Sommer - Transferthread 25/26


Recommended Posts

Sehr bekannt im ASB
9 minutes ago, Schwemmlandla3 said:

Fürs 3er Bier ist er noch zu jung. Da muss so ein Zeug herhalten :D

Ist zwar schwerstens off topic: aber was ist bitte ein 3er Bier? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
25 minutes ago, sundaydriver said:

Aber wie glaubst du funktioniert es? 

Verein A kommt auf Rapid/den Spieler/den Berater zu uns erkundigt sich, ob der Spieler Lust hat und welche Ablöse fällig wäre. Rapid sagt 8 Mio. 

Verein B bekommt von den Verhandlungen Wind oder der Spieler wurde auch Verein B angeboten. Verein B weiß auch von den 8 Mio (sei es über den Spieler, den Berater, die Medien).

Wen muss Verein B wohl jetzt eher überzeugen? Den Spieler oder Rapid? 

Es ist einfach naiv zu glauben, dass Verein B plötzlich kommt und sagt "Hey Rapid, wir zahlen 10 Mio, auch wenn ihr eigentlich nur 8 fordert". Und dann kommt der die dritte und sagt "Hey, wir zahlen 12!" In erster Linie geht es darum, wo ein Spieler hin will. Da können die Vereine noch so viel Geld an Rapid zahlen wollen, im Normalfall bestimmt der Spieler, wohin er geht. 

(Und ja, alles hat es schon mal gegeben und es gibt bestimmt tausend Ausnahmen und tausend Geschichten, aber manche glauben scheinbar wirklich, dass diese Transfers immer nur zwischen den Vereinen passieren. Wir wissen doch alle, dass in Wirklichkeit die Spieler am längsten Ast sitzen)

Grundsätzlich stimm ich zu, aber mehrere Interessenten stärken schon auch ein wenig die Verhandlungsposition für den Verein gegenüber dem Spieler - mit dem verhandelt man ja im Endeffekt auch über eine vorzeitigie Vertragsauflösung. Also in die Richtung "red nochmal mit deinem Wunschverein, der andere würde uns mehr bieten - da würden wir dir die Freigabe geben".

Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das jetzt den Unterschied zwischen Hausnummer 12 und 5 Millionen macht. Ein Verein, der eine höhere Ablöse zu zahlen bereit ist, wird tendentiell auch mehr Gehalt bieten, was ja auch kein kleiner Faktor für die Entscheidung des Spielers ist. Aber das Wettbieten wird eher beim Gehalt stattfinden, als bei der Ablöse, wenn der Spieler male in prinzipielles Preisschild hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sundaydriver schrieb Gerade eben:

Nein, es muss sich niemand überbieten, was für ein Blödsinn. Die Vereine müssen sich einigen. Fertig.

Ähm. Ja.

Ja eh. Aber wenn der Verein sagt dass Verein B mehr zahlt als Verein A, dann muss A halt nachlegen. Andernfalls gibts halt keine Einigung. Das kann halt auch öfter hin und hergeben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
sundaydriver schrieb vor 1 Minute:

Nein, es muss sich niemand überbieten, was für ein Blödsinn. Die Vereine müssen sich einigen. Fertig.

Und das weißt du fix?

Wir sind ab Betrag X verhandlungsbereit und sagen ab keinem Betrag zu.

Warum soll es nicht dazu kommen? Sind mehrere Vereine bereit den Spieler zu kaufen, verhandeln wir quasi mit beiden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
1 minute ago, Schwemmlandla3 said:

Ja eh. Aber wenn der Verein sagt dass Verein B mehr zahlt als Verein A, dann muss A halt nachlegen. Andernfalls gibts halt keine Einigung. Das kann halt auch öfter hin und hergeben

Da wären aber Verein A, Verein B und der Spieler eher dumm, das so zu spielen. Als aufnehmender Verein möchtest du den Spieler überzeugen, nicht den abgebenden Verein - wenn der mal einen Preis aufgerufen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

blakeo schrieb Gerade eben:

Da wären aber Verein A, Verein B und der Spieler eher dumm, das so zu spielen. Als aufnehmender Verein möchtest du den Spieler überzeugen, nicht den abgebenden Verein - wenn der mal einen Preis aufgerufen hat.

