Recommended Posts

Ein Fehler war Seidl überhaupt die Binde zu geben. Damit hat man weder ihm noch dem ganzen Team einen Gefallen getan.

Neben dem Umstand den einzig erfahrenen Mann im Trainerteam im Sommer zu tauschen, war das der zweite Fehler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

P200E schrieb vor einer Stunde:

 

ich kann nur für mich sprechen, für den Menschen Barisic tat es mir genau so leid, dass es nicht so geklappt hat mit seinen Ideen, deren Umsetzung und der damit verbundenen Punkteausbeute. Er war für mich ein Gentlemen an der Linie, am Mikrofon, so wie Daxbacher, den hab ich für sein Auftreten auch immer sehr geschätzt.

Diejenigen, die sich den Menschen gegenüber respektlos äußern ist letztendlich die Person egal, wenn ihre persönliche Meinung ins negative gekippt ist und sie nach Veränderung schreien, einfach weil sie solche Typen sind.

Bei Klauss schwingt halt der phänomenale Frühherbst mit und der Gedanke was nicht alles hätte seine können wenn es geklappt hätte, und Klauss hat einfach einige Dogmen in der Darstellung über den Haufen geworfen. Einfach der Satz "und was ist wenn wir gewinnen?" hat bei vielen viel bewirkt, endlich einer der sich nicht von den Journalisten in die Negativspirale treiben ließ. Ich hoffe, zumindest diese Facette nimmt man in die Zukunft mit.

das verwechselst jetzt mit dem Barisic Cupfinale. Wenn der Gishammer den Kung Fu tritt von Biereth an Auer korrekt entscheidet, wenn er das Foul an Querfeld beim 2:1 gibt wär auch hier das Spiel anders gelaufen. Ob Sturm mit 10 Spielern das Spiel noch gedreht hätte (wir haben 1:0 geführt zur Pause, gell?) ist nicht so fix, dass du mir nix dir nix von schwach gespielt schreiben kannst.

Natürlich tut es mir auch leid, trotzdem eine weitere Enttäuschung und Frustration...   Die Euphorie zu Beginn war riesig und ja, es war nicht Alles schlecht, das wurde ja schon oft genug betont, aber im Nachhinein gesehen für mich der Mann mit dem Schwiegersohn-Charme, der sich bei den Pressekonferenzen gut präsentiert hat. Letztendlich zu viele Konjunktiv-Spekulationen "hätte, dann wäre..."  und eine rückläufige Entwicklung.  Genauere Hintergründe werden wir eventuell noch erfahren, bin gespannt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
bw_sektionsbg schrieb vor 2 Stunden:

Es ist schon irritierend das ein Trainer der von den Fans sehr gemocht wurde bei der Mannschaft so schlecht angekommen sein soll. Sorry das glaub ich nicht. RK war sicher keiner der uns was vorgespielt hat. 

Naja, sehr viele Aussagen hat RK einfach nur getätigt, weil sie gut klingen.

"Wir haben den Herbst analysiert und wollen aus den Fehlern lernen." --> Wir machen genau die gleichen Fehler weiter

"Wir haben beim Trainingslager an der offensive gearbeitet und wollen uns zukünftig Lösungen erarbeiten" --> hedl wurde angewiesen bei abstößen kurz zu warten. Ansonsten war 0 zu erkennen.

Wenn man seine Aussagen mit der Realität verglichen hat war schnell ersichtlich,  dass er einfach gut redet aber keinerlei Substanz dahinter steht.

Jeder der mal mit so jemandem gearbeitet hat wird  nachvollziehen können, dass man vor so einem Dampfplauderer relativ schnell jeden Respekt verliert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
Homegrower schrieb vor 5 Stunden:

Nachtreten sollte man generell nicht, aber ich find's fast amüsant wie jetzt manche gerührt sind währends z.B.bei einem Barisic 0 Hemmungen hatten, auch als er noch da war.

