Recommended Posts

auf allen Positionen einsetzbar
lengmandx schrieb vor einer Stunde:

..., warum man trotz eines zweimaligen ordentlichen Umbruchs den Mief nicht aus der Mannschaft gebracht hat.

...

Der heurige Umbruch war doch nicht mutwillig herbeigeführt!

Und der erzwungene Umbruch ist ja genau die zentrale Frage.
Die Feststellung, dass Stöger nicht der richtige Trainer ist, ist mMn verfrüht und kommt rein nach den Gesamtwerten einer unbegründeten Glaskugelprophetie gleich. Lediglich nach der letzten Handvoll Spielen könnte man auf diese Idee kommen. Wie seriös ist aber so eine kurze Tendenzbewertung?
Und dass davor die Leistung nicht überragend war ist ja ganz klar eine Folge des Umbruchs und weder eine Spieler- noch Trainerfrage. Zumal sie ohnehin sehr effizient war. Wollen wir Effizienz jetzt als Negativmerkmal definieren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
AC58 schrieb vor 4 Minuten:

Der heurige Umbruch war doch nicht mutwillig herbeigeführt!

Und der erzwungene Umbruch ist ja genau die zentrale Frage.
Die Feststellung, dass Stöger nicht der richtige Trainer ist, ist mMn verfrüht und kommt rein nach den Gesamtwerten einer unbegründeten Glaskugelprophetie gleich. Lediglich nach der letzten Handvoll Spielen könnte man auf diese Idee kommen. Wie seriös ist aber so eine kurze Tendenzbewertung?
Und dass davor die Leistung nicht überragend war ist ja ganz klar eine Folge des Umbruchs und weder eine Spieler- noch Trainerfrage. Zumal sie ohnehin sehr effizient war. Wollen wir Effizienz jetzt als Negativmerkmal definieren?

nachdem es 17 Bewerbsspiele sind, ich glücklicherweise noch 5 Finger an jeder meiner beiden Hände habe, ist die Datenlage etwas anderes als eine Handvoll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
WienerGsindl schrieb vor 1 Stunde:

Schisport?

Is mir klar, dass es komplexer is. Aber bin so enttäuscht über die letzten 2 unmotivierten Vorstellungen. Vor allem, dass es unmotiviert ausschaut, macht mich fertig.

Bei Politik bin ich sofort raus. Für mich alle gleich oarsch. Egal wie komplex es im Hintergrund sein sollte.

jupp. kurz vorm sprung in den europacup hat mich der vorstand einer damals großen sporthandelskette, die uns skurrilerweise auch gesponsert hat, übersehen, als ich mit der, natürlich voll legalen vespa und rotem taferl, angerauscht gekommen bin. sein A8 war ziemlich beleidigt. mein knie ebenfalls. vespa und audi wurden wieder voll funktionsfähig. ich nicht. ;-) 

unmotiviert. ja eh. aber wenn alle unmotiviert aussehen, ist das in der regel etwas systemisches, dann liegt der hund im umfeld begraben, da passt dann was nicht. das wäre auch die erklärung, warum es bei uns immer wieder zu selbigem problem kommt. egal wer am bankl sitzt und egal wer am platz kickt. 

da würde ich mir jetzt vielleicht sogar von unserer top ausgebildeten geschäftsführerin erwarten, dass sie sich einbringt und ihr know-how und ihre erfahrung im umgang mit sozialen systemen nutzt. ob ein steff oder ein meki mit entsprechender analytik, systemischem coaching und dergleichen viel anfangen können, wage ich nämlich massivst zu bezweifeln. ;)

oder es wurde hier eh schon versucht, dinge anzuleiern und unsere fussballherren im staff ziehen nicht mit, weil´s meinen "jetzt woin uns de weiba scho erklärn, wia ma fuassboi spüt" ... kann alles sein, kann alles passieren, ist alles ned abwägig und muss man alles bei der bewertung der situation berücksichtigen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
AC58 schrieb vor 30 Minuten:

Der heurige Umbruch war doch nicht mutwillig herbeigeführt!

