FlokovskyNahui Sehr bekannt im ASB Geschrieben 16. Mai João Pedro Machado Sacramento 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 16. Mai LASK1965 schrieb vor 2 Minuten: Ich bin kein Fan davon vorab schon den Teufel an die Wand zu malen. Aber sonderlich oft ist es nicht gut gegangen, wenn ein langjähriger Co Trainer zum Chef gemacht wird. Bestes Beispiel zuletzt RB Salzburg. Und dennoch hätte sich Sacramento eine Chance verdient. zumindest bei hansi flick und mikel arteta hats ganz gut funktioniert 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 16. Mai (bearbeitet) Zitat Seine Liebe zum Detail ist erschreckend. Er arbeitet unermüdlich daran, Schwachstellen in den Systemen der Gegner zu finden. Manchmal arbeitet er 16 oder 20 Stunden, um jede Chance zu nutzen, Spiele zu gewinnen. Steve Savage über João Sacramento Zitat Er sah das Alter nicht als Hindernis und genoss den vollen Respekt seiner Kollegen, weil er rücksichtsvoll, sorgfältig und spielerisch einfühlsam war. https://www.skysports.com/football/news/11675/11870589/joao-sacramento-jose-mourinhos-new-no-2-at-tottenham-hotspur-is-a-coaching-prodigy-shaped-in-wale bearbeitet 25. Mai von Bohemian Flexer 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stahlstadtabschaum Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Mai (bearbeitet) Bohemian Flexer schrieb vor 14 Minuten: https://www.skysports.com/football/news/11675/11870589/joao-sacramento-jose-mourinhos-new-no-2-at-tottenham-hotspur-is-a-coaching-prodigy-shaped-in-wales Karriereüberblick: Frühe Laufbahn: Sacramento begann seine Karriere als Mittelfeldspieler in der Jugendakademie von SC Braga, bevor er sich entschied, eine akademische Laufbahn einzuschlagen Akademische Ausbildung: Er erwarb einen Masterabschluss in Sportcoaching und Performance an der University of South Wales. Dort war er auch als Dozent für taktische Analyse tätig und arbeitete als Videoanalyst für die walisische Nationalmannschaft Trainerstationen: Seine Trainerkarriere begann er bei Cardiff City U15. Später arbeitete er als Videoanalyst bei der walisischen Nationalmannschaft und als Leiter der taktischen Analyse bei AS Monaco unter Claudio Ranieri und Leonardo Jardim. Anschließend war er Assistenztrainer bei LOSC Lille und Tottenham Hotspur, wo er unter José Mourinho tätig war. Weitere Stationen waren die AS Roma, Paris Saint-Germain und Al-Duhail SC . Sprachkenntnisse: João Sacramento spricht fließend Englisch, Französisch und Spanisch Sein analytischer Ansatz und seine Vielseitigkeit haben ihn zu einem gefragten Assistenztrainer in europäischen und internationalen Top-Vereinen gemacht. bearbeitet 16. Mai von Stahlstadtabschaum 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 16. Mai Jaegermeister1908 schrieb vor 29 Minuten: Sollte sich dieses Gerücht wirklich bewahrheiten und dieser No Name Trainer verpflichtet werden, muss man sich schon fragen, wiso möchte mann abermals ungebremst gegen eine Mauer fahren. Hier geht es rein um Publicity. Er war ja Trainer vom großen Mourinho. Unser LASK wird leider mit dieser Blödheit wieder einen Bauchfleck landen. Ob jetzt ein Co-Trainer dem sogar ein Magazin wie the athletic einen Artikel widmet, so ein no name im Fußballbusiness ist, kann man auch in Frage stellen. Da ist viel vom Blickwinkel abhängig. Da waren ein Glasner, Ismael oder Sageder viel mehr no name Und das der LASK bei der Trainerwahl auf Publicity setzt. Najo 9 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lasso Wahnsinniger Poster Geschrieben 16. Mai (bearbeitet) LASK1965 schrieb vor 28 Minuten: Ich bin kein Fan davon vorab schon den Teufel an die Wand zu malen. Aber sonderlich oft ist es nicht gut gegangen, wenn ein langjähriger Co Trainer zum Chef gemacht wird. Bestes Beispiel zuletzt RB Salzburg. Und dennoch hätte sich Sacramento eine Chance