Recommended Posts

Dauer-ASB-Surfer
PAT87 schrieb vor 7 Minuten:

Norwegen hat nächste Saison einen irren Vorsprung auf uns nach aktuellem Stand. Rosenborg muss unbedingt fliegen im Hinblick auf die nächsten Jahre.

Nächstes Jahr starten wir derzeit 3 Punkte Rückstand auf Rang 15 und das wie noch größer Zypern/Schweiz. Wir sind zurecht damit in der Bedeutungslosigkeit. 

Aber Rosenborg fliegt zum Glück, hilft und aber nichts...

swisspower schrieb vor 5 Minuten:

Schon hinten. Verkacken die es doch noch, ausgerechnet gegen die Schotten?

Wären dann die Schotten mit 4 Teams euer Gegner um die Top 15 lol. Müsstest eigentlich zu Polen halten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
urwi25 schrieb vor 2 Minuten:

Nächstes Jahr starten wir derzeit 3 Punkte Rückstand auf Rang 15 und das wie noch größer Zypern/Schweiz. Wir sind zurecht damit in der Bedeutungslosigkeit. 

Aber Rosenborg fliegt zum Glück, hilft und aber nichts...

Wären dann die Schotten mit 4 Teams euer Gegner um die Top 15 lol. Müsstest eigentlich zu Polen halten.

Hehe mache ich auch. Die Schotten mit Rot. Geht geil ab.

Playoffs :love:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
urwi25 schrieb vor 12 Minuten:

Dänemark und vor allem Norwegen haben so einen großen Vorsprung. Unrealistisch dass wir die holen. Denke Zypern oder die Schweiz (nur mit Servette) sind derzeit Favorit auf Platz 15. Wir bleiben der gefährliche Außenseiter. 💪

Das kommt halt davon, wenn man die ECL überall anders ernstnimmt. Nur bei uns wird ein LASK siegloser 35. von 36 und der WAC gibt im PlayOff de facto auf. Dafür, dass sich die Austria immer wieder zu guten Ligaplatzierungen schummelt/brunzt und danach im EC kläglichst rausfliegt oder den Fixplatz vergeudet, dürfen sich die anderen nationalen Klubs (Rapid, LASK, WAC, Hartberg etc.) gegenseitig gratulieren. 

Wo sind unsere Saisonen mit +11-12 Punkten? Genau. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Die Conference League wäre das tägliche Brot, aber es wurde bisher nur von Rapid und einmal dem LASK auch als solches angenommen. Unsere Konkurrenten sind nicht vorbei gezogen, weil sie angefangen hätten Real und die Bayern zu putzen. Nein das waren großteils Conference League Punkte und ein Kunstrasen Platz am Polarkreis (einen kleinen Anteil hatte der schon auch bei aller Liebe so sympathisch die Bodöinger auch sein mögen).

Es gibt sicher Themen geben, die man qualitativer Natur sehen kann, aber das nüchterne Fazit ist einfach: Wir haben die Einführung der Conference League gefühlt "verschlafen" oder waren zur falschen Zeit am falschen Ort.

Manche nehmen den drohenden Absturz aus den Top 15 als apokalyptisches Ende wahr. Ich seh es halt wie jedes Jahr als neue Chance. Dazu bedarf es halt eines "geschlossenen" Auftreten von zumindest Sturm, Sbg und Rapid, um die Austria konsequent aus den Top 3 zu halten. Gegen den WAC hätte ich nichts in den Top 4, aber warum zur Hölle kann man nicht auf Zypern genauso a unnedige zu bespielende Mannschaft sein wie auswärts in Liebenau, Linz oder Hütteldorf. Da sinds Krätzn und haben die Eier, die europäisch unter Don Didi seltsamerweise fehlen.

... und dann ist wieder Vieles möglich mit 4er Teiler.

Aber jetzt gibt's mal noch dividiert durch 5. 

Kann halt auch wieder eine Krux werden. Sturm und Salzburg werden sich sicher teuer verkaufen. Da hab ich keinen Zweifel, aber eine bspw 0:1 Niederlage gegen die Top Teams bringt halt auch keine Punkte und Rapid wird wohl heuer eine Top3 Platzierung in der Liga evtl dem Europacup eher vorziehen. 

 

bearbeitet von fußball123oö123

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Es ist halt ein auf und ab, bei uns gehts grad tendenziell eher ab, aber bei anderen auch.

Türkei und Tschechien Belgien werden womöglich auch ein recht bescheidenes Jahr für ihre Verhältnisse haben.

bearbeitet von Wasserwiese

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Bei Norwegen kann man halt wirklich auf einen Einbruch spekulieren, das ist noch ein Hoffnungsschimmer. Bodø mit einer sportlichen Auslosung in der CL, Bergen in der EL hoffentlich überfordert, dazu der jetzt ziemlich schlechte Quali-Sommer. Ist auch ein bisschen Wunschdenken, aber vielleicht sind wir da nächsten Sommer wieder halbwegs auf Schlagdistanz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Was fällt auf

Die Belgier haben "nur" 3 aus 5 Vertreter in der Ligaphase. Anderlecht und Charleroi ausgeschieden.

