichischen Bundesliga spielen.

 

Ja eh – am Ende is ja alles wurscht und jeder gleich.

Warum spielen wir dann überhaupt noch in Hütteldorf?

Gibt’s nicht eh schon die Rapid-Filiale in Afrika?

 

Sämtliche Experten kritisieren den Legionärswahn – weil eben massenhaft 2.- und 3.-klassige Kicker geholt werden.

Nein, das verstehst eher du grundlegend falsch. Es sind eben keine 2.- und 3.-klassigen Kicker geholt worden, vor allem nicht auf Niveau unserer Liga oder der Conference League. Es wird einfach nicht gut genug gearbeitet. Wenn das Gefüge nicht passt, wenn Trainer keine stimmigen Konzepte haben und die Spieler richtig einholen, dann reichts eben nicht - egal ob mit Österreichern, oder mit Legionären. Siehe auch Salzburg.

Das ist natürlich schön und gut, wenn österreichische Spieler Leistungsträger bei unseren Vereinen sind, und auch was erreichen. Aber davon hängt es schlicht und ergreifend nicht ab. Und das Hinhauen auf "Legionärstruppen" ist einfach lächerlich, wenn das dann vorwiegend mit Österreichern spielende Mannschaften sind, so die Kicker auch besser als das Gezeigte wären, dann kommt die andere Achse - "mia san ned so guat mimimi". 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt
miffy23 schrieb vor 3 Minuten:

Nein, das verstehst eher du grundlegend falsch. Es sind eben keine 2.- und 3.-klassigen Kicker geholt worden, vor allem nicht auf Niveau unserer Liga oder der Conference League. Es wird einfach nicht gut genug gearbeitet. Wenn das Gefüge nicht passt, wenn Trainer keine stimmigen Konzepte haben und die Spieler richtig einholen, dann reichts eben nicht - egal ob mit Österreichern, oder mit Legionären. Siehe auch Salzburg.

Das ist natürlich schön und gut, wenn österreichische Spieler Leistungsträger bei unseren Vereinen sind, und auch was erreichen. Aber davon hängt es schlicht und ergreifend nicht ab. Und das Hinhauen auf "Legionärstruppen" ist einfach lächerlich, wenn das dann vorwiegend mit Österreichern spielende Mannschaften sind, so die Kicker auch besser als das Gezeigte wären, dann kommt die andere Achse - "mia san ned so guat mimimi". 

Vor allem wird bei dieser Kritik gerne vergessen, dass man bei qualitativen hochwertigen österreichischen Spielern auch in Konkurrenz steht mit deutschen 2. und 1. Ligisten, die beim Gehalt noch mehr drauflegen können. Natürlich steht man auch bei den eingesetzten Legionären in Konkurrenz mit diesen Vereinen. Allerdings wird der Pool aus dem ich meine Spieler beziehen kann größer, als wenn ich nur auf heimische Spieler setze.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Nüchtern betrachtet war Posen das schwierigste Auswärtsmatch für Rapid in dieser Ligaphase, und man hats halt verloren.

Was mich mehr ärgert ist vor allem die Art und Weise, und die Höhe der Niederlage.

Mit -3 bei der Tordifferenz starten kann dann am Ende den Unterschied zwischen 2-3 Tabellenplätzen bedeuten, und das sind dann nicht nur gute Bonuspunkte die verloren gehen, das kann auch direktes Achtefinale oder Playoff bedeuten.

PAT87 schrieb vor 2 Stunden:

Bei Rapid muss man sagen, dass die auch schon in der Quali nicht sehr souverän unterwegs waren gegen Dundee und gegen Györ. 1:4 gegen die Polen untergehen ist bitter. Die Polen nicht nur wirtschaftlich, sondern jetzt auch im Fußball auf dem Vormarsch.

Decic ausgeklammert ist die Bilanz in der Quali 1S 2U 1N, mit sowas scheidet man normalerweise aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Wasserwiese schrieb vor 30 Minuten:

Mit -3 bei der Tordifferenz starten kann dann am Ende den Unterschied zwischen 2-3 Tabellenplätzen bedeuten, und das sind dann nicht nur gute Bonuspunkte die verloren gehen, das kann auch direktes Achtefinale oder Playoff bedeuten.

Wobei man ehrlich gesagt gestern froh sein muss, dass es bei -3 TD geblieben ist und nicht -5 oder so geworden sind. Die Chancen hätte Posen dafür jedenfalls gehabt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fordere drakonische Strafen.
gordonstone schrieb vor 3 Stunden:

Vor allem wird bei dieser Kritik gerne vergessen, dass man bei qualitativen hochwertigen österreichischen Spielern auch in Konkurrenz steht mit deutschen 2. und 1. Ligisten, die beim Gehalt noch mehr drauflegen können. Natürlich steht man auch bei den eingesetzten Legionären in Konkurrenz mit diesen Vereinen. Allerdings wird der Pool aus dem ich meine Spieler beziehen kann größer, als wenn ich nur auf heimische Spieler setze.

