Recommended Posts

V.I.P.

Ich wünsche ihm alles Gute für die Zukunft. Werde seinen weiteren Weg verfolgen. Schade, dass es bei uns nicht geklappt hat. Bis in den Winter war ich noch guter Dinge. :( 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
MarkoBB8 schrieb vor 1 Minute:

kleines Kommentar zur Austria, die sind immer noch verschuldet, 49% des Vereins ist verkauft, Stadion hat man auch kein eigenes, gegen keine 3 Meistertitel würd ich tauschen wollen

Klauß war der Ballbesitz wichtiger als ein Torerfolg, jedes Spiel haben wir Kontersituationen wo wir vom gegnerischen 16er über 2-3 Stationen den Ball zu Hedl spielen, allein dafür gehört Klauß beurlaubt, an das letzte Sprintduell von Jansson kann ich mich gar nicht mehr erinnern, da sind so viele Baustellen

die vielen Niederlagen kommen nicht vom fehlenden Glück im Spiel

Natürlich haben sie ein eigenes Stadion. Sie sind Pächter und dürfen alles machen was sie wollen. Die Stadt muß jede Eigennutzung zuerst mit der Austria vertraglich abstimmen. Tauschen muß man nicht mit ihnen aber es ging ihnen schon mal schlechter.

Bitte ersetze den Namen Klauß in deinem zweiten Absatz durch Barisic. Ich sehe keinen Unterschied. Und der Kader unter Barisic 1 war sogar um einiges stärker als der Aktuelle. Da standen wir sogar mit einem Bein in der CL. Ich erinnere mich mit Schaudern an die Spiele gegen Altach und co.

Die vielen Niederlagen kommen davon, daß wir keine Tore schießen und den Busparkern immer wieder wie die Deppen ins offene Messer laufen. Barisic läßt auch hier grüßen,

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The horse from "Horsin' around"
Ballbesitzfussball schrieb vor 2 Stunden:

Ja, ich habs ja eh immer wieder geschrieben, Klauss hatte genau nur EINEN Plan. Kontinuierlicher Spielaufbau ist natürlich nie eindimensional. Ich hab in dem Post aber Bezug auf genau die BW Linz Spielsituation genommen.

Genauso wie nicht jede Mannschaft gleich presst gibts natürlich auch für Ballbesitz endlose Varianten. Die von Klauss war halt sehr unflexibel.

Dass er im letzten Drittel keinen Plan hatte war auch recht augenscheinlich, damit haben aber viele Trainer ein Problem.

Stimmt. Es ist aber auch eine Spur leichter, sich reaktiv auf den Gegner einzustellen, als wenn immer von dir erwartet wird, dass du das Spiel machst. Somit haben sich viele Mannschaften gut auf Rapid einstellen können und die Wirksamkeit unserer Idee ziemlich gut eingeschränkt. Dass wir noch dazu sehr ineffektiv waren, wenn wir dann ins letzte Drittel gekommen sind und viele Chancen für ein Tor gebraucht haben, tat sein übriges.

Ich hatte aber neben den taktischen Problemen vor allem ein Thema mit dem Energiehaushalt. Es war ja vorige Saison auch schon so, dass uns gegen Ende komplett die Luft ausgegangen ist. Da hat uns der LASK 5:0 zerlegt, Sturm dreimal paniert usw, da hat man halt alles auf die Verletzungsmisere und das Pokern aufs Cupfinale geschoben. Diesmal war es schon früher so und nur durch ein paar Highlights wie gegen die Austria oder die Spiele im Europacup konnte man darüber hinwegtäuschen, dass es schon seit dem Cup-Aus eigentlich stetig bergab geht. 

Jetzt am Ende hatte man schon das Gefühl, dass der Trainer die Mannschaft verloren hat und so war der Schritt unausweichlich, hoffen wir, dass es nun besser wird - das Potenzial hätte der Kader allemal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
pironi schrieb vor 4 Minuten:

Ich wünsche ihm alles Gute für die Zukunft. Werde seinen weiteren Weg verfolgen. Schade, dass es bei uns nicht geklappt hat. Bis in den Winter war ich noch guter Dinge. :( 

Leider. Mir würde es auch leichter fallen wenn er ein unsympathischer Typ wäre.

War leider trotzdem notwendig und viel zu spät mMn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Gulaschfredl schrieb vor 1 Minute:

Leider. Mir würde es auch leichter fallen wenn er ein unsympathischer Typ wäre.

Geht mir genau so. Wenn ich da an Canadi und Konsorten nur denke... Da war ich wirklich froh, dass er weg war. 

