Recommended Posts

Im ASB-Tausenderklub
da nero schrieb vor 36 Minuten:

Der Spruch kommt jetzt schon zum x-ten mal. Gibts dazu irgend ein Gerücht?
 

eines ist klar. Beide haben Vertrag. Hergeschenkt wird bei uns nichts mehr. 
und mit einer vernünftigen ablöse sollte man auch wieder Ersatz finden. Da vertraue ich den verantwortlichen, das sie das am Bildschirm haben 
 

diese Weltuntergangsstimmung versteh ich nicht ganz. Transferfenster macht erst in 3 Wochen auf. Und hier reden die ersten schon vom Abstieg 🤦‍♂️

seidl ist easy ersetzbar, briedl denkbar schwierig, ein überdimensional wichtiger spieler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Schössi hat sicherlich schon Neuzugänge fixiert. Ansonsten würde man nicht Dobras und Noss vor die Tür setzen.

Und ganz ehrlich, die meisten Abgänge sind Spieler, die wenig gespielt haben oder nicht performt haben.

Tursch, Noss, Ibrahimi, Lukse, Anaiter, Gölles, Schmidt.

Diabate, Vitek waren sowieso nur Leihspielern. Bei den Leistungen von ihnen auch logisch, dass sie nicht zu halten sind.

 

Bin gespannt wann die ersten Neuzugänge präsentiert werden.

 

bearbeitet von linzerSKV

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Europaklassespieler

Ich hab mich mal wieder vom Lernen gedrückt und übersichtsmäßig mal unseren Kader zusammengestellt bzw. wie wir aktuell wohl spielen würden nach den zehn Abgängen. Wenn wir im gleichen System bleiben (3-4-3 bzw. 3-4-2-1) hätte ich mal so aufgestellt: 

2004309_Blau-Weiss-Linz.jpg

Zur Erklärung: ??? bedeutet noch keine Spieler, das ? in Klammer steht für "rechne mit Abgang bzw. Notlösung". Simon Seidl und Alex Briedl hab ich mal rausgenommen, dass sind unsere Transferaktien und erst am 5.9 bin ich mir sicher ob sie bleiben oder nicht. Ich habe für jede Position ein oder zwei Spieler rausgesucht, die ich mir vorstellen könnte bzw. die interessant wären (mMn), ich habe hypothetisch keinen Cent ausgegeben (nur ablösefrei oder Leih-Deals, bezweifle dass wir Ablösen stemmen können).

Torwart: Thomas Turner hat verlängert, aber 50 Einsätze in LigaZwa und keinen Einsatz in der Bundesliga ist ein zu großes Risiko, als Backup gern. Kevin Radulovic ist für die Zweier eingeplant, auch da werden wir den maximal mal auf der Bank sehen, sollte jemand ausfallen. Radek Vitek können wir wohl nicht ersetzen, aber es gab einen Punkt der mir bei Vitek aufgefallen ist, was seine Schwachstelle war: Spiel mit dem Ball.

Mein Kandidat Nr. 1, der eh schon öfter gefallen ist, wäre Simon Spari von Klagenfurt. Hat 4 Tore statistisch gehalten, ist mit Ball am Fuß einer der besten in Österreich, wäre Österreicher, wäre jung (23) und hat Bundesliga Erfahrung. Ist halt ein kompletter Hit-or-Miss Spieler, ich bin kein großer Fan von den "Scores" bei den Statistikseiten aber bei ihm sieht man entweder extrem hohe Bewertungen oder extrem niedrige, nix dazwischen. So jemanden würd ich gerne haben, vor allem seine langen Bälle sind extrem gut (8 angekommene pro Spiel), seine Passquote insgesamt mau aber besser als von Vitek.

Kandidat Nr. 2: Lukas Gütlbauer, das wäre aber nur ein Leihdeal (2027 Vertrag, außerdem fraglich was mit Polster passiert). Wenn Polster geht, dann wird der WAC den sicher nicht abgeben, sollte Polster bleiben, dann kann ich mir eine Leihe durchaus vorstellen. Weiß aber nicht ob wir vom Wolfsberger AC, der von den Top Teams am ehesten noch in unserer Nähe wäre, einen Spieler "ausbilden" wollen, denke das wir alles an Spari setzen sollten

Kandidat Nr. 3: Marco Hiller von 1860 München. Ablösefrei, 27 Jahre alt, will sich nach mehreren Jahren 1860 neu orientieren. Hab aber etwas Bauchweh bei ihm, dass ist ein solider Keeper ohne Auswüchse, macht wenig Fehler aber zeitgleich holt er nicht wirklich mehr raus als Durchschnitt. Während wir bei Spari die ein oder andere wilde Aktion sehen werden, würde Hiller halt genau das Halten was haltbar ist (2 gehaltene Bälle pro Spiel; Savequote Durchschnitt der 3ten Liga). Außerdem kein Österreicher, also Ö-Topf wär natürlich auch begrenzter durch die Torwartposition. Pluspunkt: Absoluter Elferkiller. 

