SK Rapid Wien - Wolfsberger AC 0:1 (0:0)


Recommended Posts

Schefoasch
mido456 schrieb vor 1 Stunde:

Du siehst den Elefanten im Raum nicht.

Die Kritik kommt jetzt an offensichtlichem das seit Monaten klar war. Jetzt mit dem Abgang von Klauß darf scheinbar wieder Kritik geübt werden.

Too little too late...

Ich hab die Saison mal ganz bewusst nicht von Anfang an scharf geschossen, wenns Probleme gab. Stattdessen halt nüchterne Analyse der Spiele.

Unter anderem auch deshalb, weil ich sehen wollte, was die angesprochene Ruhe und (Über-)Geduld mit Verein und Team macht. Aber natürlich schon auch, weil ich davon überzeugt war, dass Klauß den Klub inhaltlich auf Schiene bringen wird bzw kann.

Aber das Resultat der Ruhe und der geringen Kritik war, dass alles noch viel schlimmer wurde.

War einen Versuch wert. Moch i nimma...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Dannyo schrieb vor 3 Minuten:

Ich hab die Saison mal ganz bewusst nicht von Anfang an scharf geschossen, wenns Probleme gab. Stattdessen halt nüchterne Analyse der Spiele.

Unter anderem auch deshalb, weil ich sehen wollte, was die angesprochene Ruhe und (Über-)Geduld mit Verein und Team macht. Aber natürlich schon auch, weil ich davon überzeugt war, dass Klauß den Klub inhaltlich auf Schiene bringen wird bzw kann.

Aber das Resultat der Ruhe und der geringen Kritik war, dass alles noch viel schlimmer wurde.

War einen Versuch wert. Moch i nimma...

Fände ich grundsätzlich schon sinnvoll. Hoffe unser nächster trainer wird zumindest halb gut behandelt.

Aber auch jetzt erwähnst du Klauß  im Artikel nicht! Obwohl er für fast alle der von dir Angesprochenen Punkte Hauptverantwortlich ist. Das macht halt die Kritik nur populistisch und inhaltsleer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schefoasch
mido456 schrieb vor 11 Minuten:

Fände ich grundsätzlich schon sinnvoll. Hoffe unser nächster trainer wird zumindest halb gut behandelt.

Aber auch jetzt erwähnst du Klauß  im Artikel nicht! Obwohl er für fast alle der von dir Angesprochenen Punkte Hauptverantwortlich ist. Das macht halt die Kritik nur populistisch und inhaltsleer.

Kommentar kennst?

Und ich schreib ja auch: Das sind die Dinge, die ich am Sonntag auf der Tribüne gehört und zusammengefasst hab (und ja, ich bin derselben Meinung).

Wenn die Saison aus ist, kommt eine größere Analyse (!) über alles. Auch über Klauß.

Jetzt brauchts Emotion - und das bringt ein Kommentar/Querschnitt mehr als eine Analyse. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Dannyo schrieb vor 10 Minuten:

Kommentar kennst?

Und ich schreib ja auch: Das sind die Dinge, die ich am Sonntag auf der Tribüne gehört und zusammengefasst hab (und ja, ich bin derselben Meinung).

Wenn die Saison aus ist, kommt eine größere Analyse (!) über alles. Auch über Klauß.

Jetzt brauchts Emotion - und das bringt ein Kommentar/Querschnitt mehr als eine Analyse. 

Wenn du glaubst es bringt was! Dann soll es so sein. Du wirst ja bei den Spielern auch sehr deutlich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
Dannyo schrieb vor 15 Minuten:

 

Wenn die Saison aus ist, kommt eine größere Analyse (!) über alles. Auch über Klauß.

 

Uh, auf die bin ich schon gespannt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
schimli schrieb am 5.5.2025 um 09:32 :

Wenn BWL alle Spiele verliert bleiben sie 6. und kommen nicht ins ECL-Playoff. Nachdem Wolfsberg Cupsieger wurde spielt der 7. gg. 8, in einer Partie und der Sieger gegen den 5. in 2 Partien.

D.h. zu 99% spielt LASK gg. Hartberg und der Sieger gegen uns oder BWL, je nachdem wer 5. wird.

Hoppla da hat das 'wir' im Satz gefehlt. Natürlich war genau das gemeint 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zidane85 schrieb am 4.5.2025 um 17:32 :

Wenn der Kader und die Einzelspieler so gut sind, dann bringen sie nicht solche Leistungen. Zu einem guten Spieler gehört mehr als das fußballerische und selbst da mangelt es bei einigen an den Basics. Manche unserer Spieler haben den zweiten Fuß nur um nicht umzufallen. Katzer braucht sich nicht ärgern, es ist seine Aufgabe das früh genug zu erkennen und dabei ist er bereits ein zweites Mal kläglich gescheitert. 
Der Kader ist vor allem der teuerste der letzten Jahre ohne den entsprechenden Output zu bekommen. Man kann da noch eventuell halbwegs positiv herauskommen indem man viel Geld damit macht und das werden wir brauchen um das Loch zu stopfen, das die Superspieler verursacht haben, weil wir keinen EC spielen. 
 