Und der erzwungene Umbruch ist ja genau die zentrale Frage.
Die Feststellung, dass Stöger nicht der richtige Trainer ist, ist mMn verfrüht und kommt rein nach den Gesamtwerten einer unbegründeten Glaskugelprophetie gleich. Lediglich nach der letzten Handvoll Spielen könnte man auf diese Idee kommen. Wie seriös ist aber so eine kurze Tendenzbewertung?
Und dass davor die Leistung nicht überragend war ist ja ganz klar eine Folge des Umbruchs und weder eine Spieler- noch Trainerfrage. Zumal sie ohnehin sehr effizient war. Wollen wir Effizienz jetzt als Negativmerkmal definieren?

Ist die nicht überragende Leistung in der Tat eine Folge des Umbruchs? Sind wir uns da sicher?
Wie der @P200E ja auch schon mehrfach angemerkt hat, haben wir doch schon eine schöne Anzahl von Spielen in den Beinen. Und wo war in der Abwehr ein Umbruch? Horn ist statt Auer in die Mannschaft gekommen. Dennoch ist die Verteidigung ein Schatten ihrer selbst. Voriges Jahr hochgelobt, heuer oftmals ein Trauerspiel.

MF und Sturm sind Großteils neu. Klar. Aber das sind Profisportler und keine Nasenbohrer. Wenn es hier einen klaren Plan vom Übungsleiterteam gibt, gepaart mit der sozialen Entwicklung vom Team, dann MUSS nach 20 Spielen ganz anderes sichtbar sein und nicht eine Truppe, der der Einsatz fehlt, die die Köpfe hängen lässt und völlig planlos am Feld wirkt. Do hot´s wos!

Wenn der Architekt keinen Plan hat, wie seine Hütte schlussendlich aussehen und werden soll, es keine klaren Anweisungen und Abläufe im Projekt gibt, führt das ja auch unweigerlich dazu, dass sich so ein Projekt von Baubesprechung zu Baubesprechung negativ aufschaukelt und alle zum Streiten beginnen. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
P200E schrieb vor 55 Minuten:

nachdem es 17 Bewerbsspiele sind, ich glücklicherweise noch 5 Finger an jeder meiner beiden Hände habe, ist die Datenlage etwas anderes als eine Handvoll.

Ich nehme zur Kenntnis, dass du von den ersten Spielen weg schon alles kommen sehen hast und gratuliere dir zu deinem scharfen Auge!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
AC58 schrieb vor einer Stunde:

Der heurige Umbruch war doch nicht mutwillig herbeigeführt!

Das habe ich auch nicht behauptet. Dennoch ist es augenscheinlich, dass die Probleme der letzten Saisonen immer wieder auftreten, wenn es mal nicht läuft.

AC58 schrieb vor einer Stunde:

Die Feststellung, dass Stöger nicht der richtige Trainer ist, ist mMn verfrüht und kommt rein nach den Gesamtwerten einer unbegründeten Glaskugelprophetie gleich.

Ich stelle nichts fest. Was ich aber sehe: wir haben seit mehreren Spielen ein eklatantes Loch im MF/DM. Arrivierte Spieler werden ohne für mich erkennbaren Grund teilweise nicht mal mehr in den Kader geholt, obwohl die vermeintlich fitten und besten Spieler entweder schon am Zahnfleisch gehen oder nicht gerade in Topform agieren.

Und nur zur Klarstellung: ich fordere keinen Trainerwechsel, das wäre höchst idiotisch zu diesem Zeitpunkt in der Saison. Dass ich mir statt PS einen anderen Trainer gewünscht hätte, möge man mir aber zugestehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

das hier spuckt die KI aus bezüglich Saisonziele SK Rapid: Also rein was die Tabellensituation und Punkteausbeute bisher betrifft sind wir eigentlich mitten drin statt nur dabei. Die "klare Identität" wird wohl zum Streitpunkt. Und die Spiele waren für mich großteils schwere Kost. Aber Stöger kann zu recht sagen, was die Saisonziele betrifft sind wir voll im Plan.

