Recommended Posts

Sehr bekannt im ASB

Schade, wir hatten es in der Hand und haben es in den vermeintlich leichten Schlüsselpartien vergeigt. Gratuliere an Ried!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Nachdem der Aufstieg jetzt erledigt ist sollte wenn Stöger geht auch Silberberger den Hut nehmen, er hat den Kader zusammengestellt und wollte Meister werden, Projekt gescheitert. Von dem das man sich das ganze nicht anschauen kann red ich gar nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
da_3_er schrieb vor 2 Minuten:

Nachdem der Aufstieg jetzt erledigt ist sollte wenn Stöger geht auch Silberberger den Hut nehmen, er hat den Kader zusammengestellt und wollte Meister werden, Projekt gescheitert. Von dem das man sich das ganze nicht anschauen kann red ich gar nicht.

Natürlich sollte Silberberger bleiben und den Weg fortsetzen. Wir waren knapp dran, wir werden es nächstes Jahr schaffen, wenn nicht wieder alles über den Haufen geworfen wird. Es war immer die Rede davon bis 2026 aufzusteigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Leidenschaftlich gekämpft bis zum Schluß. Es waren Nuancen (wie auch der Kommentator sagte), die entscheidend waren. Es war 2. HZ ein (auch aus der Not heraus entstandenes) Offensivspektakel. Wenn die Chance von Nussbaumer reingeht, schauts anders aus. Und da waren noch 2 - 3 andere dicke Chancen. Liefering hatte glaub ich eine Chance in HZ 2

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
schallvogl schrieb vor 1 Minute:

Natürlich sollte Silberberger bleiben und den Weg fortsetzen. Wir waren knapp dran, wir werden es nächstes Jahr schaffen, wenn nicht wieder alles über den Haufen geworfen wird. Es war immer die Rede davon bis 2026 aufzusteigen.

Ich hab das anders in Erinnerung, Silberberger hat gesagt wenn der Verein nicht aufsteigen will muß ich nicht kommen. Ich finde Silberberger sympathisch, nicht falsch verstehen, aber der Kick ist nicht zum anschauen und das schon die ganze Saison nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
Chan_White schrieb vor 14 Minuten:

Wie bewertest du Offensivleistungen? Ich an Toren…

Ich nicht unbedingt an Toren, obwohl die nonaned das Um und Auf sind. Eher herausgespielte Chancen. Da war einiges dabei (mehr als in anderen Partien die wir mit Glück gewannen) Admiraner75 wird's uns auch (hoffentlich) in der Statistik präsentieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
Geschrieben (bearbeitet)
da_3_er schrieb vor 7 Minuten:

Ich hab das anders in Erinnerung, Silberberger hat gesagt wenn der Verein nicht aufsteigen will muß ich nicht kommen. 

https://www.kicker.at/bis-2026-admira-gibt-rueckkehr-in-die-bundesliga-als-ziel-aus-1041561/artikel

Spätestens ab 2026 will der achtfache Meister wieder im Konzert der Großen mitspielen. "Für einen Verein wie Admira ist die zweite Liga eine sehr teure Liga. Kosten für Infrastruktur und Aufwand für die Akademie sind ähnlich, egal ob erste oder zweite Liga. Was du viel weniger hast, ist Fernsehgeld und dadurch Sponsoreneinnahmen. Es wird notwendig sein, dass wir schauen, dass wir raufkommen in die Bundesliga", erklärte der Sportdirektor.

 "Die Admira hat zwar eher bescheidenen Jahre hinter sich, wenn man ehrlich ist. Aber der Kader ist so aufgestellt, dass wir vorne mitspielen und auch ins Titelrennen eingreifen wollen", erklärte Silberberger. Die Favoritenrolle schiebt der Tiroler der SV Ried zu: "Da braucht man nicht reden. Mit dem Kader, den sie haben, und was sie letztes Jahr gespielt haben."

Wo hat Silberberger oder sonstwer gesagt, dass wir heuer aufsteigen müssen, sonst wären sie gescheitert? :ratlos:

Wir haben vorne mitgespielt und ins Titelrennen mehr als nur eingegriffen. Zum Schluss hats halt nicht gereicht weil Ried weiter war. Die waren letztes Jahr da, wo wir jetzt sind.