So bleibt einfach nur eine gewisse Fassungslosigkeit, dass das so gekommen ist. 

bearbeitet von pironi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
tomstig schrieb vor 4 Minuten:

Ich hatte nicht das Gefühl, dass Klauß Barisics Spielidee übernehmen würde. Allein schon die Umstellung auf ein 4-2-2-2 ist eine klare Abweichung von Barisic. Und Ballbesitzfußball kann man wohl nicht allein Barisic zuschreiben, das ist die Idee und der Anspruch des ganzen Vereins, dass man sich nicht nur hinten reinstellt

das system von klauß würde ich auch als ein hybrides system beschreiben und passt so gar nicht zusammen mit dem ballbesitzorientiertem positionsspiel von barisic. da gibts gravierende unterschiede. die mögen letzte saison noch nicht so stark ausgeprägt gewesen sein, dafür kamen die heuer viel deutlicher zum vorschein. wie du richtig erwähnst wurden die unterschiede vorallem mit der umstellung auf das 4-2-2-2 deutlich sichtbar. barisic war das positionsspiel wichtig, dh alle wesentlichen bereiche des felds wurden berücksichtigt und das flügelspiel spielte dabei eine wesentliche rolle. im 4-2-2-2 unter klauß gabs eine konzentration auf das zentrum (redbull schule) und das flügelspiel wurde vernachlässigt. einer der hauptkritikpunkte vieler user hier in den letzten wochen und monaten. außerdem hat klauß mehr wert auf pressing gelegt als barisic wenn gleich es da an den entsprechenden spielern gefehlt hat. ich glaube auch dass diese umstellung ein teil seines problems war, da wir einerseits die spieler nicht wirklich hatten und anderseits aufgrund dieses umstands das system nur halbgar spielen konnten und irgendwann die nachteile des systems die vorteile überwogen haben. wir sind kein redbull, die spieler haben wir nicht und ohne gutem pressing ist das system nur die hälfte wert. und so war es zum schluss ein hybrides system, nicht fisch und nicht fleisch - nicht ballbesitz und nicht gegenpressing und umschaltspiel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Ernesto schrieb Gerade eben:

weil bei diesem punkteschnitt auch die ECL punkte drinnen sind. wennst du die Buli punkte gesondert hernimmst, wirst du sehen dass der unterschied deutlich ausgeprägter ist

Hab es mit genauer angeschaut und der Unterschied ist primär, dass man unter Didi die bisher einzigen beiden positiven Meistergruppen gespielt hat. Da deklassiert er den Rest. Dass er dazu auch einmal unteres Playoff gespielt hat, pusht seinen Punkteschnitt in der MS natürlich noch weiter.

Nur Spiele im Grunddurchgang hergenommen sind die beiden tatsächlich ziemlich gleichauf. 1,68 DK vs. 1,63 RK

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
pironi schrieb Gerade eben:

Geht mir genau so. Wenn ich da an Canadi und Konsorten nur denke... Da war ich wirklich froh, dass er weg war. 

Bin auch teilweise froh, aber nur wegen den Spielen nicht wegen der Person. Ich habs ja schon ca vor 2 Monaten gefordert 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
flonaldinho10 schrieb vor 4 Minuten:

Hab es mit genauer angeschaut und der Unterschied ist primär, dass man unter Didi die bisher einzigen beiden positiven Meistergruppen gespielt hat. Da deklassiert er den Rest. Dass er dazu auch einmal unteres Playoff gespielt hat, pusht seinen Punkteschnitt in der MS natürlich noch weiter.

Nur Spiele im Grunddurchgang hergenommen sind die beiden tatsächlich ziemlich gleichauf. 1,68 DK vs. 1,63 RK

 

nur buli (inkl OPO) hat klauß einen punkteschnitt von 1.45 - das bedeutet aber dann dass er vorallem in den OPOs extrem schwach agiert hat wenn er ohne dieser auf 1,63 kommt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Ich bin dennoch überzeugt, dass RK den Klub gut getan hat. Klingt vielleicht blöd nach den letzten Ergebnissen, aber seine grundsätzlich positive Herangehensweise, seine Lösungsorientiertheit, seine Eloquenz und auch sein professionelles Arbeiten wird nachwirken. Vielleicht werden wir kommende Saison das ernten, was RK und MK im Herbst 23 gesät haben.

Das ist mein Zugang.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

habe mir das nun genauer angesehen! in der saison 23/24 hat klauß bis zum OPO in 8 spielen 15 punkte geholt, was richtig gut ist! 1,875 punkte pro spiel

heuer hat er 34 punkte in 22 spielen bis zum OPO erreicht. 1,545 punkte pro spiel

gesamt: 49 punkte in 30 spielen ergibt also 1,63 punkte pro spiel

in erster linie hat er dabei von der ersten saison bis zum OPO profitiert bzw heuer von dem enorm starken saisonstart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Bojack schrieb vor 18 Minuten:

Stimmt. Es ist aber auch eine Spur leichter, sich reaktiv auf den Gegner einzustellen, als wenn immer von dir erwartet wird, dass du das Spiel machst. Somit haben sich viele Mannschaften gut auf Rapid einstellen können und die Wirksamkeit unserer Idee ziemlich gut eingeschränkt. Dass wir noch dazu sehr ineffektiv waren, wenn wir dann ins letzte Drittel gekommen sind und viele Chancen für ein Tor gebraucht haben, tat sein übriges.