Kandidat Nr. 4: Mein absoluter Wunsch Marcel Lotka, wenn ausländische Lösung. Ist mit Borussia Dortmund II abgestiegen in die Regionalliga (4te Liga), hat angekündigt bei Dortmund nicht die Nummer 3 sein zu wollen. Gibt einige Zweitligisten oder Drittligisten ein Auge auf ihn geworfen haben, wohl ein Regal zu hoch. Würde aber ein Bundesligist ihn verpflichten aber ausleihen (er is erst 24), dann wär es ein absoluter Must-Do. Lotka ist stark am Ball, stark auf der Linie und lediglich beim rauskommen Schwächen. Hält über 4 Bälle pro Spiel, 72% der Schüsse aufs Tor sind in seinen Armen. Wahnsinn sind seine mitspielenden Statistiken, 73% Passquote und vor allem: 8 lange Bälle pro Spiel die ankommen! 

 

Innenverteidigung:

Unser Glanzstück und ich würd so wenig tun wie nötig. Martin Moormann ist der spielerisch stärkste, ich hoffe er bekommt seine verletzungsanfälligkeit in Griff, dann haben wir einen richtig spielstarken IV. Maranda ist sowieso über jeden Zweifel erhaben, genauso wie Pasic. Pasic könnte natürlich auch im Zentrum auftauchen, die meisten Spiele waren aber in der IV und deswegen habe ich ihn hier. Elias Bakatukanda als Nr. 1 Ersatz (sofern er bleibt), am Ball schwierig aber sonst ein tadelloser IV mit einer Wahnsinnsstärke in der Luft, gefällt mir wahnsinnig gut. Danilo Mitrovic hat seinen Job sehr ordentlich gemacht, durch den Platz mehr für Ausländer im Kader wird man ihn glaub ich auch öfter sehen. Fabio Strauss gerne als Leuchturm ab der 70ten wenn wir in Führung liegen, als Einsergarnitur sehe ich ihn halt wirklich nicht. Sollte Bakatukanda gehen oder Pasic eins nach vorne rücken, ist die Verpflichtung von Nkoa von Alemannia Aachen eh schonmal gerüchtet worden, da würd ich einfach den hernehmen. Ist aber eher einer für die zentrale (Maranda) Position. Sollte Pasic und Bakatukanda nicht mehr da sein/in der IV ned spielen dann wäre ein weiterer Transfer nötig, man braucht bei Dreierkette mindestens 7 Leute die des spielen können im Kader mMn. Die Gerüchte um Schopp können wir uns wohl abschminken (von Sturm II), da is auch Mainz etc. dran, der is in anderen Sphären unterwegs

 

Schiene

Die Schienenspieler sind recht klar. Beginne auf links, da haben wir Simon Pirkl, der am Ende der Saison etwas abreißen hat lassen, aber vor allem durch seine Rote Karte im Derby gezeigt hat wie wichtig er ist für die Statik des Teams. Mit Lukas Ibertsberger müssma schauen, ich glaube dass der das Zeug hat um BuLi zu spielen, wenn aber was vorgefallen ist, dann wird der wohl wechseln. Links habe ich so gelassen, nominell ist das ja ganz ordentlich. Sollte Lukas Ibertsberger gehen, dann würde ich für Raphael Galle (25) von der Admira plädieren, Vertrag läuft aus im Sommer, war anfangs gesetzt aber durch kleinere Verletzungen danach nimmer reingekommen. Körperlich etwas stärker als Pirkl, am Ball nicht verkehrt, wäre ein billiges Backup für uns. Bonus: gleiche Beraterfirma wie die Seidls, Pasic und andere in unserem Kader (m&m Deportivo)

 

Rechte Schiene ist da schon spannender, Anderson ist integraler Bestandteil des Teams aber bei dem könnte ich mir durchaus Interessenten aus der zweiten dt. Bundesliga vorstellen (Magdeburg war ja schon mal dran an ihm). Gute Nachricht: er würde Ablöse reinspülen. Ich gehe von einem Verbleib aus, also schauma mal aufs Backup. Durch Gölles Abgang gibts eigentlich keinen so richtig, Marcel Schantl als Substitut wär Wahnsinn. Also hab ich mich mal auf die Suche begeben. Österreich bietet da echt ned viel an, Julian Gölles wär da eigentlich schon da Topkandidat. Deswegen mal ab in die 2. Bundesliga/3. Liga in DE, dort wäre

Dennis Allgeier ein spannender Mann. Ulm hat auch mit Dreierkette gespielt, er hat öfters mal in der IV ausgeholfen, ist 1.93m groß und 23 Jahre alt. Klar defensiv ausgerichtet, keiner der wie Anderson nach vorne geht im Umschalten. Spannender Mann und eben körperlich a anderes Paket (plus jünger)

