Recommended Posts

ASB-Legende
AustriaWien1997 schrieb vor 16 Stunden:

Ich freue mich schon auf nie dagewesene fragen und antworten 

Wie lange hat Deshishku Vertrag bei Austria Wien ?? (Wagner)

Plant man ab der WM Rückkehr alle 3 Spieler zukünftig für die U18, YV oder KM ?? (Wagner/Helm)

Welche sportlichen Qualitäten haben die 3 U17 WM Austrianer bzw. welches Jungveilchen klopft als nächstes an die Tür zur KM ?? (Helm)

 

Danke - mitlesende Presse ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
bigben79 schrieb vor 35 Minuten:

Wie lange hat Deshishku Vertrag bei Austria Wien ?? (Wagner)

Plant man ab der WM Rückkehr alle 3 Spieler zukünftig für die U18, YV oder KM ?? (Wagner/Helm)

Welche sportlichen Qualitäten haben die 3 U17 WM Austrianer bzw. welches Jungveilchen klopft als nächstes an die Tür zur KM ?? (Helm)

 

Danke - mitlesende Presse ;)

Ich denke und nehme stark an, dasS besonders Michi Wagner auf die 3 U17 Nationalspieler angesprochen wird (ich HOFFE es zumindest) 

Hat Deshishku albanische Wurzeln ? Ist er dann der nächste nach Karic, der es sich anders überlegen wird ??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
The1Riddler schrieb vor 4 Stunden:

Fehlt noch, dass man den Berater der Spieler (=Werner und Co.) ausgerichtet hat, man darf für sie neue Vereine suchen, weil hier nicht erwünscht?
Fällt ja nicht Ostern und Weihnachten auf einen Tag, wird nicht passieren. Weder deine Variante noch das was mir noch fehlt.

ich habe keine variante, und beschränke mich darauf das ganze sarkastisch zu kommentieren. 

richtig lustig wird es eh erst, sobald dann entgegen aller expertisen, doch ein sportvorstand von wtf bestellt werden "darf"....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

1 Nacht darüber geschlafen & die 4 wichtigsten Infos aus der PK:

 

1) Für die Barry Options-Verlängerung gibt es ein Budget; somit bleibt er zumindest bis 30.06.2027 & bringt somit bei einem Transfer im Winter 2025 oder Sommer 2026 - Transfergeld... (Unmengen werden es zwar nicht sein, aber immerhin)

[Für mich persönlich würde er ideal zu RedBull passen & deren Spiel gewaltig "beflügeln" - her mit 2,5 Mio & Danke!]

 

2) Die Gewinnung größerer neuer Sponsoren ist nicht möglich, daher muss noch weiter abgespeckt werden.

 

3) Ein sportlicher Rückschritt wird in Kauf genommen, eine EC Gruppenphase ist für Austria Utopie, daher Schwenk auf Spielzeit für junge Talente & damit versuchen 1-2,5 Mio am Transfermarkt pro Jahr damit abgreifen zu können zum Budget-Ausgleich. Warum?

a) Die alten Spieler mit Verträgen sind mental +  körperlich nicht qualifiziert für EC Doppelbelastungen über eine ganze Saison hinweg. (z.B.: Fischer - bis zum letzten Vertragstag gebe ich alles = es wird keinen besseren Vertrag in der Karriere mehr geben)

b) Die eigenen jungen Talente werden körperlich für die Qualität einer regelmäßigen Top 3 Mannschaft in Ö bzw. einer regelmäßig EC Phasen-Quali noch nicht ausgebildet, bis 17/18/19 Jahre.

Das bedeutet: Die international notwendige Körperlichkeit erreichen unsere Jungspieler (verletzungsfrei) erst mit 21/22/23 & mit diesem Alter und einem Transfer aus Österreich heraus gibt's dann iwo noch 500.000 - 1.500.000 - im Glücksfall.

c) Daher wird es im Vergleich zu RedBull, Sturm, Rapid, Lask & WAC zu einem "Gap" kommen - setzen diese Vereine auf internationale körperliche Spieler bei Transfers.

d) Der jährliche Kampf um OPO Platz 6 ist/muss somit das Ziel sein. Hat man in der Saison Glück resultiert vielleicht Platz 5. Hat man Pech, resultiert das UPO & der Abstiegskampf.

 

4) Finanzielle Risiko-Strategien wird es zukünftig im Verein nimma geben!