Der hat sich auch nichts zu Schulden kommen lassen außer nicht alles richtig zu machen. Und Klauß hat dann ja auch versagt wenn man Rahmenbedingungen betrachtet. Da wird man ansprechen dürfen.

Naja das sehe ich etwas anders…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
2 minutes ago, mido456 said:

Naja, sehr viele Aussagen hat RK einfach nur getätigt, weil sie gut klingen.

"Wir haben den Herbst analysiert und wollen aus den Fehlern lernen." --> Wir machen genau die gleichen Fehler weiter

Nenne mir einen Trainer, der nach einer schwachen Phase das Gegenteil sagt und sagt "Wir haben nichts gemacht"/"Wir haben analysiert, aber nichts gefunden.". Gibts nicht. Das sagt jeder Trainer, egal ob angezählt oder nicht, egal, ob er danach liefert oder nicht. 

 

16 minutes ago, mido456 said:

"Wir haben beim Trainingslager an der offensive gearbeitet und wollen uns zukünftig Lösungen erarbeiten" --> hedl wurde angewiesen bei abstößen kurz zu warten. Ansonsten war 0 zu erkennen.

Dass man auf den ersten Blick „nichts“ sieht, heißt nicht, dass keine Arbeit dahintersteckt. Es braucht Geduld, Wiederholungen und vor allem Erfolgserlebnisse, damit neue Ideen wirklich greifen. Die hatten wir auch ganz einfach nicht. Wenn Spieler verunsichert oder unter hohem Druck sind, fallen sie oft reflexartig wieder in alte Verhaltensmuster zurück. Das ist kein Trainerproblem, sondern ein ganz normales Phänomen im Fußball und Quasi jedem Mannschaftssport.

 

15 minutes ago, mido456 said:

Jeder der mal mit so jemandem gearbeitet hat wird  nachvollziehen können, dass man vor so einem Dampfplauderer relativ schnell jeden Respekt verliert. 

Ihn als reinen "Dampfplauderer" abzustempeln, wird seinem Engagement überhaupt nicht gerecht und ist einfach respektlos.
Ja, RK kann gut formulieren - aber das bedeutet nicht automatisch, dass dahinter nichts steckt. Wer ihn über längere Zeit beobachtet hat, merkt, dass er klare Prinzipien verfolgt und immer wieder auch versucht, diese ins Team einzubringen.
Dass Spieler oder Zuschauer ungeduldig werden, ist verständlich, aber ernsthaft: Respekt verliert man nicht, weil ein Trainer kommunizieren kann, sondern weil die eigene Erwartungshaltung unrealistisch ist. Erfolg im Fußball ist ein Prozess, keine Momentaufnahme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
mido456 schrieb vor 1 Stunde:

Naja, sehr viele Aussagen hat RK einfach nur getätigt, weil sie gut klingen.

"Wir haben den Herbst analysiert und wollen aus den Fehlern lernen." --> Wir machen genau die gleichen Fehler weiter

"Wir haben beim Trainingslager an der offensive gearbeitet und wollen uns zukünftig Lösungen erarbeiten" --> hedl wurde angewiesen bei abstößen kurz zu warten. Ansonsten war 0 zu erkennen.

Wenn man seine Aussagen mit der Realität verglichen hat war schnell ersichtlich,  dass er einfach gut redet aber keinerlei Substanz dahinter steht.

Jeder der mal mit so jemandem gearbeitet hat wird  nachvollziehen können, dass man vor so einem Dampfplauderer relativ schnell jeden Respekt verliert. 

Das System war schon ok. Kannst ihm höchstens vorwerfen, dass der es schlecht erklärt hat, nachdem die Spieler es nicht entsprechend umgesetzt haben. Ein paar haarsträubende Eigenfehler weniger und ein paar Chancen mehr verwertet und wir wären vorne mit dabei gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
LVT1993 schrieb vor einer Stunde:

Nenne mir einen Trainer, der nach einer schwachen Phase das Gegenteil sagt und sagt "Wir haben nichts gemacht"/"Wir haben analysiert, aber nichts gefunden.". Gibts nicht. Das sagt jeder Trainer, egal ob angezählt oder nicht, egal, ob er danach liefert oder nicht. 