 

Nun zur absoluten Blackbox, das Mittelfeld

Diabate ist weg, Briedl geh ich aus dass er auch wechseln wird. Bleiben eigentlich nur noch Pasic (den ich aber in die IV stellen würd), Wähling und Dantas. Wähling hatte sein Highlight am Ende der Saison, ich hoffe er kann darauf aufbauen und weiter so spielen (inklusive voller Vorbereitung), Dantas hatte am Anfang paar Einsätze aber nicht nachhaltig irgendwas verändert, deswegen nur als Backup hier eingetragen (denke aber dass Wähling auch eher nicht Stamm spielt). Ich hätte hier mehrere Kandidaten die ich spannend finde, wir brauchen mMn mindestens zwei Leute im ZM.

Kandidat 1: Christopher Cvetko, ablösefrei von Austria Klagenfurt. Definitiv offensiver ausgerichtet als Briedl oder Diabate in seinem Spiel, gleichzeitig aber auch weniger Radius, macht weniger Kilometer und taucht wenig in der Defensive in Erscheinung. Wär aber ein Österreicher, der die Bundesliga (und den Verein) kennt, kenne aber die Vorgeschichte nicht mit ihm (klärt mich bitte auf, hab einige negative Sachen gelesen bzw. die was andeuten)

Kandidat 2: Valentin Sulzbacher, von Liefering auf Leihbasis. Durfte bereits bei der ersten Mannschaft spielen, hat vor allem in der Youth League überzeugt. Für einen Platz bei Red Bull wirds nicht reichen nächstes Jahr, eine Saison Spielpraxis bei uns klingt durchaus nicht verkehrt. Positiv: übernahm bereits bei Red Bull Ecken, durchaus a Problem bei uns. Sonst: ein etwas schwächerer Soumaila Diabate mMn, noch nicht auf dem Level wie der Mali (wobei er jünger ist und das kann schnell gehen in dem Alter). Statistiken find ich schwierig, weil er 6 Spiele Youth League, 13 LigaZwa und 6 Bundesliga Einsätze hatte, die Datenlage is ur vermixt. Was sich aber ablesen lässt, er is weniger der Zerstörer und mehr der spielende ZM, also auch hier jemand der uns vielleicht helfen könnte mit Ballbesitz besser umzugehen aber zeitgleich Abstriche in der Defensiven Arbeit (da waren Briedl und Diabate extrem giftig) macht. 

Kandidat 3: Christopher Olivier (Österreicher), von Stuttgart II in der dritten Liga. Ein jüngerer, roherer Alem Pasic (kann IV, RV aber auch ZM), hat bei Stuttgart nur 13 Spiele gemacht dieses Jahr aufgrund eines Knöchelbruchs aber ist jetzt wieder fit (letzter Spieltag hat er gespielt). Jemand der ins Anforderungsprofil passt für 25-35% Ballbesitz, vor allem defensiv holt er extrem viel raus. Im 1gg1 seh ich noch etwas weniger, der Bua is halt 19 und weit noch nicht fertig. Fraglich halt ob Stuttgart II (die ja in der 3. Liga geblieben sind) ihn überhaupt ausleihen wollen.

Kandidat 4: (und mein Favorit): Sven Sprangler, 30 Jahre alt, von St. Johnstone. Mit Johnstone in die 2te schottische Liga abgestiegen, dort aber als Kapitän einer der Leistungsträger. Ein Zweikampfmonster, verliert kaum Zweikämpfe (vor allem in der Luft) und vor allem durch Klärungsaktionen beteiligt am Spiel. Hat in der schottischen Liga dort durchaus ansehnliche Statistiken, was mich überrascht hat war seine Passgenauigkeit, sieht mir halt eher nach einem Spieler aus, der den Ball erobert aber dann direkt weiterpasst weil selbst kreeiert er nicht wahnsinnig viel und zieht sich auch schnell zurück, die Mittellinie ist Lava.

 

Rechter Flügel

Paul Mensah ist schwer verletzt, ich denke mal frühestens 2026 sehen wir den wieder und würde nicht wahnsinnig viel mit ihm planen. Ein Kandidat wäre aufglegt, das wäre 

Andreas Gruber: 1zu1 Ersatz zu Simon Seidl, nur etwas gereifter (und ohne Weiterverkaufsmöglichkeit wahrscheinlich). Sehr effizient, was uns durchaus fehlte im Offensiven (außer Ronivaldo), sonst jemand der sich offensiv besser präsentiert (nimmt sich mehr Schüsse, traut sich mehr zu beim Abschluss). Seine Schwächen wären kaschierbar (Passspiel v.a), Kombinationsspiel auf Ballbesitz ist eh sowieso nicht unser Stil. Was er halt hat ist Gefühl fürs Spiel, er taucht eben gut auf und kann sogar auch als zweiter Stürmer neben Ronivaldo spielen oder ihn ganz gut ergänzen. Setzt seinen Körper zwar ganz gut ein, hätten dann halt einen ziemlichen Zwergerlsturm (1.73 Roni, 1.74 Gruber, 1.81 Goiginger aber der is wahrscheinlich am schwächsten körperlich) :D

