Recommended Posts

V.I.P.
Much1 schrieb vor 20 Minuten:

Spielte bisher 270/360 minuten in der liga beim wac. Bei uns kam er ganze letzte saison nicht auf soviel spielzeit. So blind dürft er nicht sein wie du tust.

Weil's rotieren müssen wegen Europacup. Im Ernstfall spielt immer Simon Piesinger. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Unpopulär: Ich würde hier auch nicht spielen wollen, wenn ich den Verein nicht im Herzen tragen würde. 

Für die meisten Jungs ist das ein Arbeitsverhältnis, wo man erfolgreich sein möchte, bestmögliche, individuelle Entwicklungschancen sehen möchte und ein verhältnismässig ruhiges, professionelles Umfeld hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Wenn wir schon bei unpopulär sind:

Ich habe mich inzwischen darauf eingestellt, dass es eine sehr schwierige Saison werden wird und habe das Thema Europacup schon mal jetzt ad acta gestellt, da es derzeit einfach unrealistisch ist und der Fokus darauf sogar zum Problem werden könnte. Red Bull, Rapid, Sturm und WAC sehe ich momentan klar vor uns, mit allen anderen Teams sind wir derzeit auf Augenhöhe. Stabilisieren wir uns schnell und holen in den direkten Duellen die nötigen Punkte, könnte sich ein Platz im OPO ausgehen, tun wir das nicht, könnte das dritte UPO seit der Ligareform folgen.

Daher lege ich den Fokus derzeit nicht auf Ergebnisse, sondern auf die Entwicklung der Mannschaft. Das passt auch zudem, was Sacramento in seiner Antrittspressekonferenz gesagt hat: "Es geht darum wie wir uns auf dem Platz präsentieren." Ich muss zugeben, dass ich urlaubsbedingt (in der Türkei ging kein SkyGo) die Spiele gegen die Austria und Salzburg nicht gesehen habe und ich mich daher lediglich auf das Cupspiel gegen den WSC, das Sturmspiel und jenes gegen die WSG beziehen kann. Da waren zahlreiche Baustellen offensichtlich. Unsere Kette ist viel zu weit auseinandergezogen und niemand aus dem Mittelfeld schließt diese Lücke und es gibt kein wirkliches Umschaltspiel - weder bei Ballgewinn, noch bei Ballverlust. Die hoch stehende Abwehrreihe, gepaart mit nicht vorhandenen oder nur halbherzig durchgeführten Pressingssituationen bei Ballbesitz des Gegners und zahlreiche grobe Schnitzer im Spielaufbau mit katastrophalen Ballverlusten sind absolutes Gift für unser Spiel. Da braucht es schnell Lösungen und Adaptionen ins unserem Spiel. Diesbezüglich sehe ich ja Möglichkeiten. Wir haben mit Adeniran, Usor und jetzt auch Teixeira drei extrem schnelle Spieler im Kader, die man auch aus einer tiefer stehenden Abwehr mit langen Bällen in Szene setzen kann. 

Insofern sehe ich es als größte Aufgabe von Sacramento, dass er ein Spiel findet, dass zur Qualität des Kaders passt und auf den man aufbauen und sich langsam in seine Richtung entwickeln kann. Derzeit ist es offensichtlich, dass das Team nicht die Fähigkeiten besitzt das Spiel umzusetzen, dass Sacramento gerne sehen will. Das führt zu zahlreichen Fehlern, die in großen Chancen und dementsprechend auch vermehrt zu Gegentoren führen und die Spieler weiter verunsichern, wodurch noch mehr kapitale Fehler (z.B. dumme Fouls im Strafraum) passieren. Schon steckt man in der Abwärtsspirale. Somit sehe ich persönlich einen Schritt zurück als größte Chance um dann wieder zwei Schritte nach vorne zu setzen. 