 

Für uns als Österreich

Die Griechen, die Tschechen, die Polen... haben jeweils 4 Teilnehmer. Da werden gerade die Plätze runter bis Platz 13 einzementiert für die nächsten Jahre

 

Der Kampf ab Platz 14

Gott sei Dank die Norweger mit "nur" 2 Vertretern und dem 5 Teiler. Haben ein dickes Konto jedoch ... das wird sich wohl dieses Jahr nur sehr schwer ausgehen

Die Dänen sind am realistischen, dass wir die überholen könnten. Aber es wird trotzdem hart

 

Und von hinten drücken die Schotten, die Schweizer und die Zyprer.

Ich habe das Gefühl, dass wir die Dänen überholen müssen um auf oder über Platz 15 zu liegen. Man muss immer damit rechnen, dass jemand einen Lauf hinlegt.

Es ist übrigens auch nicht verboten noch einmal ein Viertelfinale zu erreichen samt Platz 8 Platzierung einer unserer Mannschaften. Am Realistischen natürlich Rapid

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
Pennraugion schrieb vor 12 Minuten:

Die Dänen sind am realistischen, dass wir die überholen könnten. Aber es wird trotzdem hart

nicht unmöglich, aber da müssen unsere 3 vertreter schon abliefern.

kopenhagen vielleicht 2 siege sonst wirds hart, midtjylland in der el kann ich schwer einschätzen.

Pennraugion schrieb vor 19 Minuten:

Es ist übrigens auch nicht verboten noch einmal ein Viertelfinale zu erreichen samt Platz 8 Platzierung einer unserer Mannschaften. Am Realistischen natürlich Rapid

wobei die 36 mannschaften in der conference league dieses jahr in der breite deutlich stärker wirken als noch vergangene saison. ein top 8 platz wird heuer glaub ich deutlich schwerer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Die Rumänen, die keine Rolle gespielt haben in den letzten Jahren, haben sich übrigens wieder ein bisschen nach vorne gearbeitet im Ranking und liegen nächstes Jahr nach aktuellem Stand nicht weit hinter uns. Haben aber nur 2 Vertreter im Bewerb. Auf die werden wir heuer vermutlich noch einen Vorsprung erarbeiten. 

Die Skandinavier Norwegen, Schweden und Dänemark alle nur noch mit 2 Teams vertreten. Das war wichtig, somit werden sie uns vermutlich nicht komplett enteilen. Norwegen und Dänemark zwar mit viel Vorsprung in den kommenden Jahren, aber da ist zu hoffen, dass wir in der aktuellen EC-Saison den Rückstand noch reduzieren mit einem Team mehr. Dänemark könnte mit einem starken Jahr vl noch überholt werden diese Saison.

bearbeitet von PAT87

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Pennraugion schrieb vor 5 Stunden:

Was fällt auf

Die Belgier haben "nur" 3 aus 5 Vertreter in der Ligaphase. Anderlecht und Charleroi ausgeschieden.

 

Für uns als Österreich

Die Griechen, die Tschechen, die Polen... haben jeweils 4 Teilnehmer. Da werden gerade die Plätze runter bis Platz 13 einzementiert für die nächsten Jahre

 

Der Kampf ab Platz 14

Gott sei Dank die Norweger mit "nur" 2 Vertretern und dem 5 Teiler. Haben ein dickes Konto jedoch ... das wird sich wohl dieses Jahr nur sehr schwer ausgehen

Die Dänen sind am realistischen, dass wir die überholen könnten. Aber es wird trotzdem hart

 

Und von hinten drücken die Schotten, die Schweizer und die Zyprer.

Ich habe das Gefühl, dass wir die Dänen überholen müssen um auf oder über Platz 15 zu liegen. Man muss immer damit rechnen, dass jemand einen Lauf hinlegt.

Es ist übrigens auch nicht verboten noch einmal ein Viertelfinale zu erreichen samt Platz 8 Platzierung einer unserer Mannschaften. Am Realistischen natürlich Rapid

Aber die Schweizer haben genau die gleiche Voraussetzung wie wir. 2xEL und 1xECL.

Da ich Rapid > Lausanne einschätze, bleiben wir mMn sicher vor den Eidgenossen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Der WAC hat uns leider gestern einiges kaputt gemacht. Die Zypern haben die Big Points verdient gewonnen. Das war hochgerechnet ca.ein 3-Punkte Spiel die uns die nächsten Saisonen fehlen werden.

Gegen PAOK war die Leistung ok. Eigentlich unglücklich in der Verlängerung ausgeschieden.

Aber was gegen die Zyprioten folgte war bis auf die Effizienz vor dem gegnerischen Tor einfach schrecklich.

Da gibt es auch keine Ausreden wegen dem Rasen und dem Wetter usw..

Schon im Hinspiel war man klar unterlegen, aber das Rückspiel topt dann alles.

Mir fehlen die Worte... eine der schwächsten Auftritte eines Österreichischen Vereins in den letzten Jahren.

Da war nichts positives dabei.

Rapid hat uns wiedermal den Arsch gerettet.

Danke, dafür 

 

bearbeitet von daniels9958

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.