Kandidat Nr. 2: Achtung, klingender Name: Kelvin Arase. Vertrag läuft aus bei Waldhof Mannheim, ist seit Rapid eigentlich nicht so wirklich überzeugend gewesen, vielleicht kommt er mit einem Wechsel in die Heimat wieder in die Spur. Auch wieder ein Spieler mit hohen technischen Fähigkeiten, der unsere Offensive definitiv durch genauere Pässe, mehr 1gg1 Qualität besser macht, quasi das Gegenteil von Andi Gruber. Kennt die Liga, hat Auslandserfahrung und könnte hier wieder durchstarten

 

Linker Flügel

Goiginger ist verletzt aber sollte hoffentlich wieder bei Saisonbeginn fit sein, mal schauen ob er direkt da ansetzen kann wo er aufgehört hat. Wir brauchen aber sowieso Verstärkung in der Offensive, ich hätte noch ein paar Namen zusammengeschustert für links

Kandidat Nr. 1: Jovan Zivkovic von Rapid II auf Leihbasis. Natürlich die Voraussetzung, dass Rapid den überhaupt verleihen will, immerhin einer der spannendsten Kicker in der Zweier Mannschaft. Ballstarker, zentral orientierter Flügelspieler (anders als Goiginger), der gern auch mal den kurzen Weg direkt aufs Tor nimmt. Technisch überragend. 

Kandidat Nr. 2: Florian Jaritz von Austria Klagenfurt, 27, 1.63m groß. Eine schwächere, defensivere Version von Thomas Goiginger, der da aber halt auf ordentlichem Niveau eine Option bieten könnte als Backup. Ist nirgendswo wirklich herausragend, aber als Kaderspieler allemal ordentlich und kann vor allem auf einer Vielzahl von Positionen spielen. Wär ein kleines taschenmesser für unseren Kader und demenstprechend spannend. 

Kandidat Nr. 3: Albin Gashi von Admira Wacker, 27 Jahre alt. Technisch starker Zweitligakicker, der bei der Admira oft nur mit Fouls zu stoppen war. Mehr Raum als Goiginger in seinem Spiel, auch am Ball mEn stärker in einer schwächeren Liga. Würde uns definitiv mit Ball gefährlicher machen (auch im Mittelfeld, kann als 8er/10er) Problematik ist die Disziplin in der Rückwärtsbewegung. 

 

Sturmzentrum

Ronivaldo ist gesetzt, hoffentlich hat er noch so eine Saison im Tank, die zweite Saisonhälfte war schon deutlich schwächer (lag aber natürlich auch am OPO). Er ist halt 36, wir müssen für den Fall gerüstet sein, dass er nicht mehr 10+ Tore in der Bundesliga macht und ich bezweifle dass Stefan Feiertag da das Backup ist (außer wir bekommen ihn gut integriert). Deswegen auch hier ein Kandidat

Rene Kriwiak, 27 Jahre alt, FC Dordrecht (zweite Niederländische Liga). Kommt von einem Kreuzbandriss zurück, hat abgelaufenes Jahr gar nicht gespielt, Dordrecht wäre fast aufgestiegen (im Elfern in der Relegation gescheitert). Ist mit 1.98 eine andere Präsenz im Zentrum, spielt dementsprechend auch höher als Ronivaldo, hat aber durch aus mitspielende Qualitäten (kreeiert einige Chancen, mehr als Roni). Wär definitiv ein anderer Spielertyp aber hat auch das Zeug, nicht nur als Leuchtturm vorne zu stehen sondern als Wandspieler wie Ronivaldo Offensivaktionen einzuleiten. Natürlich aber die Frage, wie er nach seinem Kreuzbandriss zurückkommt.

 

Des wars, vielleicht hat jemand Lust das durchzulesen :D

bearbeitet von Jack Grillitsch
Typos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
cat_in_the_well schrieb vor 12 Minuten:

Haben sicher Schantl aus dem Vertrag rausgekauft.

Ich finde es ned lustig...Schantl ist blauweisser..und über diesen macht man sich nicht lustig im www..meine Meinung 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
mike94 schrieb vor 3 Minuten:

Canillas is back:D

Wahnsinn den habe ich komplett vergessen aber der Name hat bei mir etwas klingeln lassen :lol: 

Der hat auch nach uns und nach Ried einige Stationen gemacht.

und der ist erst 28 :lol: 

bearbeitet von Miraval

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
Miraval schrieb vor 43 Minuten:

Wahnsinn den habe ich komplett vergessen aber der Name hat bei mir etwas klingeln lassen :lol: 

Der hat auch nach uns und nach Ried einige Stationen gemacht.

und der ist erst 28 :lol: 

Canillas, Fröschl, Templ - noch gar nicht so lange her das Traumtrio.