Das proaktive Spiel is natürlich die Königsklasse. Bei unserem Budget und standing im Ö Fussball war und ist es meiner Meinung nach immer eine Verpflichtung zu versuchen dass so gut wie möglich auf den Platz zu bringen was aber dann eben nur mit einem entsprechenden Trainer möglich ist. Talent alleine ist da aber zu wenig, der muss das, also seine Spielidee mit dem Ball, schon über Jahre entwickelt haben und in allen Phasen bereits fit sein, dazu gehört natürlich auch das letzte Drittel.

 

bearbeitet von Ballbesitzfussball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
tomstig schrieb vor 15 Minuten:

Ich hatte nicht das Gefühl, dass Klauß Barisics Spielidee übernehmen würde. Allein schon die Umstellung auf ein 4-2-2-2 ist eine klare Abweichung von Barisic. Und Ballbesitzfußball kann man wohl nicht allein Barisic zuschreiben, das ist die Idee und der Anspruch des ganzen Vereins, dass man sich nicht nur hinten reinstellt

Ich tue mir schwer dieses, unser 4222 mit einer echten Raute gleichzusetzen. Alleine schon unser aktuelles Stürmerduo ist in dieser Formation lachhaft. Die laufen überall herum, nur nicht dort, wo sie sein sollten. Sind viel zu langsam für das notwendige Spiel. Für mich ist das eher ein 451 bzw 4231, also eine Mogelpackung. Aber ok, man kann es auch anders sehen. Bei Barisic hab ichs genauso gesehen.

Natürlich ist das der Anspruch des Vereins, Barisic hat nur ausgeführt, was ihm aufgetragen wurde. Nur bringt der Anspruch relativ wenig, wenn der Kader dafür nicht gut genug ist. Wir spielen unsere besten Spiele wenn wir auf offensive Gegner treffen, die uns den Raum geben, dann funktioniert auch das pseudo 4222 am besten. Da sind wir aber auch eher weit entfernt von Ballbesitzspiel. Gegen die defensiven Gegner kannst du das 4222 in Wirklichkeit gar nicht spielen, denn das Umschaltspiel übernimmt da der Gegner. Da sind wir dann in der Rolle von RB oder Sturm. Nur können die das viel besser. Unser Kader kann das einfach nicht. Nicht unter Barisic und nicht unter Klauß. Höchstwahrscheinlich auch nicht unter dem neuen Mr. X. Der Anspruch des Vereins ist in dieser Hinsicht für den Hugo oder die Würschte. So schlau sollte man inzwischen schon sein im Verein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
bruno_conte schrieb vor 5 Minuten:

Ich tue mir schwer dieses, unser 4222 mit einer echten Raute gleichzusetzen. Alleine schon unser aktuelles Stürmerduo ist in dieser Formation lachhaft. Die laufen überall herum, nur nicht dort, wo sie sein sollten. Sind viel zu langsam für das notwendige Spiel. Für mich ist das eher ein 451 bzw 4231, also eine Mogelpackung. Aber ok, man kann es auch anders sehen. Bei Barisic hab ichs genauso gesehen.

Natürlich ist das der Anspruch des Vereins, Barisic hat nur ausgeführt, was ihm aufgetragen wurde. Nur bringt der Anspruch relativ wenig, wenn der Kader dafür nicht gut genug ist. Wir spielen unsere besten Spiele wenn wir auf offensive Gegner treffen, die uns den Raum geben, dann funktioniert auch das pseudo 4222 am besten. Da sind wir aber auch eher weit entfernt von Ballbesitzspiel. Gegen die defensiven Gegner kannst du das 4222 in Wirklichkeit gar nicht spielen, denn das Umschaltspiel übernimmt da der Gegner. Da sind wir dann in der Rolle von RB oder Sturm. Nur können die das viel besser. Unser Kader kann das einfach nicht. Nicht unter Barisic und nicht unter Klauß. Höchstwahrscheinlich auch nicht unter dem neuen Mr. X. Der Anspruch des Vereins ist in dieser Hinsicht für den Hugo oder die Würschte. So schlau sollte man inzwischen schon sein im Verein.

es ist ja auch keine raute. ich habe oben das 4-2-2-2 vom klauß mit dem 4-2-3-1 vom barisic verglichen. da besteht ein großer unterschied. du bist da eh sehr nahe dran, obwohl du eigentlich den unterschied nicht herausstreichst

 

bearbeitet von Ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten