forzaparma //|+|\\ per sempre Geschrieben 24. April 2004 Liebe Wiener ASB-User! Ich habe in Wien-genauer gesagt in der Sturgasse im 2.Bezirk- eine Wohnung in Aussicht. Wohnt jemand von euch dort in der Nähe und/oder kann mir sagen, wie es sich verkehrsanbindungs- fortgeh und allgemein Lebensqualitätsmäßig dort leben lässt? Danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast green paul Geschrieben 24. April 2004 Naja, der 2. Hieb is zwar nicht unbedingt empfehlenswert, die Sturgasse an sich is: neben der Stelungskommission - gibt also immer was zu lachen... Weggehmäßig: Schweizerhaus, Luftburg, Santa Cruz, Brunswick (Bowling) fußläufig erreichbar. Verkehrsmäßig: fünf Stationen mit der 21er Bim zum Praterstern, etwas zache Angelegenheit... Großer Vorteil: Donauinsel und Prater-Hauptallee quasi vor der Haustür... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 24. April 2004 2. Bezirk: nein Danke! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaparma //|+|\\ per sempre Geschrieben 24. April 2004 2. Bezirk: nein Danke! Warum? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 24. April 2004 Warum? Häßlich. Ungut. Die Leute dort. Zuviele Ausländer. Zuviel österreichisches Gesindel. Nutten. Praterbanden. Judenviertel. Sandler. Scheiß Infrastruktur. Proleten. Kein Flair. Plattenbauten. Baufällige Altbauten. Asozialengroßsiedlungen. Babystrich. Drogenszene. Kein Charme. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steffo . Geschrieben 24. April 2004 Willkommen im Paradies !! ich lebe seit 26 Jahren im 2. und kannmir nicht vorstellen, woanders hin zu ziehen. Allerdings wohne ich näher zum Zentrum in der Weintraubengasse, die zwischen der Praterstraße und der Taborstraße liegt. Die Vorteile hat Green Paul schon gut zusammengefasst; Prater und Donauinsel sind ganz in deiner Nähe und am Praterstern bist du eigentlich auch ziemlich schnell. so schlimm wie es Doug beschreibt ist es meiner Meinung nach wirklich nicht; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 24. April 2004 (bearbeitet) so schlimm wie es Doug beschreibt ist es meiner Meinung nach wirklich nicht; Vielleicht sieht man es anders, wenn man dort aufgewachsen ist und nix anderes kennt (von der Wohnqualität her). Mir reicht es schon, wenn ich in Ausübung meines Jobs dorthinfahren muss, die Gegend des 2. und 20. Bezirkes hat für mich einfach nur Ghetto-Ausstrahlung. Also ich möchte dort nicht mal begraben sein. Genauso wie in Favoriten und Simmering. Forza Wien 14, der schönste Bezirk in der Hauptstadt. bearbeitet 24. April 2004 von Doug Heffernan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 24. April 2004 Forza Wien 14, der schönste Bezirk in der Hauptstadt. Jo-Jo-Josefstadt! Das ist der geilste Bezirk, nur mal so am Rande erwähnt. Zum Thema kann ich mich übrigens nicht äußern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Steffo . Geschrieben 24. April 2004 ich würd nicht tauschen wollen, hätte in eine Wohnung in Rodaun ziehne könne, aber dort war es mir einfach zu ruhig, bzw war mir das zu weit von allem entfernt; hier brauch ich zu Fuß ca.5 Minuten ins Zentrum und in den Prater; Zur U1, U4, einigen Straßenbahnen und zur Schnellbahn ist es ein Katzensprung. bezüglich In- und Ausländisches Gesindel im Zweiten: da hats vielleicht in der Schulzeit einige kleine Reibereien gegeben, allerdings hab ich noch nie ernsthaft irgendein Problem gehabt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eazyberny the one they call eazy Geschrieben 24. April 2004 also gut, soweit ich den 2bez kenne, ist er nicht schlechter als so manch anderer... mein vater wohnt seit 4 jahrn dort, genau zw praterstern und donauinsel... und ich hätt kein problem dort hinzuziehn... von meiner warte aus kann ich DH garnicht rechtgebn 