Ich würde sagen fast kein Mensch erzählt von Sich aus Dinge die mit der Realität nichts zu tun haben. Er hätte einfach sagen können:

"Wir haben noch Probleme unser System umzusetzen und haben im Trainingslager weiter daran gearbeitet.  

Niemand zwingt ihn seine Fehler zu erwähnen bzw was er daraus gelernt hat.

 

Dass man auf den ersten Blick „nichts“ sieht, heißt nicht, dass keine Arbeit dahintersteckt. Es braucht Geduld, Wiederholungen und vor allem Erfolgserlebnisse, damit neue Ideen wirklich greifen. Die hatten wir auch ganz einfach nicht. Wenn Spieler verunsichert oder unter hohem Druck sind, fallen sie oft reflexartig wieder in alte Verhaltensmuster zurück. Das ist kein Trainerproblem, sondern ein ganz normales Phänomen im Fußball und Quasi jedem Mannschaftssport.

Naja, aber er hat auch fen gleichen Antifußball weiterspielen lassen wie im Herbst. Er hat die gleichen Spieler aufgestellt und es gab keine Erkennbaren Änderungen.

Natürlich wird es nicht leichter aber es gab gür Außenstehende nichts was man irgendwie am Platz gesehen hätte. (Mit Ausnahme der Abschläge von Hedl). 

Wenn man 3 Wochen Trainingslager hat und überhaupt keine Fortschritte siehst, dann ist das schon ein Trainerproblem

 

Ihn als reinen "Dampfplauderer" abzustempeln, wird seinem Engagement überhaupt nicht gerecht und ist einfach respektlos.

Ja, RK kann gut formulieren - aber das bedeutet nicht automatisch, dass dahinter nichts steckt. Wer ihn über längere Zeit beobachtet hat, merkt, dass er klare Prinzipien verfolgt und immer wieder auch versucht, diese ins Team einzubringen.
Dass Spieler oder Zuschauer ungeduldig werden, ist verständlich, aber ernsthaft: Respekt verliert man nicht, weil ein Trainer kommunizieren kann, sondern weil die eigene Erwartungshaltung unrealistisch ist. Erfolg im Fußball ist ein Prozess, keine Momentaufnahme.

Ich habe ihn über längere Zeit beobachtet und nicht ein Interview hatte irgendeine Substanz abseits von völlig Offensichtlichem. Das verdienst in meinen Augen das Prädikat Dampfplauderer. Wie gesagt zwingt ihn niemand Dinge zu verkünden die nie passiert sind. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Homegrower schrieb vor 7 Stunden:

Nachtreten sollte man generell nicht, aber ich find's fast amüsant wie jetzt manche gerührt sind währends z.B.bei einem Barisic 0 Hemmungen hatten, auch als er noch da war.

Der hat sich auch nichts zu Schulden kommen lassen außer nicht alles richtig zu machen. Und Klauß hat dann ja auch versagt wenn man Rahmenbedingungen betrachtet. Da wird man ansprechen dürfen.

Bei Zoki hat sich halt bissl mehr aufgestaut durch seine lange Zeit bei uns in verschiedenen Positionen also das ist nicht wirklich vergleichbar 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Huanghe schrieb Gerade eben:

Das System war schon ok. Kannst ihm höchstens vorwerfen, dass der es schlecht erklärt hat, nachdem die Spieler es nicht entsprechend umgesetzt haben. Ein paar haarsträubende Eigenfehler weniger und ein paar Chancen mehr verwertet und wir wären vorne mit dabei gewesen.

