[N] FK Austria Wien - RedBull Salzburg 1:3


Recommended Posts

Austria Wien - what else ??
Viereee schrieb vor 18 Minuten:

Stellt sich die Frage, warum so viele den irrationalen ersten Gedanken an eine Manipulation haben...

Liegt wohl daran, als Reflex eigene Schuld oder jene des Vereins negieren zu wollen, denn bei uns gibts ja nicht wirklich viele Fälle in der B, anhand derer man von systematischem Schiedsrichterbetrug ausgehen müsste. Zumal sich ja Fans aller Vereine gleichermaßen beschweren, was alleine schon ein Indikator für eine irrationale Theorie sein könnte.

Also ist den Fazit zu den Schiris:

(frei nach  Edmund Sackbauer)

de stön sie net so, de san schon so deppat.

bearbeitet von Papa_Breitfuss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
Viereee schrieb vor 14 Minuten:

Stellt sich die Frage, warum so viele den irrationalen ersten Gedanken an eine Manipulation haben...

Liegt wohl daran, als Reflex eigene Schuld oder jene des Vereins negieren zu wollen, denn bei uns gibts ja nicht wirklich viele Fälle in der B, anhand derer man von systematischem Schiedsrichterbetrug ausgehen müsste. Zumal sich ja Fans aller Vereine gleichermaßen beschweren, was alleine schon ein Indikator für eine irrationale Theorie sein könnte.

Der Gedanke kommt halt auf wenn man die Entscheidungen von dem einen Schiedsrichter gegen uns in den letzten Spielen bedenkt. Da darf sich weder er noch der Rest der Fußballwelt wundern wenn man jeden seiner Pfiffe in Frage stellt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
DeusAustria schrieb vor 11 Stunden:

Opfer ortlechner sieht hier einen elfer für Red bull. Bitte endlich weg mit dem Spalier opfer 

Der Trottel wartet ja auf den Job bei den Grünen. Genauso ein Kasper wie "unser" Ortlechner 

Der Stöger ist ein Trottel für dich?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Also zumindest herrscht schon mal Einigkeit, dass es einen Kontakt gab. Das wurde gestern noch von einigen bestritten.

Zudem scheint Einigkeit gegeben, dass der Kontakt Nene zu Fall bringt und es daher keine reine Schwalbe war, sondern eher ein gesuchter + gefundener Elfer.

Weiters würde ich urteilen, dass so ein Kontakt sehr wohl oft zu einem Elfer (bzw. außerhalb Foulpfiff) führt, da die Regeln das nicht nur hergeben, sondern im Grunde verlangen. Aus meiner Sicht daher keine Fehler der Schiedsrichter sondern regelkonform.

 

Natürlich ist das hart und scheiße, es sollte so nicht sein, aber da sollte man primär die Regeln kritisieren. Siehe auch diverse Handspiele, die weder Absicht dabei haben noch Torgefahr bedingen und dennoch Elfmeter auslösen. Zum Beispiel den Elfer von Rapid gestern. 

 

Cio KANN interpretieren, dass der Kontakt ein komplettes Versehen war, dass Nene den Ball nicht mehr erreicht hätte, er einen Elfer schinden wollte und die Pfeife stecken lassen. Dann holt ihn der VAR raus und Cio kann dennoch dabei bleiben und sich anschließend erklären. 

Dann kommen wieder Worte wie "mir fehlte das gewisse Etwas", die wir eigentlich ja hassen. 

 

Wenn der gleiche Kontakt im Derby mit Fitz als durchbrechendem Konterstürmer und Auer als letztem Mann sagen wir 10 Meter vor dem Strafraum  passiert, dann geht Auer mit Torraub duschen. Weil Fitz aufgrund des Kontakts nicht alleine auf das Tor zulaufen kann. Und zwar völlig zurecht. Es wäre ein Foul.

Die Regeln sagen aber Foul ist Foul und egal welches Foul im Strafraum ist Elfmeter. Da gehört angesetzt, weil das Spiele beeinflusst. 

Ein Indirekter an der Strafraumgrenze wäre absolut adäquat gewesen anstatt des Witzelfers. Wie auch bei unzähligen depperten versehentlichen/unglücklichen Handspiel-Situationen.

Darf man aber nicht... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
ViolaRoss schrieb vor 4 Minuten:

Der Gedanke kommt halt auf wenn man die Entscheidungen von dem einen Schiedsrichter gegen uns in den letzten Spielen bedenkt. Da darf sich weder er noch der Rest der Fußballwelt wundern wenn man jeden seiner Pfiffe in Frage stellt. 