Das ist mir jetzt bissl zu billig. Die Konkurrenz besteht schon die letzten 15-20 Jahre. Vor nicht all zu langer Zeit war die grundsätzliche Meinung, dass ein Legionär besser als ein einheimischer Spieler sein soll, weil sonst brauch ich ihn nicht holen. Diesen Grundsatz würd ich wieder stärker in den Fokus nehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Der Athletiker schrieb vor 21 Minuten:

Das ist mir jetzt bissl zu billig. Die Konkurrenz besteht schon die letzten 15-20 Jahre. Vor nicht all zu langer Zeit war die grundsätzliche Meinung, dass ein Legionär besser als ein einheimischer Spieler sein soll, weil sonst brauch ich ihn nicht holen. Diesen Grundsatz würd ich wieder stärker in den Fokus nehmen.

Auf gleichem Preisniveau vielleicht.

Du kannst es eigentlich bei jeder Position durchgehen - es gibt junge österreichische Spieler, die ordentlich Potenzial haben, aber die sind in jungem Alter unerprobt und zweitens schon fast so viel wert wie gestandene Legionäre - die aber qualitativ besser sind als der österreichische Durchschnitt, der sich nicht in höhere Sphären entwickelt hat (und der ist sowieso unleistbar dann).

Wenn ich mir die Kader von Sturm, Rapid, Salzburg ansehe fallen mir nicht viele österreichische Spieler ein, die qualitativ auf ähnlichem Niveau wären, und ähnlich leistbar, wie die Legionäre. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fordere drakonische Strafen.
miffy23 schrieb vor 9 Minuten:

Auf gleichem Preisniveau vielleicht.

Du kannst es eigentlich bei jeder Position durchgehen - es gibt junge österreichische Spieler, die ordentlich Potenzial haben, aber die sind in jungem Alter unerprobt und zweitens schon fast so viel wert wie gestandene Legionäre - die aber qualitativ besser sind als der österreichische Durchschnitt, der sich nicht in höhere Sphären entwickelt hat (und der ist sowieso unleistbar dann).

Wenn ich mir die Kader von Sturm, Rapid, Salzburg ansehe fallen mir nicht viele österreichische Spieler ein, die qualitativ auf ähnlichem Niveau wären, und ähnlich leistbar, wie die Legionäre. 

Die hohe Qualität seh ich aktuell nimmer so gegeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Der Athletiker schrieb Gerade eben:

Die hohe Qualität seh ich aktuell nimmer so gegeben.

Schlechte Systeme/Trainer = schwache Leistungen. Prinzipiell haben eigentlich fast alle der Zugänge, wie bei Rapid ihre Qualität entweder in der Vergangenheit oder jetzt bei Rapid schon teils zeigen können.

Ich schau mir an, wo ein ähnlich guter aber gleich teurer Österreicher wie ein Dahl herkommt, zB.

But anyway, ist eh für die Würschte. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt
Der Athletiker schrieb vor 38 Minuten:

Das ist mir jetzt bissl zu billig. Die Konkurrenz besteht schon die letzten 15-20 Jahre. Vor nicht all zu langer Zeit war die grundsätzliche Meinung, dass ein Legionär besser als ein einheimischer Spieler sein soll, weil sonst brauch ich ihn nicht holen. Diesen Grundsatz würd ich wieder stärker in den Fokus nehmen.

Der Österreichertopf war früher auch wesentlich "lukrativer", seit der Transfermarkt so komplett überhitzt und man auch als österreichischer Verein sehr gut davon profitieren kann, entwickle ich lieber einen 19-jährigen fertig als dass ich einen 24-jährigen auf gleichem Level spielenden Österreicher unter Vertrag nimm, der dann eventuell auch noch mehr Gehalt verlangt (weil schon gestandener und wohlwissend, dass ich den Ö-Topf erreichen will).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Bei Sturm hat man eigentlich perfekte Beispiele vorliegen. Man holte wegen des Ö-Topfes Demaku, Kronberger, Oroz, Jäger, Schnegg und Kuen. - Wenn ich das mit ähnlichen "Anschaffungen" (unter 1 Mio, ablösefrei) wie Stankovic, Wüthrich, Chukwuani, Lavalee, Horvat und Camara vergleiche, brauch ich gar nicht weiterdiskutieren.

Für mich ist übrigens ein Gazibegovic genauso Österreicher wie ein Grgic oder Karic. Hier geboren, aufgewachsen und gespielt/spielend. Die werden ja jetzt auch abwertend als "Legionäre" gezählt..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fordere drakonische Strafen.
gordonstone schrieb vor 11 Minuten:

Der Österreichertopf war früher auch wesentlich "lukrativer", seit der Transfermarkt so komplett überhitzt und man auch als österreichischer Verein sehr gut davon profitieren kann, entwickle ich lieber einen 19-jährigen fertig als dass ich einen 24-jährigen auf gleichem Level spielenden Österreicher unter Vertrag nimm, der dann eventuell auch noch mehr Gehalt verlangt (weil schon gestandener und wohlwissend, dass ich den Ö-Topf erreichen will).

Und wer hat da was dagegen -Keiner. Glaub wir reden da von zwei verschiedenen Dingen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.