 

 

image.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
LI150GS schrieb vor 48 Minuten:

Ist die nicht überragende Leistung in der Tat eine Folge des Umbruchs? Sind wir uns da sicher?
Wie der @P200E ja auch schon mehrfach angemerkt hat, haben wir doch schon eine schöne Anzahl von Spielen in den Beinen. Und wo war in der Abwehr ein Umbruch? Horn ist statt Auer in die Mannschaft gekommen. Dennoch ist die Verteidigung ein Schatten ihrer selbst. Voriges Jahr hochgelobt, heuer oftmals ein Trauerspiel.

MF und Sturm sind Großteils neu. Klar. Aber das sind Profisportler und keine Nasenbohrer. Wenn es hier einen klaren Plan vom Übungsleiterteam gibt, gepaart mit der sozialen Entwicklung vom Team, dann MUSS nach 20 Spielen ganz anderes sichtbar sein und nicht eine Truppe, der der Einsatz fehlt, die die Köpfe hängen lässt und völlig planlos am Feld wirkt. Do hot´s wos!

Wenn der Architekt keinen Plan hat, wie seine Hütte schlussendlich aussehen und werden soll, es keine klaren Anweisungen und Abläufe im Projekt gibt, führt das ja auch unweigerlich dazu, dass sich so ein Projekt von Baubesprechung zu Baubesprechung negativ aufschaukelt und alle zum Streiten beginnen. ;)

Wir reden möglw. aneinander vorbei.
Ich sehe so wie du:
- Zu große Schwächen in der performance
- keine akzeptable Aufwärtsentwicklung seit Übernahme
- Profis auf unserem Niveau sollten innerhalb von 5-10 Spielen in ihre Rolle so hinein wachsen, dass sie ihre Stärken ausspielen können
- Die extreme Demontage von bisher tragenden Spielern ist kontraproduktiv und alles andere als empathisch
- das Austauschkonzept war anfänglich gut, wird aber zunehmend wirkungsloser
- das Team braucht in Problemfällen mehr und akutere Eingriffe während des Spiels
- etc.

Es ist nur meine Schlussfolgerung eine andere:
- die jüngsten Kaderänderungen (Sangare und Gullikson) liegen erst 
- die Probleme liegen nicht beim Trainerteam allein (die Gewichtung ist mir noch unklar, die Verantwortung natürlich nicht).
- Für hängende Köpfe akzeptiere ich keinen Millimeter eine Ausrede Richtung Trainerteam. Da kann sich bei mir kein Spieler aus der Verantwortung befreien.
- die Abwehrreihe selbst hat bereits gute Leistungen hinter sich aber sie lebt auch vom DM und da tut der Abgang von Sangare sehr, sehr weh und hat auch alles dahinter durcheinander gebracht.
- dazu kommt, dass SPRY durch den (mMn zurecht) verhinderten Wechsel eine kindische und unprofessionelle Reaktion zeigt, die uns aber auch ihm sehr schadet.
- alle genannten Probleme sind noch immer lösbar

Mein persönliches Problem mit der Mannschaft:
In mir kommt zunehmend der Verdacht auf, dass wir abermals auf das "Feldhofer-Syndrom" zusteuern. Von den Spielern zu verlangen, die Quadratur des Kreises zu lösen. In Posen haben sie scheinbar ganz einfach nicht verstanden was sie tun sollen und können. Diese Neigung sehe ich aber mehr bei Sageder als bei Stöger weil es mir auch beim LASK so vorkam.
In der Länderspielpause muss daher rasch und vollumfänglich analysiert werden, was von der Mannschaft verlangt werden kann und was das für Aufstellung und Spielsystem bedeutet. Hier hat noch praktisch niemand seinen optimalen Platz (=Aufgabe) gefunden.
 