Finde ich eben nicht, denn die Fehler passieren ja überall, was Manipulation unlogisch erscheinen lässt (abgesehen von fehlender Evidenz). Man möchte an einen Grund glauben, um ein Opfernarrativ zu haben, ist ja nicht nur im Fußball so sondern ein allgemein sozioligisches Phänomen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
ViolettErlaa schrieb vor 6 Stunden:

MUSS dieser Elfer gegeben werden? Nein...KANN er gegeben werden? Auf jeden Fall. 

Also somit eine der typischen 50/50 Entscheidungen, die bei Ciochirca traditionell zu einer 0/100 Entscheidung wird, besonders dann wenn wir gegen Red Bull antreten. Ich will ihm nicht vorwerfen, dass er uns absichtlich benachteiligt, ich nehme an, dass das eine unterbewusste Sache ist, dass er tendenziell die 50/50 Situationen gegen uns wertet bei Spielen gegen Red Bull. Vielleicht weil er der Meinung ist, dass Red Bull die bessere Mannschaft ist und bei der Einschätzung der Situationen seinem Bauchgefühl folgt.

Von diesem Schiri erwarte ich mir auch nichts anderes. Ich war sogar verblüfft, dass er in den letzten 2 Partien, die er mit unserer Beteiligung geleitet hat, unauffällig geblieben ist, nachdem er uns die (gefühlten) 10 Male davor benachteiligt hat. Und besonders überrascht war ich, als er vor kurzem als VAR zu unserem Vorteil eingegriffen hat.

Somit kann man eine bewusste Manipulation der Spiele ausschließen und (vorerst) in den Bereich der Verschwörungstheorien abschieben. Insgesamt bleibt Ciochircha für mich aber ein schlechter, arroganter und wenig intelligenter Schiri. Ihm wird es egal sein. Und Kassai findet ohnehin, dass er der beste Schiri in Österreich ist. Somit wird sich nichts ändern, wir müssen damit leben, dass Ciochirca bei jeder 2. Partie von uns entweder Schiri oder VAR ist.

Das einzige, das uns übrigbleibt, ist, dass wir so gut werden, dass wir auch gewinnen können, wenn 50/50 Situationen gegen uns ausgelegt werden. Wird nicht einfach mit unserem Budget.

bearbeitet von Altes Landgut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

So, mal etwas Videostudium betrieben, soweit möglich. Wss Sky da sn Bildern liefert, ist dich recht mager, wie gewohnt. 

Zum Abseitstor von Vinlöf: schlechter kann der Schiri beim Abspiel kaum stehen. Höchst ungewöhnlich, dass er am Feld eine Entscheidung trifft.

Beim Elfer kommts auf den Blickwinkel an. Der Kontakt ist da, man sieht aber auch, wie Nene diesen eindeutig sucht. Fazit: Der wird nicht oft gegeben. Fetzendeppert, weil völlig vermeidbar, von Prelec.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
Viereee schrieb vor 4 Minuten:

Finde ich eben nicht, denn die Fehler passieren ja überall, was Manipulation unlogisch erscheinen lässt (abgesehen von fehlender Evidenz). Man möchte an einen Grund glauben, um ein Opfernarrativ zu haben, ist ja nicht nur im Fußball so sondern ein allgemein sozioligisches Phänomen. 

Ich würde es einfach menschlich nennen. Man lernt doch aus Erfahrungen. Und wenn die Erfahrung mir sagt das dieser Schiri im Zweifel gegen uns entscheidet dann darf man schon Entscheidungen in Zweifel ziehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
leidenderfreak schrieb vor 6 Stunden:

Cio wird in seiner Ablehnung gg die Austria vom " Spannenden" auch noch bestärkt. Ein wenig Fanatismus muss in jedem Verein vorhanden sein um selbstbewusst aufzutreten und nach einer nicht nur selbst verschuldeten NL den eigenen  Spielern den Rücken zu stärken. Der Spannende hätte vielmehr als Führer einer Pfadfindergruppe seine Daseinsberechtigung.

Fanatismus muss überhaupt nicht vorhanden sein. Loyalität, professionelle Einstellung, Begeisterung für den Verein für die Sache.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
bonifaz schrieb Gerade eben:

So, mal etwas Videostudium betrieben, soweit möglich. Wss Sky da sn Bildern liefert, ist dich recht mager, wie gewohnt. 

Zum Abseitstor von Vinlöf: schlechter kann der Schiri beim Abspiel kaum stehen. Höchst ungewöhnlich, dass er am Feld eine Entscheidung trifft.

Beim Elfer kommts auf den Blickwinkel an. Der Kontakt ist da, man sieht aber auch, wie Nene diesen eindeutig sucht. Fazit: Der wird nicht oft gegeben. Fetzendeppert, weil völlig vermeidbar, von Prelec.