Dann braucht es ja gar keinen Trainer mehr. Gute Spieler holen und das Werkl rennt von ganz alleine. Die Lösung kann so einfach sein 

bearbeitet von Zarael reloaded

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bruno_conte schrieb am 4.5.2025 um 17:58 :

Die Spieler kaufen sich nicht selbst bei Rapid ein. Die werden schon aktiv geholt. Wenn die Mannschaft, wie du schreibst, ein charakterloser Scheißhaufen ist, dann sollen diejenigen, die sie geholt haben, Verantwortung übernehmen.

Ein Mitgrund warum es seit Jahren nicht vorwärts geht und man immer wieder den Trainer rausschmeisst, ist, daß diejenigen, die das Sagen haben, Stümper sind und keiner da ist, der denen die Tür weist. Jetzt kriegen die schon wieder die Chance es besser zu machen. Aber ohne Sorge ihrerseits. Wenn es wieder schiefläuft, dann fliegt halt wieder der Trainer, völlig wurscht ob wir ASBler den Kopf von irgendwem fordern oder nicht. Das ist alles nur Begleitmusik.

 

 

Wir schmeißen aber bitte schon auch mit jedem 2ten Trainer den zugehörigen GFS/SD raus. Ganz so ists auch wieder nicht. 

 

PS: abgewickelt hat die Transfers zwar Katzer alleine, aber es war ja angeblich Klauß bei jeder einzelnen Verpflichtung eingebunden und aktiv beteiligt. Alleinige Schuld am vermeintlich schwachen Charakter soll aber jetzt Katzer alleine tragen? Ist doch genauso unsinnig :ratlos:

bearbeitet von Zarael reloaded

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Dannyo schrieb vor 12 Stunden:

Unter anderem auch deshalb, weil ich sehen wollte, was die angesprochene Ruhe und (Über-)Geduld mit Verein und Team macht.

ich glaub ganz ohne druck gehts auch nicht. ich finde es hat sich eine gewisse lethargie eingeschlichen. die besten spiele waren die gegeen die "großen" und die europacupspiele wo von grund her schon ein bisschen der zwang oder wille zum sieg da ist.

prinzipiell bin ich der meinung von fanseite wird zu oft über motivationsprobleme gejammert. das ist eine recht naive analyse der mannschaft den willen abzusprechen, weil mehr dazu gehört. unter anderem halt aufgabe des trainers und betreuerstabs die mannschaft da richtig einzustellen. aber das passiert, als spieler kann man glaub ich nur bedingt gegensteuern. es kennt jeder fußballer, spiele wo nichts geht, manchmal über wochen. wenn das einen großteil der mannschaft betrifft -> siehe rapid im frühjahr. wie und ob spieler unzufrieden war, keine ahnung. aber wenn ich als spieler das gefühl habe falsch eingesetzt zu sein, mich das schwächer macht und dann auch noch die siege ausbleiben...

aber, der erste punkt lässt sich auch nicht wegdiskutieren. wichtig ist es die richtigen schlüsse daraus zu ziehen. die klassische beste wintervorbereitung aller zeiten kam auch dazu, da war von anfang an was faul.

und zum druck nochmal, es gab in spanien und england saisonen, da warst mit einer niederlage weg vom titelrennen. das ist druck, jede woche nicht verlieren zu dürfen, nicht unentschieden zu spielen, zum gewinnen verdammt zu sein.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Zarael reloaded schrieb vor einer Stunde:

Dann braucht es ja gar keinen Trainer mehr. Gute Spieler holen und das Werkl rennt von ganz alleine. Die Lösung kann so einfach sein 

Wo hab ich das geschrieben? Es ist naturgemäß für den Trainer mit guten Spielern einfacher und zu einem guten Spieler gehört neben dem fußballerischen auch die Fähigkeit immer 100% zu geben, nicht nur in manchen Spielen. Das heißt wenn du viel Talent hast, aber eine scheiß Einstellung, bist in meinen Augen kein guter Spieler. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zidane85 schrieb vor 3 Minuten:

Wo hab ich das geschrieben? Es ist naturgemäß für den Trainer mit guten Spielern einfacher und zu einem guten Spieler gehört neben dem fußballerischen auch die Fähigkeit immer 100% zu geben, nicht nur in manchen Spielen. Das heißt wenn du viel Talent hast, aber eine scheiß Einstellung, bist in meinen Augen kein guter Spieler. 