Also ich sehe das 4222 als das schlechteste Offensivsystem seit ich Rapidfan bin. Mit dem System wird extrem gut gegen den Ball gearbeitet und defensiv wird die Mitte gut verdichtet. Offensiv wird es der eigenen Manschaft quasi unmöglich gemacht Chancen zu kreieren. Das liegt daran, dass man vom offensivdrittel 2/3 überhaupt nicht bespielt und kein Spieler auf den Seiten abspielbar ist. Vom verbleibenden Drittel wird wiederum die Hälfte nicht genutzt,  weil wir keine Bälle hinter die Kette spielen können (weder burgstaller noch Beljo oder Kara kann man einen Ball in den Lauf spielen. Die einzige Möglichkeit im Offensivdrittel einen Stürmer abzuspielen ist, wenn dieser sich vom Tor weg bewegt.

Das funktioniert aber auch nur, wenn genug Platz vorhanden ist. Wenn der Pass dann wirklich beim Stürmer ankommt, kann er eigentlich auch wieder nur zurückspielen.

Denke auch, dass wir dieses schrecklich System nie wieder sehen müssen und dieser Umstand freut mich wirklich extrem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mido456 schrieb vor 31 Minuten:

Also ich sehe das 4222 als das schlechteste Offensivsystem seit ich Rapidfan bin. Mit dem System wird extrem gut gegen den Ball gearbeitet und defensiv wird die Mitte gut verdichtet. Offensiv wird es der eigenen Manschaft quasi unmöglich gemacht Chancen zu kreieren. Das liegt daran, dass man vom offensivdrittel 2/3 überhaupt nicht bespielt und kein Spieler auf den Seiten abspielbar ist. Vom verbleibenden Drittel wird wiederum die Hälfte nicht genutzt,  weil wir keine Bälle hinter die Kette spielen können (weder burgstaller noch Beljo oder Kara kann man einen Ball in den Lauf spielen. Die einzige Möglichkeit im Offensivdrittel einen Stürmer abzuspielen ist, wenn dieser sich vom Tor weg bewegt.

Das funktioniert aber auch nur, wenn genug Platz vorhanden ist. Wenn der Pass dann wirklich beim Stürmer ankommt, kann er eigentlich auch wieder nur zurückspielen.

Denke auch, dass wir dieses schrecklich System nie wieder sehen müssen und dieser Umstand freut mich wirklich extrem.

 

Video und Kommentare aus Nürberg Zeit, großteils wie die Kritiker bei uns. 

bearbeitet von Europäische Weltklasse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
mido456 schrieb vor 4 Minuten:

Also ich sehe das 4222 als das schlechteste Offensivsystem seit ich Rapidfan bin. Mit dem System wird extrem gut gegen den Ball gearbeitet und defensiv wird die Mitte gut verdichtet. Offensiv wird es der eigenen Manschaft quasi unmöglich gemacht Chancen zu kreieren. Das liegt daran, dass man vom offensivdrittel 2/3 überhaupt nicht bespielt und kein Spieler auf den Seiten abspielbar ist. Vom verbleibenden Drittel wird wiederum die Hälfte nicht genutzt,  weil wir keine Bälle hinter die Kette spielen können (weder burgstaller noch Beljo oder Kara kann man einen Ball in den Lauf spielen. Die einzige Möglichkeit im Offensivdrittel einen Stürmer abzuspielen ist, wenn dieser sich vom Tor weg bewegt.

Das funktioniert aber auch nur, wenn genug Platz vorhanden ist. Wenn der Pass dann wirklich beim Stürmer ankommt, kann er eigentlich auch wieder nur zurückspielen.

Denke auch, dass wir dieses schrecklich System nie wieder sehen müssen und dieser Umstand freut mich wirklich extrem.

Man muss das auch mal mit der Konkurrenz vergleichen. Keine Mannschaft in Ö produziert Chancen am Fließband. Dafür sind die Gegner defensiv auch zu gut. Wir sind - trotz der wirklich schlechten Phase heuer - immer noch Nr. 1 bei den erwarteten Toren und bei den Großchancen! Nur leider vergeben wir auch mit Abstand führend bei den vergeben Großchancen. Das System ist schon gut, nur an unserer Chancenverwertung haperts.

