Admirana Im ASB-Tausenderklub Geschrieben Montag um 18:11 pazzoragazzo schrieb vor 7 Stunden: https://admirawacker.at/sportdirektor-peter-stoeger-verlaesst-die-admira-und-wird-trainer-beim-sk-rapid/ Ja, Reisende soll man nicht aufhalten.. PS ist ein schätzenswerter , seriöser Mensch, der sicher schon viel geschafft hat , ob die Wintertransfers oder die Trainerverpflichtung zu den Ruhmesblättern gehören, muss jeder selber beurrteilen... Ob ich mir im (fußballerisch ) fortgeschrittenen Alter die Arbeit als Rapidtrainer angetan hätte, wage ich zu bezweifeln , aber andrerseits werden Geld und andere Überlegungungen , die ich nicht beuerteilen kann, eine Rolle gespielt haben. Ich wünsche PS als Menschen und familiär alles Gute, ob er bei den Grünen Erfolg hat ist mir ehrlich gesagt Powidl. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben Montag um 18:15 Wir haben unsere Tore aber nicht wegen dem "Herausspielen" bekommen, im Gegenteil hatten wir dadurch noch mehr Ballbesitz und noch bessere Werte bei Torchancen, Xg und offensiven Standards. Unsere Tore haben wir bekommen weil der Abstand zwischen den Linien viel zu groß wurde, weil keiner aus den beiden vorderen Linien mehr zurück verteidigen wollte und so jeder offensive Ballverlust zur Torchance für den Gegner mutierte. Ich bin mir sehr sicher, dass 7handl genau das nicht wollte. Und verschuldet hat er allerhöchstens 2-3 Gegentore, was für jeden Goalie absolut normal ist, jedenfalls hat er mehr Spiele gerettet als verloren. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben Montag um 18:39 Mittelblocker schrieb vor 35 Minuten: Das war im Herbst noch ganz anders, sicher auch weil unsere Goalies jünger und unroutiniert waren oder weil deren Bälle immer irgendwo waren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben Montag um 18:52 Mittelblocker schrieb vor 44 Minuten: Was nach der Verpflichtung von JS jedenfalls offenkundig war: Er wollte, wenn irgendwie möglich, die Spieleröffnung von hinten heraus mit langen Bällen selber übernehmen. Besonders bei Haudum war augenscheinlich dass er ihm in solchen Situationen immer den Ball zugespielt hat (oder zuspielen "musste"). Das war im Herbst noch ganz anders, sicher auch weil unsere Goalies jünger und unroutiniert waren. Die Zuständigkeiten im Defensivverbund im Frühjahr waren andere als noch im Herbst, wo viele Automatismen gegriffen haben. Für mich war das mit ein Grund für die immer stärker werdende Verunsicherung und Fehleranfälligkeit unserer gesamten Abwehrreihe! Mich hat ja unser (sinnloses) Anstoßmanöver jedes Mal amüsiert - das hatte schon extreme Division-3-1990er-Vibes ... Admira Fan schrieb vor 11 Minuten: oder weil deren Bälle immer irgendwo waren Aber der Schopp hätte Jungwirth Siebenhandl nicht vorgezogen, wenn der mit dem Fuß schlechter wäre ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben Montag um 18:57 SBlumens schrieb vor 4 Minuten: Aber der Schopp hätte Jungwirth Siebenhandl nicht vorgezogen, wenn der mit dem Fuß schlechter wäre . Jungwirth war keine Option, weil ihn der LASK wollte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben Montag um 19:04 (bearbeitet) Admira Fan schrieb vor 11 Minuten: Jungwirth war keine Option, weil ihn der LASK wollte Trotzdem hätte ich aus dem Herbst nicht in Erinnerung, dass seine Bälle immer irgendwo waren. bearbeitet Montag um 19:09 von SBlumens 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben Montag um 19:07 SBlumens schrieb Gerade eben: Aber trotzdem hätte ich aus dem Herbst nicht in Erinnerung, dass seine Bälle immer irgendwo waren. die 6 Partien die er gespielt hat, war das eh nicht so, gab halt ein paar Partien mehr 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben Montag um 19:11 (bearbeitet) Admira Fan schrieb vor 4 Minuten: die 6 Partien die er gespielt hat, war das eh nicht so, gab halt ein paar Partien mehr Aber ausgeschlossen hast du ihn erst jetzt und davor nicht, obwohl 6 Partien immerhin mehr als ein Drittel der Partien im Herbst waren. Und deshalb habe ich diesen Einwand gebracht. Aber insgesamt bin ich bei @Mittelblocker . Es hat sich die Art und Weise unseres Aufbauspiels im FJ geändert - besonders im Vergleich zu den Spielen mit Kaltenböck, der mit dem Fuß definitiv oft Bälle geschlagen hat, die irgendwo waren . bearbeitet Montag um 19:12 von SBlumens 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner_1905 Leistungsträger Geschrieben Montag um 19:37 Admiraner75 schrieb am 17.5.2025 um 13:22 : Wallquist Also der beendet seine Profikarriere. FAC verabschiedet Paolino Bertaccini und Benjamin Wallquist - FAC 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben Montag um 20:13 Admira Fan schrieb vor 2 Stunden: das behauptet ich ja nicht - aber Siebenhandl als „Sündenbock“ hinstellen, ist in meinen Augen unfair! Und genau das tust du in meinen Augen!? gerne auch beides - dieses sture 3-4-3 ist nicht ganz mein Fall - aber solange man nicht weiß wer Trainer bleibt oder wird, schwierig zu prognostizieren Ich denke, das möchte eh niemand hier. Er ist ein feiner Bursch und auch ein zumindest guter Goalie, hat viele tolle Partien gemacht in seiner Karriere. Es geht ja eher darum, was es ausgelöst hat, als er gekommen ist. Logischerweise passiert immer etwas in einem System, wenn etwas Neues dazukommt, noch dazu etwas Starkes, wie oben beschrieben. Es wurde ja auch schon erwähnt, dass man da durchaus gegensteuern hätte können, da kann man den Trainer nicht ganz aus der Verantwortung nehmen. Wie bei der starren Haltung zum Spielsystem, die eine oder andere Variante zu haben kann kaum schaden. Muss ja nicht vom Start weg sein, ingame coaching mit Anpassungen ist nicht verboten. Da habe ich von anderen Trainern schon mehr gesehen, aber es ist halt auch immer schwierig, Situationen und Kader, Mannschaften und Trainer zu vergleichen. Was in den letzten Partien auch augenscheinlich war, ist unsere etwa im letzten Drittel der Meisterschaft völlige Harmlosigkeit bei Standards, vor allem Ecken. Da hamma 10 ghabt am Sonntag, dazu einige Freistöße aus dem Halbfeld und gute Einwurfsituationen, da ist gar nix rausgekommen, nada. War halt im Herbst bis etwa Ende 2. Drittel/MS besser. Mittelblocker schrieb vor 1 Stunde: Was nach der Verpflichtung von JS jedenfalls offenkundig war: Er wollte, wenn irgendwie möglich, die Spieleröffnung von hinten heraus mit langen Bällen selber übernehmen. Besonders bei Haudum war augenscheinlich dass er ihm in solchen Situationen immer den Ball zugespielt hat (oder zuspielen "musste"). Das war im Herbst noch ganz anders, sicher auch weil unsere Goalies jünger und unroutiniert waren. Die Zuständigkeiten im Defensivverbund im Frühjahr waren andere als noch im Herbst, wo viele Automatismen gegriffen haben. Für mich war das mit ein Grund für die immer stärker werdende Verunsicherung und Fehleranfälligkeit unserer gesamten Abwehrreihe! So in etwa sehe ich das auch, sehr schön analysiert. Um etwas abzurunden - was im Frühjahr halt auch noch dazugekommen ist, waren die wesentlich schwächeren Leistungen einiger Leistungsträger, namens Summers und Anderson, Weberbauer und Gashi, am Ende sogar Haudum. Die nenne ich deshalb, weil sie im Herbst stark und im Frühjahr nicht so stark waren. Dazu waren mit Ebner und Alar zwei Spieler dauerbedient, kaum dabei. Und die fehlende Routine führte vermutlich bei den wenigen Einsätzen der jüngeren Spieler aus unserer AKA zu - oft mit Toren bestraften- Fehlern. Soll keine Ausrede sein, aber es wäre ja möglich, dass sie mit schon mehr Einsatzminuten im Herbst gefestigter gewesen wären. Aber Fehler kann man eh nie ausschließen - es war ja eher immer unsere Philosophie, dass die Jungen Fehler machen dürfen und trotzdem nicht schwitzen müssen, gleich rauszufliegen. Das hat bei vielen Spielern geholfen, sehr vielen, heuer wurde das sehr selten praktiziert. Wie auch immer, insgesamt ist so eine Mannschaft mit der ganzen Staff ein komplexes System, da spielt halt immer sehr viel mit. Schau ma, was die (nahe) Zukunft bringt. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben Montag um 20:30 Admiraner_1905 schrieb vor 52 Minuten: Also der beendet seine Profikarriere. FAC verabschiedet Paolino Bertaccini und Benjamin Wallquist - FAC Oag 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben Dienstag um 08:26 Laut NÖN laufen bei uns 15 (!) Spielerverträge aus und mit Silberberger wird verhandelt. Eine Entscheidung, ob er bleibt oder nicht, soll noch in dieser Woche fallen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben Dienstag um 16:17 (bearbeitet) … bearbeitet Dienstag um 16:18 von Admira Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wackerplatz Bunter Hund im ASB Geschrieben Dienstag um 16:17 Ok, wenn ich hier durchscrolle stelle ich fest, dass @SBlumens nicht der größte Freund von JS ist und Anderen der Eine oder Andere nicht gefallen hat etc etc etc.. Bisher hat sich aber keiner gefunden, der weiß was im Frühjahr tatsächlich los war. Nur jede Menge Spekulation!!! MMn ist jetzt erst einmal Reflektieren angesagt und das benötigt etwas Zeit. Was fix ist, ist dass wir einen neuen Sportdirektor bekommen werden und der mit dem Trainer(?) eine innerhalb der Möglichleiten aufstiegsreife Truppe zusammenstellen muss. Hier jetzt mit Personalien herumzuwerfen finde ich ermüdend. Es war in der vergangenen Saison nicht alles schlecht und wir können nur gespannt sein wie es weiter geht. Schönen Sommen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SBlumens Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben Dienstag um 17:22 (bearbeitet) Laut NÖN soll auch die Kooperation mit Celtic Glasgow intensiviert werden. Mehr als drei Spieler dürfen wir allerdings nicht ausleihen, wenn ich das FIFA-Transferregulativ richtig verstehe. bearbeitet Dienstag um 17:23 von SBlumens 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.