Etwas länger her ist Aridane Tenesor. Ob der jemals getroffen hat, weiß ich aber nicht mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
cat_in_the_well schrieb vor 6 Stunden:

Etwas länger her ist Aridane Tenesor. Ob der jemals getroffen hat, weiß ich aber nicht mehr.

Min. einmal, sein legendärer Schuh-Telefon Jubel ist mir in Erinnerung geblieben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
vvvskv1 schrieb vor 10 Stunden:

Jedenfalls ist heute eine fette Karosse mit spanischem Kennzeichen vor der Geschäftsstelle gestanden.

Wahrscheinlich wird David de Gea als neuer Torhüter verpflichtet. Vertrag bei Fiorentina läuft ja aus. Oder Koke fürs ZM :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stahlstadtkind

Manchester United will eine neue Nummer 1 kaufen und als Nummer 2 zukünftig auf Ely Harrison setzen. Ein Verkauf von Vitek gilt nun als wahrscheinlichste Variante. Schätze aber das kann sich dort noch einige Male ändern. Bin gespannt wo der am Ende landen wird. Hoffentlich versauert er nicht irgendwo als 3er Goalie auf der Tribüne. Dann hätte er auch wieder bei uns spielen können...

https://www.unitedinfocus.com/transfer-news/peter-schmeichel-compared-man-utd-youngster-is-in-high-demand-across-europe-two-factors-pushing-him-toward-exit/

https://thepeoplesperson.com/2025/05/27/manchester-united-preparing-to-offload-radek-vitek-in-the-summer-elyh-harrison-to-stay-on-294661/

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
Jack Grillitsch schrieb vor 14 Stunden:

Ich hab mich mal wieder vom Lernen gedrückt und übersichtsmäßig mal unseren Kader zusammengestellt bzw. wie wir aktuell wohl spielen würden nach den zehn Abgängen. Wenn wir im gleichen System bleiben (3-4-3 bzw. 3-4-2-1) hätte ich mal so aufgestellt: 

2004309_Blau-Weiss-Linz.jpg

Zur Erklärung: ??? bedeutet noch keine Spieler, das ? in Klammer steht für "rechne mit Abgang bzw. Notlösung". Simon Seidl und Alex Briedl hab ich mal rausgenommen, dass sind unsere Transferaktien und erst am 5.9 bin ich mir sicher ob sie bleiben oder nicht. Ich habe für jede Position ein oder zwei Spieler rausgesucht, die ich mir vorstellen könnte bzw. die interessant wären (mMn), ich habe hypothetisch keinen Cent ausgegeben (nur ablösefrei oder Leih-Deals, bezweifle dass wir Ablösen stemmen können).

Torwart: Thomas Turner hat verlängert, aber 50 Einsätze in LigaZwa und keinen Einsatz in der Bundesliga ist ein zu großes Risiko, als Backup gern. Kevin Radulovic ist für die Zweier eingeplant, auch da werden wir den maximal mal auf der Bank sehen, sollte jemand ausfallen. Radek Vitek können wir wohl nicht ersetzen, aber es gab einen Punkt der mir bei Vitek aufgefallen ist, was seine Schwachstelle war: Spiel mit dem Ball.

Mein Kandidat Nr. 1, der eh schon öfter gefallen ist, wäre Simon Spari von Klagenfurt. Hat 4 Tore statistisch gehalten, ist mit Ball am Fuß einer der besten in Österreich, wäre Österreicher, wäre jung (23) und hat Bundesliga Erfahrung. Ist halt ein kompletter Hit-or-Miss Spieler, ich bin kein großer Fan von den "Scores" bei den Statistikseiten aber bei ihm sieht man entweder extrem hohe Bewertungen oder extrem niedrige, nix dazwischen. So jemanden würd ich gerne haben, vor allem seine langen Bälle sind extrem gut (8 angekommene pro Spiel), seine Passquote insgesamt mau aber besser als von Vitek.

Kandidat Nr. 2: Lukas Gütlbauer, das wäre aber nur ein Leihdeal (2027 Vertrag, außerdem fraglich was mit Polster passiert). Wenn Polster geht, dann wird der WAC den sicher nicht abgeben, sollte Polster bleiben, dann kann ich mir eine Leihe durchaus vorstellen. Weiß aber nicht ob wir vom Wolfsberger AC, der von den Top Teams am ehesten noch in unserer Nähe wäre, einen Spieler "ausbilden" wollen, denke das wir alles an Spari setzen sollten

Kandidat Nr. 3: Marco Hiller von 1860 München. Ablösefrei, 27 Jahre alt, will sich nach mehreren Jahren 1860 neu orientieren. Hab aber etwas Bauchweh bei ihm, dass ist ein solider Keeper ohne Auswüchse, macht wenig Fehler aber zeitgleich holt er nicht wirklich mehr raus als Durchschnitt. Während wir bei Spari die ein oder andere wilde Aktion sehen werden, würde Hiller halt genau das Halten was haltbar ist (2 gehaltene Bälle pro Spiel; Savequote Durchschnitt der 3ten Liga). Außerdem kein Österreicher, also Ö-Topf wär natürlich auch begrenzter durch die Torwartposition. Pluspunkt: Absoluter Elferkiller. 