Wenn wir es nächstes Jahr nicht schaffen, ist die Diskussion angebracht aber nicht jetzt.

bearbeitet von schallvogl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
schallvogl schrieb vor 1 Minute:

https://www.kicker.at/bis-2026-admira-gibt-rueckkehr-in-die-bundesliga-als-ziel-aus-1041561/artikel

Spätestens ab 2026 will der achtfache Meister wieder im Konzert der Großen mitspielen. "Für einen Verein wie Admira ist die zweite Liga eine sehr teure Liga. Kosten für Infrastruktur und Aufwand für die Akademie sind ähnlich, egal ob erste oder zweite Liga. Was du viel weniger hast, ist Fernsehgeld und dadurch Sponsoreneinnahmen. Es wird notwendig sein, dass wir schauen, dass wir raufkommen in die Bundesliga", erklärte der Sportdirektor.

 "Die Admira hat zwar eher bescheidenen Jahre hinter sich, wenn man ehrlich ist. Aber der Kader ist so aufgestellt, dass wir vorne mitspielen und auch ins Titelrennen eingreifen wollen", erklärte Silberberger. Die Favoritenrolle schiebt der Tiroler der SV Ried zu: "Da braucht man nicht reden. Mit dem Kader, den sie haben, und was sie letztes Jahr gespielt haben."

Wo hat Silberberger oder sonstwer gesagt, dass wir heuer aufsteigen müssen, sonst wären sie gescheitert? :ratlos:

Wenn wir es nächstes Jahr nicht schaffen, ist die Diskussion angebracht aber nicht jetzt.

Gut hab ich vielleicht anders in Erinnerung, dennoch wennst solange Erster bist und verscheißt es in den letzten Runden dann kann man den Trainer nicht aus der Verantwortung nehmen. Punkt. Und ich glaube auch das im Frühjahr dann schon auch anders geredet wurde. Aber eh egal jetzt. Die Saison gab zumindest Einblicke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Da ich die letzten Wochen schon ordentlich angepisst war hält sich die Enttäuschung in Grenzen. 

Was mir in den letzten beiden Saison aufgefallen  ist: die Aufsteiger sind in den Vorsaisonen auch immer recht knapp gescheitert. Jetzt alles umzudrehen halte ich eher weniger für zielführend. Ich habe auch keinen Plan, welcher Trainer uns wirklich weiterhelfen würde. Daher: gezielt verstärken, zwei drei Eigenbauspieler eine Chance geben... 

Wenn es wieder nicht klappen sollte steht sowieso ein größerer Umbruch ins Haus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
da_3_er schrieb vor 1 Minute:

dann kann man den Trainer nicht aus der Verantwortung nehmen. Punkt.

Tu ich auch nicht. Aber deswegen muss man ihn nicht gleich austauschen. Er soll draus lernen und an den notwendigen Schrauben drehen, damit das nächstes Jahr nicht mehr passiert (abgesehen davon, dass ich überzeugt bin, dass die Konkurrenz nächstes Jahr auch nicht mehr so stark sein wird wenn Klafu runtergeht).

Maximilian Senft hat letztes Jahr auch Fehler gemacht, sonst wäre Ried letztes Jahr schon aufgestiegen. Er hat vermutlich auch heuer Fehler gemacht, sonst wäre Ried bei unseren Umfallern schon früher als Meister festgestanden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Geschrieben (bearbeitet)

Schade. Aber jetzt heißt es, sich ein Beispiel an Ried und dem GAK zu nehmen. Auch sie sind zunächst knapp gescheitert, haben aber einen kühlen Kopf bewahrt, seriös weitergearbeitet und sich Schritt für Schritt verbessert... Bei der Admira läuft auch vieles wirklich gut. Auch wenn die letzten paar Spieltage eine Katastrophe waren für den Verein....

2025 1. Ried 2. Admira

2024 1. GAK 2. Ried

2023 1. BW Linz 2. GAK

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
schallvogl schrieb vor 1 Minute:

Tu ich auch nicht. Aber deswegen muss man ihn nicht gleich austauschen. Er soll draus lernen und an den notwendigen Schrauben drehen, damit das nächstes Jahr nicht mehr passiert (abgesehen davon, dass ich überzeugt bin, dass die Konkurrenz nächstes Jahr auch nicht mehr so stark sein wird wenn Klafu runtergeht).

Maximilian Senft hat letztes Jahr auch Fehler gemacht, sonst wäre Ried letztes Jahr schon aufgestiegen. Er hat vermutlich auch heuer Fehler gemacht, sonst wäre Ried bei unseren Umfallern schon früher als Meister festgestanden.