Wenn nicht mehr geht, kleinere Brötchen & fertig.

 

PS: Glaube das waren die Hauptlearnings der PK.

Habe ich noch etwas übersehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
bigben79 schrieb vor 1 Minute:

1 Nacht darüber geschlafen & die 4 wichtigsten Infos aus der PK:

 

1) Für die Barry Options-Verlängerung gibt es ein Budget; somit bleibt er zumindest bis 30.06.2027 & bringt somit bei einem Transfer im Winter 2025 oder Sommer 2026 - Transfergeld... (Unmengen werden es zwar nicht sein, aber immerhin)

[Für mich persönlich würde er ideal zu RedBull passen & deren Spiel gewaltig "beflügeln" - her mit 2,5 Mio & Danke!]

 

2) Die Gewinnung größerer neuer Sponsoren ist nicht möglich, daher muss noch weiter abgespeckt werden.

 

3) Ein sportlicher Rückschritt wird in Kauf genommen, eine EC Gruppenphase ist für Austria Utopie, daher Schwenk auf Spielzeit für junge Talente & damit versuchen 1-2,5 Mio am Transfermarkt pro Jahr damit abgreifen zu können zum Budget-Ausgleich. Warum?

a) Die alten Spieler mit Verträgen sind mental +  körperlich nicht qualifiziert für EC Doppelbelastungen über eine ganze Saison hinweg. (z.B.: Fischer - bis zum letzten Vertragstag gebe ich alles = es wird keinen besseren Vertrag in der Karriere mehr geben)

b) Die eigenen jungen Talente werden körperlich für die Qualität einer regelmäßigen Top 3 Mannschaft in Ö bzw. einer regelmäßig EC Phasen-Quali noch nicht ausgebildet, bis 17/18/19 Jahre.

Das bedeutet: Die international notwendige Körperlichkeit erreichen unsere Jungspieler (verletzungsfrei) erst mit 21/22/23 & mit diesem Alter und einem Transfer aus Österreich heraus gibt's dann iwo noch 500.000 - 1.500.000 - im Glücksfall.

c) Daher wird es im Vergleich zu RedBull, Sturm, Rapid, Lask & WAC zu einem "Gap" kommen - setzen diese Vereine auf internationale körperliche Spieler bei Transfers.

d) Der jährliche Kampf um OPO Platz 6 ist/muss somit das Ziel sein. Hat man in der Saison Glück resultiert vielleicht Platz 5. Hat man Pech, resultiert das UPO & der Abstiegskampf.

 

4) Finanzielle Risiko-Strategien wird es zukünftig im Verein nimma geben!

Wenn nicht mehr geht, kleinere Brötchen & fertig.

 

PS: Glaube das waren die Hauptlearnings der PK.

Habe ich noch etwas übersehen?

Geht da nicht noch mehr im negativen Interpretieren? 

Das kannst du dich sicher noch besser 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Papa_Breitfuss schrieb Gerade eben:

Geht da nicht noch mehr im negativen Interpretieren? 

Das kannst du dich sicher noch besser 

Ich habe nichts NEGATIVES geschrieben, die Negativität ist nur in deinem Kopf, ganz exklusiv!!! ;)

 

- Barry, könnte es Mehrgeld am Transfermarkt geben!

- Staatsbürgerschafts-Sponsorings, Scheich-Nummern & Kreditkarten-Fantasien haben bei Austria Wien mehr keine Schanze.

- Junge Spieler werden besser trainiert & gescoutet bzw. Austria will für Talente in Ö. mit dem Strategiewechsel wieder "magnetischer" werden im Gegensatz zum Mitbewerb.

- Das Zittern um die Lizenz inkl. Verbleib in der Bundesliga und die "Bettelrunden" soll es zukünftig nimma brauchen.

 

PS: Was ist hier negativ ???

 

Für mich ist das die Basis & Wachstum ist nur möglich, wenn man ein gesundes Fundament hat.

In der Vergangenheit wollte man Abkürzungen finden, auf ein gesundes Fundament verzichten für den schnellen Erfolg & ist regelmäßig auf die Goschn gefallen...

 

PPS: Mit die Burgenländer kommt wenigstens wieder eine Portion Hausverstand in den Verein...