Kandidat Nr. 4: Mein absoluter Wunsch Marcel Lotka, wenn ausländische Lösung. Ist mit Borussia Dortmund II abgestiegen in die Regionalliga (4te Liga), hat angekündigt bei Dortmund nicht die Nummer 3 sein zu wollen. Gibt einige Zweitligisten oder Drittligisten ein Auge auf ihn geworfen haben, wohl ein Regal zu hoch. Würde aber ein Bundesligist ihn verpflichten aber ausleihen (er is erst 24), dann wär es ein absoluter Must-Do. Lotka ist stark am Ball, stark auf der Linie und lediglich beim rauskommen Schwächen. Hält über 4 Bälle pro Spiel, 72% der Schüsse aufs Tor sind in seinen Armen. Wahnsinn sind seine mitspielenden Statistiken, 73% Passquote und vor allem: 8 lange Bälle pro Spiel die ankommen! 

 

Innenverteidigung:

Unser Glanzstück und ich würd so wenig tun wie nötig. Martin Moormann ist der spielerisch stärkste, ich hoffe er bekommt seine verletzungsanfälligkeit in Griff, dann haben wir einen richtig spielstarken IV. Maranda ist sowieso über jeden Zweifel erhaben, genauso wie Pasic. Pasic könnte natürlich auch im Zentrum auftauchen, die meisten Spiele waren aber in der IV und deswegen habe ich ihn hier. Elias Bakatukanda als Nr. 1 Ersatz (sofern er bleibt), am Ball schwierig aber sonst ein tadelloser IV mit einer Wahnsinnsstärke in der Luft, gefällt mir wahnsinnig gut. Danilo Mitrovic hat seinen Job sehr ordentlich gemacht, durch den Platz mehr für Ausländer im Kader wird man ihn glaub ich auch öfter sehen. Fabio Strauss gerne als Leuchturm ab der 70ten wenn wir in Führung liegen, als Einsergarnitur sehe ich ihn halt wirklich nicht. Sollte Bakatukanda gehen oder Pasic eins nach vorne rücken, ist die Verpflichtung von Nkoa von Alemannia Aachen eh schonmal gerüchtet worden, da würd ich einfach den hernehmen. Ist aber eher einer für die zentrale (Maranda) Position. Sollte Pasic und Bakatukanda nicht mehr da sein/in der IV ned spielen dann wäre ein weiterer Transfer nötig, man braucht bei Dreierkette mindestens 7 Leute die des spielen können im Kader mMn. Die Gerüchte um Schopp können wir uns wohl abschminken (von Sturm II), da is auch Mainz etc. dran, der is in anderen Sphären unterwegs

 

Schiene

Die Schienenspieler sind recht klar. Beginne auf links, da haben wir Simon Pirkl, der am Ende der Saison etwas abreißen hat lassen, aber vor allem durch seine Rote Karte im Derby gezeigt hat wie wichtig er ist für die Statik des Teams. Mit Lukas Ibertsberger müssma schauen, ich glaube dass der das Zeug hat um BuLi zu spielen, wenn aber was vorgefallen ist, dann wird der wohl wechseln. Links habe ich so gelassen, nominell ist das ja ganz ordentlich. Sollte Lukas Ibertsberger gehen, dann würde ich für Raphael Galle (25) von der Admira plädieren, Vertrag läuft aus im Sommer, war anfangs gesetzt aber durch kleinere Verletzungen danach nimmer reingekommen. Körperlich etwas stärker als Pirkl, am Ball nicht verkehrt, wäre ein billiges Backup für uns. Bonus: gleiche Beraterfirma wie die Seidls, Pasic und andere in unserem Kader (m&m Deportivo)

 

Rechte Schiene ist da schon spannender, Anderson ist integraler Bestandteil des Teams aber bei dem könnte ich mir durchaus Interessenten aus der zweiten dt. Bundesliga vorstellen (Magdeburg war ja schon mal dran an ihm). Gute Nachricht: er würde Ablöse reinspülen. Ich gehe von einem Verbleib aus, also schauma mal aufs Backup. Durch Gölles Abgang gibts eigentlich keinen so richtig, Marcel Schantl als Substitut wär Wahnsinn. Also hab ich mich mal auf die Suche begeben. Österreich bietet da echt ned viel an, Julian Gölles wär da eigentlich schon da Topkandidat. Deswegen mal ab in die 2. Bundesliga/3. Liga in DE, dort wäre