Irgendwer, ich glaube @lasso war es, hat geschrieben, dass er nicht erkennen kann, wo die Idee Sacramentos liegt. Ich glaube das schon zu sehen, denn das Positionsspiel mit hoher Abwehrlinie, maximaler Breite und 1-gegen-1-Fokus war für mich schon offensichtlich - es hat halt nicht einmal in den Ansätzen funktioniert. Das kann an fehlenden Abstimmung oder an der fehlenden Qualität der Spieler liegen - im schlimmsten Fall liegt beides vor. Da ist eben der Trainer gefragt, denn es ist seine Aufgabe aus dem vorhanden Potential das Maximum rauszuholen.

Die nötigen Schritte, die meiner Meinung nach gesetzt werden müssen, sind die Implementierung einer stabilen Restverteidigung, mit einer Abwehrreihe, die in den Höhen flexibler agiert und einem defensiv agierenden Sechser, der beim Aufrücken der AV's und/oder beim Auseinanderziehen der IV's die Lücken schließt-  was vielleicht sogar eine echte Doppel-Sechs mit einem abkippenden und einer Staubsauger-Version notwendig macht. Dann kann man die Breite in den Angriffen, sowie den Mut 1:1 Situationen suchen aufrecht behalten und ist in der Defensive weniger anfällig. Damit wäre die Basis gelegt und ist, diese gegeben kann man sich einen klar strukturierten Gegenpressing bei Ballverlust widmen und dann wären wir da, wo wir uns selbst gerne sehen. Klingt alles recht einfach, ist aber keine leichte Aufgabe.  

Damit komme ich auch auf den Anfang meines Postings zurück: Ich werde Sacramento danach beurteilen, wie er reagiert (das muss schnell passieren) und wie er die Mannschaft und einzelne Spieler entwickelt (was Zeit braucht) um sich seiner Idee weiter anzunähern um dann (hoffentlich hält er sich so lange) in den nächsten Transferfenstern mit punktuellen Verstärkungen (Umbrüche hatten wir genug) die Qualität zu heben und so wieder auf den Pfad des nachhaltigen Erfolges zurückzukehren. Wenn man allerdings voreilig nur auf Ergebnisse schaut, weil der Druck OPO und EC gegeben ist, ist die Verlockung für die nächste Kurzschlussreaktion extrem hoch. 

Also Ziele runterschrauben, Schaum vom Mund wischen und konzentriert arbeiten, dann wird das schon wieder. Selbst wenn wir 2-3 Jahre im Niemandsland der Bundesliga agieren sollten (was ich nicht glaube, wenn man eben passend agiert), zählen diese klar zu den erfolgreicheren Zeiten der Vereinsgeschichte. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß
UdoH schrieb vor 4 Minuten:

habe das Thema Europacup schon mal jetzt ad acta gestellt, da es derzeit einfach unrealistisch ist und der Fokus darauf sogar zum Problem werden könnte.

schau ma mal… in unserer Liga hast du halt als 8. auch noch eine Chance auf Europa von dem her… Hinter Sturm & Red Bull ist für mich alles offen, so früh in der Saison, besonders mit einem neuen Trainer und vielen neuen Spielern lässt sich mMn noch nicht allzu viel vorhersagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Ich kann @UdoH eigentlich nur zustimmen.

Was mir bisher aufgefallen ist, ist der Schritt weg von dem eher ballorientierten Fußball der Jahre seit Kühbauer hin zu einem extrem direkten Offensiv-Spiel. Dass die Defensive gerade nicht wirklich Pflichtspiel-Reif ist, sieht jeder. Zusätzlich ist es für mich aber unerklärlich, dass wenn die Defensive bei dem kleinsten Druck in sich zusammenfällt, man trotzdem beharrlich nur lange Bälle schlägt. Im Dreier-Aufbau folgt, sobald Andrade oder Jörgensen an den Ball kommen, immer der lange Ball in die Tiefe. 

Einmal, gegen die Austria, ist es aufgegangen, Jörgensen auf Usor, der auf Andeniran, Tor. Jedes andere mal schenken wir unseren Ballbesitz nach einigen Sekunden her und stehen direkt wieder unter Druck. Ich denke, mit mehr Ballbesitzphasen hätten wir mit der selben desolaten Abwehr bisher ein Drittel weniger Gegentore bekommen. 

Gerade bringt unser Spielaufbau unsere Abwehr in Verlegenheit. Je beschäftigter die Abwehr, desto mehr Fehler passieren. Klar scheint, Sacramento will sehr direkt spielen. Auch klar, es kostet uns die Spiele.

Der Saisonstart war bis jetzt kein Halsbruch und auch müssen wir die Saison nicht Meister werden. Wichtig wäre mir einfach nur ein System etablieren, sinnvolle Entscheidungen treffen und nach Möglichkeit mit dem selben Trainer die Saison beenden. Geändert gehört jetzt aber etwas, sei es Verbesserung oder aadaptieren des Spielstils und einfach das dreckige Erkämpfen von Punkten. Spielerisch wird es frühestens sowieso erst nach der LSP Pause besser, hoffen wir Sacramento ist dann noch Trainer!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde
dönermann schrieb vor 1 Stunde:

Spielerisch wird es frühestens sowieso erst nach der LSP Pause besser, hoffen wir Sacramento ist dann noch Trainer!

Denkst du das es nach einer Niederlage gegen Ried schon wieder vorbei sein könnte ? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
monkeyspeaker schrieb vor einer Stunde:

Denkst du das es nach einer Niederlage gegen Ried schon wieder vorbei sein könnte ? 

Kommt drauf an, mit welchem Fuß eine Person aus dem Bett steigt…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde
oha123 schrieb vor 33 Minuten:

Kommt drauf an, mit welchem Fuß eine Person aus dem Bett steigt…

Kann ich mir doch fast nicht vorstellen ... wenn man gegen die Austria verloren hätte schon eher! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Kann mir jemand sagen wann die allseits sehr geschätzte Bundesliga die nächsten Runden terminisieren wird? Ob wir das Derby gegen die Schlümpfe am Samstag oder am Sonntag spielen tät mich besonders interessieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß
VurstodtLASKler schrieb vor 11 Minuten:

Kann mir jemand sagen wann die allseits sehr geschätzte Bundesliga die nächsten Runden terminisieren wird? Ob wir das Derby gegen die Schlümpfe am Samstag oder am Sonntag spielen tät mich besonders interessieren.

naja man wird halt abwarten wer international spielt - wird wohl kurz nachdem es feststeht entschieden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
Bohemian Flexer schrieb vor 32 Minuten:

naja man wird halt abwarten wer international spielt - wird wohl kurz nachdem es feststeht entschieden.

Salzburg spielt eh gegen Sturm. Wenn man dann Rapdi und WAC auch auf Sonntag legt, wär das ja alles ned so schwer.... 4 Wochen vor dem Spieltermin wär es schon ein sehr klasses Service, wenn man sein Wochenende zumindest grob planen könnte. Aber gottseidank gibts (noch) Wichtigeres im Leben :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alaska - a LASKla - Alleskla
VurstodtLASKler schrieb vor 2 Stunden:

Salzburg spielt eh gegen Sturm. Wenn man dann Rapdi und WAC auch auf Sonntag legt, wär das ja alles ned so schwer.... 4 Wochen vor dem Spieltermin wär es schon ein sehr klasses Service, wenn man sein Wochenende zumindest grob planen könnte. Aber gottseidank gibts (noch) Wichtigeres im Leben :-)

Genau, RBS vs. Sturm ist Mal fix am Sonntag. Wenn zumindest einer aus dem Duo Rapid/WAC am Donnerstag die Segel streicht, gehe ich davon aus, dass auch das Derby am Sonntag sein wird. Ansonsten stellt es sich eh von selbst aus 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.