Aha, also ist jede einzelne längere Schwächephase im internationalen Fußball nur die Schuld der Spieler und ihrer Einstellung? Hätten sie die richtige Einstellung, gäbe es das ja eigentlich nicht. Dann gibt es aber sehr wenige Profis, die deinen Anforderungen genügen können :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Zarael reloaded schrieb vor 2 Minuten:

Aha, also ist jede einzelne längere Schwächephase im internationalen Fußball nur die Schuld der Spieler und ihrer Einstellung? Hätten sie die richtige Einstellung, gäbe es das ja eigentlich nicht. Dann gibt es aber sehr wenige Profis, die deinen Anforderungen genügen können :ratlos:

Rapid ist wie von @Dannyo bereits in einer längeren Schwächephase und es bleibt (zu) ruhig. Es gibt nicht viele Vereine, wo es nicht ein Donnerwetter bei solchen Leistungen gebe und ja da gehören die Spieler in die Pflicht genommen. Ich denke es gibt sehr viele Profis, die sich auch wie solche verhalten. Hast du aber in der Mannschaft zu viele die sich die Rosinen rauspicken und sich schleifen lassen, funktioniert es nicht. Bei uns sind derer anscheinend zu viele. Auch diese hat der Artikel aufgezählt. Ein Beljo, ein Bolla oder ein Oswald sind somit keine „guten Spieler“   keiner von denen hat bislang etwas wirklich gezeigt. Ein Burgstaller hingegen schon, auch wenn er sehr dumm agiert aber in 9 von 10 Fällen gibt er den Vollprofi! Was anderes ist wenn der Körper nicht mehr mitmacht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Was mir bei der Diskussion der "Einstellung" der Spieler fehlt, ist der Kontext des Ganzen. Wenn es sich wie ein Muster durchzieht, dass eigentlich alle Spieler stetig schlechter werden in der Saison, und die Neuzugänge zu Beginn noch herausstechen, suche ich die Schuld aus meiner Sicht eher weniger bei den Spielern selbst - dann gehts nämlich um ganz grundsätzliche Dinge in der Steuerung, Betreuung und Stimmungslage intern, die sich offenbar auf fast alle auswirken.

Spieler sind keine Maschinen, Profisport ist vor allem auch Kopfsache - auch Mannschaftssport. Es wird sicher immer wieder Spieler geben, die innerlich quasi "drauf pfeifen". Aber wenn es sich durchzieht, gehts mMn nicht darum, einzelnen Spielern ihre abnehmende Form oder Lust vorzuwerfen, sondern um die Ursachenfindung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zidane85 schrieb vor 4 Minuten:

Rapid ist wie von @Dannyo bereits in einer längeren Schwächephase und es bleibt (zu) ruhig. Es gibt nicht viele Vereine, wo es nicht ein Donnerwetter bei solchen Leistungen gebe und ja da gehören die Spieler in die Pflicht genommen. Ich denke es gibt sehr viele Profis, die sich auch wie solche verhalten. Hast du aber in der Mannschaft zu viele die sich die Rosinen rauspicken und sich schleifen lassen, funktioniert es nicht. Bei uns sind derer anscheinend zu viele. Auch diese hat der Artikel aufgezählt. Ein Beljo, ein Bolla oder ein Oswald sind somit keine „guten Spieler“   keiner von denen hat bislang etwas wirklich gezeigt. Ein Burgstaller hingegen schon, auch wenn er sehr dumm agiert aber in 9 von 10 Fällen gibt er den Vollprofi! Was anderes ist wenn der Körper nicht mehr mitmacht. 

Ich denke, man macht es sich dennoch Viel zu einfach, die aktuellen Leistungen oder die der letzten 15 Jahre auf mangelnde Einstellung zu reduzieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Zarael reloaded schrieb vor 1 Stunde:

Wir schmeißen aber bitte schon auch mit jedem 2ten Trainer den zugehörigen GFS/SD raus. Ganz so ists auch wieder nicht. 

 

PS: abgewickelt hat die Transfers zwar Katzer alleine, aber es war ja angeblich Klauß bei jeder einzelnen Verpflichtung eingebunden und aktiv beteiligt. Alleinige Schuld am vermeintlich schwachen Charakter soll aber jetzt Katzer alleine tragen? Ist doch genauso unsinnig :ratlos:

Ich bin da schon extrem in meinen Ansichten. Ja, Rapid haut auch regelmässig SD raus. Wenns nach mir geht dann sollte bei jedem Trainer Rausschmiss auch der SD sofort gehen. 

Das mit dem Charakter kam nicht von mir. Für mich passt der Kader nicht und dafür mache ich den SD verantwortlich.

Ja, Klauss war sicher eingebunden. Für mich trägt er genauso die Schuld wie Katzer und dessen team. Aber Klauss wurde gefeuert, Katzer ist noch da.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.