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 24. April 2004 In der Rangliste der schönsten Bezirke befinden sich wohl die Nummern 14, 18 und 22. In der Rangliste der Bezirke auf die man am ehesten verzichten kann, die Nummern 5, 10, 12 und vorallem 15. Der 2.Bezirk ist gar nicht so übel, man hat als Jugendlicher bzw. Student sauviele Weggehmöglichkeiten direkt vor der Haustüre und hat Donaupark, Prater und Co. für ein paar nette Kickerl auch nur 10 Minuten mit den Öffis entfernt. Zudem ist die Lage auch insofern gut, da man es nicht weit ins Zentrum hat, aber eben auch nicht genau mittendrin ist. Verkehrsanbindungen ? U1 wahrscheinlich gleich vor der Nase und zum Schwedenplatz kanns auch nicht so weit sein (U4, U2, N, O...). Passt also nahezu ideal. Nachteile im 2.Bezirk ? Naja, es gibt gewisse Vierteln wo es halt doch etwas heftiger zur Sache geht. Der Wiener Babystrich befindet sich z.B. auch im 2.Bezirk. Weiß zwar jetzt nicht wo die Sturgasse ist, aber ich denke, dass das schon passen sollte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 24. April 2004 der schlimmste ist neubau (7.bezirk); dort ist einfach zu viel grün. jeder beansprucht das prädikat lebenswert für seinen bezirk, ich kann mich auch nicht über den 22. bezirk beklagen, obwohl hier ein großer teil auf gemeindebau-proleten ausfällt. dafür bleibt einem das flair eines 16. bezirkes, nähe brunnenmarkt, erspart, obwohl ich in diesem anatolisch-slawischen mischbottich mehr als mein halbes leben verbracht hab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 24. April 2004 In der Rangliste der Bezirke auf die man am ehesten verzichten kann: 12 und vorallem 15. Im 15. hatte ich meine erste Wohnung, im 12. habe ich 6 Jahre gewohnt. Ok, es sind keine Traumgegenden (der 15. war ein Wahnsinn, von 30 Hausparteien nur 2 Österreicher - dementsprechend ist es da "zugegangen"), im 12. hatte ich zwei Wohnungen, erst mit meiner Exfrau eine Gemeindewohung in der Spittelbreitengasse, 5 Minuten nach Schönbrunn auf die Gloriette und den ruhigen Gartensiedlungen in der Hohenberggasse, daß war zumindest von der Umgebung her schön, dann bin ich zu meiner Freundin in die Reschgasse gezogen, gleich bei der U6 Station Niederhofstraße und Meidlinger Hauptstraße. Dort war's weniger toll, keine Parkplätze, Lärm, Gesindel, aber dafür alle möglichen Einkaufsgelegenheiten und den Meidlinger Markt um die Ecke. Aber egal, welch Pro und Contra 2. Bezirk hier aufkommen, letztendlich wird forzaparma es selbst erleben und entscheiden. (Trotzdem, wenn Du eine Wohnung im 14. bekommen könntest, dann ergreif die Chance. Das Hauptargument von einigen, daß man gleich im 1. Bezirk ist, ist mMn nicht ausschlaggebend, wenn rundherum der Mulatschak herrscht. Und wenn man mehr Richtung Donau wohnt, ist es in die Innenstadt auch wieder ein weiter Weg.) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 24. April 2004 (Trotzdem, wenn Du eine Wohnung im 14. bekommen könntest, dann ergreif die Chance. Das Hauptargument von einigen, daß man gleich im 1. Bezirk ist, ist mMn nicht ausschlaggebend, wenn rundherum der Mulatschak herrscht. Und wenn man mehr Richtung Donau wohnt, ist es in die Innenstadt auch wieder ein weiter Weg.) Für einen knapp 20jährigen ist das sehr wohl ausschlaggebend... Im 14. Bez. kannst wohnen, wenn du deine Ruhe haben willst - in die Stadt brauchst gut 30 Minuten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schladi Postinho Geschrieben 24. April 2004 eine Wohnung im 14. Bezirk würd ich sofort nehmen. Also jetzt nicht draußen am Wolfersberg, sondern schon auf der Höhe Linie 49 - aber würde sich die Gelegenheit ergeben, wäre ich eher gestern als heute dort.... der 7. Bezirk.....ein toller Bezirk in dem ich 26 Jahre lang gewohnt habe.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.