Sicher bin schon bei dir, es geht mir auch nicht nur um den Nicht Aufstieg, ich will einfach diesen Hundskick nicht mehr sehen. Wenn das attraktive Partien sind wo du dann am Ende nicht gewinnst ok. Wennst aber von der ersten Minute a Schweinspartie siehst bin ich sogar angfressen wenns gewonnen wird. Vor allem stellt sich dann die Frage wie überlebst dann in der Bundesliga. Der Kader gehört schwer adaptiert bis auf die Abwehr hab ich da nur wenige Lichtblicke gesehen. Die Schotten sind sowieso weg, Gashi fällt mir immer wieder als Schönwetterkicker auf, Alar seine Zeit wird wohl vorbei sein, Ebner sehr ich auch in keiner 1. mehr, die Jungen haben wenig gespielt sind mir aber auch net aufgefallen. Moukhantir kannst abgeben, Reini detto. Da brauchst dann eh schon 6,7,8 Neue.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
schallvogl schrieb vor 43 Minuten:

In der Bundesliga kannst du Talente leichter entwickeln als als Aufstiegsaspirant in der 2. Liga. Erstens arbeitet da der Flaschenhals, der uns gerade zum Verhängnis wird, für dich (frag nach in Altach), zweitens kannst du dank der Punkteteilung die ersten 22 Runden relativ frei experimenteiren, wenn du keine Ambitionen aufs OPO hast.

Dann verletzt sich einer dieser 2 Leistungsträger (wie Holzmann, dessen Erwähnung in deiner Aufzählung ich etwas unfair finde) und die Rechnung geht schon nicht mehr auf.

Versteh mich nicht falsch, ich kann deiner Überlegung bis zu einem gewissen Grad schon was abgewinnen. Ein El Moukhantir und einen Young hab ich nie verstanden - aber der Weg der ersten 2 Jahre in der 2. Liga war definitiv ein Irrweg und Spieler wie Alar, Weberbauer, Haudum oder Horvath waren in Summe ein deutliches Upgrade.

 

Ich rede ja auch nicht von Spielern wie Alar, Weberbauer, Haudum oder Horvath - das sind unumstrittene Stammspieler und großteils Leistungsträger, aber zumidest verlässliche Teile der Mannschaft. Ich rede auch nicht von hochqualitativen Leigaben von Celtic. Ich habe deutlich niedergeschrieben von wem ich rede.
Ich finde es etwas mühsam, wenn das bei solchen Diskussionen ummer wieder vermengt wird. Ich rede doch bitte davon, dass man Leistungsträger von außen holen soll und keine Kaderergänzungen. Und sorry - Holzmann ist ein leiwander Bursch, aber er ist auch eine Kaderergänzung aus der Regionalliga und bald 26 Jahre alt. Er mag in die 2. Liga passen, aber er ist kein Stammspieler für einen Aufstiegskader und er ist kein Spieler mit einem höheren Leistungsvermögen den die Admira nicht selbst in der Aka ausbilden kann/soll/muss.
Und umso mehr Spieler mit hohem Leistungsvermögen ich im Kader habe umso eher kann ich Verletzungen kompensieren. Hätten wir statt 8 Mitläufern noch 2 richtig starke Spieler geholt, so hätten uns die Ausfälle von Alar und Gashi vielleicht nicht so weh getan - aber das ist Glaskugellesen.

Am Ende sind das jetzt aber natürlich Kaderspieler unserer Admira und wenn sie noch länger unter Vertrag stehen, dann gehören sie natürlich auch ordentlich unterstützt. Ich will nur, dass sich die Philosophie wieder dorthin verschiebt wo sie hingehört - wir sind die Admira, wir bilden unsere Spieler aus und führen sie in den Profifußball. Nicht mit 17 oder 18 als Stammspieler oder gar Leistungsträger, das hat man ja nichtmal bei Kühbauer gemacht weil es einfach falsch wäre. Aber Bankerldrücker und Tribünensitzer müssen wir nicht von exterrn verpflichten. Die im Schnitt 500 oder 600 Minuten Spielzeit in einer Saison wären doch gerade richtig geeignet um Talente heranzuführen und weiterzuentwickeln. Etwas was unseren Verein seit gut 40 Jahren ausmacht. Und gerade das hat uns immer wieder erfolgreich gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.