Es geht halt um 3 Parteien und mit offenen Karten wird halt lange nicht gespielt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pour que cette année soit la bonne
blakeo schrieb vor 2 Minuten:

Da wären aber Verein A, Verein B und der Spieler eher dumm, das so zu spielen. Als aufnehmender Verein möchtest du den Spieler überzeugen, nicht den abgebenden Verein - wenn der mal einen Preis aufgerufen hat.

Naja wenn Rapid zwei Vereine hat, die grundsätzlich gleichwertig sind, einer aber drei Millionen mehr bietet, dann wird man dem Spieler nahelegen, dass er sich doch intensiv mit dem Höherbietenden unterhalten soll, sonst gibt es nämlich ggf keine Freigabe. Dass der Höherbietende auch gleichzeitig dem Spieler ein sehr attraktives Angebot machen muss ist ja eh klar, wir sind ja nicht beim Sklavenhandel.

Aber es ist ja auch absurd zu glauben, dass es nicht zu höheren Ablösesummen kommt, wenn mehrere Vereine den Spieler gerne hätten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
9 minutes ago, Mango said:

Naja wenn Rapid zwei Vereine hat, die grundsätzlich gleichwertig sind, einer aber drei Millionen mehr bietet, dann wird man dem Spieler nahelegen, dass er sich doch intensiv mit dem Höherbietenden unterhalten soll, sonst gibt es nämlich ggf keine Freigabe. Dass der Höherbietende auch gleichzeitig dem Spieler ein sehr attraktives Angebot machen muss ist ja eh klar, wir sind ja nicht beim Sklavenhandel.

Aber es ist ja auch absurd zu glauben, dass es nicht zu höheren Ablösesummen kommt, wenn mehrere Vereine den Spieler gerne hätten.

Darauf bin ich oben näher eingegangen. Wenn der abgebende Verein mal "offiziell" ein Preisschild vergeben hat, wird sich daran denke ich nicht mehr allzuviel ändern lassen - auch bei mehreren Interessenten. Man wird natürlich auch nicht mehr runter gehen müssen, was sonst der Fall sein kann, da man daher ja mal einen höheren Preis aufruft, als man zu akzeptieren bereit wäre. 

Aber wenn die Katze aus dem Sack ist - was ja auch der Spieler weiß - dann kannst du als abgebender Verein nicht plötzlich die Freigabe zu ebendiesem Preis verweigern. Also "können" im Sinne von wird nicht Usus sein, da mangelnde Handschlagsqualität, die wohl häufig mit den klassischen Streiksituationen endet.

Ein direktes Beispiel - zwei Vereine wollen denselben Spieler, der abgebende Verein hat Verein A auf Anfrage 10 Millionen genannt, Verein B bietet 8 Millionen. Der Spieler will lieber zu Verein B (warum auch immer).

Der abgebende Verein kann gut sagen, der Spieler soll doch Verein B sagen, dass der Preis 10 Millionen ist, den jemand anderer bezahlen würde - entweder sie matchen oder wir geben nicht frei.

Wenn Verein B dann die 10 Millionen anbietet - was wird Verein A machen? Dem abgebenden Verein 12 Millionen bieten, oder lieber den Spieler überzeugen, für 10 Millionen Wechselgebühr zu Verein A zu kommen - zB. mit einem Handgeld von 2 Millionen oder höherem Gehalt? Und wo wird Verein B dann nachziehen?

Ich hoffe, das erklärt halbwegs, was ich sagen will :)

bearbeitet von blakeo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
Schwemmlandla3 schrieb vor 14 Minuten:

Es geht halt um 3 Parteien und mit offenen Karten wird halt lange nicht gespielt. 

Wie immer im Leben. Einen 3er musst gscheit besprechen, sonst bist der Gefickte 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.