bearbeitet von AC58

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
AC58 schrieb vor 21 Minuten:

Ich nehme zur Kenntnis, dass du von den ersten Spielen weg schon alles kommen sehen hast und gratuliere dir zu deinem scharfen Auge!

wo habe ich das behauptet? Du hast geschrieben dass wir jetzt eine Handvoll Spiele haben und die Einschätzung verfrüht und prophetisch ist (was Einschätzungen der Zukunft ja per se immer sind). Ich habe lediglich festgehalten, dass wir über eine Datenlage von "einer Handvoll Spiele" schon weit hinaus sind, eigentlich sogar deutlich, nämlich um 340%.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
AC58 schrieb vor 3 Minuten:

Wir reden möglw. aneinander vorbei.
Ich sehe so wie du:
- Zu große Schwächen in der performance
- keine akzeptable Aufwärtsentwicklung seit Übernahme
- Profis auf unserem Niveau sollten innerhalb von 5-10 Spielen in ihre Rolle so hinein wachsen, dass sie ihre Stärken ausspielen können
- Die extreme Demontage von bisher tragenden Spielern ist kontraproduktiv und alles andere als empathisch
- das Austauschkonzept war anfänglich gut, wird aber zunehmend wirkungsloser
- das Team braucht in Problemfällen mehr und akutere Eingriffe während des Spiels
- etc.

Bei diesem Absatz volle Zustimmung.

Es ist nur meine Schlussfolgerung eine andere:
- die jüngsten Kaderänderungen (Sangare und Gullikson) liegen erst guter Punkt
- die Probleme liegen nicht beim Trainerteam allein (die Gewichtung ist mir noch unklar, die Verantwortung natürlich nicht). Nicht jetzt direkt auf dich bezogen, k.a. wie du im Frühjahr argumentiert hast, aber ich stand im Frühjahr relativ alleine da, als ich meinte die Spieler kamen beim Einbruch viel zu gut weg, unter den Usern hier war zu einem großen Teil nur die Art im sozialen Umgang von Klauss dafür verantwortlich dass er die Kabine verlor (abgesehen davon dass die Wintervorb. misslungen war)
- Für hängende Köpfe akzeptiere ich keinen Millimeter eine Ausrede Richtung Trainerteam. Da kann sich bei mir kein Spieler aus der Verantwortung befreien.
- die Abwehrreihe selbst hat bereits gute Leistungen hinter sich aber sie lebt auch vom DM und da tut der Abgang von Sangare sehr, sehr weh und hat auch alles dahinter durcheinander gebracht.
- dazu kommt, dass SPRY durch den (mMn zurecht) verhinderten Wechsel eine kindische und unprofessionelle Reaktion zeigt, die uns aber auch ihm sehr schadet.

auch da, Zustimmung


- alle genannten Probleme sind noch immer lösbar Das bin ich mir nicht so sicher, möge es so sein.

Mein persönliches Problem mit der Mannschaft:
In mir kommt zunehmend der Verdacht auf, dass wir abermals auf das "Feldhofer-Syndrom" zusteuern. Von den Spielern zu verlangen, die Quadratur des Kreises zu lösen. In Posen haben sie scheinbar ganz einfach nicht verstanden was sie tun sollen und können. Diese Neigung sehe ich aber mehr bei Sageder als bei Stöger weil es mir auch beim LASK so vorkam.
In der Länderspielpause muss daher rasch und vollumfänglich analysiert werden, was von der Mannschaft verlangt werden kann und was das für Aufstellung und Spielsystem bedeutet. Hier hat noch praktisch niemand seinen optimalen Platz (=Aufgabe) gefunden.