verdient. Insofern muss man hier eh (wieder einmal) offen für Neues sein. Ich hätte mir in unserer Lage auch eher einen "alten Fuchs" wie Stöger gewünscht, bei dem man weiß, was man bekommt. Entschuldige, der Mann hört auf den Namen Joao Sacramento .Schon alleine das erregt meine Brustwarzen. Denke das Traineramt erst zum zweiten mal seit 2009 mit einem nicht heimischen Kanditaten zu besetzen ,könnte schon sehr interessant werden. Ob langjährige Co Trainer auch erfolgreich den Chefposten übernehmen können wird sich zeigen. Es gibt Beispiele in beide Richtungen. Sacramento hat ja bei seinen Stationen schon einiges gesehen und mit viel (spieler) Qualität gearbeitet. Wichtig ist hier das er sich an das niedrigere Bundesliga Niveau anpasst und eine Mannschaft nicht überfordert. Stünde ich vor der Entscheidung Stöger oder ein Experiment in Form von Sacramento würde ich mich für Variante 2 entscheiden. Wie du sagst man weiß was man von Trainern wie Stöger bekommt und das war in Summe schon ein eher Risikoarmer auf Vorsicht bedachter Kick. bearbeitet 16. Mai von lasso 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler89 Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Mai was mich sportlich interessiert, wie solche kandidaten ins spiel kommen. das ist jetzt völlig wertfrei. gibt es hierfür scouts? agenturen? der trainermarkt ist ja alles andere als übersichtlich. Jaegermeister1908 schrieb vor 43 Minuten: Sollte sich dieses Gerücht wirklich bewahrheiten und dieser No Name Trainer verpflichtet werden, muss man sich schon fragen, wiso möchte mann abermals ungebremst gegen eine Mauer fahren. Hier geht es rein um Publicity. Er war ja Trainer vom großen Mourinho. Unser LASK wird leider mit dieser Blödheit wieder einen Bauchfleck landen. das ist völliger schwachsinn. bei glasner war es die selbe situation und man hat ihm die zeit gegeben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FlokovskyNahui Sehr bekannt im ASB Geschrieben 16. Mai Da ich ihm leider überhaupt nicht kenne und somit auch nicht einschätzen kann hab ich ChatGPT mal gefragt. Klingt für mich all in all eigentlich ganz brauchbar. Zitat 🧠 Taktisches Profil Sacramento ist ein Verfechter der "taktischen Periodisierung", einer Trainingsmethode, die vom portugiesischen Akademiker Vítor Frade entwickelt wurde. Diese Methode integriert taktische, physische und psychologische Aspekte des Spiels in einem ganzheitlichen Trainingsansatz. Sie legt besonderen Wert auf die Anpassung des Trainings an die spezifischen Anforderungen des Spiels und die Entwicklung eines kohärenten Spielstils. Sky Sports+1The Sun+1 Während seiner Zeit bei Tottenham Hotspur unter José Mourinho war Sacramento maßgeblich an der Entwicklung einer Spielweise beteiligt, die auf einer soliden Defensive und schnellen Umschaltmomenten basierte. Er betonte die Bedeutung von "Clean Sheets" und einer stabilen Defensive als Grundlage für den Erfolg des Teams. Tottenham Hotspur Bei Paris Saint-Germain arbeitete er mit Christophe Galtier zusammen und trug zur Implementierung eines flexiblen Spielsystems bei, das sowohl Ballbesitzphasen als auch schnelles Umschaltspiel integrierte. 👤 Persönliches Profil Geboren am 31. Januar 1989 in Barcelos, Portugal, verfügt Sacramento über eine UEFA-Pro-Lizenz und hat einen Masterabschluss in Sportcoaching und Leistung von der University of South Wales. Seine akademische Ausbildung kombiniert mit praktischer Erfahrung auf höchstem Niveau macht ihn zu einem modernen Trainer, der sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Anwendung beherrscht. 