...Träumer & Parallelwelten-Zampanos gab es in der Vergangenheit genug.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bigben79 schrieb vor 11 Stunden:

b) Die eigenen jungen Talente werden körperlich für die Qualität einer regelmäßigen Top 3 Mannschaft in Ö bzw. einer regelmäßig EC Phasen-Quali noch nicht ausgebildet, bis 17/18/19 Jahre.

Drei unserer eigenen jungen Talente waren nach Aussage englischer Beobachter den Gleichaltrigen von PL Vereinen physisch überlegen ("Relentless energy, speed and physicality. England teams NEVER get physically dominated, but that's what's happened here.")

Ja, das ist dein Steckpferd, aber vielleicht kannst du diesen Ansatz auch einmal überdenken. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
KindausFavoriten schrieb vor 8 Stunden:

Drei unserer eigenen jungen Talente waren nach Aussage englischer Beobachter den Gleichaltrigen von PL Vereinen physisch überlegen ("Relentless energy, speed and physicality. England teams NEVER get physically dominated, but that's what's happened here.")

Ja, das ist dein Steckpferd, aber vielleicht kannst du diesen Ansatz auch einmal überdenken. 

Du könntest aber auch öfter differenzieren, 3 bedeutet nicht besonders viel, v.a. weil Länder wie England eine ganz andere Basis hat, aus der es Talente auswählen kann - wenns bei dem nicht klappt, warten 3 andere.

Abgesehen davon gings hier um um Erwachsenenfußball, man kann Ndukwe und Deshishku in der 2. Liga beobachten, da fehlt noch einiges, um gleichwertig in der BL mitspielen zu können  (was auch normal ist in dem Alter), der eine ist näher dran, der andere noch weiter weg.

Bestimmt gibt es auch Spieler, die in dem Alter körperlich schon weiter sind und bei den Erwachsenen mitspielen können, dann stellt sich aber die Frage, wie es mit dem Fußballerischen bzw der geistigen Reife aussieht - ist beides ebenfalls vorhanden, sind das Ausnahmespieler, die man schnell in der BL sehen wird, besondere davon werden überhaupt bald ins Ausland wechseln, das sind dann die Alabas oder jene, von deren Debüt man in Zeitungen liest. 

In einem 9Mio Land werden solche Spieler statistisch seltener auftauchen, der Rest wird einfach die Entwicklungsschritte durchmachen müssen, bzw muss sich der Verein entscheiden, ob Physis "alleine" ausreicht (zB Ewemade). Ohne Physis gehts in der BL jedenfalls nicht und nachdem wir traditionell eher eine technische Ausbildung haben und entsprechende Typen bevorzugen, wird das Thema nicht einfach verschwinden, weil du in dem Alter nicht zu viel körperlich machen kannst und um jene Talente, die alles schon als Kinder mitbringen, gibts ein G'riss. 

Für unsere statistischen Voraussetzungen läufts eh nicht so schlecht, mittlerweile gibts halt RBS und andere Akademien. Moser hat zB schon 6x mehr Einsatzminuten in der 2. Liga als Deshishku, weil er weiter ist, Makabi hat uns in der Breite auch einen deutlichen Unterschied aufgezeigt.

Es ist eben leichter, kräftige Läufer auszubilden, als kräftige und schnelle, gute Fußballer, v.a. wenn du mit einem quantitativen Nachteil ins Rennen gehst. Die ganz Guten müssen dann auch noch mental herausragen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
KindausFavoriten schrieb vor 12 Stunden:

Drei unserer eigenen jungen Talente waren nach Aussage englischer Beobachter den Gleichaltrigen von PL Vereinen physisch überlegen ("Relentless energy, speed and physicality. England teams NEVER get physically dominated, but that's what's happened here.")

Ja, das ist dein Steckpferd, aber vielleicht kannst du diesen Ansatz auch einmal überdenken. 

 

Nein - kann ich - leider - nicht !!!

Ich kenne die körperlichen Notwendigkeiten für CL & EL Niveaus bzw. Spitzenteams...

 

Bei uns träumen ALLE von regelmäßigen Transfergewinnen in Millionenhöhe...

...vergessen jedoch auf das Fundament. Hast du schon mal ein Haus gesehen, dass teuer verkauft werden soll - ohne notwendiges Fundament ???

Passt das Fundament nicht, kauft dir der verbaute Luxus später niemand ab - um diesen Wunschpreis, weil etwas fehlt, bzw. vergessen wurde. (Realität)

 

Ich habe die Herausforderungen im modernen Spitzenfussball nicht definiert - hier geben die Geld-Klubs die Richtung vor.