Nachdem der gute Ferdl hier aber auch gerne in einem Atemzug mit DC und Matthäus genannt wird und in der Kategorie "einer der schlechtesten Trainer die wir hatten" rangiert erfüllt mich das doch mit größerer Sorge. Und auch wenn es an einem Teil des Trainerteams liegt, den von dir genannten hat sich PS selber ausgesucht und damit muss er dafür auch die Verantwortung tragen.
 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

Es ist wirklich toll, wenn von Fans, die so weit weg von der Mannschaft sind, über die Performance diskutiert wird.

Was ich dann schon wieder weniger toll finde, wenn ebenjene Fans ihre Spekulationen als gegebene Weisheiten hinstellen.

Ich habe für meinen Teil zb nicht feststellen können, dass sie nicht gewollt hätten, oder nicht alles gegeben hätten.

Ich habe für mich eher erkannt, dass die Abläufe zurzeit gar nicht passen.

Spekulativ würde ich vermuten, dass man im Training Abläufe und Konstellationen trainiert, die man noch nicht umsetzen kann.

Das hat eventuell damit zu tun, dass man für manche Spieler noch den besten Platz in der Mannschaft sucht, diese aber im Spiel noch nicht integriert sind.

Das führt zu Verunsicherung und würde eventuell die ein oder andere Ungereimtheit erklären.

Es liegt nun am Trainerteam UND der Mannschaft, Lösungen zu finden.

Geduld ist leider eine Tugend, die heute nicht mehr gefragt ist.

bearbeitet von laotse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

@AC58 @P200E 

Auf was ich gedanklich hinaus möchte. Vielleicht hat sich ja das - ich nenn's jetzt mal so - "Mobbing-Grüppchen", dass dem Robert den Job gekostet hat, wieder formiert. Hat ja voriges Jahr auch geklappt. Burgi ist zwar weg, aber der Rest davon... :=:ratlos:

 

Ich hoffe, wir sehen heut a Partie, wo sich alle mit vollem Einsatz reinhauen. Mit Wille. Mit Kampf. Mit Leidenschaft. Damit sich die Spekulationen rasch wieder erledigen. Heute muss man eine Reaktion sehen. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
laotse schrieb vor 33 Minuten:

Geduld ist leider eine Tugend, die heute nicht mehr gefragt ist.

Man könnte ja die Heimspiele der Mannschaft solange kostenlos anbieten, bis der Zustand erreicht ist, den wir offensichtlich alle (inklusive Rapid) erwarten. Das wäre fair denn jeder Zirkus verlangt erst dann Eintrittsgeld wenn die Nummern sitzen. Damit wäre das Thema Geduld eigentlich abgehakt. Geld verlangen und gleichzeitig auch Geduld ist eine Sache, die es anscheinend nur im Fußball gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
LI150GS schrieb vor 40 Minuten:

@AC58 @P200E 

Auf was ich gedanklich hinaus möchte. Vielleicht hat sich ja das - ich nenn's jetzt mal so - "Mobbing-Grüppchen", dass dem Robert den Job gekostet hat, wieder formiert. Hat ja voriges Jahr auch geklappt. Burgi ist zwar weg, aber der Rest davon... :=:ratlos:

 

Ich hoffe, wir sehen heut a Partie, wo sich alle mit vollem Einsatz reinhauen. Mit Wille. Mit Kampf. Mit Leidenschaft. Damit sich die Spekulationen rasch wieder erledigen. Heute muss man eine Reaktion sehen. 

 

Woher die Vermutung mit einer Gruppe Spieler die den Trainer rausmobben wollen? Das wär mir komplett neu.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Gargamel_1899 schrieb vor 13 Minuten:

Woher die Vermutung mit einer Gruppe Spieler die den Trainer rausmobben wollen? Das wär mir komplett neu.

Das Thema Grüppchenbildung und Stimmungsmache rund um Klauss ist weder neu noch undiskutiert hier herinnen. ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online