In der Regel entscheidet aber nicht der Schiri, sondern der Linienrichter über Abseits. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie gesagt pfeift der spezi in der unterliga so, kommt er nicht unfallfrei vom platz weg und will dann freiwillig nie wieder ein spiel des ein oder anderen vereins pfeifen. insofern haben die pfeifen im profibereich ja welpenschutz.

ViolettErlaa schrieb vor 1 Minute:

In der Regel entscheidet aber nicht der Schiri, sondern der Linienrichter über Abseits. 

ja die beiden waren in dem Spiel auch eine besondere Gattung. Bei jedem anderen Spiel wären Abseitsentscheidungen zu Ende gespielt. Hier haben die Liris bei Angriffen der Austria so früh wie möglich das Fähnchen gehoben um ja zu keinem VAR Entscheid zu müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
FAKforever1911 schrieb vor 2 Minuten:

wie gesagt pfeift der spezi in der unterliga so, kommt er nicht unfallfrei vom platz weg und will dann freiwillig nie wieder ein spiel des ein oder anderen vereins pfeifen. insofern haben die pfeifen im profibereich ja welpenschutz.

ja die beiden waren in dem Spiel auch eine besondere Gattung. Bei jedem anderen Spiel wären Abseitsentscheidungen zu Ende gespielt. Hier haben die Liris bei Angriffen der Austria so früh wie möglich das Fähnchen gehoben um ja zu keinem VAR Entscheid zu müssen.

Ja, ich muss mir das Ganze nochmal genau anschauen, war gestern leider verhindert und hab mir nur die Elferszene detaillierter angeschaut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Viereee schrieb vor 1 Minute:

Ich kapiere nicht, was du nicht kapierst. Ich habe dich bis gestern als jemand Vernünftigen wahrgenommen, der Texte erfassen kann. Was du da zusammenfasst hat ja nichts mit meinem Text bzw einem logischen Rückschluss zu tun. 

Die Grundaussage, dass es ein Indikator für eine irrationale Theorie sein könnte, wenn sich die Fans aller Vereine gleichmäßig beschweren, ist einfach Unsinn im Zusammenhang mit den aktuellen Schirifehlleistungen, die sich seit Kassai wie ein roter Faden durch die Saisonen ziehen.

Hier muss man nämlich zwischen einfachen "Beschweren aufgrund Inkompetenz" und Beschweren weil man sich betrogen fühlt" unterscheiden.

Quasi im Wochentakt werden schwer fassbare Fehlentscheidungen (nicht unsere gestrige Partie), egal ob mit oder ohne VAR getroffen, die man sich rational kaum erklären kann. Dass sich manche dann betrogen fühlen, ist absolut verständlich. Es wäre bei derartigen Vorfällen nicht mein erster Gedanke, das einfach als allgemeine hysterische Irrationalität abzutun.

Dass im Fußball auch betrogen wird und das durchaus systematisch, sollte jedem klar sein. Es ist halt nur sehr schwer aufzudecken.

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
culixo schrieb vor 9 Stunden:

Heute hätten wir uns mindestens einen Punkt verdient gehabt. Wir hatten auch mehr gelungene Offensivaktionen als in den gesamten 3 Spielen davor.

Ein wenig hat das Quentchen Glück heute auch gefehlt. Achillesferse ist halt nach wie vor unser ZM - das spielen wir die ganze Saison mit einer Notlösung.

Wechsel habe ich auch nicht verstanden. Warum nimmt man in Rückstand ausgerechnet den Turm Prelec raus, der als Einziger vorne Bälle sichern kann und bringt Spieler, die alle Raum brauchen, um zu funktionieren ?

Und der Schiri war zweifelsohne (wie immer) inferiorst. Der Legastheniker braucht schon 2 von 7 Nachspielminuten, um sich eine gelbe Karte aufzuschreiben. Für das Treten ins Standbein gibt es nicht einmal gelb, weil er blind ist. Nach gelb für Spielverzögern darf ihn der gegnerische Tormann noch stundenlang folgenlos bematschgern.

Und BITTE: der Spannende soll sich bitte endlich über die Häuser hauen. Wäre eine der effizientesten finanziellen Einsparungen, die wir ohnehin gut gebrauchen könnten. 

Die Wechsel wären bei 1:2 noch logisch gewesen. Das war halt Pech und ungewollt mieses Timing, weil Red Bull nach dem Elfer dann tiefer verteidigt hat.

Schlager passt eben perfekt in diese Ungustl- Truppe. Dass er am Ende nicht mit gelb-rot geht, war eigentlich linientreu seitens Cio 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.