 

Du vermischt hier 2 Dinge etwas!

Du redest von U17 Vergleiche!

Ich rede von fertige junge Austria-Spieler VS. die es schon mit Männer internationaler Mannschaften - aufnehmen können.

Aus Österreich heraus - um viel Geld - kannst halt nur mit 17/18/19 wechseln - später gibt's dann iwo noch 500.000 - höchstens 2.000.000 im Glücksfall.

PS: Morgen wird der körperlich Ndukwe erst so richtig abgehen, hoffentlich kann sein Fehlen die restliche Mannschaft auffangen.

Italien, Portugal, Brasilien kommen körperlich anders daher, als z.B.: Japan...

bearbeitet von bigben79

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
bigben79 schrieb vor 22 Minuten:

 

Nein - kann ich - leider - nicht !!!

Ich kenne die körperlichen Notwendigkeiten für CL & EL Niveaus bzw. Spitzenteams...

 

Bei uns träumen ALLE von regelmäßigen Transfergewinnen in Millionenhöhe...

...vergessen jedoch auf das Fundament. Hast du schon mal ein Haus gesehen, dass teuer verkauft werden soll - ohne notwendiges Fundament ???

Passt das Fundament nicht, kauft dir der verbaute Luxus später niemand ab - um diesen Wunschpreis, weil etwas fehlt, bzw. vergessen wurde. (Realität)

 

Ich habe die Herausforderungen im modernen Spitzenfussball nicht definiert - hier geben die Geld-Klubs die Richtung vor.

 

Du vermischt hier 2 Dinge etwas!

Du redest von U17 Vergleiche!

Ich rede von fertige junge Austria-Spieler VS. die es schon mit Männer internationaler Mannschaften - aufnehmen können.

Aus Österreich heraus - um viel Geld - kannst halt nur mit 17/18/19 wechseln - später gibt's dann iwo noch 500.000 - höchstens 2.000.000 im Glücksfall.

PS: Morgen wird der körperlich Ndukwe erst so richtig abgehen, hoffentlich kann sein Fehlen die restliche Mannschaft auffangen.

Italien, Portugal, Brasilien kommen körperlich anders daher, als z.B.: Japan...

Wobei ich fand dass bis auf Ndukwe und Markovic (bei denen auch eher die Größe) waren uns die Japaner körperlich überlegen, wirkten austrainierter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
veilchen69 schrieb vor 17 Minuten:

Wobei ich fand dass bis auf Ndukwe und Markovic (bei denen auch eher die Größe) waren uns die Japaner körperlich überlegen, wirkten austrainierter.

Habe ich auch so gesehen, auf Grund derer oft fehlenden Größe, wirkten sie dann nicht so flink...

...sagen wir so - glückliche Auslosung gehabt.

Burkina Faso U17 wäre uns wohl überlaufen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
bigben79 schrieb vor 1 Minute:

auf Grund derer oft fehlenden Größe, wirkten sie dann nicht so flink...

Aha. Was konsumierst du eigentlich regelmäßig am Würstelstand?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
bigben79 schrieb vor 44 Minuten:

Passt das Fundament nicht, kauft dir der verbaute Luxus später niemand ab - um diesen Wunschpreis, weil etwas fehlt, bzw. vergessen wurde. (Realität)

Ich habe die Herausforderungen im modernen Spitzenfussball nicht definiert - hier geben die Geld-Klubs die Richtung vor.

Aus Österreich heraus - um viel Geld - kannst halt nur mit 17/18/19 wechseln - später gibt's dann iwo noch 500.000 - höchstens 2.000.000 im Glücksfall.

Es gibt einige Beispiele, die deiner Sicht widersprechen und gerade der moderne Fußball bietet für Österreicher einen Vorteil, weil es einfacher ist, physisch starke Spieler zu entwickeln, als sehr gute Fußballer, die physisch mithalten können. Ein Blick auf die Liste der österr. Spieler in der DBL zeigt das ganz gut. 

Aber natürlich haben wir einen statistischen Nachteil, auch der Wohlstand wird nicht unbedingt ein Antrieb sein, sich für wenig Geld zum Profi zu quälen - der Markt wartet nicht auf Österreicher...

Umso mehr müsste man in die Ausbildung und das Scouting investieren, statt in mittelmäßige Kicker...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.