🔍 Potenzial für den LASK Sacramento könnte für den LASK eine interessante Option darstellen, insbesondere wenn der Verein einen Trainer sucht, der moderne taktische Ansätze mitbringt und Erfahrung auf internationalem Top-Niveau hat. Allerdings hat er bisher hauptsächlich als Assistenztrainer gearbeitet, sodass seine Eignung als Cheftrainer noch unter Beweis gestellt werden müsste. Budgettechnisch könnte Sacramento für den LASK attraktiv sein, da er möglicherweise bereit wäre, eine Cheftrainerposition in Europa anzunehmen, um seine Karriere weiterzuentwickeln. Seine internationale Erfahrung und sein taktisches Know-how könnten dem Verein neue Impulse geben. Insgesamt wäre João Sacramento eine spannende, wenn auch risikobehaftete Wahl für den LASK, die das Potenzial birgt, frischen Wind und innovative Ideen in den Verein zu bringen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaegermeister1908 Superstar Geschrieben 16. Mai laskler89 schrieb vor 13 Minuten: was mich sportlich interessiert, wie solche kandidaten ins spiel kommen. das ist jetzt völlig wertfrei. gibt es hierfür scouts? agenturen? der trainermarkt ist ja alles andere als übersichtlich. das ist völliger schwachsinn. bei glasner war es die selbe situation und man hat ihm die zeit gegeben. Ob das so ein Schwachsinn ist, werden wir ja sehen. Ich selbst hoffe das mich mein Gefühl etwas besseren belehrt. Nur mit dieser sportlichen Führung bezweifle ich das. Oder willst mir erzählen das die letzten Entscheidungen Punkte Trainerbestellungen und Entlassungen einwandfrei waren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stahlstadtabschaum Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Mai laskler89 schrieb vor 30 Minuten: was mich sportlich interessiert, wie solche kandidaten ins spiel kommen. das ist jetzt völlig wertfrei. gibt es hierfür scouts? agenturen? der trainermarkt ist ja alles andere als übersichtlich. Der LASK dürfte ihn bei einem Transferroom Meeting kennen gelernt haben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rektor Jahrhunderttalent Geschrieben 16. Mai laskler89 schrieb vor 32 Minuten: bei glasner war es die selbe situation und man hat ihm die zeit gegeben. Nur war das „Experiment Glasner“ sportlich durchdacht, er kannte die Liga, Spieler, es gab eine sportliche Leitung, etc und war bei weitem nicht mit so einem hohen finanziellen Risiko behaftet wie bei dem Portugiesen. Für einen Mann wie Sacramento musst schon 700.000.- - 1 Million Euronen ( incl. Arbeitgeberbeitrag) p.a. rechnen. Aber offensichtlich dürfte Geld keine Rolle spielen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 16. Mai laskler89 schrieb vor einer Stunde: was mich sportlich interessiert, wie solche kandidaten ins spiel kommen. das ist jetzt völlig wertfrei. gibt es hierfür scouts? agenturen? der trainermarkt ist ja alles andere als übersichtlich. denke man hat sich da schon ganz gut vernetzt über die letzten jahre. war ja auch sehr überraschend, dass 2023 alexander blessin bei uns fast gelandet wäre - auf den wäre wohl hier auch keiner gekommen. im nachhinein hat er einen top job bei st. gilloise gemacht und hält nun st. pauli in der bundesliga. wär wohl keine schlechte wahl gewesen. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oha123 Weltklassecoach Geschrieben 16. Mai Bohemian Flexer schrieb vor 2 Stunden: auf die „Sakrament“ freue ich mich schon irrsinnig - und die Krone wohl umso mehr Gruber aufs sakrosankt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AvantiLentia Amateur Geschrieben 16. Mai Dann hätten wir in Schopp eh nicht stanzen brauchen wenn des wieder so a Ball hin und her geschiebe wird. Dachte unser "Präsident" will wieder Powerfußball sehen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Robmik Superkicker Geschrieben 16. Mai AvantiLentia schrieb vor 2 Minuten: Dann hätten wir in Schopp eh nicht stanzen brauchen wenn des wieder so a Ball hin und her geschiebe wird. Dachte unser "Präsident" will wieder Powerfußball sehen? Schon vergessen warum Schopp wirklich gestanzt wurde? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts