Recommended Posts

The Pezident of Bäristan

Die Regionalligen aufzuwerten wollte man schon einmal angehen.

1-3-9 lautete doch einst die Vorstellung.

Egal welche Reform in Österreich gemacht wird, sie ist nur halb durchdacht.

Vielleicht machen wir auch mal wieder was leiwandes.

Ein Durchgang:
Bundesliga mit 12 Vereinen
Zweite Liga mit 12 Vereinen

Danach aufteilen in:
Oberes Playoff 8 Vereine um den Meister
Mittleres Playoff 8 Vereine - es wird ausgespielt: vier Vereine für die Bundesliga, vier Vereine für die 2. Liga
Unteres Playoff mit 8 Vereinen und Absteiger(n)

Ich glaube das hätte Potential. Und wäre ganz fein zum 40. nächstes Jahr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Auch wenns mir am nerv geht, dass die grünen jetzt plötzlich wieder mitnaschen dürfen, find ich die Entwicklung eigentlich nicht schlecht. 
 

Ü26 Österreicher zählen dann garnicht mehr zum Topf, richtig? 
 

Also wird im idealfall lieber ein U20 Spieler forciert als ein 30 jähriger Routinier eingekauft. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
AustriaWien1997 schrieb vor 2 Minuten:

Auch wenns mir am nerv geht, dass die grünen jetzt plötzlich wieder mitnaschen dürfen, find ich die Entwicklung eigentlich nicht schlecht. 
 

Ü26 Österreicher zählen dann garnicht mehr zum Topf, richtig? 
 

Also wird im idealfall lieber ein U20 Spieler forciert als ein 30 jähriger Routinier eingekauft. 

Korrekt. Bis U26 bekommst was, danach ist es vorbei. Passt so auch deutlich besser zum Fördergedanken. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan

Na hoffentlich muss das Geld dann auch zurückgezahlt werden, wenn der Spieler sich nicht für Österreich entscheidet. :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
tschangou schrieb vor einer Stunde:

Kann es sein, dass wir durch die Änderung beim Österreichertopf in Zukunft weniger davon profitieren? So wie ich das lese, bekommen zukünftig alle einen Teil, wenn sie Österreicher einsetzen, unabhängig davon, wie viele Legionäre im Kader stehen. Bedeutet doch, dass wir ein kleineres Stück vom Kuchen bekommen, da wieder andere Vereine wie Sturm, Rapid und die Bullenschweine mitschneiden, wenn auch nur in geringem Ausmaß.

Da hast du wohl Recht. Ich verstehe auch nicht, was es der Ausbildung in Ö bringen soll, wenn künftig ein Österreicher 90 Minuten spielt, statt zwei 30. Vielleicht wäre ein Mittelweg besser gewesen. Freilich ist der ganze Ö-Topf ein planwirtschaftlicher Scheiß und daher langfristig unweigerlich falsch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
tschangou schrieb vor 1 Stunde:

Kann es sein, dass wir durch die Änderung beim Österreichertopf in Zukunft weniger davon profitieren? So wie ich das lese, bekommen zukünftig alle einen Teil, wenn sie Österreicher einsetzen, unabhängig davon, wie viele Legionäre im Kader stehen. Bedeutet doch, dass wir ein kleineres Stück vom Kuchen bekommen, da wieder andere Vereine wie Sturm, Rapid und die Bullenschweine mitschneiden, wenn auch nur in geringem Ausmaß.

 

Gut möglich, auch wenn das an Änderungen liegt, die nicht im Artikel stehen und alle Vereine betreffen:

Bislang kamen glaube ich 20% der Fernsehgelder in der Österreichertopf, in Zukunft sind es nur noch 10%.

Zuletzt waren angeblich rund 6 Mio. im Österreichertopf.

Die neuen Fernsehverträge bringen statt bisher 42 Mio. nur 34 Mio.

https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/fix--punkteteilung-in-der-admiral-bundesliga-ist-geschichte/

 

Bedeutet wohl, dass der gesamte Kuchen kleiner wird, der nochdazu auf mehr aufgeteilt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

reallumpi schrieb vor 1 Stunde:

Korrekt. Bis U26 bekommst was, danach ist es vorbei. Passt so auch deutlich besser zum Fördergedanken. 

bzgl Fördergedanke macht es so natürlich sehr viel mehr Sinn als bisher, von dem her find ich das nicht ganz schlecht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Braveheart-FAK schrieb vor 2 Minuten:

bzgl Fördergedanke macht es so natürlich sehr viel mehr Sinn als bisher, von dem her find ich das nicht ganz schlecht. 

1. Nichts macht Sinn.

2. Warum ist es besser, wenn Polster 90 Minuten im Tor steht, als wenn Aleksa, Maybach und Saljic gemeinsam 80 Minuten am Platz sind? Sowohl dauerhafte Einsätze, als auch Masse durch Kurzeinsätze (durch die sich dann ja Stammspieler entwickeln) können vorteilhaft fürs Team sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brillantinbrutal schrieb vor 6 Minuten:

1. Nichts macht Sinn.

2. Warum ist es besser, wenn Polster 90 Minuten im Tor steht, als wenn Aleksa, Maybach und Saljic gemeinsam 80 Minuten am Platz sind? Sowohl dauerhafte Einsätze, als auch Masse durch Kurzeinsätze (durch die sich dann ja Stammspieler entwickeln) können vorteilhaft fürs Team sein. 

Ob es besser ist oder nicht weiß ich nicht - aber grundsätzlich gibts eh eine Gewichtung auch.

Dass gefördert wird dass junge Spieler viel Spielen - und auch nach Alter gewichtet wird - halt ich durchaus für sinnvoll. Sprich: Gefördert wird dass man relativ junge Spieler relativ viel spielen lässt -> halte ich für gut. 

Spielminuten heimischer U22-Spieler zählen dann dreifach, jene von U24-Spielern doppelt und jene von U26-Spielern einfach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Braveheart-FAK schrieb vor 9 Minuten:

Dass gefördert wird dass junge Spieler viel Spielen - und auch nach Alter gewichtet wird - halt ich durchaus für sinnvoll.

Da steckt einiges drinnen (hihi):

1. Dass junge Spieler viel spielen, ist gut fürs Team.

2. Dass viele junge Spieler spielen, wäre aber auch gut fürs Team.

3. Ob die Gewichtung nach Alter fürs Team gut ist, hängt vom Einzelfall ab. Es war wohl zB gut, dass Ulmer so lange gekickt hat. 

4. Dass überhaupt finanziell gefördert wird, finde ich grundsätzlich schlecht, weil es explizit zu Entscheidungen abseits von Leistung führen soll. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brillantinbrutal schrieb vor 35 Minuten:

Dass überhaupt finanziell gefördert wird, finde ich grundsätzlich schlecht, weil es explizit zu Entscheidungen abseits von Leistung führen soll. 

Finde ich nicht. Jedenfalls nicht im zukünftigen Modell.
Es steht ja dann jedem Verein grundsätzlich frei ob er auf Position xy nun einen 20-jährigen Österreicher spielen lässt, einen 23-jährigen Afrikaner oder einen 29-jährigen Österreicher. 
Man gibt ihm nur einen Anreiz dort eher auf den Österreicher zu setzen.

Mit dem aktuellen Modell war er halt aufgrund der All-or-Nothing-Regelung quasi dazu verdammt einen Österreicher spielen zu lassen. 
Nun kann er im Grunde frei entscheiden wo lasse ich welchen Spieler spielen und wo gibts eventuell eine Förderung. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
brillantinbrutal schrieb vor 42 Minuten:

Da steckt einiges drinnen (hihi):

1. Dass junge Spieler viel spielen, ist gut fürs Team.

2. Dass viele junge Spieler spielen, wäre aber auch gut fürs Team.

3. Ob die Gewichtung nach Alter fürs Team gut ist, hängt vom Einzelfall ab. Es war wohl zB gut, dass Ulmer so lange gekickt hat. 

4. Dass überhaupt finanziell gefördert wird, finde ich grundsätzlich schlecht, weil es explizit zu Entscheidungen abseits von Leistung führen soll. 

Der Aufstieg des österreichischen NT in dieser Zeit lässt den Rückschluss zu, dass es nicht so falsch war. Ob er in der Form noch zeitgerecht ist, lässt sich mit einem Blick in der Vergangenheit nicht klären. Im Bezug auf das NT war die Entscheidung garantiert einer der wenigen guten Entscheidungen des österreichischen Fußballs.

Wenn dieser Anreiz verschwindet, werden die Kellner vom Balaton in der Fußballbundesliga wieder Hochsaison haben. Aber dafür haben wir dann irgendwo Puderzucker um es den jungen angeblich in den Hintern zu blasen, während die am Spielfeld agieren, als hätten sie entsprechende Pulver genommen... Dafür haben wir dann die Möglichkeit wieder unsere Moukhamadiev und Hrivnaks im Horr zu bewundern. Die Zeit vermisse ich doch fast mehr, als die Zeit während des Betriebführervertrages :) 

bearbeitet von The1Riddler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.