Sommer - Transferthread 25/26


Recommended Posts

Semmelmann
Ernesto schrieb Gerade eben:

bis jetzt sehr ich keinen unterschied. im gegenteil, mit dem ötopf haben wir diverse zweite plätze errungen und das mit deutlich weniger finanzeinsatz und gleichzeitiger chance für den nachwuchs

Da war das Spielermaterial auch besser und schon länger her. Aktuell ist meilenweit keiner auf dem Level wie damals eines Kainz oder Schwab zu sehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Gulliksen dürfte Nosa Dahl übrigens bereits aus Norwegischen U21 Nationalmannschaft gut kennen. Folgen einander auf Instagram auch. Ich nehme das jetzt mal als weiteres Indiz für eine baldige Einigung :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
Ernesto schrieb vor 1 Minute:

bis jetzt sehr ich keinen unterschied. im gegenteil, mit dem ötopf haben wir diverse zweite plätze errungen und das mit deutlich weniger finanzeinsatz und gleichzeitiger chance für den nachwuchs

Ich versteh deine Sorgen, so lange jedoch wirtschaftlich mehr heraussieht aus den Transfers wird man sich nicht ohne Not limitieren. Aktuell gibt’s auch kaum Talente in unserer 2er die ein Asset für die 1er wären. Generell ist wenig Talent im Ö-Fußball gerade unterwegs.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Ernesto schrieb vor 3 Minuten:

auf jeden fall. ich gehe sogar soweit dass dann katzer geschichte sein würde

Bissl gar übertriebene binäre Denkweise, oder? Wenn man in der Liga mit einem sehr starken Punkteschnitt 2. wird und man ins CoL HF kommt dann wird Katzer nicht gefeuert sondern gefeiert und zwar zurecht. Ob man einen Titel holt hängt halt sehr stark von der Konkurrenz ab. Rapid ist trotz der Transfers nicht der Topfavorit. Wenn Sbg liefert werden sie Meister. Wir sollten halt mal wirklich da sein wenn sie nicht liefern. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

überinsider

a schmankerl aus dem forum ...

Zitat

Wahrscheinlich sind es das Gehalt und die etwas höhere Liga, die ihn reizen. Es überrascht mich nicht wirklich, dass es kein besserer Verein wird. Er ist ein guter Spieler, aber ich denke, ihm fehlt die echte Top-Qualität und der X-Faktor, den beispielsweise Tokmac und Hümmet haben. Er wird wahrscheinlich nicht höher spielen als in Österreich, der Schweiz, Belgien oder ähnlichen Ligen.

die haben wohl noch nix von Isak gehört. :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Semmelmann
Lucifer schrieb Gerade eben:

Ich versteh deine Sorgen, so lange jedoch wirtschaftlich mehr heraussieht aus den Transfers wird man sich nicht ohne Not limitieren. Aktuell gibt’s auch kaum Talente in unserer 2er die ein Asset für die 1er wären. Generell ist wenig Talent im Ö-Fußball gerade unterwegs.

Eben. Die Unterschiedspieler in Österreich sind in der Regel Ausländer. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
TimetoShine1899 schrieb vor 19 Minuten:

St eher Toptalent oder gestandener was würde ihr sagen?

Ich weiß unrealistisch, aber einer wie der Högh von Bodo/Glimt wäre Hammer!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapidler
Ernesto schrieb vor 2 Minuten:

bis jetzt sehr ich keinen unterschied. im gegenteil, mit dem ötopf haben wir diverse zweite plätze errungen und das mit deutlich weniger finanzeinsatz und gleichzeitiger chance für den nachwuchs

Das Thema Nachwuchs hat sich in den letzten 5-10 Jahren halt auch nochmal ordentlich verändert. Mittlerweile wechseln die richtig Guten mit 13, 14, 15 ins Ausland, die Guten werden auch schon heftig umworben. Überbleiben tun halt die "Oswalds", die in Ordnung sind, aber halt keinen Unterschied über die Saison bringen. MMn wird es immer schwieriger werden Spieler durchgängig hochzubringen bzw. wirds sehr vom Glück abhängen, ob einer plötzlich oder einfach "später" explodiert. Querfeld ist ein besonderes Beispiel. Unisono war da die Meinung, dass es ihm im Verein keiner zugetraut hatte, dass er sich plötzlich SO entwickelt, da waren alle sehr positiv überrascht. Also wie willst du diesen Balanceakt als Rapid schaffen? Mit den Spielern, die in den Akademien oder im Nachwuchs übrig bleiben, wirst du keine Rolle spielen, weder in der Meisterschaft noch international (siehe die letzten Jahre). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
Wuifal schrieb vor 13 Minuten:

Nur mal so zur zeitlichen Einordnung für die etwas älteren Semester hier. Heute vor genau 15 (!!) Jahren (Facebook hat mich gerade daran erinnert) haben wir einen Jan Vennegoor of Hesselink verpflichtet. Meine Euphorie kannte damals keine Grenzen. Vielleicht erklärt das auch, warum ich diversen Neuzugängen mittlerweile skeptischer gegenüber stehe und mir denke: "Überzeug mich erst mal in unserer heiligen Wäsch'!" :feier: 

Geht mir genauso! Ich war damals extra beim Training, um ihn zu sehen. Rausgekommen sind dann nur ein paar Spiele, laut ChatGPT 10 Spiele, 2 Tore in der Liga. Habs nicht nachgeprüft. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King
Ernesto schrieb vor 5 Minuten:

bis jetzt sehr ich keinen unterschied. im gegenteil, mit dem ötopf haben wir diverse zweite plätze errungen und das mit deutlich weniger finanzeinsatz und gleichzeitiger chance für den nachwuchs

Das war vor ewigen Zeiten, seit 2021 bzw. COVID ist da nichts mehr passiert. Fakt ist auch, dass die „guten“ Jungs aus der Akademie entweder nur mehr mit niedriger Klausel unterschreiben wollen (Querfeld), oder gar nimma (Sattlberger, Greiml), sobald sie in der Kampfmannschaft sind. Was für einen Sinn hat der Aufbau der jungen Spieler, die dann nach einer Handvoll Spiele solche Verträge wollen, und dann um ein Butterbrot ins Ausland gehen?

Abseits davon halte ich es für eine Mär (nicht auf dich bezogen, mehr allgemein), dass exzellente Nachwuchsspieler keine Chancen erhalten würden – was haben beispielsweise Bajlicz und Zivkovic denn gezeigt? Sie sind unter verschiedenen Trainern nicht zum Zug gekommen, ist das nicht komisch? Die meisten sind schlicht nicht gut genug, weil sonst wären sie im Kader. Wurmbrand ist im Kader, weil er von jung weg gut genug war. Abseits davon ist im Moment nicht viel los, und der Weg mit dem Ö-Topf ist post-2021 grandios gescheitert. Österreicher, die uns sofort weiterhelfen würden, spielen entweder im Ausland, sind damit zu teuer oder würden gar nicht kommen wollen.

IMHO ist der Weg derzeit alternativlos. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.