Ist wohl auch ein optisches Problem für den Zuseher. Man generiert durchs Zentrum weniger Chancen, aber diese haben dann eine höhere Qualität. Über die Flügel kriegt man vielleicht mehr Bälle in den Strafraum, die Erfolgschancen sind jedoch geringer. Deswegen spielt das international auch kaum noch jemand so.

Um der fehlenden Breite des Systems entgegenzuwirken, ist Beljo übrigens im Spielaufbau oft über den Flügel gekommen, wären die schnelleren Halbraumspieler ggf. hinter die Kette gelaufen sind. Siehe das 1-0 gegen die Austria. Ein valides Mittel im 4222 und wohl eine von den unbemerkt gebliebenen Änderungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kommentarspalte im Video vor 2 Jahren bei Nürnberg:  "Die Stürmer hatten unter Klauß einfach keine Unterstützung gehabt, kaum Flanken, Standards Katastrophal, Pässe ins letzte Drittel auch viel zu wenig. Das sind ja Themen, die der Trainer oder das Trainerteam der Mannschaft einschleifen muss, aber mit tikitaka RB-Schule, schön durch die Mitte, das funktioniert nicht in der robusten 2. Liga. Man hat das Gefühl,  Robert Klauß wollte Alles spielerisch lösen, das hat Mannschaft technisch überfordert und dann hat der switch zu den einfachen Basics auch nicht mehr geklappt."

bearbeitet von Europäische Weltklasse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europäische Weltklasse schrieb vor 29 Minuten:

Kommentarspalte im Video vor 2 Jahren bei Nürnberg:  "Die Stürmer hatten unter Klauß einfach keine Unterstützung gehabt, kaum Flanken, Standards Katastrophal, Pässe ins letzte Drittel auch viel zu wenig. Das sind ja Themen, die der Trainer oder das Trainerteam der Mannschaft einschleifen muss, aber mit tikitaka RB-Schule, schön durch die Mitte, das funktioniert nicht in der robusten 2. Liga. Man hat das Gefühl,  Robert Klauß wollte Alles spielerisch lösen, das hat Mannschaft technisch überfordert und dann hat der switch zu den einfachen Basics auch nicht mehr geklappt."

Du kannst natürlich schon sehr viel, wenn nicht alles spielerisch lösen aber eben eben nicht alles durch die Mitte, dazu brauchst du die gesamte Breite des Spielfelds.

Ich finde das Struber das zur Zeit in Köln sehr gut hinbekommt, einen Kompromiss der auch dem Rumpelfussball der 2. Liga in D Rechnung trägt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Europäische Weltklasse schrieb vor 31 Minuten:

"aber mit tikitaka RB-Schule"

nur hat redbull seit bestehen nie irgendwas gespielt, was ansatzweise etwas mit tiki taka zu tun hätte. ich weiß dass das von einem nürnberger damals geschrieben wurde, aber zeigt ja dass fans meistens einfach keine ahnung von fußball haben :davinci:

(mit viel kreativität könnt man vll sagen, dass das gegenpressing ähnlich war)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Megustarapid schrieb vor 28 Minuten:

nur hat redbull seit bestehen nie irgendwas gespielt, was ansatzweise etwas mit tiki taka zu tun hätte. ich weiß dass das von einem nürnberger damals geschrieben wurde, aber zeigt ja dass fans meistens einfach keine ahnung von fußball haben :davinci:

(mit viel kreativität könnt man vll sagen, dass das gegenpressing ähnlich war)

Es ist damit gemeint dass sich das RB Spiel mit dem Ball in oder Offensive vertikal, flach und durch die Mitte definiert. Fast ausschliesslich. Die System dazu waren/sind nach wie vor eben dieses 4 2 2 2 oder eine Raute in der Mitte. Immer mit Doppelspitze, immer ohne Flügel.

Natürlich ist es kein tiki taka, für deutsche 2. Liga Verhältnisse wirken flache Pässe durch die Mitte für deren Zuschauer vl ähnlich da dort vor allem hoch und weit gepflegt wird. Wenn überhaupt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.