Dennis Allgeier ein spannender Mann. Ulm hat auch mit Dreierkette gespielt, er hat öfters mal in der IV ausgeholfen, ist 1.93m groß und 23 Jahre alt. Klar defensiv ausgerichtet, keiner der wie Anderson nach vorne geht im Umschalten. Spannender Mann und eben körperlich a anderes Paket (plus jünger)

 

Nun zur absoluten Blackbox, das Mittelfeld

Diabate ist weg, Briedl geh ich aus dass er auch wechseln wird. Bleiben eigentlich nur noch Pasic (den ich aber in die IV stellen würd), Wähling und Dantas. Wähling hatte sein Highlight am Ende der Saison, ich hoffe er kann darauf aufbauen und weiter so spielen (inklusive voller Vorbereitung), Dantas hatte am Anfang paar Einsätze aber nicht nachhaltig irgendwas verändert, deswegen nur als Backup hier eingetragen (denke aber dass Wähling auch eher nicht Stamm spielt). Ich hätte hier mehrere Kandidaten die ich spannend finde, wir brauchen mMn mindestens zwei Leute im ZM.

Kandidat 1: Christopher Cvetko, ablösefrei von Austria Klagenfurt. Definitiv offensiver ausgerichtet als Briedl oder Diabate in seinem Spiel, gleichzeitig aber auch weniger Radius, macht weniger Kilometer und taucht wenig in der Defensive in Erscheinung. Wär aber ein Österreicher, der die Bundesliga (und den Verein) kennt, kenne aber die Vorgeschichte nicht mit ihm (klärt mich bitte auf, hab einige negative Sachen gelesen bzw. die was andeuten)

Kandidat 2: Valentin Sulzbacher, von Liefering auf Leihbasis. Durfte bereits bei der ersten Mannschaft spielen, hat vor allem in der Youth League überzeugt. Für einen Platz bei Red Bull wirds nicht reichen nächstes Jahr, eine Saison Spielpraxis bei uns klingt durchaus nicht verkehrt. Positiv: übernahm bereits bei Red Bull Ecken, durchaus a Problem bei uns. Sonst: ein etwas schwächerer Soumaila Diabate mMn, noch nicht auf dem Level wie der Mali (wobei er jünger ist und das kann schnell gehen in dem Alter). Statistiken find ich schwierig, weil er 6 Spiele Youth League, 13 LigaZwa und 6 Bundesliga Einsätze hatte, die Datenlage is ur vermixt. Was sich aber ablesen lässt, er is weniger der Zerstörer und mehr der spielende ZM, also auch hier jemand der uns vielleicht helfen könnte mit Ballbesitz besser umzugehen aber zeitgleich Abstriche in der Defensiven Arbeit (da waren Briedl und Diabate extrem giftig) macht. 

Kandidat 3: Christopher Olivier (Österreicher), von Stuttgart II in der dritten Liga. Ein jüngerer, roherer Alem Pasic (kann IV, RV aber auch ZM), hat bei Stuttgart nur 13 Spiele gemacht dieses Jahr aufgrund eines Knöchelbruchs aber ist jetzt wieder fit (letzter Spieltag hat er gespielt). Jemand der ins Anforderungsprofil passt für 25-35% Ballbesitz, vor allem defensiv holt er extrem viel raus. Im 1gg1 seh ich noch etwas weniger, der Bua is halt 19 und weit noch nicht fertig. Fraglich halt ob Stuttgart II (die ja in der 3. Liga geblieben sind) ihn überhaupt ausleihen wollen.

Kandidat 4: (und mein Favorit): Sven Sprangler, 30 Jahre alt, von St. Johnstone. Mit Johnstone in die 2te schottische Liga abgestiegen, dort aber als Kapitän einer der Leistungsträger. Ein Zweikampfmonster, verliert kaum Zweikämpfe (vor allem in der Luft) und vor allem durch Klärungsaktionen beteiligt am Spiel. Hat in der schottischen Liga dort durchaus ansehnliche Statistiken, was mich überrascht hat war seine Passgenauigkeit, sieht mir halt eher nach einem Spieler aus, der den Ball erobert aber dann direkt weiterpasst weil selbst kreeiert er nicht wahnsinnig viel und zieht sich auch schnell zurück, die Mittellinie ist Lava.

 

Rechter Flügel

Paul Mensah ist schwer verletzt, ich denke mal frühestens 2026 sehen wir den wieder und würde nicht wahnsinnig viel mit ihm planen. Ein Kandidat wäre aufglegt, das wäre 

Andreas Gruber: 1zu1 Ersatz zu Simon Seidl, nur etwas gereifter (und ohne Weiterverkaufsmöglichkeit wahrscheinlich). Sehr effizient, was uns durchaus fehlte im Offensiven (außer Ronivaldo), sonst jemand der sich offensiv besser präsentiert (nimmt sich mehr Schüsse, traut sich mehr zu beim Abschluss). Seine Schwächen wären kaschierbar (Passspiel v.a), Kombinationsspiel auf Ballbesitz ist eh sowieso nicht unser Stil. Was er halt hat ist Gefühl fürs Spiel, er taucht eben gut auf und kann sogar auch als zweiter Stürmer neben Ronivaldo spielen oder ihn ganz gut ergänzen. Setzt seinen Körper zwar ganz gut ein, hätten dann halt einen ziemlichen Zwergerlsturm (1.73 Roni, 1.74 Gruber, 1.81 Goiginger aber der is wahrscheinlich am schwächsten körperlich) :D

Kandidat Nr. 2: Achtung, klingender Name: Kelvin Arase. Vertrag läuft aus bei Waldhof Mannheim, ist seit Rapid eigentlich nicht so wirklich überzeugend gewesen, vielleicht kommt er mit einem Wechsel in die Heimat wieder in die Spur. Auch wieder ein Spieler mit hohen technischen Fähigkeiten, der unsere Offensive definitiv durch genauere Pässe, mehr 1gg1 Qualität besser macht, quasi das Gegenteil von Andi Gruber. Kennt die Liga, hat Auslandserfahrung und könnte hier wieder durchstarten

 

Linker Flügel

Goiginger ist verletzt aber sollte hoffentlich wieder bei Saisonbeginn fit sein, mal schauen ob er direkt da ansetzen kann wo er aufgehört hat. Wir brauchen aber sowieso Verstärkung in der Offensive, ich hätte noch ein paar Namen zusammengeschustert für links

Kandidat Nr. 1: Jovan Zivkovic von Rapid II auf Leihbasis. Natürlich die Voraussetzung, dass Rapid den überhaupt verleihen will, immerhin einer der spannendsten Kicker in der Zweier Mannschaft. Ballstarker, zentral orientierter Flügelspieler (anders als Goiginger), der gern auch mal den kurzen Weg direkt aufs Tor nimmt. Technisch überragend. 

Kandidat Nr. 2: Florian Jaritz von Austria Klagenfurt, 27, 1.63m groß. Eine schwächere, defensivere Version von Thomas Goiginger, der da aber halt auf ordentlichem Niveau eine Option bieten könnte als Backup. Ist nirgendswo wirklich herausragend, aber als Kaderspieler allemal ordentlich und kann vor allem auf einer Vielzahl von Positionen spielen. Wär ein kleines taschenmesser für unseren Kader und demenstprechend spannend. 

Kandidat Nr. 3: Albin Gashi von Admira Wacker, 27 Jahre alt. Technisch starker Zweitligakicker, der bei der Admira oft nur mit Fouls zu stoppen war. Mehr Raum als Goiginger in seinem Spiel, auch am Ball mEn stärker in einer schwächeren Liga. Würde uns definitiv mit Ball gefährlicher machen (auch im Mittelfeld, kann als 8er/10er) Problematik ist die Disziplin in der Rückwärtsbewegung. 

 

Sturmzentrum

Ronivaldo ist gesetzt, hoffentlich hat er noch so eine Saison im Tank, die zweite Saisonhälfte war schon deutlich schwächer (lag aber natürlich auch am OPO). Er ist halt 36, wir müssen für den Fall gerüstet sein, dass er nicht mehr 10+ Tore in der Bundesliga macht und ich bezweifle dass Stefan Feiertag da das Backup ist (außer wir bekommen ihn gut integriert). Deswegen auch hier ein Kandidat

Rene Kriwiak, 27 Jahre alt, FC Dordrecht (zweite Niederländische Liga). Kommt von einem Kreuzbandriss zurück, hat abgelaufenes Jahr gar nicht gespielt, Dordrecht wäre fast aufgestiegen (im Elfern in der Relegation gescheitert). Ist mit 1.98 eine andere Präsenz im Zentrum, spielt dementsprechend auch höher als Ronivaldo, hat aber durch aus mitspielende Qualitäten (kreeiert einige Chancen, mehr als Roni). Wär definitiv ein anderer Spielertyp aber hat auch das Zeug, nicht nur als Leuchtturm vorne zu stehen sondern als Wandspieler wie Ronivaldo Offensivaktionen einzuleiten. Natürlich aber die Frage, wie er nach seinem Kreuzbandriss zurückkommt.

 

Des wars, vielleicht hat jemand Lust das durchzulesen :D

super aufstellung, allerdings würde ich pasic trotzdem auch mehr im mittelfeld als hinten sehen, finde im mittelfeld ist er sattelfester als hinten, durchaus auch immer mit dem drang nach vorne und endlich wer kopfballstarker im mittelfeld.

deine mittefeld und sturm optionen hauen mich leider gar nicht vom hocker bis auf zivkovic, aber den gibt ein stöger sicher nicht her, der goalie vom bvb gefällt mir ebenso wie spari. wenn gibt es noch zum abstauben von klafu der uns nach vorne haut?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.